Oberbürgermeister

Beiträge zum Thema Oberbürgermeister

Sport
An der Regattabahn Duisburg, eine der renommiertesten Wettkampfstätten im internationalen Kanurennsport, wurde Richtfest gefeiert. Im Beisein von Oberbürgermeister Sören Link (l.) und Jürgen Dietz (r.), Betriebsleiter DuisburgSport, wurde der symbolische Richtkranz gehisst.
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg
6 Bilder

Richtfest an der Regattabahn Duisburg
Fit für Spitzenleistungen

An der Regattabahn Duisburg, eine der renommiertesten Wettkampfstätten im internationalen Kanurennsport, wurde jetzt Richtfest gefeiert. Nach der Kanu-Weltmeisterschaft im August 2023 starteten die umfangreichen Modernisierungsarbeiten. Der Abriss des alten Regattahauses schaffte Platz für einen energieeffizienten, erweiterten und barrierefreien Neubau, der sich in die weitgehend erhaltenen Tribünenstrukturen einfügt. Diese werden nicht nur saniert, sondern auch mit einer neuen Überdachung für...

  • Duisburg
  • 27.10.24
  • 1
Wirtschaft
Sie sind überzeugt, dass das künftige Primärversorgungszentrum (PVZ) der kurzen Wege Signalwirkung für die Gesamtstadt und weit darüber hinaus haben: V.l. Prof. Dr. Rasmus C. Beck, Chef der Duisburger Wirtschaftsförderung, Bauherr Dr. Uwe Heinen und Oberbürgermeister Sören Link. | Foto: Eyedoit/Yavuz Arslan
4 Bilder

Vitalum-Richtfest läutete die nächste Etappe ein
Ein Meilenstein für Duisburg

Als der Richtkranz hoch über dem Gebäude im Kreuzungsbereich Kaiser-Friedrich-/Holtener Straße in Röttgersbach hing, gab es viel Applaus, anerkennende und zukunftsweisende Worte. Eine weitere Etappe auf dem Weg zum multisdisziplinären Gesundheitszentrum Vitalum war geschafft. Und Neues gibt es auch zu vermelden. Bei der Grundsteinlegung vor gut einem Jahr flossen in der Baugrube bei 37 Grad noch die Schweißperlen, diesmal goss es beim Richtfest in Strömen. Doch der Dauerregen vermieste...

  • Duisburg
  • 30.09.23
  • 1
Politik
Freude und Zuversicht beim Richtfest: Auf dem Foto v.l. Ralf Mehring (Fenne Baugesellschaft MbH), Thomas Mahlberg (CDU-Ratsfraktion Duisburg), Bruno Sagurna (SPD-Ratsfraktion Duisburg/dig-Beiratsmitglied), Martina Herrmann (Bezirksbürgermeisterin Duisburg-Hamborn), Evelyn Buchner (Leiterin Straßenverkehrsamt Duisburg), Sören Link (Oberbürgermeister der Stadt Duisburg), Caroline von Möller (Geschäftsführer bei Fenne Baugesellschaft MbH), Martin Murrack (Stadtdirektor der Stadt Duisburg), Lars Nennhaus (Geschäftsführung dig), Sebastian Haak (SPD Ratsfraktion Duisburg).
Foto: duisport/krischerfotografie

Richtfest am neuen Duisburger Straßenverkehrsamt
Geplante Fertigstellung Ende September

Ein Meilenstein für den Bau des neuen Straßenverkehrsamts: In Anwesenheit von Oberbürgermeister Sören Link, der Geschäftsführung der Duisburger Infrastrukturgesellschaft (dig) und Vertretern des Generalunternehmers Fenne Bau wurde das Richtfest in Duisburg-Neumühl gefeiert.   „Das neue Straßenverkehrsamt wird ein modernes Verwaltungsgebäude, das ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld bietet. Davon profitieren natürlich auch die Kundinnen und Kunden. Denn künftig finden sie alle Serviceangebote unter...

  • Duisburg
  • 30.03.23
Überregionales
Albert ten Brinke, Geschäftsleiter der Ten Brinke Group, Oberbürgermeister Thomas Geisel und Dr. Joachim Calles von der bayrischen Ärzteversorgung freuen sich über die gelungene Entwicklung des gemeinsamen Projektes. | Foto: Vos
7 Bilder

Richtfest für neuen Wohnkomplex an der Westfalenstraße in Rath

Vor genau einem Jahr gab es den ersten Spatenstich. Am Donnerstag, 13. Juli, fand nun das Richtfest für den neuen Wohnkomplex an der Westfalenstraße in Rath statt. „Hier entsteht ein gesellschaftliches, soziales und auch politisches Zukunftsprojekt“, sagt Dr. Joachim Calles von der bayrischen Ärzteversorgung, die bei dem Projekt als Investor auftritt. „Etwa 500 Menschen werden hier in 175 sonnigen Wohnungen leben können. Es wird eine Kita geben und einen begrünten Quartiersplatz. Zusätzlich...

  • Düsseldorf
  • 17.07.17
  • 1
Kultur
Größer, schöner besser... der Bau des neuen Wananas schreitet voran. Der Neubau wurde beschlossen, nachdem das alte Bad im Jahr 2011 durch einen Großbrand zerstört wurde. Am neuen Wananas wurde nun gemeinsam mit dem Oberbürgermeister und  der Bauherrin Richtfest gefeiert. Die Eröffnung des Schwimmbades soll im Herbst erfolgen. | Foto: Fotos: Angelika Thiele
7 Bilder

Wananas: Richtfest am Beckenrand - Ein weiterer Schritt in Richtung Badespaß

Im November 2011 wurde das Wananas-Bad, Am Freibad 30, bei einem Großbrand, ausgelöst durch einen technischen Defekt, völlig zerstört. Seither sind mehr als vier Jahre vergangen und einiges ist in der Zwischenzeit passiert. Pläne für den Wiederaufbau wurden geschmiedet und im Mai 2014 eingereicht. Drei Jahre und drei Monate nach dem Brand erfolgte im Februar 2015 die Grundsteinlegung und am vergangenem Freitag wurde jetzt bereits das Richtfest gefeiert. Nur noch 237 Tage soll es, laut der...

  • Wanne-Eickel
  • 22.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.