Oberbürgermeisterin Karin Welge Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Oberbürgermeisterin Karin Welge Gelsenkirchen

Sport

Tennis: Jugend
Oberbürgermeisterin eröffnet Jugendstadtmeisterschaften

Vergangenen Samstag starteten bei bestem Tenniswetter die Jugendstadtmeisterschaften an der Sandstr. in Gelsenkirchen Horst.  Oberbürgermeisterin Karin Welge ließ es sich nicht nehmen, die Nachwuchstalente aus Gelsenkirchen offiziell zu begrüßen und das Tennisturnier zu eröffnen: „Wir freuen uns, so viele Kinder und Jugendliche hier auf der Anlage des TC Rot-Gelb Horst begrüßen zu dürfen.“  Stolze 69 Meldungen verzeichnet die Horster Turnierleitung. Gespielt wir in insgesamt 13 Konkurrenzen,...

  • Gelsenkirchen
  • 24.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Torhäuser der Zeche Westerholt  | Foto: _Stadt Gelsenkirchen/GK2019

Gelsenkirchen bei der EXPO REAL
Oberbürgermeisterin präsentiert Gelsenkirchen bei der EXPO REAL/Größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen findet in München statt

GELSENKIRCHEN:. Gelsenkirchen nimmt an der diesjährigen EXPO REAL in München zwischen dem 4. und 6. Oktober teil und wird mit einer Delegation rund um Oberbürgermeisterin Karin Welge vor Ort für den Wirtschaftsstandort Gelsenkirchen werben und verschiedene Flächenprojekte präsentieren. Nach der durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie kleiner ausgefallenen Messe im vergangenen Jahr öffnet die Messe München in diesem Jahr wieder sieben Hallen (zwei mehr) für Europas größte Fachmesse für...

  • Gelsenkirchen
  • 01.10.22
LK-Gemeinschaft
Oberbürgermeisterin Karin Welge beim Festakt des Leibmitz 
 | Foto: _Stadt Gelsenkirchen
2 Bilder

Neustart für das Leibniz-Gymnasium
Neustart für das Leibniz-Gymnasium nach Umbau für zwölf Millionen Euro/Festakt zur Einweihung der Aula und der Bibliothek zum Abschluss der Arbeiten

Gelsenkirchen. Re.Start – unter diesem Motto hat ein Festakt zur Einweihung der Aula und der Bibliothek des Leibniz-Gymnasiums in Gelsenkirchen-Buer stattgefunden.„Es ist ein stolzer Tag, denn dieser Tag ist ja das Ziel eines ziemlich langen Weges, den wir gemeinsam zurückgelegt haben, über all die Höhen und Tiefen, die ein langer Weg so mit sich bringt“, erinnerte Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge daran, dass die Einweihung der Schlusspunkt einer langen Sanierung des...

  • Gelsenkirchen
  • 03.06.22
LK-Gemeinschaft
Bild zum Artikel Glücksbringer im Hans-Sachs-Haus
 | Foto: Bildrechte: Gerd Kaemper

Glücksbringer im Hans-Sachs-Haus
Oberbürgermeisterin Karin Welge empfängt Bezirksschornsteinfeger / Dank an die Bürgerinnen und Bürger

GELSENKIRCHEN: Zum traditionellen Neujahrsbesuch hat Oberbürgermeisterin Karin Welge am heutigen Donnerstag, 13. Januar, Bezirksschornsteinfeger Kreisobmann Christian Braasch (Kehrbezirk Resse), sowie die Bezirksschornsteinfeger Thomas Planz (Kehrbezirk Hassel und Buer) und Stephan Planz (Kehrbezirk City/Schalke) im Hans-Sachs-Haus begrüßt.Vor allem ihren Kundinnen und Kunden sprachen die Schornsteinfeger bei Ihrem Besuch der Oberbürgermeisterin ausdrücklich ihren großen Dank aus. Trotz der...

  • Gelsenkirchen
  • 14.01.22
LK-Gemeinschaft
Oberbürgermeisterin Karin Welge und Hans-Joachim Olbering, Leiter des Referates Öffentliche Sicherheit und Ordnung der Stadt Gelsenkirchen, bei der Vorstellung der Neukonzeption des Kommunalen Ordnungsdienstes. | Foto: Stadt Gelsenkirchen/Gerd Kemper

Weitere Verdopplung des Kommunalen Ordnungsdienstes in den nächsten drei Jahren
Dreistufiger Ausbau und strategische Neukonzeption/ OB Welge: „Präsenter, dichter dran“

Gelsenkirchen. Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Gelsenkirchen hat sich in den letzten Jahren als wichtiger Baustein zur Durchsetzung von Sicherheit und Ordnung im Stadtgebiet fest etabliert. Um auch künftig auf Lage und Bedarf angepasste Leistungen erbringen zu können, soll der KOD stetig weiterentwickelt werden. Im Juli hatte Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge den Auftrag zum weiteren Ausbau und zur Neukonzeption des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) gegeben. Am...

  • Gelsenkirchen
  • 21.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.