Oberhausen

Beiträge zum Thema Oberhausen

Sport

Golf spielen lernen im Golfclub Hünxe
Golf Schnupperkurs in Hünxe

Lernen Sie den faszinierenden Sport in kleinen Gruppen kennen. Der Kurs wird von einem qualifizierten Golflehrer geleitet. Mitten in der Natur geben wir Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Schlagarten: voller Schwung, kurzes Spiel und Putten und in die Golfregeln. Golf macht nicht nur Spaß, es hält gesund. Neben der allgemeinen Fitness wird auch das Herz-Kreislaufsystem beansprucht. Golf mit Freunden in der Natur - was gibt es Schöneres? Material und Platzkosten für die Trainingszeiten...

  • Dinslaken
  • 08.05.23
Natur + Garten

Vortrag über essbare Wildkräuter
Essbare Wildkräuter am Niederrhein

In dem Vortrag der Volkshochschule Dinslaken am 25. Mai um 18 Uhr führt Torsten Wollberg in die Welt der Wild- und Heilkräuter ein, die am Niederrhein, aber auch im Ruhrgebiet zu finden sind. Denn oft wird achtlos an diesen Heilpflanzen vorrüber gegangen ohne die Anwendung zu kennen. Im Anschluss an dieses Vortrag gibt es die Möglichkeit einige zu probieren. Die Kursgebühr beträgt 12 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 08.05.23
Reisen + Entdecken

Kostenloser Vortrag der vhs
Die Emscher Höfe - Ankerorte in der Region

Vortrag: Emscher-Höfe – Ankerorte in der Emscher-Region Die Emscher-Höfe sind Ankerorte in der Emscher-Region. Mit insgesamt drei historischen Höfen und einem Park bietet die Emschergenossenschaft flussabwärts eindrucksvolle Spielstätten an. Sie liegen in Holzwickede (Emscherquellhof), in Castrop-Rauxel (Hof Emschertal), in Bottrop (BernePark) und in Dinslaken (Hof Emschermündung) - nah an den Stadtgrenzen zu Dortmund, Essen, Duisburg und Voerde. Alle vier Anlagen haben eines gemeinsam: Sie...

  • Dinslaken
  • 14.04.23
Kultur

Orgelkonzert Bachschätze
Fahrt zur Philharmonie Mercatorhalle

Fahrt zur Philharmonie Mercatorhalle Die Volkshochschule Dinslaken bietet am 13. Mai eine Fahrt zur Philharmonie Mercatorhalle in Duisburg an. Aufgeführt wird das Orgelkonzert „Bachschätze“. Johann Sebastian Bachs Toccata und Fuge d-Moll ist eine Ikone – nicht nur der Orgel-musik, sondern auch der gesamten abendländischen Kultur. Aus gutem Grund hat sich die Orgelreihe der Philharmonie Mercatorhalle nach dem Werk benannt, dessen berühmter Beginn wie eine Sturzflut über das Publikum...

  • Dinslaken
  • 12.04.23
  • 1
Ratgeber

Aufwand, Ertrag, Inventar, Bilanz...
Rechnungswesen Seminar bei der vhs

Seminar zum Rechnungswesen Am 22. und 23. April vermittelt die Volkshochschule Dinslaken die Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens. In der Finanzbuchhaltung begleiten Interessierte ein Geschäftsjahr und verstehen die doppelte Buchführung und die Buchungsvorgänge in den Erfolgskonten eines Kontenrahmens. Es werden unter anderem Begriffe wie Ertrag, Abschreibungen, Personalaufwand, Umsatzsteuer, Zahlungsverkehr und Rückstellungen erklärt. Weitere Informationen und Anmeldung unter...

  • Dinslaken
  • 11.04.23
Ratgeber

Gesund aus Krisen hervorgehen
Resilienz Workshop bei der vhs

Resilienz – seelische Widerstandskraft kann man lernen und zwar in dem Workshop der Volkshochschule Dinslaken am 22. April von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr. Neuere psychologische Forschungen beweisen, dass man nicht nur das körperliche Immunsystem stimulieren und stärken kann, sondern dass sich auch das seelische Immunsystem entwickeln und trainieren lässt. In dem Workshop bekommen Teilnehmende einen Einblick über unterschiedliche Tools die ganz einfach erlernbar und anwendbar sind und die Resilienz...

  • Dinslaken
  • 11.04.23
Ratgeber

Lieferdienste, Online-Shopping, Zahlungen
Android Smartphone für Senioren

Sicher Online bestellen In diesem Kurs der Volkshochschule Dinslaken ab dem 20. April von 15 bis 16:30 Uhr werden verschiedene Angebote von Lieferdiensten, Online-Apotheken und Shops vorgestellt und alle Schritte von der Registrierung bis zur Zahlungsmethode besprochen. Fragen werden beantwortet und eine mögliche Skepsis ausgeräumt. Die Kursgebühr beträgt 24,00 €. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 05.04.23
Natur + Garten
Dr. Peter Zinn vom Bochumer Institut für Technologie

Physikalischer Vortrag mit Dr. Peter Zinn
Vom Urknall bis heute

Auf eine Zeitreise von 13,8 Milliarden Jahren nimmt die Volkshochschule Dinslaken Interessierte am 18. April von 19 bis 20:30 Uhr im Dachstudio in Dinslaken mit. Dr. Peter Zinn vom Bochumer Institut für Technologie zeigt die Entwicklung der Sicht auf den Kosmos. Von dem 1988 erschienen Buch „Eine kurze Geschichte der Zeit“ des weltbekannten Physikers Stephen Hawking und was es zum Ursprung des Universums neues gibt, wird berichtet. Weitere Informationen uns Anmeldung unter 02064-41350 oder...

  • Dinslaken
  • 30.03.23
Ratgeber

Diverse Fördermöglichkeiten
VHS-Workshop „Kulturelle Bildung finanzieren“

Kulturelle Angebote spielen z.B. in Schulen oder in Einrichtungen der Jugend- und Kulturarbeit eine große Rolle. Doch wie können Kunst- und Kulturprojekte mit Kindern und Jugendlichen finanziert werden? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Workshops „Kulturelle Bildung finanzieren“ am 30.03.23 von 14-18 Uhr in der VHS Dinslaken. Dirk Stute von der Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW stellt unterschiedliche Fördermöglichkeiten vor und gibt wertvolle Tipps zur erfolgreichen...

  • Dinslaken
  • 22.03.23
Reisen + Entdecken

Außergewöhnliches Reisen
Mit Fracht - und Binnenschiffen auf großer Fahrt

Dieser Vortrag der Volkshochschule Voerde, zeigt Interessierten eine ganz neue Art des Reisens. Als Individualpassagier auf Fracht- oder Binnenschiffen auf den Weltmeeren und europäischen Flüssen zu Reisen ist eine ganz besonderen Art. Volker Wilms ist seit über 15 Jahren begeisterter Seereisender und blickt dabei auf über 20 Fahrten zurück. Er berichtet von seinen Reisen, dem Zusammenleben an Bord und gibt Tipps zu Routen und Buchung. Der Vortrag findet am 29. März um 19:00 Uhr im Rathaus...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 20.03.23
Kultur
Der Talentcampus findet in den Osterferien in Dinslaken statt.

Filmworkshop für junge Leute
Talentcampus 750 Jahre Dinslaken

Workshop für junge Leute. Meld dich an und mach mit! KOSTENFREI! 750 Jahre Dinslaken. Wir setzen Orte mit Geschichte in Szene. Zeig deine Ideen vor und hinter der Kamera. Welche Geschichte möchtest du erzählen? Places to be. Zusammen filmen mit Profis. Wann: 11.04. - 15.04.2023 jeweils 10 - 17:00 Uhr Wo: ND Jugendzentrum, Dinslaken Zielgruppe: Jugendliche im Alter von 11-16 Jahren Der TalentCAMPus ist Teil des Programms "Kultur macht stark" und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung...

  • Dinslaken
  • 15.03.23
Kultur
Wilfried Schmickler kommt mit seinem Programm "Es hört nicht auf" nach Voerde.

Neues Programm „Es hört nicht auf"
Tickets für Wilfried Schmickler in Voerde

Am Samstag, 18. März, gastiert der Kabarettist Wilfried Schmickler mit seinem neuen Programm „Es hört nicht auf" der Aula des Schulzentrum Voerde-Nord (Am Hallenbad 33). Was sind das für Zeiten, wo ein harmloser Witz über ein Pferd vor der Apotheke schon fast ein Verbrechen ist, weil er ein Schweigen über so viel Elend in der Welt miteinschließt? Das Klima ist eine Katastrophe, die hadernde Herde steht im Impf-Stau, und der Krieg beansprucht die Vaterschaft über alle Dinge....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 15.03.23
Ratgeber
Excel Kurs bei der vhs

Fit für Schule, Studium oder Beruf
Microsoft Excel Kurs bei der vhs

Ob in der Schule, im Studium, im Beruf oder im Privatleben – Microsoft-Excel-Kenntnisse sind dabei hilfreich und oftmals sogar notwendig. Dieser Kurs der Volkshochschule Dinslaken am 25. und 26. Februar von jeweils 9 bis 14 Uhr vermittelt den grundlegenden Umgang und die erforderlichen Basiskenntnisse zur Nutzung von Excel. Wer die Grundlagen bereits beherrscht ist in dem Aufbaukurs am 11. und 12 März genau richtig um anhand praxisorientierter Übungen weitere Anwendungsmöglichkeiten, Tipps und...

  • Dinslaken
  • 22.02.23
Kultur

Klassik Konzert in Götterswickerhamm
Soirée in der Schinkelkirche

Im stimmungsvollen Kirchenraum der Schinkelkirche Götterswickerhamm erwartet uns auch im Jahr 2023 wieder ein Klangzauber von besonderer Delikatesse. Bernhard Bücker, Klavier und Annemieke Schwarzenegger, Violoncello haben zusammen mit ihrem renommierten Mitstreiter – „Mitstreicher“ Prof. Stephan Picard, Violine ein pfiffiges Programm aus brillanten Werken der Klassik und Romantik zusammengestellt, das uns als besondere Petitesse sogar mit einem Hauch von Swing überraschen wird. Joseph Haydn...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 03.02.23
  • 1
Natur + Garten

Vortrag zur Vorgartengestaltung
So gestalten Sie Ihren Vorgarten nachhaltig

Nachhaltig bewachsene Vorgärten statt grauer Schotterwüste? Die Stadtwerke Dinslaken haben zu diesem Thema die Referentin Frau Dipl-Ing. Corina Meyer eingeladen, die nicht nur mit dem Mythos pflegeleichter Schottergärten aufräumt, sondern zeigt, wie Sie Ihren Vorgarten einladend und grün gestalten können. In diesem Vortrag bekommen Sie viele Informationen, Tipps und Tricks zum Anlegen eines individuellen und pflegeleichten Vorgartens. Ihre Pflanzen werden Ihnen eine gute Bodenvorbereitung mit...

  • Dinslaken
  • 01.02.23
  • 1
Kultur

750 Jahre Stadt Dinslaken
Vortrag: Die Stadtgründung Dinslakens

Die vhs Dinslaken bietet im Rahmen des Stadtjubiläums einen Vortrag mit Dr. Manuel Hagemann zur Stadtgründung Dinslakens an. Am August 1273 – also vor genau 750 Jahren – erhielt Dinslaken durch den Grafen von Kleve Stadtrechte verliehen. Dieser Zeitpunkt war nicht zufällig gewählt: Das Königtum war schwach und auch der am Niederrhein einflussreiche Kölner Erzbischof hatte Mühe, seine Autorität aufrecht zu erhalten. Die Klever Grafen nutzten dieses Machtvakuum um durch die Gründung von Städten...

  • Dinslaken
  • 23.01.23
Ratgeber

iPhone & iPad Nutzung leicht gemacht
iPhone & iPad für Senioren

Ganz entspannt lernen Teilnehmende in diesem Kurs der Volkshochschule Dinslaken Schritt für Schritt alles über die Einrichtung ihres Gerätes, Mails zu verfassen und unterschiedliche unterschiedliche Anwendungen (Apps) und den App Store kennen. Der Kurs findet ab dem 02.02. zwei mal Donnerstags von 18:15 bis 20:30 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 29,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de.

  • Dinslaken
  • 19.01.23
Ratgeber

500 unterschiedliche Kurse bei der vhs
Neues vhs Programm ab 10. Dezember

Im neuen Semester bietet die vhs wieder einen bunten Mix aus altbewährten und neuen Kursen, Seminare und Online-Veranstaltungen aus allen Programmbereichen an. Ingesamt stehen fast 500 unterschiedliche Kurse und Veranstaltungen zur Auswahl. Das neue Programmheft erscheint am Samstag, 10. Dezember. Online Anmeldungen sind dann möglich. Eine persönliche oder telefonische Anmeldung ist ab Montag, 12. Dezember, möglich. Das Programmheft erhalten sie in den vhs-Geschäftsstellen, in den Banken und...

  • Dinslaken
  • 05.12.22
Ratgeber

vhs Online-Kurs: "Handlettering"
Weihnachtskarten selbst gestalten

Am 03. Dezember findet der vhs Online Workshop „Handlettering – Weihnachtskarten“ statt. Die Teilnehmenden bekommen in diesem Kurs Anregungen und individuelle Unterstützung bei der Gestaltung der persönlichen Weihnachtskarte. Der Kurs findet jeweils in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr in der vhs.cloud.statt. Die Kursgebühr beträgt 22 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS, Telefon 02064 4135-0 oder im Internet unter www.vhs-dinslaken.de.

  • Dinslaken
  • 30.11.22
Kultur

Stadthistorischer Vortrag
Vom Niederrhein ins Münsterland mit der Eisenbahn

Als eines der letzten großen Eisenbahnprojekte in Preußen wurde zwischen 1900 und 1908 die Strecke von Empel am Niederrhein nach Münster in Betrieb genommen. Die Bahnlinie verknüpfte größere Städte wie Rees, Bocholt und Borken und brachte auch vielen kleinen Orten den langersehnten Bahnanschluss. Heribert Lülf berichtet in seinem Vortrag über die rückständigen Verkehrsverhältnisse am östlichen Niederrhein, im westlichen Münsterland und im Achterhoek und den Einfluss des Eisenbahnbaus auf die...

  • Dinslaken
  • 23.11.22
Ratgeber

Suizidalität bei depressiven Erkrankungen
Vortrag mit Dr. Barbara Florange

Am 30. November findet der Vortrag „"Wenn das Leben nicht mehr lebenswert erscheint - Suizidalität bei depressiven Erkrankungen"“ mit Dr. med Barbara Florange, Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im St. Vinzenz-Hospital Dinslaken, statt. Frau Dr. Florange berichtet an diesem Abend über Strategien zur Prävention und den Umgang mit Suizidgedanken. Die Kooperationsveranstaltung mit dem Bündnis gegen Depression des Kreises Wesel beginnt um 18:00 Uhr im Dachstudio...

  • Dinslaken
  • 23.11.22
  • 1
Reisen + Entdecken

Portugiesisch lernen mit der vhs
Portugiesisch für die Reise und Alltag

Die vhs Dinslaken bietet den Sprachkurs „Portgugiesisch für die Reise und Alltag“ für Anfänger ohne Vorkenntnisse an. Die Teilnehmenden lernen in diesem Kurs die wichtigsten Redemittel, die im Urlaub oder auf Geschäftreisen benötigt werden, wie zum Beispiel ein Hotelzimmer reservieren, nach dem Weg fragen oder eine Bestellung im Restaurant aufgeben. Der Kurs findet am 3. und 4. Dezember in der Zeit von 09:00 bis 14:00 Uhr in der vhs Dinslaken statt. Die Kursgebühr beträgt 44,00 Euro. Weitere...

  • Dinslaken
  • 21.11.22
Reisen + Entdecken

James Webb Space Telescope
vhs Vortrag: James Webb Space Telescope

Mit einem Hauptspiegeldurchmesser von 6,5 m ist das James Webb Space Telescope (JWST) das größte weltraumgestützte Observatorium, das der Menschheit jemals zur Verfügung stand. Alle Wissenschaftler erwarten deshalb, dass die Bilder, die das JWST ab dem Sommer 2022 zur Erde schicken wird, neue Erkenntnisse in praktisch allen Bereichen der Astronomie, von der Planetenforschung über die Entwicklung von Galaxien und Schwarzen Löchern bis hin zur Kosmologie, eröffnen werden. Die Bilder des „first...

  • Dinslaken
  • 21.11.22
Ratgeber

Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel
Microsoft Excel Grundkurs

Bei der vhs in Dinslaken findet am Wochenende, 26. und 27. November 09:00 – 14:00 Uhr, ein „Microsoft Excel – Grundkurs“ statt. Die Teilnehmenden lernen anhand von praxisorientierten Übungen weitere Anwendungsmöglichkeiten von Excel kennen, die den beruflichen, schulischen und persönlichen Alltag erleichtern werden. Die Kursgebühr beträgt 33,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS unter 02064 4135-0 oder im Internet unter www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 15.11.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.