Oberhausen

Beiträge zum Thema Oberhausen

Sport
Rhein Fire empfängt am Samstag, 8. Juni, Madrid Bravos im Stadion Niederrhein. Foto: Rhein Fire 

American Football: Rhein Fire in Oberhausen
Kickoff an der Emscher

Wenn daheim nicht daheim ist. Der amtierende Titelträger der "European League of Football" heißt Rhein Fire und hat seinen Sitz in Düsseldorf. Dort jedoch spielt die Mannschaft bekanntlich nicht. Sie bestreitet ihre Heimspiele in der "Western Conference Season" in Duisburg. Mit einer Ausnahme in der kommenden Spielzeit. Mit Heimspielen, die nicht in der eigenen Stadt stattfinden, sind die Düsseldorfer nicht allein. So findet die Begegnung mit Köln in Aachen statt. Das Gastspiel in Frankfurt...

  • Oberhausen
  • 04.04.24
  • 1
Sport
Der Sportliche Leiter Patrick Bauder (rechts) begrüßt Moritz Stoppelkamp im Stadion Niederrhein. Foto: RWO

RWO holt Moritz Stoppelkamp zurück
Ein Star für die vierte Liga

Sechs externe Neuzugänge waren bis zu Wochenbeginn bei Fußball-Regionalligist RWO verzeichnet. Die Nummer sieben lässt aufhorchen. Mit Moritz Stoppelkamp kommt ein großer Name ins Stadion Niederrhein. Der dribbel- und abschlussstarke Offensivspieler ist zwar bereits 36 Jahre alt. "Stoppel" wies jedoch in der abgelaufenen Drittligasaison nach, dass er absolut noch mithalten kann. In 28 Einsätzen gelangen ihm unter anderem sieben Treffer. Die Vita des gebürtigen Duisburgers macht ihn in der...

  • Oberhausen
  • 11.07.23
  • 1
Sport
Viele Ruhrgebiets-Fußballer früherer Tage waren unter den 700 Gästen, die zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag eingeladen waren. Foto: Stephan Schütze 
Aktion 3 Bilder

Sonderausstellung im Ruhr Museum
Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Wenn der Besucher dann mehr 450 selten bis nie gezeigte Fußballfotografien zu sehen bekommt, sollte er sich für den Besuch dieser Ausstellung in jedem Fall ausreichend Zeit mitbringen. Was dort zu sehen ist, wird nicht nur eingefleischte Fußballfans beeindrucken. Eine Sonderausstellung mit dem Titel "Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet" präsentieren das Deutschen Fußballmuseum und das Ruhr Museums nun auf der Essener Zeche Zollverein. Sie ist zu sehen...

  • Essen
  • 08.05.23
  • 4
Kultur
Die Sweethearts kommen mit ihrer Wirtschaftswunder Revue nach Hünxe. | Foto: Die Sweethearts

Wirtschaftswunder Revue
Die Sweethearts – Wirtschaftswunder Revue

Die "Sweethearts" lassen die schönsten deutschen Schlagerperlen der Wirtschaftswunderzeit wieder lebendig werden. Mit Sketchen und Pointen à la Heinz Erhardt besingen sie virtuos das Lebensgefühl einer „Nation im Backfischalter“ zwischen Nierentisch, Putzfimmel und Campingurlaub. Die ausgefeilten Gesangsarrangements komplettieren lediglich akustische Gitarre, Kontrabass und Percussion: das ist der Originalsound der 50er – 100% live! Der Staubwedel kann getrost zu Hause bleiben, denn das Ganze...

  • Hünxe
  • 09.11.22
Politik
Massiv gestiegene Energiekosten belasten die Krankenhäuser schwer. Einsparungen sind aber nur begrenzt möglich, weil wichtige medizinische Geräte immer laufen müssen, obwohl sie viel Strom verbrauchen. Foto: Universitätsklinikum Essen

Krisen: Krankenhäuser hoffen heute auf Finanzhilfe
"Was passiert, wenn Kliniken schließen?"

Energiekrise, Inflation und Corona belasten die Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen schwer. Etliche Millionen Mehrkosten pro Jahr bringen den Großteil der Häuser in finanzielle Schieflage. Konkrete Hilfen erwarten sie vom Bund-Länder-Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz am heutigen Mittwochnachmittag. Sonst, warnen Klinikvertreter, drohen erste Schließungen. Nils Krog wählt seine Worte mit Bedacht, will nicht dramatisieren. Dennoch lässt der Vorstandsvorsitzende der Ategris, der unter...

  • Essen-Süd
  • 02.11.22
  • 9
Sport
Das Foto zeigt die erfolgreichen ID-Judoka Frank Schuhknecht, Jamie Wipprecht, Mark Höhmann, Niko Klein-Allermann, Björn Kamps, Timo Karmasch, Andrea Kuhne, Bastian Wind, Gabi Gramsch, Steve Steggerda, Justin Blöhm, Lennart Klaus, Steffi Drescher und Nilay Kececi. | Foto: 1. Budokan Hünxe
2 Bilder

1. Budokan Hünxe
ID-Judoka sind wieder erfolgreich dabei

Nach einer zweijährigen Corona-bedingten Wettkampfpause nahmen 14 ID-Judoka des 1.Budokan Hünxe die Herausforderung an und gingen am 30. April bei den Landes-Einzelmeisterschaften in Oberhausen an den Start. Die spannenden anstrengenden, schweißtreibenden Wettkämpfe, die oft über die gesamte Wettkampfzeit von drei Minuten ging, wurden mit  drei Bronze-, vier Silber- und sieben Goldmedaillen belohnt. Somit gibt es zum Restart ins Judogeschehen mit Steffi Drescher und Andrea Kuhne zwei neue...

  • Hünxe
  • 10.05.22
Politik
Licht aus für das Klima und den Frieden: Am 26. März um 20.30 Uhr beginnt die "Earth Hour". Graphik: WWF

Earth Hour: Viele Anmeldungen aus NRW
Licht aus für Klima und Frieden

Kleiner Aufwand, deutlich messbare Wirkung: Am 26. März knipsen weltweit Privatpersonen, Firmen und Städte um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht aus. Mit der "Earth Hour" setzt der WWF seit 2007 ein Zeichen für das Klima. In diesem Jahr auch für den Frieden in der Ukraine. Bereits jetzt verzeichnet die Umweltschutzorganisation mit über 640 Städte-Anmeldungen aus ganz Deutschland eine Rekordbeteiligung. Auch in NRW ist die Resonanz riesengroß. So macht zum Beispiel der gerade erst nach...

  • Essen-Süd
  • 24.03.22
  • 4
LK-Gemeinschaft
Hintergrund der Demonstration ist die geplante Rodung von etwa 5.000 Bäumen im Sterkrader Wald für den Ausbau des Autobahnkreuzes Oberhausen. | Foto: Fridays for Future Wesel

FFF-Demo in Oberhausen
Fridays for Future Wesel ruft zur gemeinsamen Anreise

Fridays for Future Wesel ruft zur gemeinsamen Anreise zur Zentraldemonstration in Oberhausen am 11. Februar auf. Treffpunkt ist der Bahnhof Wesel um 14.30 Uhr. Danach geht es mit dem Zug nach Oberhausen Sterkrade, wo die Demo um 16 vor dem technischen Rathaus startet. Rodung von 5.000 Bäumen im Sterkrader Wald Hintergrund der Demonstration ist die geplante Rodung von etwa 5.000 Bäumen im Sterkrader Wald für den Ausbau des Autobahnkreuzes Oberhausen. „Wir kämpfen nach wie vor für unseren Wald...

  • Wesel
  • 02.02.22
Politik
Im Gespräch zur Schulpolitik mit Fachleuten aus NRW, Dinslaken und Oberhausen. Auf dem Foto: Stefan Zimkeit, Ayla Çelik und Harald Willert. | Foto: Büro Zimkeit

Fachgespräch in der Dinslakener AWO
Fachleute fordern eine neue Schulpolitik

Dinslaken und Oberhausen: Fachleute fordern eine neue Schulpolitik: „Der Schulerfolg von Kindern ist viel zu oft vom Geldbeutel und dem Bildungsabschluss der Eltern abhängig“, sagte der Landtagsabgeordnete Stefan Zimkeit (SPD) zu Beginn eines Gesprächs mit Fachleuten aus NRW, Dinslaken und Oberhausen, das in der Dinslakener AWO stattfand. „Die Ungleichheit hat sich in der Pandemie noch mal verschärft.“ Ayla Çelik, Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), wies auf den...

  • Dinslaken
  • 23.11.21
LK-Gemeinschaft
Kai Uwe (23) absolviert die Ausbildung in der Metallverarbeitung. Meister Rainer Hagenbeck erklärt ihm einzelne Handgriffe
2 Bilder

Caritas bildet junge Menschen mit psychischem Handicap aus
Zusammenarbeit mit Bundesanstalt für Arbeit im Schloss Bellinghoven in Haffen

Neue Perspektiven bietet die Caritas Oberhausen jungen Menschen mit einer psychischen Behinderung im Schloss Bellinghoven am Rande des Reeser Ortsteils Haffen. In den zugehörigen Werkstätten werden geeignete Klienten in den Bereichen Schreinerei, Metallbau und Zweiradmechanik ausgebildet. Träger der Maßnahme ist die Bundesagentur für Arbeit, welche in dem Bereich den Landschaftsverband Rheinland (LVR), abgelöst hat. Dieser kommt jedoch weiter für die Kosten, die durch die psychologische und...

  • Wesel
  • 01.10.21
  • 1
  • 1
Ratgeber

Konzentrierung des richterlichen Eil-und Bereitschaftsdienstes ab Oktober
Jetzt nicht mehr in Dinslaken und Wesel, sondern in Oberhausen

Besucher und "Kunden" der Amtsgerichte in Wesel und Dinslaken müssen sich auf Änderungen einstellen. In einer aktuellen Pressemitteilung heißt es: "Der Minister der Justiz des Landes NRW hat am 9. September 2021 verordnet, dass die Aufgaben des richterlichen Bereitschaftsdienstes der Amtsgerichte Oberhausen, Dinslaken und Wesel ab dem 1. Oktober 2021 bei dem Amtsgericht Oberhausen konzentriert werden. Danach können den richterlichen Eil-und Bereitschaftsdienst betreffende Anträge und Eingaben...

  • Wesel
  • 29.09.21
Kultur
Cesare Siglarski | Foto: Cesare Siglarski
3 Bilder

Hünxe summt e.V.
Freilichtkonzert mit Cesare Acoustic!

Am kommenden Samstag, den 25. September, 12 Uhr, lädt der Insekten- und Naturschutzverein Hünxe summt e.V. wieder zu einem Kulturgenuss ins Hünxer Naturforum am Kost-im-Busch-Weg ein. Der Dinslakener Musiker Cesare Siglarski bringt Werke aus seinem umfangreichen Repertoire auf die "grüne" Bühne. Der Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der 3G-Regeln statt. Unter seinem Künstlernamen „Cesare Acoustic" ist der Musiker Cesare Siglarski seit Ende...

  • Hünxe
  • 21.09.21
  • 1
  • 1
Sport
Für sein Buch "Kampf ums runde Leder" sprach Autor Dustin Paczulla auch mit Bernard Dietz (rechts), Kapitän der Fußball-Europameistermannschaft 1980. Foto: Paczulla
Aktion 2 Bilder

Autor Dustin Paczulla ermöglicht in "Kampf ums runde Leder" interessante Einblicke
Hinter den Fußball-Kulissen

In die abgeschottete Welt des Profifußballs vorzudringen ist heute ein schwieriges Unternehmen. Wenn dies einem von außen kommenden 26-jährigen Mann auf eine sehr umfassende Weise gelingt, ist das ungewöhnlich. Dustin Paczulla hat nun ein Buch mit dem Titel "Kampf ums runde Leder" veröffentlicht. Auf 450 Seiten wird hier ein Blick hinter die Kulissen der Fußballwelt ermöglicht. Wir verlosen (Button siehe oben) zehn Exemplare. Selbst ein "Knurrer" wie Schalkes Trainerlegende Huub Stevens...

  • Essen
  • 26.04.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Nicole Deucker hat es vor allem der alte Industrie-Charme angetan. Unter anderem auf der ehemaligen Zeche Lohberg findet sie das perfekte Motiv. | Foto: Nicole Deucker
4 Bilder

Für Nicole Deucker ist die Fotografie Spaß und Therapie gleichermaßen
Den Fokus aufs Schöne legen

Obwohl Nicole Deucker in Oberhausen wohnt, ist sie häufig in Dinslaken unterwegs. Vor allem zur ehemaligen Zeche Lohberg zieht es sie und ihren Sohn immer wieder hin, schließlich findet sie dort beste Voraussetzungen, um ihrem Hobby nachzugehen: der Fotografie. "Ich bin schon mein ganzes Leben lang fotografisch unterwegs", sagt die gebürtige Dortmunderin. Früher noch mit einer richtigen Kamera, heute mit einem Handy. Dazu meist mit einer Requisite. "Ich habe immer Ideen. Letztens habe ich einen...

  • Dinslaken
  • 15.01.21
  • 5
  • 2
Ratgeber
Erwachsene, die ihre Allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife nachholen möchten, können sich ab jetzt für den kommenden Semesterbeginn zum 1. Februar komplett digital am Niederrhein-Kolleg anmelden. | Foto: Niederrhein Kolleg Oberhausen
6 Bilder

Abitur nachholen am Niederrhein-Kolleg Oberhausen
Anmeldungen für kommendes Semester sind jetzt online möglich

Erwachsene, die ihre Allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife nachholen möchten, können sich ab jetzt für den kommenden Semesterbeginn zum 1. Februar komplett digital am Niederrhein-Kolleg anmelden. War bisher für die Anmeldung immer eine Beratung vor Ort notwendig, kann diese während der gegenwärtigen Schulschließungen im Rahmen des verschärften Lockdowns auch vollständig aus der Distanz erfolgen. Fragen zu den Aufnahmevoraussetzungen, möglichen Abschlüssen, Arbeits- oder Wartezeiten...

  • Oberhausen
  • 15.01.21
Ratgeber
Im Zeitraum von Montag, 23. November, ab Betriebsbeginn, bis Freitag, 27. November, bis Betriebsende, kann die Linie RE 49 im Bereich Oberhausen – Wesel aufgrund von Bauarbeiten durch die DB Netz AG nicht verkehren. | Foto: Archiv
2 Bilder

S-Bahn Rhein-Ruhr: Einschränkungen auf der Linie RE 49 aufgrund von Bauarbeiten
Bauarbeiten im Bereich Wesel - Oberhausen

Im Zeitraum von Montag, 23. November, ab Betriebsbeginn, bis Freitag, 27. November, bis Betriebsende, kann die Linie RE 49 im Bereich Oberhausen – Wesel aufgrund von Bauarbeiten durch die DB Netz AG nicht verkehren. Da die Linie auch weiterhin zusätzlich aufgrund der Brückenschäden in Mülheim-Styrum bis auf weiteres auf dem Abschnitt Oberhausen – Essen ausfällt, verkehrt sie somit vom 23. bis 27. November nur auf dem Abschnitt zwischen Essen und Wuppertal. Reisende auf der Strecke Oberhausen –...

  • Wesel
  • 20.11.20
Blaulicht
Symbolbild Schepers / Text Straßen NRW

Pressemitteilung Straßen NRW
A3: Anschlussstelle Dinslaken-Süd bis Sommer 2021 gesperrt

Dinslaken. Wegen der grundhaften Sanierung der A3 wird die Anschlussstelle Dinslaken-Süd in Fahrtrichtung Oberhausen ab Montagmorgen (15.6.) um 5 Uhr gesperrt, drei Wochen später ab dem 6. Juli auch in Fahrtrichtung Arnheim. Erst im Sommer 2021 kann die Anschlussstelle Dinslaken-Süd voraussichtlich wieder freigegeben werden. Umleitungen über A3, A59 und B8 werden ausgeschildert. Zum Hintergrund: Auf einer Gesamtlänge von etwa vier Kilometern wird die A3 zwischen den Anschlussstellen...

  • Hamminkeln
  • 10.06.20
Ratgeber
Sarah und Linda Terhorst vom Klumpen Moritz liefern von Montag bis Samstag in der Zeit von11.30 bis 15 Uhr die Speisen aus. Von 17.30 bis 20.30 Uhr gibt es zudem einen Abholservice.  | Foto: Klumpen Moritz
3 Bilder

Betriebe aus NRW schildern ihren Umgang mit der Coronakrise
Sehnsucht nach Normalität

Während Friseure und Gastronomen weiterhin nicht öffnen dürfen, läuft der Betrieb in einer Praxis für Physiotherapie weiter. Von Normalität kann aber auch da keine Rede sein. Die Einbußen steigen und Tag x ist derzeit nicht absehbar. Wir hörten uns bei drei Unternehmen in der Region um, wie sie die Coronakrise meistern. "Wir haben 70 Prozent Einbußen bei den Einnahmen", beklagt Heike Terhorst, Senior-Cefin der Traditionsgaststätte Klumpen-Moritz in Oberhausen. Das Lokal in der Sterkrader...

  • Oberhausen
  • 16.04.20
  • 2
  • 1
Blaulicht
Bei einem Unfall am 6. November an der Stadtgrenze Dinslaken/Duisburg verletzt sich ein Motorradfahrer so schwer, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. | Foto: Archiv

Ursache bisher unklar
26-jähriger Oberhausener stürzt bei Unfall in Dinslaken schwer

Bei einem Unfall am 6. November an der Stadtgrenze Dinslaken/Duisburg verletzt sich ein Motorradfahrer so schwer, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. Gegen 21 Uhr am Mittwoch fuhr ein 26-jähriger Oberhausener mit einem Motorrad von einer Grundstücksein-/ausfahrt auf die Heerstraße in Richtung Walsum.Dabei geriet er aus bislang ungeklärter Ursache ins Schleudern und stürzte zu Boden. Durch den Sturz verletzte sich der Oberhausener schwer. Lebensgefahr besteht jedoch nicht. Ein...

  • Dinslaken
  • 07.11.19
Blaulicht
Am Dienstag, 24. September, kam es auf der Brinkstraße in Dinslaken zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Kradfahrer. | Foto: Archiv

Zusammenstoß auf Brinkstraße
Verkehrsunfall in Dinslaken mit schwer verletztem Kradfahrer

Am Dienstag, 24. September, kam es auf der Brinkstraße in Dinslaken zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Kradfahrer. Gegen 16.40 Uhr befuhr ein 76-jähriger Mann aus Duisburg mit seinem PKW in Dinslaken die Brinkstraße, aus Richtung A 59 kommend, in Richtung A3. An der Kreuzung Brinkstraße/Oberhausener Straße beabsichtigte der 76-Jährige, mit seinem PKW nach links auf die Oberhausener Straße abzubiegen. Hierbei achtete der Mann nicht auf den entgegenkommenden 62-jährigen Mann aus...

  • Dinslaken
  • 25.09.19
LK-Gemeinschaft

Ein Kommentar von Christian Schaffeld
Ärger über Blitzer

Ein Kommentar zum Thema Blitzer von Christian Schaffeld Auf dem Weg in den Feierabend 10 Km/h zu schnell gefahren und zack: geblitzt! Ärger ist dann in den meisten Fällen vorprogrammiert. Vor allem, wenn ich mir anschaue, wo bei uns in der Stadt überall geblitzt wird. Vor Schulen und Kindergärten ist es genau richtig, dass die Kommunen scharf reagieren. Auf der Gabelstraße, wo 50 Km/h erlaubt sind, und kein Haus weit und breit zu sehen ist, frage ich mich allerdings ernsthaft, warum man hier...

  • Oberhausen
  • 19.07.19
  • 4
Sport
Philip (l.) und David (r.) Kreißig mit Juniorenbundestrainer Torsten Stanschus bereiten sich auf die Weltmeisterschaft in Oberhausen vor. | Foto: Heinz Haas
2 Bilder

Wettkampf im kühlen Nass
Dinslakener Unterwasserrugbyspieler bei Weltmeisterschaft in Oberhausen dabei

Vom 14. Bis zum 18. November findet im Oberhausener Südbad die U21-Weltmeisterschaft im Unterwasserrugby statt. Und mit dabei sind zwei Dinslakener Studenten. David (19 J.) und Philip (20) Kreißig sind zwei junge, intelligente, selbstbewusste, gut gebaute und austrainierte Studenten des Maschinenbaus. David an der Uni Duisburg-Essen im 1. Semester (hatte vorher mit Chemie angefangen) und Philip steckt bereits im 5. Semester eines Dualen Studiums über die Fa. Siemens, ebenfalls an der Uni...

  • Dinslaken
  • 07.11.18
Überregionales

Wegen mehrerer Unfälle: Autobahn A3 bei Dinslaken-Nord am Sonntag zweimal voll gesperrt - Auto, Motorrad und Wohnanhänger involviert

Gleich zweimal ist es am Sonntag, 14. Oktober, zu schweren Verkehrsunfall auf der A3 gekommen und musste die Autobahn gesperrt werden. Gegen 7.45 Uhr ist ein PKW aus bisher ungeklärter Ursache auf der BAB A3 zwischen den Anschlussstellen Hünxe und Dinslaken-Nord in die Leitplanken geraten. Bei dem Aufprall verletzte sich die Fahrerin so schwer, dass sie mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden musste. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und Erstversorgung der Patientin wurde...

  • Dinslaken
  • 15.10.18
Überregionales
Die Nonnen-Polonaise startet. Foto: Nicole Deucker
3 Bilder

Meine schönste Erinnerung im Lokalkompass: die Nonnenwette

Was beamt einen Mittfünfziger von jetzt auf gleich zurück in die Schulzeit? In meinem Fall die Bitte unseres „Head of Digital Content“, nach dem Urlaub anlässlich der Begrüßung unseres 100.000 Bürgerreporters „mein schönstes LK-Erlebnis“ aufzuschreiben. Danke, Miriam! Zugegeben, ich musste erst ein bisschen nachdenken. Schönes gab und gibt es schließlich reichlich. Zum Beispiel spannende Auftaktveranstaltungen mit unerwarteten Techniktücken, die zu ganz wunderbaren analogen Unterhaltungen...

  • Oberhausen
  • 12.09.18
  • 10
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.