Oberhausen

Beiträge zum Thema Oberhausen

LK-Gemeinschaft
Pagoda Park-Blick
22 Bilder

LOKALKOMPASS Erinnerungen
OB-LK-TREFF ... der ZWEITE TEIL ...

Oberhausen Anfang JUNI 2014 DER DRITTE LK-Oberhausen-TREFF unter der "Leitung" von Nicole Deucker... war natürlich wieder einmal ein VOLLER ERFOLG! D A N K E Wenn es mir auch ein klein wenig zu heiß war an diesem Tag, ich auch die GASOMETER-Ausstellung kaum genießen konnte und tief drinnen ein wenig traurig und gedämpft war, so waren es dennoch schöne gemeinsame Stunden... mit lieben, gut bekannten Lokalkompass-Wesen! Nun, nachdem wieder DREI Wochen ins Land gegangen sind, und zwischendurch...

  • Oberhausen
  • 29.06.14
  • 15
  • 11
Überregionales
Oberhausen... NEUE MITTE, CentrO auch genannt... da bin ich also mal´wieder...!
32 Bilder

ALLER GUTEN DINGE...sind DREI! Oberhausen-LK-Treff

TEIL I Lokalkompass-Treff Oberhausen CentrO, Gasometer ... und "MEILE" ... Samstag, 07.06.2014 ...puh, wat ne Hitze! Nix für mich! Schade eigentlich, denn Sonne... mag ich ja auch! Sonne tut uns gut! Läßt uns strahlen, uns "auftanken".... Und trocken und sonnig ist ja für Unternehmungen draußen und für das Fotographieren auch meist viel schöner... und für den DRITTEN OBERHAUSEN LK Treff ja auch!!! Nun, und das GUTE Wetter, was ja meistens bei solchen Treffen üblich ist, kann ja nichts dazu,...

  • Oberhausen
  • 22.06.14
  • 22
  • 15
Kultur
WERKE eines... ja, großen... Meisters... "Tintenkleckser" Bernd Badura
16 Bilder

Lauter "Narren" und Meister in der NARRENSTUBE zu Oberhausen...

LESUNG Saturday-Night 24.05.2014 OBERHAUSEN-Sterkrade "Narrenstube" WERKE großer Meister… BERND B. Badura Ina Tomec Lars Albrecht Special Guest: Harry!!! Nach einem sehr schönen Spaziernachmittag mit einer lieben Freundin fuhr ich noch über Oberhausen Sterkrade… In die NARRENSTUBE! Närrisch wollte ich dabei so ganz und gar nicht sein, nein, aber lauschen wollte ich; Zuhören und mich wieder ein klein wenig davon träumen… Da kam mir diese Lesung, zu der mich BERND BADURA eingeladen hatte, genau...

  • Oberhausen
  • 07.06.14
  • 9
  • 3
Kultur
4 Bilder

Backduell im TV: Himmlische Versuchung des Musicals "Sister Act"

Beim Backduellwaren sie erbitterte Rivalinnen - und das hat so viel Spaß gemacht, dass Musical-Darstellerin Yvonne Köstler die Konditorin Bianca Walter ins Metronom-Theater zu „Sister Act“einlud. Und wer eine der Darstellerinnen kennt, darf auch einen Blick hinter die Kulissen werfen... „Himmlische Versuchung“ heißt die Kreation, die Yvonne Köstler beim Backduell der Lokalzeit Ruhr gebacken hat. „Ich war nervös, weil ich Angst hatte, es zu verdaddeln“, gibt die Künstlerin zu. Der...

  • Oberhausen
  • 16.05.14
  • 1
  • 1
Kultur
Burkhard Koch vor "seinem" Metronom-Theater: Ein Überzeugungstäter!

Musical-Macher und der Mann für den Standort Ruhrgebiet

Der neue „Director Sales and Marketing“ für NRW der Stage Entertainment Deutschland heißt Burkhard Koch und er hat sein Büro im Metronom-Theater längst bezogen. Damit bleibt der bekennende Ruhri Oberhausen treu, „aber vor allen Dingen der Region, die mir wirklich am Herzen liegt.“ Rückblick: Ende letzten Jahres beendete er seine Tätigkeit beim Stadtmarketing Oberhausen. „Die Aufgabe hat mir riesigen Spaß gemacht, aber es waren von vornherein nur fünf Jahre geplant“, erklärt Koch, der auf Fragen...

  • Oberhausen
  • 08.05.14
  • 1
  • 1
Kultur
Als Joey trägt Dirk Weiler einen Fatsuit... Foto: stage/Winkler
2 Bilder

Im Musical Sister Act: „Am Sonntag bin ich Monsignore“

Dass er Schauspieler werden will, wusste Dirk Weiler immer, mit 16 Jahren begann er zudem zu tanzen: Kein Wunder, dass er auf diesem Weg zum Studiengang Musical an der Folkwang Universität fand. Zurzeit steht er im Musical „Sister Act“ Abend für Abend auf der Bühne - und wohnt wieder in Essen... „Wenn man im Ruhrgebiet arbeitet, dann muss man in Essen wohnen“, findet Dirk Weiler. Er fühlt sich zwischen Baldeneysee und Borbeck pudelwohl. Nach seinem Studium blieb der gebürtige Saarländer - mit...

  • Oberhausen
  • 07.04.14
Kultur

Nonnen-Wette in Oberhausen

Vielen Dank für dieses gelungene Event, es war großartig! Bei tollem Wetter die ganzen Nonnen zu bestaunen, wär schon alleine die Anfahrt wert gewesen. Schon im Parkhaus fröhliche Gesichter, wer Karten bekam, zog glücklich ins wunderschöne Metronom-Theater. Das Musical ist mitreißend und geht so richtig ans Herz. Leider benahmen sich einige Nonnen vor der Halle recht unchristlich... Ein herzliches Dankeschön für diese Aktion von Petra B. aus Essen

  • Essen-Ruhr
  • 06.03.14
  • 1
Kultur
Sonja Atlas „in Zivil“: Die sympathische Musical-Darstellerin kann ein bestimmtes Musical, das zurzeit im Metronom-Theater gespielt wird, sehr empfehlen...Foto: -lut

„Ein bisserl Mary Patrick“ privat und immer im Musical "Sister Act"

Wenn Sonja Atlas als Schwester Mary Patrick die Bühne im Musical „Sister Act“ im Metronom-Theater am Centro rockt, dann fliegen ihr die Herzen des Publikums zu. Wenn man sie persönlich trifft, lernt man, dass das kein Trick ist, sondern auch im Wesen der Musical-Darstellerin liegt. Die gebürtige Wienerin wohnt seit Probenstart in Essen, hat sich in Frintrop schon „ein bisserl“ eingelebt, aber job-bedingt bisher vor allem die Probebühne und die Bühne im Theater gesehen. „Ich finde die Zeche...

  • Oberhausen
  • 04.03.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Bürger-Reporterin Nicole Deucker
8 Bilder

Bürger-Reporterin des Monats Februar: Nicole Deucker aus Oberhausen

Nicole Deucker aus Oberhausen gehört zu den Bürger-Reportern der ersten Stunde, denn sie ist bereits seit Sommer 2010 Mitglied unserer Community. Entsprechend bekannt ist sie mittlerweile nicht nur durch ihre einfühlsamen aktuellen Berichte aus ihrem Umfeld und Bekanntenkreis, sondern auch durch die diversen diversen LK-Treffen. Nicole gehört sogar zu jenen stolzen Auserwählten, die dem Lokalkompass bald auch offiziell ein Gesicht geben. Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Geboren...

  • Essen-Süd
  • 01.02.14
  • 58
  • 45
Kultur
Patrick Schenk im Zuschauerraum des Metronom-Theaters: So bequem hatte er es dort allerdings in letzter Zeit selten. Meist saß er mit Block und Stift in der Vorstellung, um zu notieren, an welcher Stelle zum Beispiel noch Änderungen nötig sind...
Foto: stage/Winkler

Patrick Schenk: Hinter der Bühne von "Sister Act"

Gerade fiel der letzte Vorhang für „Ich war noch niemals in New York“, Musical-Darsteller Patrick Schenk aus Essen hatte den Schlussapplaus - auch für seine Leistung auf der Bühne - noch im Ohr, als eine ganz neue Beschäftigung auf ihn wartete: Bei den Proben zu „Sister Act“ im Metronom-Theater Oberhausen wirkte er hinter der Bühne mit... Der Regisseurin Carline Brouwer über die Schulter schauen, wenn es ans Eingemachte einer so schillernden Musical-Inszenierung geht: Spannend! Das fand auch...

  • Essen-Kettwig
  • 09.01.14
Überregionales
5 Bilder

Bunter wohnen in Düsseldorf

Die Kiefernstraße in Düsseldorf blickt auf eine turbulente Geschichte zurück. In den 1980er Jahren besetzen Menschen dort städtische Häuser, weil sie woanders keine preiswerten Wohnungen fanden. Erst Ende der 80er wird die Situation befriedet, die einstigen Besetzer werden zu rechtmäßigen Mietern. Heute ist die Kiefernstraße ein "soziokulturelles" Biotop. Hinter bunt gestalteten Graffitifassaden leben rund 800 Menschen aus bis zu 45 Nationalitäten erstaunlich friedlich miteinander, darunter –...

  • Essen-Ruhr
  • 09.12.13
  • 6
  • 10
LK-Gemeinschaft

Das Schloss an der Rehberger Brücke

Da steht man davor und fragt sich:" Ist das Schloss an Jahren bereits älter als die, die dieses hier angebracht haben? " Und schon schaut man ein zweites Mal hin und hat gleich die Antwort!

  • Essen-Ruhr
  • 26.11.13
  • 15
  • 3
Ratgeber
9 Bilder

Herr Facility Manager, sorgen sie bitte mal für Licht in der dunklen Jahreszeit

500 Tannenbäume, 70.000 Weihnachtskugeln, 8 Kilometer lange Girlanden und 350.000 LED-Lichter, der wohl größte logistische Aufwand für die Erstellung einer Weihnachts- und Winterwelt in Deutschland ist auch dieses Jahr voll geglückt. Insgesamt neun Nächte dauerte es, bis das Einsatzteam, bestehend aus Installateuren, Industriekletterer und Dekorateuren die Weihnachts-Dekoration aus Sternen, Tannengirlanden und Kugeln im Inneren des CentrO montiert hatten..

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.13
  • 12
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

Empfindliches Pflänzchen

Die Tabakpflanze stammt ursprünglich aus Amerika. Sie wurde (ähnlich wie Cocablätter) gekaut, als Pulver geschnupft oder als Saft gekochter Tabakblätter getrunken. Ebenso wurde Tabak geraucht, indem man die getrockneten Blätter der Tabakpflanze mit Maisblättern umwickelte oder diese in eine Pfeife stopfte.Der Tabakkonsum war derzeit bei den Indianern häufig in einen zeremoniellen Ritus eingebunden oder die Blätter wurden zu medizinischen Zwecken verabreicht. Tabak ist eine Pflanze der Subtropen...

  • Essen-Ruhr
  • 19.11.13
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Mein persönlicher - NRW-Kalender 2014 -

Januar : Kloster Kamp - 1700 Jahre Christentum in NRW Februar: Narrenmühle in Viersen-Dölken - Karneval in NRW März: MSV Duisburg -Traditionsfußballvereine in NRW April : Düsseldorf - Mode nicht nur für NRW Mai : Oberhausen - CentrO, Mode und mehr in NRW Juni: Hagen - die NRW-Stadt und das Tor zum Sauerland Juli : NRW - Region Sauerland August: Cranger Kirmes - das Kirmeserlebnis in NRW September: Herkules von Gelsenkirchen - Revierparkflächen und -kunst in NRW Oktober - Aphitheater Xanten -...

  • Essen-Ruhr
  • 12.11.13
  • 14
  • 13
Natur + Garten

Texel

Schließe deine Augen, träum’ von einer Insel, von schneeweißen Stränden dort am Meer. Hol’ dir die Erinn’rung, all die schönen Bilder, von verliebten Stunden wieder her.

  • Essen-Ruhr
  • 15.10.13
  • 8
  • 9
Natur + Garten
4 Bilder

Kaffee ist nach Erdöl der zweitwichtigste Exportrohstoff der Welt!

Der Ursprung der Kaffee-Arten führt nach Afrika. Die am längsten bekannte wild wachsende Art ist der Arabica-Kaffee. Sein natürliches Verbreitungsgebiet liegt im südwestlichen Hochland Äthiopiens sowie im angrenzenden Boma Plateau im Sudan. Dort wächst er in kühlen schattigen Wäldern in Höhenlagen zwischen 1.300 bis 1.800 m über NN. Andere Wildarten wachsen in der tropischen Regenwaldvegetation. Der wild wachsender Robusta-Kaffee wurde 1889 im Kongo entdeckt.

  • Essen-Ruhr
  • 10.10.13
  • 7
  • 4
Ratgeber
25 Bilder

Nicht jede Dahlie gehört in die Vase!

Die alljährliche Blumenparade in der nordholländischen Ortschaft Winkel ist ein Fest der Farben und Düfte. 20 riesige, reich mit Blumen geschmückte Wagen können auf einer Strecke von einigen Kilometern bestaunt werden. Millionen von Blumen und die Arbeit von hunderten Freiwilligen machen die beeindruckende Blumenparade möglich.

  • Essen-Ruhr
  • 05.10.13
  • 9
  • 5
Natur + Garten
2 Bilder

Es kommt die Zeit zum " Süßholz raspeln "

Ach, unsere Dichter: wie ihnen die schönen Worte schmelzend von den Lippen fallen, wie fein sie das Süßholz zu raspeln verstehen, wie sich ihre Stimmen in betörenden Melodien heben und senken, wie sie die Augen bescheiden zur Erde wenden und ihre Hände in zarter Gebärde schalengleich aneinanderlegen! Die Wurzel des Süßholzes galt vor 2.000 Jahren als Durstlöscher und als Mittel gegen Geschwüre. Moderne Nachweisverfahren ergaben, dass der Wirkstoff (Glycyrrhizinsäure) menschlichen Hormonen...

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.13
  • 5
Natur + Garten

Der Liebesperlenstrauch

Der zierlich wachsende Strauch kann mit den Jahren 2 Meter hoch werden. Nach der eher unscheinbaren Blüte im Frühjahr setzt er die auffallenden violetten Beeren im Herbst an. Diese bleiben auch nach dem Laubfall bis in den Winter hinein an der Pflanze hängen und bilden bei Schnee einen umwerfenden Kontrast.

  • Essen-Ruhr
  • 10.09.13
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.