oberolaf

Beiträge zum Thema oberolaf

Politik
2 Bilder

Duisburger Grundschule ohne Internet
Eltern klagen an - Duisburg IT versagt an Grundschule

Zu Zeiten der Digitalisierung sollte es möglich sein, dass Lehrer und Schüler am pädagogischem Netz teilnehmen können. Leider ist dieses an der Gemeinschaftsgrundschule Lilienthalstraße im Duisburger Stadtteil Neuenkamp nicht möglich. Die Grundschüler und Lehrkräfte wurden mit Ipads ausgestattet und können diese nicht nutzen, weil es die Stadt Duisburg nicht gewährleisten kann, dort für eine intakte Internetleitung zu sorgen.                                                                     ...

  • Duisburg
  • 30.03.23
  • 4
Sportplatzreporter
9 Bilder

Amputierten Fußball
Düsseldorfer Schiedsrichter in Hoffenheim beim Allround-Workshop Amputierten-Fußball

Am vorletzten Wochenende im März richtete der Verein „Anpfiff ins Leben“ in engem Kontakt mit der TSG Hoffenheim, einen Workshop zum Thema „Amputierten-Fußball“ aus. Bei Anpfiff ins Leben handelt es sich um einen gemeinnützigen Verein, der sich seit Gründung im Jahre 2001 zur Aufgabe stellte, besonders jungen Menschen oder Menschen mit Handicap, bestmögliche Zukunftschancen und Perspektiven für den weiteren Lebensraum zu schaffen. Unterstützt wird dieses durch viele Partnervereine und der TSG...

  • Düsseldorf
  • 26.03.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Viermaster, gemalt Cop. Witt
9 Bilder

Tauschbörse
Vom Kugelschreiber zum Millionär - träumen darf man

Im Jahre 2013 startete ich erneut meinen Versuch, durch tauschen Millionär zu werden. Anfänglich lief die Tauschaktion recht gut, doch zwischenzeitlich stockte mein Vorhaben. Nun geht es wieder los und ich bin echt gespannt, was alles geschehen wird, wen ich kennen lerne und wo der Weg hinführen wird. Seit also mal flexibel und beteiligt Euch an der lustigen Idee. So fing alles an: Es gibt schon verrückte Ideen um ein Vermögen aufzubauen. Nach einem kläglichen Versuch aus dem Jahre 2006...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.02.23
  • 1
Kultur

DEVK gesagt getan geholfen
Heute vor genau 8 Jahren - DEVK Berater vereitelt bei Kunden Großbrand

Am 18.01.2015 traute der 47 j. Thomas J. seinen Augen nicht. Täglich bietet er seinen Kunden der DEVK Versicherung finanzielle Hilfe bei Brandschäden an. Das er auch körperliche Hilfe leisten darf, erfuhr er in dieser Nacht. Ein starkes Flackern und Lodern aus der gegenüberliegenden Wohnung auf der Krefelder Str. in Rheinhausen erweckten gegen 22.00 Uhr seine Aufmerksamkeit. Ohne zu zögern rannte Thomas J. zum brennendem Haus. Seine Ehefrau alarmierte unterdessen umgehend die Feuerwehr, welche...

  • Duisburg
  • 18.01.23
Wirtschaft
22 Bilder

Vorurteile mit Versicherungen
Hast Du zu viel Geld, um Dir keine Versicherung zu leisten?

Beim Thema Versicherungen scheiden sich in der Bevölkerung die Meinungen. Auf der einen Seite stehen die bösen Versicherer, die im Schadenfall nie zahlen und ein Haufen Geld für sich behalten und zudem von den hohen Abschlussgebühren immer neue Bürokomplexe kaufen. Auf der anderen Seite stehen die Kunden, den nur alleine im Jahr 2022 über 3 Milliarden, nicht Millionen, Euro an Entschädigungen gezahlt wurden. Wohl gemerkt- nur allein im Jahr 2022. Was steckt eigentlich in Wirklichkeit hinter der...

  • Dortmund
  • 13.01.23
Kultur
19 Bilder

Akrobatik der Spitzenklasse
Weihnachts-Circus Düsseldorf verzaubert Groß und Klein

Der Düsseldorfer Staufenplatz ist seit Jahrzehnten der Dreh- und Angelpunkt für Kirmes, Puppentheater und Zirkusvorstellungen. Bis zum 08.Januar 2023 findet noch täglich (02.Januar geschlossen) um 15 Uhr und 19 Uhr ein Spektakel der Sonderklasse statt. WeihnachtsCirus Düsseldorf, eine Variete` Show der Spitzenklasse. Während der zweistündigen Show werden die Zuschauer aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Hochseilartisten der Weltklasse, Rollschuhdarbietungen in einem atemberaubendem Tempo,...

  • Düsseldorf
  • 01.01.23
  • 2
  • 3
Ratgeber
13 Bilder

Versicherungssorgen
KFZ Wechselgeschäft - aus der Sicht einer Agentur ..... !

Es ist doch wieder herrlich – das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, die Raumtemperatur der Büroräume wird neu justiert und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest soll unseren Gemütszustand verbessern. Die Welt gerät jedoch langsam völlig aus den Fugen. Politische Entscheidungen, die kaum ein Mensch nachvollziehen kann, Preissteigerungen in allen Lebensbereichen – ob Strom, Gas, Wasser – und tagtägliche Berichte über Klimaaktivitäten. Zudem die Enttäuschung über das erneut nicht gerade als...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 14.12.22
Ratgeber
5 Bilder

Duisburger Weihnachtsmarkt
Queens Pub, hier ist der Gast der King

Seit vielen Jahren schlendern zur Weihnachtszeit viele tausend Besucherinnen und Besucher durch die Königstrasse in Duisburg und bewundern die zahlreichen Handwerkerstände, Fressbuden und Kinderkarussells. Glühweinstände findet der Weihnachtsmarktgänger an fast jeder Ecke. Auffällig ist jedoch, dass es einen ganz besonderen Stand an der früheren Eisbahn gab, der seit Jahren seine Gäste wie Könige behandelt. Immer ein nettes Wort, humane Preise und die Freundlichkeit ist nicht gespielt. Ob...

  • Duisburg
  • 11.12.22
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Schulhund am SHG
Duisburger St. Hildegardis Gymnasium setzt auf Therapiehund Piet

Das St. Hildegardis Gymnasium in Duisburg setzt auf eine neue Art der Unterrichtsgestaltung. Mit Piet, dem 11 Monate jungen Labrador Redriever sollen Schülerinnen und Schüler in den 5. Klassen auf eine andere Art und Weise begleitet werden. Durch die auf die Kinder beruhigend wirkende Anwesenheit des Hundes während des Unterrichtes, sollen traurige Kinder beruhigt, die Stimmung in den Klassen gesteigert und die Schülerinnen und Schüler zum Lernen animiert werden. Grundsätzlich setzt der Einsatz...

  • Duisburg
  • 20.11.22
Kultur
7 Bilder

Abi und dann?
Tag der offenen Tür am Sankt Hildegardis Gymnasium in Duisburg - Besuch der Ehemaligen

Am heutigen Tag der offenen Türe am Sankt Hildegardis Gymnasium, an der Realschulstraße in Duisburg, gaben sich auch einige ehemalige Schülerinnen und Schüler ein Stell-Dich-Ein. Das die Schulzeit arg so grausam war und man nie wieder etwas mit den Lehrkörpern zu tun haben möchte, kann man von den ehemaligen Absolventinnen und Absolventen der letzten Jahrgangsklassen nicht behaupten. Am frühen Vormittag ab 09:00 Uhr stellte sich die Schule den künftigen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten vor. Ob...

  • Duisburg
  • 19.11.22
Kultur
11 Bilder

Nostalgiefotograf
Was wäre der Duisburger Weihnachtsmarkt ohne Hans?

Das Thermometer zeigt warme 18 Grad an. Auf der einen Seite der Königstraße gönnen sich die Touristen noch rasch das letzte Eis im November, auf der anderen Seite werden die Besucher vom Duft der Mandelstände angezogen. Der Blick nach oben auf das Riesenrad lässt die letzten Zweifel verschwinden. Es ist wieder so weit – der Duisburger Weihnachtsmarkt startet in den Jahresausklang 2022. Schausteller aller Arten präsentieren in den Holzhütten Ihre alljährlichen Weihnachtsideen. Pommes mit...

  • Duisburg
  • 15.11.22
Sport
6 Bilder

Florett-Fechten in Düren
Dürener Fechtclub (DFC Cup) 2022

Am 05. und 06. November 2022 war es wieder so weit. In Düren forderten sich die Florett-Fechterinnen und Florett-Fechter gegenseitig in verschiedenen Altersklassen heraus. Vor den Augen der elffachen Deutschen Meisterin und mehrfacher Bronzemedaillen Gewinnerin bei Europameisterschaften und WM-Teilnehmerin, Anne Sauer, gaben die Sportlerinnen und Sportler Ihr Bestes. Aus Duisburger Sicht überragte Bartolome Stubenrauch von Eintracht Duisburg. Er holte bei den Senior Herren den 1. Platz. Sein...

  • Duisburg
  • 07.11.22
Sportplatzreporter
7 Bilder

Schiedsrichter-Obleute Tagung in München 2020
Wenn der FC Köln, Bayer Leverkusen und Fortuna Düsseldorf Freunde sind

Kaum zu glauben, doch es sind fast auf den Tag genau 3 Jahre her, dass sich die Schiedsrichterobleute der Vereine aus der 1.u. 2.Bundesliga auf einem Seminar, organisiert von Gerd Mauersberger vom FC Bayern, in München zusammen setzten und sich Gedanken über das Hobby machten. Wie kann das Schiedsrichterwesen nach Außen positiver vermittelt werden ? Was können die Vereine tun? Was können die Schiedsrichter für die einzelnen Fußballverbände bewirken? Diesen Fragen und noch viel mehr, wurden...

  • Düsseldorf
  • 03.11.22
Politik
5 Bilder

Verkehrs-Chaos vorprogrammiert
Hilfeschrei aus Neuenkamp - Versagen der Verkehrsplaner

Bauarbeiten an der A40 gehören zu Duisburg, wie Rhein und Ruhr. An die Sanierung und Erweiterung der Rheinbrücke in Neuenkamp haben sich inzwischen fast alle 5.000 Einwohner des zwischen Rhein und Ruhr liegenden Duisburger Stadtteiles gewöhnt. Doch nun haben die Stadtplaner das Fass überlaufen lassen. Am Ende der Autobahnausfahrt Duisburg-Neuenkamp dürfen seit einiger Zeit die Fahrzeuge nicht mehr links in Richtung Autohof und Tankstelle abbiegen. Da an der nächsten Möglichkeit, der...

  • Duisburg
  • 02.11.22
  • 7
  • 5
Reisen + Entdecken
12 Bilder

Spreewald pur
Job des Monats – Kahnfahrer im Spreewald

Mittig zwischen dem Unterspreewald und dem Oberspreewald liegt das Naturparadies Lübben. Neben der tollen Natur und den Fähranlegerstellen getrennt von vielen kleine Schleusen, bietet die Stadt im Spreewald eine neu gestaltete Innenstadt mit Restaurants, Cafe`s und kleinen Shops. Im Jahre 1999 gilt Lübben als staatlich anerkannter Erholungsort. Viele Kanäle, die Hauptspree und der Umlaufkanal bieten sich förmlichen an, mit einer typischen Kanalfahrt erforscht zu werden. Da der Spreewald ein...

  • Düsseldorf
  • 21.10.22
Sport
4 Bilder

Duisburg bewegt sich
„Duisburg bewegt sich“ - Eintracht Duisburg und DFK e.V. präsentierten Fechtsport

Nach zweijähriger pandemiebedingter Auszeit, brachten zahlreiche Duisburger Sportvereine die Königstraße am 31.08.2022 wieder in Bewegung. Duisburg bewegt sich. Getreu diesem Motto der Veranstaltung, stellten die Duisburger Sportvereine ihre Sportart vor. Neben Schach, Turnen, diversen Wasser- und Kampfsportarten, wurde auch der Duisburger Fechtsport vorgestellt. Direkt vor dem Haupteingang des Forum`s platzierte sich das Zelt der Duisburger Fechtvereine Eintracht 1848 e.V. und DFK e.V. Fechter...

  • Duisburg
  • 03.09.22
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

unsere Kinder
Danke für Eure Treue – Wir werden groß !

Am 30.08. war es wieder soweit. 6,8 % Einschaltquote, also knapp 600.000 Zuschauer an einem Dienstag Abend um 20.15 Uhr. Wenn man bedenkt, das zeitgleich auf Pro7 die bekannte Show „Wer stielt mir die Show?“ lief, ist das Ergebnis sehr gut. Dafür zunächst vielen Dank an unsere treuen Fans der Doku. Auch in dieser Staffel standen die Kinder im Vordergrund. Bei einigen Kindern war die Entwicklung schon sehr weit vorangeschritten, andere Kinder hadern noch immer mit ihrem inneren Impuls. Besonders...

  • Wesel
  • 31.08.22
Ratgeber
6 Bilder

30.08.2022 20:15 Uhr VOX
Wir werden groß! Es geht weiter !

Das lange Warten hat ein Ende. Am Dienstag, dem 30.08. und am darauffolgenden Dienstag, dem 06.09.2022 jeweils um 20:15 Uhr auf VOX, ist es wieder so weit. Abigail, Aliya, Paulina, Josephine, meine Tochter Linda, Mert, Matts, Sean, Tom, Victor, Eric und als neues Mitglied der eingeschworenen Fernsehfamilie, Lara unterhalten wieder die treuen Zuschauer der Langzeitdokumentation „Wir werden groß!“ "Auf der Homepage von Saga-Media steht: Seit 2015 begleitet VOX elf Kinder und ihre Familien. Die...

  • Düsseldorf
  • 07.08.22
  • 1
Sport
8 Bilder

Flohrett in Moers
Debüt gelungen – Linda Grübnau siegt in Moers

Am Samstag, den 12.03.2022 fand im Leistungszentrum des Moerser FC das Flohrett-Turnier statt. Unter anderem duellierten sich in der Altersklasse U11 die Fechterinnen Marte Iwersen vom ETUF Essen, Carlota Brito vom DFC Düsseldorf, Marie Abendroth, Flora und Maja Grothoff vom heimischen Moerser FC und Linda Grübnau vom Duisburger Fechtklub e.V. Bereits in der Vorrunde gewann die 10 jährige Linda Grübnau alle Fechtsätze und zog gemeinsam mit der Essenerin Marte Iwersen ins Finale. Die...

  • Duisburg
  • 12.03.22
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Zirkus Dobbelino wieder da
Nach 4 Jahren zurück – Zirkusprojektwoche an der Grundschule Lilienthalstraße in Duisburg-Neuenkamp

In der heutigen Zeit ist das „Miteinander“, statt Gegeneinander wichtiger denn je. Durch Homeschooling, Corona, Kriegsberichte in allen Medien, Umweltkatastrophen, die monatlich neue Ängste schüren, kann sich jeder Erwachsene in das Seelenleben unserer Kinder sicher hineinversetzen. Gerade bei den kleinsten Schulkindern löst das viele Ängste aus. An der Gemeinschaftsgrundschule Lilienthal, im Duisburger Stadtteil Neuenkamp, versuchen die Lehrkörper die 192 Kinder unterschiedlichster...

  • Duisburg
  • 06.03.22
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

die Attraktion ist wieder da
Gormanns Riesenrad wieder da

Wer auch in diesem Jahr in 38 m Höhe über die Duisburger Innenstadt blickt, wird sich sicherlich in den drehenden Gondeln des Riesenrads befinden, welches seit Jahren zur Attraktion des Duisburger Weihnachtsmarktes zählt. Bereits in 5. Generation erfreut die Familie Gormanns die Besucher des vor-und nachweihnachtlichen Treibens in der Duisburger Fußgängerzone. Wie aus alten Archivbildern ersichtlich, reiste Familie Gormanns bereits im Jahre 1926 unter anderem mit einem Holzpferdekarussell durch...

  • Duisburg
  • 23.12.21
  • 1
Ratgeber
17 Bilder

mit eigener Autobahnausfahrt A59
FLIC FLAC in Duisburg kann man nicht erklären - man muss es erleben

Duisburg steht für Multikulti. In kaum einer Deutschen Stadt leben so viele verschiedene Nationalitäten auf relativ kleinem Raum. Das gehört alles zum Stadtbild der zwischen dem Niederrhein und dem Ruhrgebiet gelegene Rhein-/Ruhrmetropole. Wie sollte es nun auch anders sein, das ausgerechnet unweit des Duisburger Hauptbahnhofes und der Innenstadt, quasi mit eigener Autobanhausfahrt A59,  FLIC FLAC sein Zelt aufgebaut hat. FLIC FLAC präsentiert seit dem Herbst 2021 sein atemberaubendes...

  • Duisburg
  • 18.12.21
  • 1
Sport
4 Bilder

von Duisburg in die Steiermark
DFK Duisburg verabschiedet Miro Lusic

Die Fechterinnen und Fechter des DFK Duisburg e.V. verabschiedeten heute Ihren langjährigen Fechttrainer Miro Lusic. Seit 6 Jahren trainiert der überall beliebte, fast 40jährige Kroate, die Sportler des Fechtvereins. Der Verein war sehr stolz und dankbar, diesen Ausnahmetrainer in den eigenen Reihen zu haben. Bevor Miro Lusic nun im österreichischem Graz seine neue sportliche Herausforderung bei der Grazer Fecht-Union antreten wird, kann der ehemalige kroatische Fechtmeister des Jahres 2001 auf...

  • Duisburg
  • 29.10.21
Sport
9 Bilder

Ohne Fleiß kein Preis
Ohne Fleiß kein Preis - Duisburger Fechtklub ist bereit

Im Gegensatz zu vielen Leistungssportzentren, ist der DFK Duisburg ein eher kleinerer Fechtverein im Herzen der niederrheinischen Metropole Duisburg. Zu Zeiten des Lockdowns war es für viele Vereine unmöglich, den Sport auszuüben. So leider auch für den Duisburger Fechtklub e.V. So freuen sich die Sportler um so mehr, endlich wieder dienstags und freitags die Trainingsstunden in der Sporthalle im Dellviertel nutzen zu dürfen. Egal ob 80 Jahre alt oder erst 10 Jahre, egal ob Weiblein, Männlein...

  • Duisburg
  • 19.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.