Oberhausen

Beiträge zum Thema Oberhausen

Politik
Die E-Zigarette - Detailansicht | Foto: CC-BY: eGo (mit freundlicher Genehmigung)

E-Zigarettenverbot: Doppelmoral zugunsten des Steuersäckls?

[ Piratenpartei-NRW - Pressemitteilung ] | Besorgniserregend und unverständlich ist für die Piratenpartei NRW der Vorstoß der Städte Mülheim, Essen und Oberhausen, den Verkauf von E-Zigaretten und nikotinhaltigen Liquids zu verbieten.[1] Für ein Verbot fehlen nach Meinung der Arbeitsgruppe Drogenpolitik der Piratenpartei sowohl verlässliche Studien als auch eine geeignete rechtliche Grundlage.[2] „Diese Verbote, die mit der Einschätzung der Landesgesundheitsministerin Steffens einher gehen,...

  • Wesel
  • 29.01.12
  • 13
Sport
Die Schützen bei der Trefferaufnahme beim letztjährigen Hallenchampionat des TuS Barop in der Sporthalle der Brügmannschule

Bogensport: NRW-Hallenchampionat

Das NRW-Hallenchampionat ist eine Serie von 5 Turnieren, deren Gesamtsieger am Ende bei dem Hallenturnier des TuS Barop im Februar gekürt werden. Dabei kommen die besten 4 der 5 Turniere in die Wertung. Bei dem Turnier in Oberhausen am letzten Oktoberwochenende griffen 5 Baroper Bogensportler in den Wettkampf ein. Während letztes Jahr der Auftakt in Oberhausen zur Turnierserie für Eva Weyers vom TuS Barop mißlang, konnte sie sich diesmal besser in Szene setzen und sicherte sich den 1. Platz....

  • Oberhausen
  • 01.11.11
Sport

3.000 Schüler laufen

Die größte Schulsportveranstaltung in Oberhausen wird in diesem Jahr am Mittwoch, 25. Mai, an gewohnter Stelle im Kaisergarten stattfinden. Mehr als 3.000 Schüler nehmen den Schulwaldlauf 2011 unter die Sohlen. Bereits seit 41 Jahren hat sich der Schulwaldlauf als sogar größtes Schulsportevent in Nordrhein-Westfalen etabliert. Seitdem haben wohl alle Schüler der Oberhausener Schulen mindestens einmal in ihrer Schulzeit diesen Lauf erlebt. Um 15 Uhr wird Bürgermeister Klaus-Dieter Broß am...

  • Oberhausen
  • 20.05.11
Politik

Finanzspritze für die Stadt

„Es war ein schöner Tag für Oberhausen“. Das zumindest sagte Oberbürgermeister Klaus Wehling, nachdem er vergangene Woche zur Sondersitzung des Landtages nach Düsseldorf geeilt war. Denn auf der Tagesordnung stand das Thema Kommunalfinanzen. „Einstimmig“, so Wehling, sei der Beschluss gewesen, klammen Kommunen mit einer Finanzspritze unter die Arme zu greifen. 300 Millionen Euro schwer ist nun das Paket, das die rot-grüne Landesregierung für hochverschuldete- und überschuldete Kommunen...

  • Oberhausen
  • 03.11.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.