Obst

Beiträge zum Thema Obst

Ratgeber
Rund um den Kürbis wird am Sonntag in der Duisburger City einiges geboten.
Foto: Thomas Berns

Kürbisfest am Sonntag in der Duisburger City
Herbstliches Flair mit Hexenjagd

Das Duisburger Kürbisfest taucht die Innenstadt am Sonntag, 29. Oktober, in herbstliches Orange. Parallel dazu lädt der Einzelhandel zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Was das Fest in diesem Jahr bietet. Das Herbst-Event findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Das Fest verbindet Einflüsse von Erntedank mit Halloween. Der Kürbis gelte dabei als Symbol und Sympathieträger, heißt es. Die Vielseitigkeit des orangefarbenen Gemüses soll während des Fests immer wieder präsent sein. Vor allem an...

  • Duisburg
  • 27.10.23
  • 2
  • 2
Natur + Garten

Ein "Übrigens" zu leeren Gewächshäusern
Wetter und die Energie

Ich soll täglich frisches Obst und Gemüse essen, damit ich fit und gesund bleibe. Das hat mir Mutti schon mit auf den Weg gegeben. Vor allem solle ich darauf achten, dass alles weitgehend aus heimischer Produktion stammt. Da weiß man schließlich, was man hat. Dass das in diesen Zeiten nicht immer so ganz machbar ist, hat sicher etwas mit dem Klimawandel zu tun. Mal ist bei uns das Frühjahr zu nass, mal der Sommer zu heiß und trocken. Für die Obst- und Gemüsebauern sind die Wetterkapriolen...

  • Duisburg
  • 21.01.23
Ratgeber
Das Foto zeigt Margit Budinger vom Weltladen Duisburg und Diakon Claudio Gnypek 2021 beim Lagern der fairen Orangen, die da erstmals in Duisburg ankamen.
Foto: Weltladen Duisburg

Orangen ohne Gift und Sklaverei im Weltladen
Süß statt Bitter

Nach dem erfolgreichen Start vor gut einem Jahr möchte der Weltladen Duisburg auch jetzt wieder mit der Orangen-Aktion „Süß statt bitter“ auf die unmenschlichen Zustände bei der Obsternte in Süditalien aufmerksam machen und mit dem Verkauf von „Orangen – ohne Gift und Sklaverei“ ein Zeichen setzen. Der Weltladen, in Neudorf an der Koloniestr. 92 gelegen, verkauft Orangen des Vereins SOS Rosarno in Süditalien, bei dem Geflüchtete mit regulären Arbeitsverträgen nachhaltig angebaute Zitrusfrüchte...

  • Duisburg
  • 17.01.23
Überregionales
Gesünder sollen diese Neumühler Kinder dank Trinkbrunnen und Obst. Foto: Hannes Kirchner

Trinkbrunnen für die Abteischule

Die Gesundheit der Schulkinder im Duisburger Norden zu verbessern, das hat sich der Rotary Club Duisburg Alte Abtei auf die Fahnen geschrieben. Hierbei geht es vordergründig um die Finanzierung von Sportmaßnahmen in der unterrichtsfreien Zeit und um die Unterstützung gesunder Ernährung. Hierzu gehört auch die Installierung von Wasserbrunnen als Beitrag zur Änderung der Trinkgewohnheiten. Jetzt hat der Rotary Club die Katholische Grundschule Hamborn (Abteischule) in seine Hilfe einbezogen....

  • Duisburg
  • 09.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.