Oberbürgermeister

Beiträge zum Thema Oberbürgermeister

Kultur
MUSEUM MMKM in der Stadt Mülheim | Foto: Museum MMKM - Ruhrstr. 3
5 Bilder

Mülheimer Kunstverein mit großer Sonderausstellung
Auch das MMKM MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM ist am Wochenende geöffnet

Für die Mülheimer Kunstliebhaber legen das KunstMuseum MMKM und die RUHR GALLERY MÜLHEIM an den kommenden Wochenenden wieder Sonderschichten ein. Die aktuelle Ausstellung "ES LEBE DIE FREIHEIT!", die der Mülheimer Kunstverein KKRR schon vor einem Jahr konzipierte, hat eine aktuelle Dimension erreicht. Viele der eingereichten Arbeiten setzen sich kritisch mit der aktuellen Situation  in der Welt auseinander - andere beleuchten die Freiheit von ihrer schönen Seite.  Eintritt und Parken frei -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.03.22
  • 1
  • 1
Kultur
Neuer Baum und neue (alte) Skulptur von Ernst Rasche im
Innenstadtpark "Ruhranlage" im Herbst 2021 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
4 Bilder

Umgestaltung Mülheimer Innenstadtpark „Ruhranlage“ gestartet - eine der vielen Grünanlagen der Parkstadt Mülheim
Potential zum Kunstpark Mülheim wächst - weitere Kunstwerke sollen hier angesiedelt werden

Die lang erwartete Umgestaltung des Mülheimer Innenstadtparks „Ruhranlage“ ist im Spätherbst 2021 gestartet. Die ersten Arbeiten des Projekts „Umgestaltung Mülheimer Innenstadtpark „Ruhranlage“ sind jetzt gestartet – schweres Gerät im Einsatz - Ziel: behutsame Überarbeitung. Rasche-Skulptur - ein Hingucker am Parkeingang "Delle" Zuletzt waren die Bürger der Parkstadt Mülheim im grünen Ruhrtal begeistert von der Ersatzbepflanzung eines Baumes und Installation eines bedeutenden Kunstwerks – der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.11.21
  • 3
Kultur
panta rhei - alles fließt - Honig - Plakat zur Schau in der RUHR GALLERY MÜLHEIM - RUHRKUNSTHALLE | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
7 Bilder

RUHRKUNSTHALLE zeigt "BEUYS - Pflicht oder Kür"
"Jeder Mensch ist Künstler*in" in der Stadt Mülheim im grünen Ruhrtal - über 50 Kunstschaffende stellen aus

Künstler*innen aus der Metropolregion Rhein-Ruhr gestalten die große Gemeinschaftsausstellung "BEUYS - Pflicht oder Kür" in der RUHRKUNSTHALLE - RUHR GALLERY MÜLHEIM vom 30 Mai bis 27. Juni 2021. Eine Hommage an Joseph Beuys, der am 12. Mai 2021 100 Jahre alt geworden wäre. Die Kultur-Komplizen schreiben dazu: Kunst ist nicht auf ein abgeschlossenes Werk beschränkt "Eine Plastik wird in der Kunst als dreidimensionale Figur bezeichnet, die geformt werden kann. Die Theorie der Sozialen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.05.21
  • 5
  • 1
Kultur
CHINMAYO-SCHAU RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR - Ruhrstr. 3
3 Bilder

Keine Notbremse für die Kultur in Mülheim an der Ruhr - auch Atelierbesuche sind weiter erlaubt - Mülheimer Kunstverein KKRR lädt ein in die RUHRKUNSTHALLE
Die Reihe "#Beuys100Mlhm" in der Stadt Mülheim läuft hervorragend mit sehr viel Abstand - dafür aber mit sehr viel Inhalt!

#ARTNEWSRUHR:  Mülheimer Schau in der RUHRKUNSTHALLE CHINMAYO verlängert bis 25. April 2021 Überschattet ist aktuell die große Kunstschau "CHINMAYO - Das Jetzt vergeht nie" vom Tod des unvergleichlichen Poeten und Künstlers aus Meiderich - er starb am 12. März 2021 in seinem Duisburger Atelierhaus während seiner laufenden Werkschau in der Stadt Mülheim an der Ruhr, die jetzt aus gegebenem Anlass bis zum 24. April 2021 vom Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR verlängert wurde. Das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.03.21
Kultur
v.l. Kunstsammler Markus Wellhöner mit seiner gerade von HA SCHULT signierten "Bild-Box" in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR - Ruhrstr. 3
4 Bilder

Kunst hilft Geben in der Ruhr Gallery
2.000 EURO für "Obdachlosenhilfe in Mülheim" aus der HA SCHULT - Benefizaktion in der Ruhrgalerie

Künstler und Sammler helfen Obdachlosen - mit 2.000 EURO aus der HA SCHULT-Benefizaktion: Kunst wird die Obdachlosenhilfe in Mülheim an der Ruhr unterstützt. Die Open-Air-Benefiz-Kunstausstellung des international bekannten Künstlers HA SCHULT ist ein toller Erfolg in der Ruhrgalerie Mülheim an der Ruhr - sie läuft noch bis Jahresende 2021. Anfang Oktober 2020 wurde die Ausstellung im Innenhof der RUHR GALLERY am Innenstadtpark „Ruhranlage“ in der RUHRKUNSTHALLE vom Künstler HA SCHULT...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.03.21
  • 2
Kultur
Titel: “ONCE UPON A TIME BEFORE THE TIME AFTER.“
Mixed Media, 70x96cm 
 | Foto: Paul Rainer Heicappell
3 Bilder

War was? Mülheimer Kunstverein KKRR zeigt Ausstellungs-Highlights im Internet
Kein Tag ohne Kunst in der Stadt Mülheim im grünen Ruhrtal auch im Jahr 2021 mit dem Mülheimer Kunstverein KKRR

War was? Als die große Gemeinschaftsausstellung in der Stadt Mülheim im Vorjahr geplant wurde, konnte niemand damit rechnen, dass die Vorsorgemaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie COVID19 / B117ff so lange Bestand haben würden. Großartige Arbeiten aus den Ateliers der Mülheimer Künstlerinnen und Künstler konnten daher nicht wie vorgesehen live dem kunstinteressierten Publikum von Rhein und Ruhr präsentiert werden. Die fertige Ausstellung wird vom Kunstverein und Kunstförderverein KKRR jetzt im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.02.21
  • 1
  • 1
Kultur
Museum in Mülheim
Aus der Logo-Serie des ZIMM - ZinnfigurenMuseumMülheim in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - direkt am Innenstadtpark "Ruhranlage"
gestaltet von Designer Klaus Wiesel mit Fotografien von Jürgen Brinkmann | Foto: Logo Design Klaus Wiesel - Foto Jürgen Brinkmann
5 Bilder

MUSEUM: Weiße Handschuhe, Pinzette und scharfe Linse - Bilanz der ersten 100 Tage „Aufräumen im ZIMM“
CORONA-MUSEUMSPAUSE IN DER STADT MÜLHEIM SINNVOLL GENUTZT

Die historische Sammlung des Mülheimer ZIMM –ZinnfigurenMuseumMülheim wurde in den letzten 100 Tagen erneut herausgeputzt, restauriert und Teile der Sammlung wurden von dem Mülheimer Fotografen Jürgen Brinkmann auch digital konserviert. CORONA-MUSEUMSPAUSE SINNVOLL GENUTZTDie Museumsmannschaft der Mülheimer Museen am Innenstadtpark „Ruhranlage“, das Kulturmuseum KuMuMü und das Zinnfigurenmuseum ZIMM haben die publikumsfreie Zeit genutzt, die Sammlung der historischen Mini-Skulpturen fit zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.01.21
Kultur
„ohne Titel“ | Skulptur Marmor | 58 x 13 x 13 cm | 2017 | Foto: Monika Brand - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
5 Bilder

Vernissage 14. Juni 2020: REALE EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" IM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR - #BTHVN2020MLHM #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Monika Brand

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Monika Brand Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen die Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! in 3 Teilen. In der Zwischenzeit wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der Kunstdialog in der Kunststadt Mülheim geht weiter. Die 2. Ausstellungsreihe...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.20
  • 1
  • 1
Kultur
„SONATE“ | Collage  | Mischtechnik auf Leinwand   |  100 x 120 cm | 2020 | Foto: Maria Zerres  - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)

EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" IM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR - #BTHVN2020MLHM #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages Malerei von Maria Zerres

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Maria Zerres Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen die Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! real in 3 Teilen. In der Zwischenzeit wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der Kunstdialog in der Kunststadt Mülheim geht weiter. Die 2. Ausstellungsreihe...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.06.20
Kultur
„ohne Titel“ | Zeichnung - Aquarell | 14 x 20 cm | 2020 | Foto: Lutz Lange  - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
2 Bilder

EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" IM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR - #BTHVN2020MLHM #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Lutz Lange

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Lutz Lange Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen die Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! in 3 Teilen. In der Zwischenzeit wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der Kunstdialog in der Kunststadt Mülheim geht weiter. Die 2. Ausstellungsreihe startet...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.06.20
Ratgeber
5 Meter lang ist der vor 40 Jahren entstandene Leporello der Mülheimer Künstlerin Edith Polland-Dülfer, der in der Sammlung KuMuMü - Mülheimer Kulturmuseum an der Ruhrstraße 3 zu sehen ist - damals war in der Stadt noch reichlich eigenes Tafelsilber vorhanden. | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
5 Bilder

Was macht Mülheim an der Ruhr so lebenswert? - UPDATE MÜLHEIM -
Neue Wege in der grünen Kunststadt im Ruhrtal

Wer kennt sie noch nicht – die grüne Kunststadt im Ruhrtal? Die idyllische Ruhrlandschaft hat schon immer kulturliebende Menschen, Künstler*innen aller Richtungen angezogen. Neben der darstellenden Kunst ist die quirlige Stadt Mülheim an der Ruhr schon immer der Wirkungsort bekannter bildender Künstler*innen, Schriftsteller, Fotografen, Filmemacher und Musiker gewesen. Die Menschen fühlen sich in Mülheim in einer einmaligen Atmosphäre wohl, auch wenn wie überall einiges verbessert werden kann...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.06.20