Oberhausen

Beiträge zum Thema Oberhausen

Ratgeber

Kreativtreff für Familien
Eltern-Kind-Kreativtreff

In unserer Eltern-Kind-Kreativgruppe bekommen Eltern und Kinder einen spielerischen Raum für ein gemeinsames kreatives „Austoben“. Hier wird zusammengebastelt, gemalt und gewerkelt. Eltern und Kinder arbeiten mit Spaß und Freude gemeinsam an einem kreativen Kleinprojekt. Angeleitet wird der Kurs durch eine qualifizierte, pädagogische Kursleitung. Natürlich bleibt ebenso Raum für den gemütlichen Austausch untereinander. Hinterher können Groß und Klein Ihr gemeinsames Werk bestaunen und als...

  • Oberhausen
  • 03.03.23
Ratgeber

Themennachmittag für die Familie
Themennachmittag für die Familie: Wut, Tränen und andere starke Gefühle

Wenn Kinder schreien, beißen, schubsen, um sich schlagen oder trotzig jede Aufforderung ignorieren, stehen Eltern vor einer großen Herausforderung. Oftmals wird auf das unerwünschte Verhalten mit Schimpfen oder Strafen reagiert. Dabei ist leicht zu übersehen, dass Gefühle – auch und vielleicht gerade die negativen – Ausdruck von unerfüllten Bedürfnissen sind. Mit ihren Gefühlen signalisieren Kinder uns, was sie brauchen und wo sie überfordert sind. An diesem Themennachmittag geht es um...

  • Oberhausen
  • 03.03.23
Ratgeber

Elternstart*NRW
Elternstart*NRW Babyzeichensprache

Vielen jungen Familien fällt es schwer zu verstehen, was ihre Kinder brauchen, was ihnen fehlt oder was in ihnen vorgeht. Schließlich können sich Säuglinge nur durch Quengeln oder Weinen verständlich machen. Durch Laut- und Babyzeichensprache haben sie die Chance ihre Bedürfnisse, Gefühle und Gedanken auszudrücken und sich der Umwelt mitzuteilen. Sie ist eine Orientierungshilfe und gibt ihnen vor allem Sicherheit. Die Laut- und Babyzeichensprache fördert die sprachliche Entwicklung, das...

  • Dinslaken
  • 03.03.23
Ratgeber

Kursangebot
Themenabend: Petzen, Kichern, Zanken

Kaum eine andere zwischenmenschliche Beziehung kann innig und gleichzeitig so herausfordernd sein wie die von Geschwistern. Während Freund- und Partnerschaften im Leben wechseln können, bleibt der Bund zwischen Geschwistern auf ewig bestehen – die gemeinsamen Erlebnisse aus der Kindheit verbinden, auch wenn sich Lebenswege im Erwachsenenalter trennen können. Im Familienalltag ist das Zusammenleben von Geschwistern nicht immer leicht. Welche Eltern kennen es nicht? In einem Moment wird im...

  • Dinslaken
  • 03.03.23
Ratgeber

Medienkompetenz für den Familienalltag
Themennachmittag für die Familie: Umgang mit Medien

Die Digitalisierung und Medien gehören zu unserem Alltag mittlerweile dazu. Doch welchen Einfluss hat das auf das Familienleben? Viele Eltern sind sich nicht sicher, welche Medien sie Ihren Kindern zur Verfügung stellen sollten und in welchem Maße. Der Themennachmittag „Medienkompetenz in der Familie“ soll diesen Unsicherheiten entgegenwirken, indem den unterschiedlichsten Fragen zu diesem Thema auf den Grund gegangen wird: Wieviel Fernsehen ist gesund? Welche Medien sind geeignet? Wie sind die...

  • Oberhausen
  • 03.03.23
Ratgeber

Elternstart*NRW
Elternstart*NRW Babymassage

Kinder, die massiert werden, fühlen sich wohl in ihrer Haut. Gleichzeitig wird ein inniger Kontakt aufgebaut und das Urvertrauen der Kinder gestärkt. Die zärtlichen Berührungen und das Gespräch ohne Worte stehen im Mittelpunkt dieses Kurses, es wird aber auch genügend Zeit für Fragen, Antworten und den Austausch rund um die erste Zeit mit dem Baby sein. All dies geschieht in gemütlicher Atmosphäre in Kleingruppen mit maximal 6 Teilnehmer:innen. Kursleitung: Saskia Waldhofer Veranstaltungsort:...

  • Dinslaken
  • 03.03.23
Ratgeber

Elternstart*NRW
Elternstart*NRW Babyzeichensprache

Vielen jungen Familien fällt es schwer zu verstehen, was ihre Kinder brauchen, was ihnen fehlt oder was in ihnen vorgeht. Schließlich können sich Säuglinge nur durch Quengeln oder Weinen verständlich machen. Durch Laut- und Babyzeichensprache haben sie die Chance ihre Bedürfnisse, Gefühle und Gedanken auszudrücken und sich der Umwelt mitzuteilen. Sie ist eine Orientierungshilfe und gibt ihnen vor allem Sicherheit. Die Laut- und Babyzeichensprache fördert die sprachliche Entwicklung, das...

  • Dinslaken
  • 03.03.23
Ratgeber

Selbstbewusstsein bei Kindern erhöhen
Themenabend: Kinder stärken

SelbstBewusstSein – wie wir Kinder stärken können Ich trau‘ mich aber nicht, ich schaff‘ das aber nicht, ich kann das aber nicht: Selbstzweifel können bereits im Kindesalter aufkommen. Doch welche Weichen werden für seelische Widerstandskraft schon in der Kindheit gestellt? Wie kann man ein Kind auf die Herausforderungen des Lebens vorbereiten und das Selbstbewusstsein stärken? Während unseres Themenabends tauschen wir uns aus und finden heraus, was für ein gesundes Selbstbewusstsein nötig ist,...

  • Dinslaken
  • 03.03.23
Ratgeber

Elternstart*NRW
Elternstart*NRW Babymassage

Kinder, die massiert werden, fühlen sich wohl in ihrer Haut. Gleichzeitig wird ein inniger Kontakt aufgebaut und das Urvertrauen der Kinder gestärkt. Die zärtlichen Berührungen und das Gespräch ohne Worte stehen im Mittelpunkt dieses Kurses, es wird aber auch genügend Zeit für Fragen, Antworten und den Austausch rund um die erste Zeit mit dem Baby sein. All dies geschieht in gemütlicher Atmosphäre in Kleingruppen mit maximal 6 Teilnehmer:innen. Kursleitung: Saskia Waldhofer Veranstaltungsort:...

  • Dinslaken
  • 03.03.23
Ratgeber

Kursangebot
Themennachmittag für die Familie: Verhaltensoriginelle Kinder

Gibt es tatsächlich immer häufiger diese Störenfriede? Oder warum scheinen sie immer größere Probleme zu verursachen? Schwerpunkt wird sein, kindliche Verhaltensweisen als Botschaften zu entschlüsseln und mögliche Ursachen herauszufinden. Dazu gehört neben einer großen Portion Selbstreflexion auch die Offenheit einen evtl. Perspektivwechsel zu wagen. Es wird zeitgleich eine kostenlose Kinderbetreuung angeboten. Veranstaltungsort: Familienzentrum Alsbachtal Donnerstag, 16.03.2023 15:00 – 17:15...

  • Oberhausen
  • 03.03.23
Ratgeber

Elternstart*NRW
Elternstart*NRW: Babyzeichensprache

Vielen jungen Familien fällt es schwer zu verstehen, was ihre Kinder brauchen, was ihnen fehlt oder was in ihnen vorgeht. Schließlich können sich Säuglinge nur durch Quengeln oder Weinen verständlich machen. Durch Laut- und Babyzeichensprache haben sie die Chance ihre Bedürfnisse, Gefühle und Gedanken auszudrücken und sich der Umwelt mitzuteilen. Sie ist eine Orientierungshilfe und gibt ihnen vor allem Sicherheit. Die Laut- und Babyzeichensprache fördert die sprachliche Entwicklung, das...

  • Oberhausen
  • 03.03.23
Sport
Kurse für Seniorinnengymnastik bis zu den Sommerferien. | Foto: D. W./pixelio.de

Seniorinnengymnastik im Katholischen Stadthaus
Fit und gesund

Gymnastik dient dem Erhalt der Gesundheit und beugt Gesundheitsschäden vor. In den Gymnastikkursen für Seniorinnen im Stadthaus Oberhausen werden gymnastische Übungen erlernt, die Entspannung bewirken und Haltungsschäden entgegenwirken. Sie schaffen einen Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags. Ein gezieltes Dehn- und Kräftigungsprogramm für die Wirbelsäulengymnastik wird eine langfristige Beweglichkeit und das Eindämmen von Rückenschmerzen fördern. Ein ausgewogenes Programm für Rücken und...

  • Oberhausen
  • 06.01.23
Kultur
Das Seminar "Stark im Leben" schafft Grundlagen um die Balance in eigener Energie und eigenem Leben zu finden. | Foto: Tanja Pickartz/ FFS FUNKE Foto Services

Seminar zur Achtsamkeit der KEFB
Stark und balanciert im Leben

Durch die Pandemie veränderte sich das Leben vieler sehr schnell von Grund auf. Doch nicht nur globale Krisen, auch persönliche Krisen sind immer wieder eine Herausforderung. Um in Balance zu bleiben oder wieder in sie zu gelangen, bedarf es der eigenen Resilienz, der inneren seelischen Kraft. Ab Dienstag, 10. Januar,  bietet die KEFB Oberhausen einen Kurs an, um genau diese Stärke mit verschiedenen Strategien aktivieren. Gemeinsam wird erlernt wie man sorgsam mit dem eigenen Energiehaushalt...

  • Oberhausen
  • 06.01.23
Ratgeber
In der Oberhausener Hospiz- und Palliativakademie fand erstmals ein Palliativ Care-Basiskurs für Mitarbeitende in der Eingliederungshilfe statt. | Foto: Hospiz- und Palliativakademie Oberhausen

Kurs in Hospiz- und Palliativakademie
Vom Leben und Sterben mit Behinderung

In der Oberhausener Hospiz- und Palliativakademie fand erstmals ein Palliativ Care-Basiskurs für Mitarbeitende in der Eingliederungshilfe statt. In Deutschland haben rund acht Millionen Menschen eine schwere Behinderung. Manche leben daher in besonderen Wohnformen, wie zum Beispiel einer Behinderteneinrichtung oder im ambulant betreuten Wohnen. Die sogenannte Eingliederungshilfe unterstützt diese Bewohner dabei, die Folgen ihrer Behinderung zu mildern und sich in die Gesellschaft einzugliedern....

  • Oberhausen
  • 20.12.22
Ratgeber
In diesem Kurs werden technische Details, das Betriebssystem und die Software besprochen. | Foto: Symbolbild Lokalkompass

Android-Bedienungskurs im Friedensdorf Oberhausen
Smartphone?!

Sie suchen nach Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs? Sie möchten wissen, wie das Wetter wird? Sie suchen Restaurants oder Sehenswürdigkeiten in einer fremden Stadt? Wie funktioniert eigentlich ein Smartphone oder Tablet? In diesem Kurs werden technische Details, das Betriebssystem und die Software besprochen.  Der Kurs findet Freitag, 2. Dezember, und Samstag, 3. Dezember jeweils von 10 bis 13 Uhr in der Zentralstelle des Friedensdorfs Oberhausen, Lanterstraße 21, in Dinslaken statt. Die...

  • Oberhausen
  • 26.11.22
Ratgeber
Am 26. November im Bert-Brecht-Haus von 10-14 Uhr werden innovative Angebote aus dem Versicherungs-, Banken- und Anlagebereich
besprochen. (Symbolbild)

VHS-Seminar zum Thema Geld anlegen
Wohin mit dem Geld?

Weniger bekannte Wege lohnenswerter Geldanlage, Inflation, steigende Energiepreise und die Sorge um einen weltweiten Wirtschaftsschock im Zuge globalpolitischer Entwicklungen machen Vielen das Anlegerleben schwer. In dieser Situation kommt der VHS-Kurs „Wohin mit dem Geld? Weniger bekannte Wege lohnenswerter Geldanlage“ genau richtig: Am 26. November im Bert-Brecht-Haus von 10-14 Uhr werden innovative Angebote aus dem Versicherungs-, Banken- und Anlagebereich besprochen. Sie sind einem Großteil...

  • Oberhausen
  • 23.11.22
Vereine + Ehrenamt

Akademie für Selbschutz, professionelle und realistische Selbstverteidigung in Oberhausen
KidsDefense Kung Fu - Kinderselbstbehauptung / Kinderselbstverteidigung und mehr ....

Selbstbehauptung & mehr für Kids KinderSelbstverteidigung KidsDefense ist ein kompaktes Schulungskonzept für Kinder in verschiedenen Lebensbereichen. Das KidsDefense Konzept ist kein reines Selbstverteidigungssystem, sondern umfasst ein reichhaltiges Angebot an: Bewegungsmöglichkeiten, z.B. wie positioniere ich mich in einer Gefahrensituation ? o.ä., mit Schwerpunkt auf selbstsichere Selbstbehauptung, wodurch Ihr Kind zu einer aufrechten und willensstarken Persönlichkeit heranwachsen kann. Die...

  • Oberhausen
  • 17.02.20
Kultur

...mal was ganz anderes....
New Burlesque Workshop beim Sportbildungswerk Oberhausen e.V.

Am 23 März 2019 startet das Sportbildungswerk Oberhausen unter Leitung von CONSTANZA FATAL wieder einen tollen Burlesque Workshop. Dieses Mal werden die Hüften mit Federboa (Schal), Charme und Witz zu dem erotischen Lied "The Stripper" von David Rose & his Orchestra geschwungen. Was ist New Burlesque? Die New Burlesque ist eine sexy Tanzform in der es um ein gekonntes Ausziehen von Kleidung geht. Sie ist humorvoll und erotisch, aber kein Striptase, sondern mehr Unterhaltung als der Anmache. In...

  • Oberhausen
  • 21.01.19
  • 1