obermeiderich

Beiträge zum Thema obermeiderich

Kultur
Die Erfahrungen aus der Kooperation mit der Duisburgher Tafel trägt Früchte. Das Foto zeigt Maik Züllinger, Hausmeister der Gemeinde Ruhrort-Beeck, beim Einschenken einer Suppenportion.
Foto: Lukas Eggen
3 Bilder

Evangelische Gemeinden stark durch Kooperationen
Gemeinsam viel bewegen

Mit Kooperationspartnern, dem Zusammenwirken von Gemeinden oder mit Unterstützung von außen lässt sich viel bewirken. Diese Erkenntnis führt zu neuen Ideen und gestärkter Zuversicht in Evangelischen Kirchengemeinden in Ruhrort-Beeck, Meiderich, Obermeiderich, Marxloh und Obermarxloh. Dass der Mensch nicht allein vom Brot lebt, das ist in diesem Winter besonders deutlich geworden. Ein gutes Gespräch und ein Ort zum Aufwärmen gehören zum sozialen Leben der Menschen dazu. Daher gibt es zunächst...

  • Duisburg
  • 28.01.23
Kultur
Die Mitglieder der Durchblicke-Band sorgt wieder für die klangvolle musikalische Begleitung.
Foto: Ev. Gemeinde Obermeiderich
2 Bilder

Durchblicke-Gottesdienst in Obermeiderich
"Voll im Blick"

Das Team um Hans-Bernd Preuß hat ein neues Thema für den nächsten „Durchblicke-Gottesdienst“ vorbereitet und lädt zur Feier herzlich in die evangelische Kirche Obermeiderich, Emilstraße 27, ein. Dort geht es am Sonntag, 29. Januar, um 18 Uhr mit viel Musik um das Thema „Voll im Blick“. Hans-Bernd Preuß und das Durchblicke-Team schreiben dazu: „Es ist eine gute Tradition, dass es dabei um die Jahreslosung geht; dieses Jahr um „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ So wie es an dieser Bibelstelle...

  • Duisburg
  • 24.01.23
Ratgeber
Wie unser Archivfoto zeigt, wird in Emils Pub die gesellige Gemütlichkeit bei gepflegten Getränken und leckerem Essen groß geschrieben. Das wird auch morgen so sein. (Neue) Gäste sind herzlich willkommen.
Foto:  www.obermeiderich.de

Obermeiderich lädt wieder zu Emils Pub ein
Gesellig und gemütlich

Am morgigen Freitag, 13. Januar, ist es wieder soweit. Dann lädt die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Start ins Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Weitere Infos zur Gemeinde gibt es im Netz...

  • Duisburg
  • 12.01.23
Ratgeber
Ein engagiertes Team bereitet stets den kostenfreien Mittagstisch vor.
Foto: Gemeinde Obermeiderich
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft

Unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ startete die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich im November einen kostenfreien Mittagstisch, zu dem Gemeindemitglieder und Menschen aus dem Stadtteil kamen. Und das Angebot kam gut an. Weil die Lebenshaltungskosten explodieren und immer mehr Menschen von Armut betroffen sind, lädt die Kirchengemeinde alle Hungrigen unabhängig von Religion und Kultur auch weiterhin an jedem ersten Sonntag im Monat um zwölf Uhr zu einer...

  • Duisburg
  • 07.01.23
Ratgeber
Die Fotos zeigen, dass Ehrenamtliche der Gemeinde viel Erfahrung und Freude beim Schnibbeln von Gemüse im Gemeindezentrum Emilstraße haben. Die Aufnahmen entstanden bei den Vorbereitungen zur Teilnahme der Gemeinde beim Lichtermarkt im Landschaftspark, wo die Gemeinde immer mit einem „leckeren“ Stand vertreten war. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Suppe und Gemeinschaft per Kelle

Unter dem Motto „Eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ startet die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg-Obermeiderich ein Angebot für alle Gemeindemitglieder und Menschen aus dem Stadtteil, unabhängig von Religion und Kultur. Weil die Lebenshaltungskosten explodieren und immer mehr Menschen von Armut betroffen sind, lädt die Kirchengemeinde alle Hungrigen, zunächst einmal im Monat, zu einer warmen Mahlzeit ein. Und zwar in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27. Das Gotteshaus und der...

  • Duisburg
  • 05.11.22
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt kleine Gäste des Miniclubs Obermeiderich, denen das Spielen offensichtlich großen Spaß bereitet.
Foto: www.obermeiderich.de

Miniclub Obermeiderich
Platz zum Spielen und Toben

Im Miniclub der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich gibt es wieder mehr Platz, da einige der Mädchen und Jungen nun im Kindergarten weiterspielen. Die jüngeren Geschwisterkinder, alle im Alter zwischen wenigen Monaten und zwei, drei Jahren, treffen sich weiterhin jeden Donnerstag um 9 Uhr im Gemeindezentrum an der Emilstraße und würden sich freuen, neue Gesichter kennenzulernen. Wer Zeit und Lust hat, kann einfach mit den Eltern im Schlepptau vorbeikommen. Informationen zu dem...

  • Duisburg
  • 10.08.22
LK-Gemeinschaft
Wie das Archivfoto zeigt, ist in Emils Pub immer eine ganze Menge los.
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich

Freitags-Treff der Kirchengemeinde Obermeiderich
Emils Pub öffnet wieder

Für die evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich ist „Emils Pub“, der Freitags-Treff im Foyer des Gemeindezentrums an der Emilstraße 27, ein echter Erfolg. Den Pub gibt es seit mehr als acht Jahren, vorbereitet und durchgeführt von einem Team mit vielen Ehrenamtlichen. Jedes Mal kommen immer mehr als 50 Besucher. Am Freitag, 12. August, geht Emils Pub in die nächste Runde. Geselliges Klönen über Gott und die ganze Welt Ab 19 Uhr können die Besucherinnen und Besucher bei Getränken aller Art...

  • Duisburg
  • 06.08.22
Kultur
Pfarrerin Sarah Süselbeck, auf dem Archivfoto vor der geöffneten Kirche an der Emilstraße, übernimmt am Sonntag die Ermittlerrolle.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Ende der Themenreihe "Tatort Bibel"
Gottesdienst zu Herodes "Massaker von Bethlehem"

Zum Abschluss der „Sommerkirche - Tatort Bibel“ dreht sich am Sonntag, 24. Juli, in der Obermeidericher Kirche an der Emilstraße 27-29, um 11 Uhr alles um das „Massaker von Bethlehem“. Dem Geschehen geht Pfarrerin Sarah Süselbeck anhand der Bibelstelle Matthäus 2 auf den Grund. Die Textlesung soll in Form von aufgenommen „Verhör-Videos“ eingeblendet werden. So werden die Zeugen, dargestellt von Mitwirkenden am Gottesdienst, aus ihrer Sicht über den Kindermord des Herodes sprechen. Ihre Predigt,...

  • Duisburg
  • 19.07.22
Kultur
Mit diesem Plakat werben die beiden Kirchengemeinden für Ihre "Tatort Bibel-Gottesdienste". | Foto: Evangelische Kirche
2 Bilder

Tatort Bibel – Pfarrer ermitteln
Perfekter Mord ist Thema im Gottesdienst

Im nächsten Gottesdienst der „Sommerkirche Tatort Bibel“ der Evangelischen Kirchengemeinden Meiderich und Obermeiderich geht es am Sonntag, 17. Juli, in der Kirche an der Emilstraße 27-29 um 11 Uhr um den perfekten Mord. Pfarrerin Monika Gebhardt und Prädikant Yao Moto werden in ihrer Predigt als „Ermittler“ untersuchen, ob die Bibelstelle 2. Samuel 11 diesen Schluss zulässt und was diese Textpassage aus dem Buch der Bücher, den Menschen heute zu sagen hat. Der Gottesdienst ist Teil der...

  • Duisburg
  • 12.07.22
Ratgeber
Emils Pub bietet, wie das Archivfoto zeigt, immer reichlich Gelegenheit zum Klönen und Genießen. Am Freitag ist es wieder soweit.
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich

Freitags-Treff in Obermeiderich
Emils Pub öffnet wieder

Für die evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich ist „Emils Pub“, der Freitags-Treff im Foyer des Gemeindezentrums an der Emilstraße 27, ein echter Erfolg. Den Pub gibt es seit mehr als acht Jahren, vorbereitet und durchgeführt von einem Team mit vielen Ehrenamtlichen. Jedes Mal kommen immer mehr als 50 Besucher. Am Freitag, 8. Juli, geht Emils Pub in die nächste Runde. Ab 19 Uhr können die Besucherinnen und Besucher bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig...

  • Duisburg
  • 06.07.22
LK-Gemeinschaft
In der Evangelischen Kirche Obermeiderich finden die Sommer-Gottesdienste zum Themenkomplex "Tatort Bibel" statt.
Foto: Tanja Pickartz
2 Bilder

Tatort Bibel
Raubüberfall ist Thema im Gottesdienst

Im nächsten Gottesdienst der „Sommerkirche Tatort Bibel“ geht es am 10. Juli 2022 in der Kirche an der Emilstraße 27 – 29 um 11 Uhr um einen Raubüberfall. Das Ermittlerteam Pfarrerin Esther Immer und Prädikant André Welters nehmen in ihrer Predigt das kriminelle Geschehen bei Jericho Anhand der Bibelstelle Lukas 10 unter die Lupe und prüfen, was der Bibeltext den Menschen heute zu sagen hat. Der Gottesdienst ist Teil der diesjährigen „Sommerkirche“ der evangelischen Kirchengemeinden Meiderich...

  • Duisburg
  • 05.07.22
Kultur
Das Bild stammt von einem früheren Auftritt von Mädchen und Jungen im Kindermusical "Noah" in der Obermeidericher Kirche.
Foto: www.obermeiderich.de

Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich
Kleine Stars fürs Kindermusical gesucht

Gundula Heller begeistert immer wieder Kinder und Jugendliche dafür, ein Musical zu proben und es in der evangelischen Kirche Obermeiderich aufzuführen. Beim neuen geht es um die Bibelgeschichte vom Zöllner Zachäus, der zwar jede Menge Geld ergaunert, dafür aber keine Freunde hat, die mit Songs aus Pop, Rock, Soul und Swing erzählt wird. Kirchenmusikerin Heller studiert das Kindermusical „Zachäus“ von Ruthild Wilson und Helmut Jost mit dem Kinder- und Jugendchor der Evangelischen...

  • Duisburg
  • 16.02.22
LK-Gemeinschaft
In der Evangelischen Kirche an der Friedrich-Ebert-Straße in Beeck findet am Sonntag, 6. Februar, 10 Uhr, ein gemeinsamer Gottesdienst der sechs Nord-Gemeinden im Kirchenkreis Duisburg statt.
Foto: Tijmen Aukes

Gemeinsamer Gottesdienst im Duisburger Norden
Drei-Pfarrer-Predigt in der Kirche Beeck

Die Nordgemeinden im Evangelischen Kirchenkreises Duisburg haben in den vergangenen Jahren schon oft gemeinsam Gottesdienste gefeiert. Zum ersten in diesem Jahr laden die  Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh und die Kirchengemeinden Hamborn, Meiderich, Neumühl, Obermeiderich und Ruhrort-Beeck für Sonntag, 6. Februar, 10 Uhr, in die Kirche in Beeck, Friedrich-Ebert-Straße 370, ein. Geplant ist, dass drei Pfarrer sich die Predigt teilen: Rüdiger Klemm, Tijmen Aukes und Klaus Fleckner....

  • Duisburg
  • 30.01.22
LK-Gemeinschaft
Nicht nur Presbyter Peter Fackert freut sich, dass Pfarrerin Sarah Süselbeck nach ihrer Elternzeit wieder an Bord des Gemeindeschiffs ist. Zum Wiedereinstieg gab's eine selbstgebackene Stärkung.
Foto: www.obermeideroch.de

Pfarrerin ist wieder an Bord
Brot und Predigt

Strahlende Gesichter gab es jetzt in der evangelischen Kirche Obermeiderich, denn Sarah Süselbeck hat nach der Elternzeit ihren Dienst als Pfarrerin in der Kirchengemeinde wieder aufgenommen. Presbyter Peter Fackert hieß sie mit selbstgebackenem Brot und ihrem Lieblingsbrotaufstrich im Namen der Gemeinde herzlich willkommen. Die Pfarrerin wiederum gab zu ihrem Einstand eine Predigt zur aktuellen Jahreslosung „Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ Auswirkungen...

  • Duisburg
  • 05.01.22
Kultur
Das Foto stammt von einem früheren Auftritt von Mädchen und Jungen in der Obermeidericher Kirche. Gundula Heller übt und inszeniert mit Kindern nicht nur das Krippenspiel, sondern auch regelmäßig Kindermusicals, wie in diesem Fall das Musical "Noah".
Foto: www.obermeiderich.de)

Kinder proben für den großen Auftritt im Weihnachtsgottesdienst
Erster Aktionstag in Sicht

Zu Heiligabend gibt es im Gottesdienst in der evangelischen Kirche Obermeiderich an der Emilstraße 27 immer viel Lampenfieber, denn Mädchen und Jungen singen und führen dann auf, was sie vorher mit Gundula Heller als Krippenspiel einstudiert haben. Beim ersten Kennenlerntreffen der Mädchen und Jungen wird das Üben besonders angenehm, denn das ist mit Basteln, Spielen, Tanzen und Pizza-Essen verbunden. Start des diesjährigen musikalischen Weihnachtsprojektes ist am Freitag, 29. Oktober. Dann...

  • Duisburg
  • 17.10.21
LK-Gemeinschaft
Diese Aufnahme von "Emils Pub" stammt aus dem Jahr 2017. Nach längerer Corona-Pause gibt es heute Abend den "Wiederbelebungsstart".
Foto: www.obermeiderich.de

Kirchengemeinde lädt wieder zum Freitags-Treff ein
Emils Pub öffnet heute Abend

Für die evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich ist „Emils Pub“, der Freitags-Treff im Foyer des Gemeindezentrums an der Emilstraße 27, ein echter Erfolg. Den Pub gibt es seit acht Jahren, jedes Mal kommen immer mehr als 50 Besucher. Nach längerer Pandemie-Pause geht es am heutigen Freitag, 17. September, ab 19 Uhr mit Klönen, Pils und Grillwurst in die nächste Runde. Wegen der Pandemie wird das Essens-Angebot klein, aber dennoch wie immer lecker gehalten, denn Ehrenamtliche grillen...

  • Duisburg
  • 17.09.21
LK-Gemeinschaft
In der Meidericher Kirche, Auf dem Damm, finden in diesem Jahr die gemeinsamen Sommer-Sonntagsgottesdienste der beiden Nachbargemeinden Meiderich und Obermeiderich statt.
Foto: Katja Hüther

Meidericher Nachbargemeinden laden zur gemeinsamen Sommerkirche ein
Das Leben feiern

Zur traditionellen gemeinsamen Sommerkirche laden die beiden evangelischen Gemeinden Meiderich und Obermeiderich in diesem Jahr in die Kirche, Auf dem Damm, ein. Dort predigen in den Sonntagsgottesdiensten der Sommerkirche Menschen aus den beiden Gemeinden abwechselnd. Am 4. Juli um 11 Uhr ist es Pfarrerin Esther Immer, am 11. Juli gestalten ihn Pfarrerin Monika Gebhardt und ihr Kollege Dirk Strerath, Gemeindepädagoge im Gemeinsamen Pastoralen Amt in der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich....

  • Duisburg
  • 01.07.21
Kultur
Musik spielt in den Obermeidericher Durchblicke-Gottesdiensten immer eine große Rolle.
Fotos: www.durchblicke.de
2 Bilder

Durchblicke-Gottesdienst im Netz
Ganz schön mutig

Hans-Bernd Preuß ist schon seit sieben Jahren im Ruhestand, doch für seine evangelische Kirche ist der Pastor immer noch viel unterwegs. Ganz besonders in seiner Heimatgemeinde Obermeiderich, wo er etwa seit vielen Jahren die sogenannten „Durchblicke-Gottesdienste“ mitgestaltet. Den aktuellen haben er und das Durchblicke-Team in der Kirche an Emilstraße fürs Netz aufgenommen. Hans-Bernd Preuß spricht darüber, was es bedeutet, mutig zu sein. Und er lädt all ein, gemeinsam im Gottesdienste...

  • Duisburg
  • 07.05.21
Ratgeber
Das zeigt Uta Rogalla, Yvonne de Temple-Hannappel und Mechthild Kipke, die bereit sind für die "Offene Kirchentür". So heißt das neue Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich.
Fotos: Katja Hüther
2 Bilder

Onlinegottesdienste, offene Kirche und mehr - Angebotsvielfalt in Meiderich
"Augenblick mal!"

Ostergottesdienste werden in der evangelischen Kirche in Meiderich wie auch im Anfangsjahr der Pandemie nicht gefeiert. Dies hat das Presbyterium der Gemeinde „schweren Herzens“ entschlossen. Doch entmutigen lässt sich die Gemeindeleitung nicht, denn zusammen mit anderen gibt es zum Osterfest und auch danach Internetgottesdienste, digitale Impulse, aber auch freitags eine „Offene Kirchentür“, die zum Verweilen und stillen Gebet im Gotteshaus einlädt. Beginnend mit Karfreitag sind von 16 bis 18...

  • Duisburg
  • 21.03.21
Kultur
Bis zum 5. April werden weiterhin keine Präsenz-Gottesdienst in evangelischen Kirche an der Emilstraße Gottesdienste gefeiert. Abe im Internet gibt es viele Angebote.
Foto: Tanja Pickartz

Frühestens nach Ostern Gottesdienste vor Ort in Obermeiderich
Diesmal keine traditionelle Osternacht mit Lagerfeuer

Die Osternacht mit großem Gottesdienst, anschließendem Lagerfeuer mit Bratwurst und Musik ist in der evangelischen Gemeinde Obermeiderich eine lange Tradition und es kommen in jedem Jahr meist 300 Menschen zur Kirche an der Emilstraße. Darauf verzichtet die Gemeinde wegen der Pandemie in diesem Jahr, denn die Organisation gerade solcher Gottesdienste kann mit keinem noch so guten Sicherheitskonzept verantwortet werden. Mit dieser Begründung hat das Presbyterium beschlossen, bis zum 5. April...

  • Duisburg
  • 10.03.21
Kultur
Pastor i.R. Hans Bernd Preuß (l.), Vorsitzender der Evangelischen Allianz Duisburg-Nord, stellt täglich ein Impuls-Video zur Allianzgebetswoche ins Netz. Das Foto zeigt den erklärten MSV-Fan bei seiner Verabschiedung aus der Gemeinde Obermeiderich im Jahr 2014 mit seinen Kollegen Michael Schurmann und Jochen Hölsken.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Eine „etwas andere“ Allianz-Gebetswoche
Tägliche Impuls-Videos

Zur internationalen Allianzgebetswoche, die vor 175 Jahren ins Leben gerufen wurde, kommen zu Jahresbeginn Christinnen und Christen aus Kirchen und Gemeinden über Konfessionsgrenzen hinweg zum gemeinsamen Gebet zusammen – diesmal unter dem Motto „Lebens Elixier Bibel“. Wegen der Pandemie gibt es die gewohnten Gebetstreffen vor Ort in den unterschiedlichen Gemeinden der Evangelischen Allianz Duisburg-Nord nicht. Aber die Gemeinden der Allianz laden die Menschen ein, zu Hause zu beten und so...

  • Duisburg
  • 12.01.21
LK-Gemeinschaft
Auf 37 Quadratmetern auf einer Riesenlaserwand an der Emmericher Straße 246 gibt es Weihnachtswünsche von der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich.
Fotos: www.0bermeiderich.de
3 Bilder

Evangelische Gemeinde Obermeiderich mit "ausstrahlender" Idee
Laserwand mit guten Wünschen

Mit den Worten „Es tut weh, aber es ist die richtige Entscheidung“ kommentierte Pfarrerin Sarah Süselbeck in den Sozialen Medien den Beschluss des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich alle Gottesdienste vor Ort während des Lockdown ausfallen zu lassen. Weihnachten findet aber statt ! Damit alle wissen, dass das auch in Obermeiderich so ist, war ein Team der Gemeinde sehr fix: Schnell haben sie ein bewegtes Grafikvideo gebaut, das nun auf 37 Quadratmetern auf einer...

  • Duisburg
  • 19.12.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Für Pfarrer Michael Schurmann beginnt ein neuer Lebensabschnitt. In Duisburg hat er viel in Bewegung gesetzt. Jetzt setzt sich der leidenschaftliche Motorradfahrer und Internet-Experte selbst in Bewegung und genießt einige Vorruhestands-Jahre in Bulgarien.
Foto: Schurmann/privat
3 Bilder

Pfarrer Michael Schurmann zieht es im Vorruhestand nach Bulgarien
Zwischen Internet und Motorrad

„Natürlich wird mir etwas fehlen, aber in ein paar Jahren werde ich ganz sicher nach Duisburg zurückkommen.“ Für Michael Schurmann, der fast drei Jahrzehnte Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich, aber in der Gesamtstadt bestens „verheimatet“ war, beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Ihn und seine Frau zieht es für ein paar Jahre nach Bulgarien, in die Nähe von Varna. Mit Dankbarkeit blickt er auf 28 intensive Duisburger Jahre zurück, aber mit einer „prickelnden Portion...

  • Duisburg
  • 05.12.20
LK-Gemeinschaft
Auch in Corona-Zeiten ist Daniel Drückes (2.v.l) gefragt. Unser Foto zeigt ihn beim Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Sarah Süselbeck im Landschaftspark Nord, den er musikalisch gestaltete und begleitete.
Fotos: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
3 Bilder

Der Duisburger Daniel Drückes ist der erste „Pop-Kantor“ der Evangelischen Kirche im Rheinland
„Ein Leben ohne Musik ist kein Leben“

„Ich habe einen etwas längeren Weg genommen, um da anzukommen, wo ich hin gehöre. Aber auch meine bisherigen Stationen haben mich geprägt, und ich kann heute noch viel mit dem anfangen, was ich dort gelernt habe.“ Der Duisburger Daniel Drückes, erster Kantor für Popularmusik der Evangelischen Kirche im Rheinland, blickt mit diesem Satz zufrieden zurück, vor allem aber hoch motiviert in die Zukunft. Der „Pop-Kantor“, wie der 34-jährige gern genannt wird, konnte und kann sich ein Leben ohne Musik...

  • Duisburg
  • 04.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.