Oberbürgermeisterwahl

Beiträge zum Thema Oberbürgermeisterwahl

Politik
Gruppenfoto bei der Mitgliederversammlung des Essener Kreisverbands von Bündnis 90 / Die Grünen am 25. Januar 2025 im Mehrgenerationenhaus am Friedrichsbad. Mittendrin mit einem Blumenstrauß - Inga Marie Sponheuer - die frisch gewählte grüne Kandidatin zur essener Oberbürgermeisterwahl am 14. Septembern 2025. Links außen Stefan Neumann - Bundestagskandidat für den Wahlkreis 119; dann Christine Müller-Hechfellner - Vorsitzende des grünen Kreisverbands; fast in der Mitte dann Mehrdad Mostofizadeh - Landtagsabgeordneter und Ko-Vorsitzender des Kreisverbands; Gönül Eğlence - Landtagsabgeordnete; neben ihr Sandra Schumacher - Vorsitzende der grünen Stadtratsfraktion | Foto: Walter Wandtke
4 Bilder

Vorbereitungen zur Kommunalwahl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Essen wählen Inga Marie Sponheuer zur OB-Kandidatin

Notwendigerweise setzen Grüne und andere Parteien fast ihre gesamten Kräfte für gute Ergebnisse bei der Bundestagswahl am 23. Februar ein.  Um einen für den neuen Bundestag drohenden akuten Rechtsruck doch zu verhindern, ist das sicherlich nötig. Trotzdem geht ja auch danach das politische Leben weiter, schon am 14. September, nur 2 Wochen nach Ende der Sommerferien in NRW,  werden die Stadträte, Oberbürgermeister, Bezirksvertretungen und auch das Ruhrparlament des RVR - ( Regionalverband...

  • Essen-Nord
  • 07.02.25
Politik
Um 23.16 Uhr stand fest: Amtsinhaber Thomas Kufen wurde mit 54,27 Prozent der Stimmen wiedergewählt als Essener Oberbürgermeister. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Aktuelle Kommunalwahl-Berichte
Essen hat Kufen gewählt

Spannende Kommunalwahlen. Wie haben die Menschen abgestimmt? Thomas Kufen soll in den nächsten fünf Jahren Essener Oberbürgermeister sein. Er könnte im Rat auf eine schwarz-grüne Mehrheit zurückgreifen. Morgens um 8 Uhr öffneten die Wahllokale. Um 18 Uhr wurden sie geschlossen, dann begann die Auszählung der abgegebenen Stimmen. 446.384 Essener waren dazu aufgerufen, ihrem Bürgerrecht nach zu kommen und zu wählen. Sicherlich bedingt durch die Covid19-Einschränkungen hatten sich rund 93.000...

  • Essen
  • 13.09.20
  • 12
  • 3
Politik
Glaubt nicht an Wahlprognosen, sondern an seine "Kern"-Themen für die Stadt: SPD-Oberbürgermeister-Kandidat Oliver Kern. Foto: Archiv

OB-Wahl in Essen - Oliver Kern (SPD)
"Ich bleibe optimistisch"

SPD-Oberbürgermeister-Kandidat Oliver Kern zeigt sich weiter kämpferisch. Als langjähriger Geschäftsführer des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., und als amtierender AWO Essen-Geschäftsführer weiß Oliver Kern wovon er spricht, wenn es darum geht, um Chancengleichheit für alle in Essen zu kämpfen. Aufgeben kommt für ihn da nicht infrage und so hält er es auch mit seiner Kandidatur bei der Oberbürgermeisterwahl. "Umfragen sind keine Wahlergebnisse"...

  • Essen-Steele
  • 10.09.20
  • 2
  • 1
Politik
3 Bilder

Die PARTEI Essen nominiert Annie Tarrach zur Oberbürgermeisterkandidatin

HURRA, wir haben eine Oberbürgermeisterkandidatin! Während andere Parteien und Bündnisse noch verzweifelt ihre Wahlkreiskandidaten zusammen suchen, hat Die PARTEI bereits Nägeln mit Köpfen gemacht. In einem spannenden PARTEIinternen OB-Casting konnte sich Annie Tarrach knapp gegen den bekannten Rüttenscheider Wirtschaftsexperten Stefan Romberg durchsetzen. Letztlich brachte der Ruf der Essener Bürger nach einer neuen Powerfrau für die Stadtspitze den entscheidenden Vorsprung. Annie Tarrach, 27...

  • Essen-Süd
  • 13.03.20
Politik
Oliver Kern zum LOKALKOMPASS: "100 Prozent, mehr geht nicht. Das sind für mich natürlich total emotionale Momente, wenn ich diesen Rückhalt aus der Partei spüre. Jetzt packen wir es an, die Zeit des Schönredens ist vorbei. Ich werde 2020 Essens Oberbürgermeister werden. Das ist nicht abgehoben, das ist mein, das ist unser gemeinsames Ziel." Fotos: AWO / Marnitz
5 Bilder

Die SPD Essen nominierte gestern ihren Herausforderer für die Kommunalwahl 2020
Oliver Kern: Mit 100 Prozent geht's in den OB-Wahlkampf

Unter dem Motto "Sagen, was ist. Anpacken, was angepackt werden muss. Für ein Essener Jahrzehnt der Erneuerung." bewarb sich gestern AWO Essen-Geschäftsführer Oliver Kern in der Aula des Burggymnasiums als Kandidat für die Oberbürgermeister-Wahl im kommenden Kommunalwahljahr.  In einer leidenschaftlichen wie kampfeslustigen Rede riss der 54-Jährige "seine" Genossen förmlich von den Stühlen. Immer wieder brandete Applaus auf, als Kern, der nach eigenem Lebenslauf nicht mit dem goldenen Löffel im...

  • Essen-Steele
  • 08.09.19
  • 3
  • 2
Politik
Der Sitzungssaal des Landtags NRW, hier nicht bei der Debatte zum Aus für die Stichwahl bei der Kommunalwahl im nächsten Jahr, sondern einer schulfachlichen Anhörung der grünen Landtagsfraktion - am Rednerpult Mehrdad Mostofizadeh grüner Mdl. aus Essen | Foto: Walter Wandtke
3 Bilder

Schwarz-gelben Demokratieabbau für NRW stoppen!
Grüne: Stichwahl für Oberbürgermeister-, Bürgermeister- und Landtratswahlen erhalten

Die grüne Landtagsfraktion hatte bereits im vergangenen Jahr kritisiert, dass die Regierungsfraktionen von CDU und FDP die Stichwahl zu den sogenannten Hauptverwaltungsbeamt*innen, in Essen also dem Obermeisteramt, abschaffen wollen. Das hätte erhebliche Auswirkungen auf die Kommunalwahlen im Oktober nächsten Jahres. Grundlage ist ein schwarz-gelber Änderungsantrag zum Kommunalwahländerungsgesetz NRW, der am 15. Februar in einer Sachverständigenanhörung im Kommunalausschuss des Landtags beraten...

  • Essen-Nord
  • 17.02.19
Kultur
Was ist das denn - Frauenquotenüberschuss... | Foto: Schattberg
11 Bilder

Verlockende News beim Neujahrstreffen in der Bockmühle-Aula
Gewusst? Tratsch, Tuscheln, Tolles

Es gibt Ereignisse, auf deren Wiederkehr ist Verlass. Wie Altendorfer Bürgertreff, Bockmühle-Aula; immer am 2. Sonntag Neujahrsempfang im jungfräulichen Januar; der diesmal mit Platschregen „getauft“ wurde. Trotzdem Jubel, Trubel beim wetterharten Einlader Schützenverein Altendorf 1760. Da sitzen Meier und Müller nebeneinander, tauschen Termine aus. Plauschen. Wir lauschten. Eine kleine Nachlese... Der sehr "erschlankte"  Detlef Diel, Vorsitzender Altendorfer Schützen, begrüßt Vertreter der...

  • Essen-West
  • 14.01.19
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Keine Wahl?

1983 hatte es in sich: Der „Stern“ fiel mit Hitler-Tagebüchern auf eine Fälschung herein. AIDS trat in unser Leben, bleifreies Benzin wurde eingeführt, es gab Protest gegen den NATO-Doppelbeschluss. Am 6. März fanden die Bundestagswahlen statt, sie hievten erstmals die Grünen in das damals noch Bonner Parlament. Und…ich - süße 18 ½ Jahre alt - durfte endlich ran an den Speck, äh, die Urne! Keine Ahnung, wie viele Kreuzchen ich seitdem gemacht habe. Bei sämtlichen Wahlen habe ich immer auf die...

  • Essen-Werden
  • 29.09.15
  • 1
  • 2
Politik

Oberbürgermeisterwahl 2015: So hat Werden gewählt

Mit der geringsten Wahlbeteiligung die Essen je erlebt hat (nur 27,7 Prozent der Essener wollten von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen) ging am Sonntag der Kampf um den Posten des Oberbürgermeisters in Essen zu Ende. Und das Ergebnis war mehr als Eindeutig: Thomas Kufen - Kandidat der CDU - erhielt 62,6 Prozent der Stimmen! Mit einer Wahlbeteiligung von 39, 2 Prozent (Werden), 40 Prozent (Heidhausen) und 43,2 Prozent (Fischlaken) fanden hier zwar mehr Menschen den Weg an die Wahlurne - im Schnitt...

  • Essen-Werden
  • 28.09.15
Politik
Mitglieder der SPD Frohnhausen mit OB Reinhard Paß und Petra Hinz, MdB

Stichwahl in Essen – Am 27. September 2015 Reinhard Paß wählen!

Die SPD Frohnhausen informiert und berät am Samstag, den 19. September 2015, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr die Bürgerinnen und Bürger zur Stichwahl am 27. September 2015 für das Amt des Essener Oberbürgermeisters. Am Informations- und Beratungsstand am Frohnhauser Markt stellen sich Oberbürgermeister Reinhard Paß, die SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Hinz und Bezirksbürgermeister Klaus Persch den Fragen zum Wahlergebnis in Frohnhausen vom 13. September und werben für mehr Beteiligung der...

  • Essen-Süd
  • 17.09.15
  • 1
  • 1
Überregionales
V.l.n.r.: Lore und Otto Grimm, Marion Masthoff, Petra Hinz, MdB (5.v.l.), Reinhard Paß, OB (4.v.r.) und Hannelore Kraft, NRW-Ministerpräsidentin (2.v.r.)

Petra Hinz besucht Kupferdreher Sonnenblumenfest

Am 12. und 13. September 2015 ist es wieder soweit: Kupferdreh feiert sein beliebtes Sonnenblumenfest. Los geht es am Samstag, den 12. September, um 14.30 Uhr. Auf der Kupferdreher Straße, dem Marktplatz und im Benderpark wird vieles geboten: Es gibt eine Kirmes mit Autoscooter, Losbude und Berg- und Talbahn; Bands spielen; für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt; viele Kupferdreher Vereine und Unternehmen präsentieren ihre Angebote. An dem verkaufsoffenen Sonntag sind alle Besucher von...

  • Essen-Süd
  • 11.09.15
Politik
Petra Hinz, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Essen

Abgeordnetenbrief von Petra Hinz - Wählen gehen gegen Rechts

„Ich möchte zur Beteiligung an den Oberbürgermeisterwahlen in Essen am 13. September 2015 ermuntern.“ Mit dieser Botschaft ruft Petra Hinz, stellvertretende Vorsitzende der SPD Essen und Bundestagsabgeordnete, alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt auf, am kommenden Sonntag wählen zu gehen. Zugleich will sie mit Informationen und Aufklärung aufzeigen, welche Gefahren „das zu Hause bleiben“ haben kann. Petra Hinz, MdB aus Essen: „Liebe Mitglieder der SPD Essen, liebe Bürgerinnen und Bürger der...

  • Essen-Süd
  • 11.09.15
  • 1
  • 1
Politik
Für transparente Politik mit Durchblick - Filztücher des OB-Kandidaten Christian Stratmann

Abschlußkundgebung des FDP-Oberbürgermeisterkandidaten Christian Stratmann

Den Schlusspunkt im diesjährigen OB-Wahlkampf setzen die Freien Demokraten in Essen am kommenden Samstag, den 12.09.15 in der Essener Innenstadt. Der Oberbürgermeisterkandidat der Essener FDP freut sich, in der Zeit von 12:00 bis 15:00 Uhr auf der Kettwiger Straße / Höhe Burgplatz am liberalen Werbestand den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort zu stehen. Als kleine Attraktion gibt es neben einer großen Verteilaktion von Filztüchern für eine transparente Politik mit Durchblick vor allem...

  • Essen-Nord
  • 10.09.15
Politik
Christian Stratmann - Oberbürgermeisterkandidat der Essener FDP

Leerstände vermeiden: Stratmann fordert Neuausrichtung der städtischen Kultur-Gastronomie

Die Leerstände der Gastronomie in den Essener Kulturstätten beschäftigen FDP-Oberbürgermeisterkandidat Christian Stratmann. „Es wundert mich, dass die Gastronomie in Philharmonie, Grillo-Theater und nun auch Volkshochschule angeblich so schwer zu verpachten sind. Hier sind kreative Lösungen von Nöten, um nicht nur die Besucher der Kulturveranstaltungen zu bewirten, sondern darüber hinaus weitere Gäste in die Häuser zu locken.“ Der liberale OB-Kandidat und Kulturunternehmer hält beim ehemaligen...

  • Essen-West
  • 02.09.15
Politik
Mit Thomas Kufen kann man reden, auch in launiger Kaffeeklatschrunde. Dabei kamen in Horst-Eiberg neben den großen Themen der Stadtpolitik auch ganz lokale Angelegenheiten zur Sprache.    Fotos: Gohl
8 Bilder

„Kaffee und Kufen“ - das kam in Horst-Eiberg wie gerufen

Thomas Kufen in Horst-Eiberg. Wieder so eine Wahlkampfveranstaltung eines Bewerbers für das Amt des Oberbürgermeisters? Langer Vortrag, einige kurze Fragen und das war‘s? Nein. Unter dem Motto „Kaffee und Kufen“ entwickelte sich ein Kaffeeklatsch, bei dem nicht nur die Torte schmeckte... Nicole Markner, die Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Horst-Eiberg, hatte zu „Kaffee und Kufen“ ins Café Eiberg eingeladen. Diese Idee war allerdings schon bei einem Termin des Heimatgeschichtskreises Eiberg...

  • Essen-Steele
  • 28.08.15
  • 2
Politik

SPD Holsterhausen informiert über Brief- und Direktwahl

Wer kann wählen? Wo kann ich wählen? Was muss ich bei der Briefwahl beachten? Sofort wählen im Wahlamt? Diese und andere Fragen können interessierte Bürgerinnen und Bürger am Samstag, den 29. August 2015, zwischen 11 und 13 Uhr stellen. Der SPD-Ortsverein Holsterhausen hat in dieser Zeit einen Informationsstand mit Mitgliedern des Rates der Stadt und der Bezirksvertretung an der Ecke Gemarken- Savignystraße. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Hinz weiß aus Erfahrung, dass "der September für...

  • Essen-Süd
  • 26.08.15
Politik
OB Reinhard Paß mit SPD-MdB Petra Hinz im Juni 2015 bei seinem Besuch im Schützenzelt des BSV auf dem Frohnhauser Marktplatz

OB Reinhard Paß am Informationsstand in Frohnhausen – SPD Frauen werben für eine hohe Wahlbeteiligung am 13. September in Essen

Am 13. September 2015 sind Oberbürgermeisterwahlen in Essen. Um darauf aufmerksam zu machen und die Ziele der SPD vorzustellen, hat die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) am Dienstag, den 25. August 2015, von 16 bis 18 Uhr einen Informations- und Beratungsstand am Nachmittagsmarkt in Frohnhausen. Die Frohnhauser SPD-Frauen haben für diesen Informationsstand Oberbürgermeister Reinhard Paß gewinnen können. Mit ihm gemeinsam stehen sie am Beratungsstand der SPD zu Informationen...

  • Essen-Süd
  • 19.08.15
  • 1
Politik
Der CDU-Vorsitzende Franz-Josef Britz: "Im bevorstehenden OB-Wahlkampf wird sicher der Zukunftsentwurf des CDU-Kandidaten und die Bilanz des Amtsinhabers eine wichtige Rolle spielen. Und das ohne zu verunglimpfen. Das wäre auch gar nicht unser Stil."

CDU-Chef Britz: Oberbürgermeister Paß diffamiert politischen Gegner

Der CDU-Kreisvorsitzende Franz-Josef Britz hofft, dass die SPD-Parteitagsreden am vergangenen Wochenende nicht ein Vorgeschmack auf einen verunglimpfenden SPD-Wahlkampfstil um das Amt des Oberbürgermeisters sind. Franz-Josef Britz: „Man erinnere sich. Vor wenigen Monaten war Oberbürgermeister Pass nach Meinung der SPD-Unterbezirksvorsitzenden ungeeignet und der falsche Mann. Nun gaukelt die Parteitagsregie der Öffentlichkeit eine „heile Welt“ vor. An seiner enttäuschenden Paß-Bilanz der...

  • Essen-Ruhr
  • 03.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.