Oberbürgermeister

Beiträge zum Thema Oberbürgermeister

Politik
Nach einem Grußwort durch Oberbürgermeister Erik O. Schulz kamen die Mitarbeitenden in geselliger Runde miteinander ins Gespräch. | Foto: Marius Noack/Stadt Hagen

Stadt Hagen
Oberbürgermeister spricht Dank aus

Der Oberbürgermeister bedankt sich Mitarbeitern der Verwaltung für ihren besonderen Einsatz im Dienstbetrieb: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lud Oberbürgermeister Erik O. Schulz kürzlich, wieder Mitarbeitende der Stadtverwaltung persönlich in das Kunstquartier des Osthaus Museums ein. Geladen waren außerdem die jeweils Notenbesten der vergangenen Ausbildungsjahre sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich für Führungspositionen beziehungsweise den höheren Dienst qualifiziert...

  • Hagen
  • 21.12.22
LK-Gemeinschaft
Oberbürgermeister Erik O. Schulz mit Maria Lühr, Koordinatorin des Runden Tisches gegen häusliche 
Gewalt und Sabine Michel.

Ausstellungseröffnung in Hagen
Häusliche Gewalt zum Thema gemacht

Am Freitag, 26. August, wurde die Ausstellung „Warnsignale“ anlässlich des 20 jährigen Jubiläums des Runden Tisches, gegen häusliche Gewalt, unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Erik O. Schulz offiziell, in der Volme Galerie, eröffnet. Von Montag, 29. August, bis Freitag, 2. September, ist die Ausstellung für alle Besucher geöffnet. Die Mitglieder des Runden Tisches stehen zwischen jeweils 14 und 16 Uhr als Ansprechpersonen zur Verfügung.

  • Hagen
  • 30.08.22
Politik
Der Altersvorsitzende des Rates, Dr. Hans-Dieter Fischer (CDU), nimmt die Vereidigung und Amtseinführung von Oberbürgermeister Erik O. Schulz vor. | Foto: Stadt Hagen
2 Bilder

Ratssitzung in der Stadthalle Hagen
Oberbürgermeister Erik O. Schulz hat seine zweite Amtszeit angetreten

Nach seiner Wiederwahl am 13. September hat Oberbürgermeister Erik O. Schulz im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Rates der Stadt Hagen am gestrigen Donnerstag (5. November) nun auch offiziell seine zweite Amtszeit angetreten. Dr. Hans-Dieter Fischer als Altersvorsitzender des Rates nahm in der Stadthalle Hagen die feierliche Vereidigung und Amtseinführung des alten und neuen Stadtoberhauptes vor. Nach seiner Antrittsrede verpflichtete Oberbürgermeister Schulz seinerseits seine zuvor vom...

  • Hagen
  • 06.11.20
Politik
Oberbürgermeister Erik O. Schulz. | Foto: Stadt Hagen

Kommunalwahlen 2020:
Schulz erreicht absolute Mehrheit - CDU ist stärkste Fraktion im Rat

Rund 62.000 Hagener haben am gestrigen Sonntag an der Wahlurne oder vorab per Briefwahl ihre Stimme für die Kommunalwahl 2020 abgegeben. Erik O. Schulz gewinnt mit 51,06 Prozent die Wahl zum Oberbürgermeister. Insgesamt standen sieben Oberbürgermeisterkandidaten, eine Oberbürgermeisterkandidatin und 13 Parteien zur Auswahl. Neben dem Oberbürgermeister wurden die Vertreter des Rates, die Bezirksvertretungen, das Ruhrparlament und der Integrationsrat gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 42...

  • Hagen
  • 14.09.20
Politik

In der Coronakrise
Landräte und Oberbürgermeister kritisieren Landesregierung

Die Mitglieder des Kommunalrates des Regionalverbands Ruhr, zu denen auch Landrat Olaf Schade gehört, beklagen im Zusammenhang mit der Corona Pandemie in einem Brief an NRW Ministerpräsident Armin Laschet eine aus ihrer Sicht nicht ausreichende Einbindung der Kommunen in die Aktivitäten der Landesregierung. "Die Corona Krise ist eine Herausforderung, der sich Bund, Länder und Kommunen täglich stellen müssen. Zu den aktuellen Herausforderungen zählt ohne Frage auch ein gemeinsamer Fahrplan zur...

  • Hagen
  • 15.04.20
Politik
Die Synagoge in Hagen. | Foto: Stephan Faber

Nach Anschlag auf Synagoge in Halle an der Saale:
Oberbürgermeister Schulz spricht jüdischer Gemeinde in Hagen seine Anteilnahme aus

Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz hat in einem Schreiben an den Leiter der Jüdischen Gemeinde Hagen, Hagay Feldheim, den Anschlag auf die Synagoge in Halle an der Saale scharf verurteilt und zugleich seine Verbundenheit mit den Menschen jüdischen Glaubens in der Volmestadt zum Ausdruck gebracht. "Der feige und heimtückische Anschlag auf eine voll besetzte Synagoge in Halle an der Saale in der gestrigen Mittagszeit hat mich zutiefst erschüttert und ein Gefühl großer Scham in mir ausgelöst....

  • Hagen
  • 11.10.19
Politik
Oberbürgermeister Erik O. Schulz freut sich wieder auf viele anregende Gespräche im Laufe seiner mittlerweile fünften Sommertour durchs Hagener Stadtgebiet.  | Foto: Stadt Hagen

Sommertour 2019
Lockere Gespräche mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz: Hier sind die Termine

Sommer, Sonne, Ferien in Hagen - Zeit für Gespräche unter dem blau-gelben Sonnenschirm mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz! Bereits zum fünften Mal lädt Schulz während seiner Sommertour die Bürger seiner Heimatstadt zu lockeren Zusammentreffen ein. "Ich möchte ungezwungen und ohne Terminabsprache mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Wie gut das Format der Sommertour ankommt, haben die vergangenen vier Jahre gezeigt", freut sich Hagens Erster Bürger auch in diesem Jahr auf einen...

  • Hagen
  • 07.07.19
Politik
Erik Schulz und Guido Görtz vor dem Wahlgang.  | Foto: Foto: CDU-Fraktion im VRR/ Dirk Schmidt

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr wählt Hagens Oberbürgermeister einstimmig
Bürgermeister Schulz steht ab sofort dem VRR vor

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat einen neuen Verbandsvorsteher. Heute wählten die Vertreter von 19 Städten und 5 Kreisen des VRR-Gebietes hierzu den Hagener Oberbürgermister Erik O. Schulz. „Ich wünsche Erik O. Schulz für dies Aufgaben eine sichere Hand und viel Erfolg“, so CDU-Fraktionsvorsitzender Frank Heidenreich. „Mit der Wahl eines parteilosen Oberbürgermeisters setzt die Verbandsversammlungauch ein Zeichen. Denn im VRR wird der überwiegende Teil der Entscheidung gemeinsam und...

  • Hagen
  • 28.03.19
Politik
Grußworte zum Jahreswechsel von Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz. | Foto: privat

Grußworte zum Jahreswechsel
"Hagen hat viel geschafft": Grußworte zum Jahreswechsel von Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz

Von Erik O. Schulz "Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, wie es gute Tradition ist, will ich auch in diesem Jahr die Gelegenheit nutzen, den nahen Jahreswechsel noch einmal einige Ereignisse aus den letzten Monate im Rahmen dieser kleinen Rückschau Revue passieren zu lassen. Was bleibt von diesem, sich mit schnellen Schritten dem Ende zuneigenden Jahr 2018? Ganz sicherlich die Erinnerung an einen der heißesten Sommer, der mit seinen Temperaturen viele Menschen zum Schwitzen gebracht hat, und...

  • Hagen
  • 31.12.18
Politik
Zum Bild:
Oberbürgermeister Erik O. Schulz freut sich wieder auf viele anregende Gespräche im Laufe seiner mittlerweile vierten Sommertour durchs Hagener Stadtgebiet. | Foto: Stadt Hagen

Sommertour 2018 startet: Lockere Gespräche mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz

Sommer, Sonne, Ferien in Hagen - Zeit für Gespräche unter dem blau-gelben Sonnenschirm mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz! Auch 2018 und bereits zum vierten Mal lädt Schulz während seiner Sommertour die Bürgerinnen und Bürger seiner Heimatstadt zu lockeren Zusammentreffen ein. "Ungezwungen und ohne Terminabsprache ins Gespräch kommen, das ist die Idee hinter der Sommertour. Wie gut dieses Format ankommt, haben die vergangenen drei Jahre gezeigt", freut sich Hagens Erster Bürger auch für die...

  • Hagen
  • 20.07.18
Überregionales
Die Dekane Prof. Dr. Manfred Heße und Prof. Harald Mundinger (v.li.) begrüßten die Studienanfänger der Fachhochschule Südwestfalen zunächst mit ihren Reden im Audimax, dann mit einer Grillwurst im Innenhof der Hagener Hochschule. | Foto: privat

Erstsemesterbegrüßung an der Fachhochschule Südwestfalen

Auch in diesem Wintersemester starten an der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen wieder über 600 Erstsemester-Studierende in ihr Studium. In der kommenden Woche geht es für sie endlich los. Zuvor jedoch gab es eine erste Kennenlernphase, Einführungswoche genannt. Und in dieser wurden die neuen Studierenden von Oberbürgermeister, Rektorat und Dekanen offiziell begrüßt. Die Erstsemesterbegrüßung an der Fachhochschule Südwestfalen besteht schon fast traditionell aus zwei Teilen. Erst wird...

  • Hagen
  • 05.10.17
Politik
Oberbürgermeister Erik O. Schulz | Foto: Archiv

Ein Blick zurück auf 2016 von OB Schulz

Grußwort von Oberbürgermeister Erik O. Schulz an die Hagener zum Jahreswechsel Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, ein spannendes und bisweilen auch turbulentes Jahr 2016 biegt auf die Zielgerade ein. Mit meinen besten Wünschen an Sie für den Jahreswechsel will ich noch einmal einige markante Ereignisse in Erinnerung rufen, die in den zurückliegenden Monaten das Leben in unserer Stadt geprägt haben. Besonders stolz können wir sein, dass wir in großer gemeinsamer Anstrengung geschafft haben,...

  • Hagen
  • 28.12.16
Politik

Stadt Hagen kommt mit einem blauen Auge davon

Mit einem Teilerfolg endete das Gespräch der Hagener Stadtspitze mit der Kommunalaufsicht in Düsseldorf. Kämmerer Christoph Gerbersmann gab diese Erklärung ab: Das Innenministerium erkennt ausdrücklich die bisherigen Konsolidierungserfolge an und attestiert der Stadt Hagen eine realistische Haushaltsplanung. Das Land wird dennoch den Antrag der Stadt Hagen auf Verlängerung des Ausgleichszeitraumes aus rechtlichen Gründen ablehnen. Die Stadt Hagen wird daher auch nur die bisher bereits...

  • Hagen
  • 14.10.16
Überregionales
Oberbürgermeister Erik O. Schulz und Michael Ellinghaus, Geschäftsführer der HAGENagentur, stellten die neue Broschüre vor. Foto: privat

HAGENagentur legt Broschüre über den Wirtschaftsstandort an Volme und Ennepe neu auf

„Wir in Hagen wissen um die Lebensqualität unserer Stadt“, schwört Oberbürgermeister Erik O. Schulz. Auf dass die Kunde von den Vorzügen der Volmemetropole auch nach außen dringe, legt die HAGEN-agentur eine frische Standortbroschüre vor. „Hagen kann sich durchaus im Wettbewerb mit anderen Kommunen profilieren und bietet viele Perspektiven. Mit der Neuauflage unserer Standortbroschüre stellen wir die Volmestadt in seiner gesamten Vielfalt vor und laden Unternehmen ein, das Besondere am...

  • Hagen
  • 22.01.16
Überregionales
Das Siegermotiv 2014 malte die neunjährige Anna Frida.
Foto: Michael Kaub

Kinder malen "Weihnachten in Hagen"

Wie in jedem Jahr zu Weihnachten sendet der Hagener Oberbürgermeister vor dem Fest eine Reihe an Weihnachtsgrüßen an zahlreiche Personen und Einrichtungen innerhalb und außerhalb Hagens. An dieser Tradition möchte der Oberbürgermeister Erik O. Schulz auch 2015 festhalten. Zur Gestaltung der Grußkarten sucht Herr Schulz noch ein Motiv zum Thema "Weihnachten in Hagen", welches im Rahmen eines Malwettbewerbs ausgesucht wird. Beteiligen können sich alle Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren....

  • Hagen
  • 01.10.15
Politik
Künstler Uwe Will fertigte das Portrait von Ex-Oberbürgermeister Jörg Dehm an und lieferte es im Rathaus ab. Musste es der amtiere OB, Erik O. Schulz, dann aufhängen? | Foto: Stadt Hagen

Hagen: Porträt von Jörg Dehm ziert "Ahnengalerie" im Rathaus an der Volme

Die Bildergalerie der ehemaligen Hagener Oberbürgermeister ist um ein weiteres Exponat reicher geworden. Als 23. Porträt ziert nun Jörg Dehm die Lobby im Rathaus an der Volme. Dehm war zwischen 2009 und 2014 Oberbürgermeister der Volmestadt. Für die künstlerische Umsetzung konnte die Stadt wieder den bekannten Hagener Künstler Uwe Will gewinnen. Das Porträt von Jörg Dehm, der die Einweihung gemeinsam mit dem amtierenden Oberbürgermeister Erik O. Schulz und dem Künstler vornahm, ist nach Ewald...

  • Hagen
  • 21.05.15
  • 2
  • 1
Politik
Erik O. Schulz legte den Amtseid ab.
2 Bilder

Erik O. Schulz vereidigt

Seit Donnerstag, 15.20 Uhr, ist Erik O. Schulz nun zumindest bei besonderen Anlässen als Hagens neuer Oberbürgermeister zu erkennen. Nachdem er die Eidesformel, ergänzt durch die religiöse Bekräftigung "so wahr mir Gott helfe", gesprochen hatte, erhielt er die Ratskette.

  • Hagen
  • 03.07.14
Politik

Oberbürgermeisterkandidaten im Stadtteil-Cafe am Sonntag, den 27.04. – Konkrete Wahlfragen in Eppenhausen

Das Stadtteilforum Eppenhausen lädt am Sonntag, den 27.04., in der Zeit von 15 bis 17 Uhr herzlich in ein Stadtteil-Café mit Hagener Oberbürgermeisterkandidaten in die Grundschule Boloh, Weizenkamp 3 ein. Die drei Oberbürgermeisterkandidaten Horst Wisotzki, Erik O Schulz und Dr. Josef Bücker sowie Vertreter/innen deren Hagener Ratsfraktionen stellen sich konkreten Wahlfragen vom Stadtteilforum Eppenhausen. Erwartet werden prägnante Antworten und überzeugende Präsentationen sowie ein reger...

  • Hagen
  • 24.04.14
Politik

Respekt vor Erik Schulz Entscheidung!

TITEL: RESPEKT VOR DIESER ENTSCHEIDUNG! Da müssen sich doch wohl die Verantwortlichen Schisanowski und König der SPD in Hagen nicht wundern, dass es so kam, wie es, nach dem Chaosdebakel fast kommen musste. Wenn man Hagens größte Tierschützerin Frau Kramps bei der Kandidatenwahl; aber in noch stärkerem Maße Eric. O. Schulz (Agt. Mark), der sich offensichtlich als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters zur Verfügung stellte, quasi verprellte; ist die Kandidatur von seiner Seite für CDU,...

  • Hagen
  • 13.02.14
  • 1
Politik

Hagen: Oberbürgermeister Jörg Dehm tritt vorzeitig ab

Hagens Oberbürgermeister Jörg Dehm wird seine Amtszeit verkürzen und nicht bis 2015 im Amt bleiben. Das teilte er in einer Stellungnahme zu Beginn der Ratssitzung am Donnerstag im Rathaus an der Volme den Stadtpolitikern und den vielen Besuchern, die sich vor Beginn der Ratssitzung noch einmal Gehör verschaffen wollten, mit. Der Grund für seinen vorzeitigen Rücktritt sind die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen Untreue gegen Dehm und den städtischen Beigeordneten Christian Schmidt. Nun...

  • Hagen
  • 14.11.13
  • 4
Politik
Stelldichein im Rathaus: (v.l.) Yuan Ching Hu, Shi Mingde, Oberbürgermeister Jörg Dehm und Dr. Christian Schmidt. | Foto: Clara Berwe

Chinesischer Botschafter zu Gast in Hagen

Gemeinsam mit dem 1. Beigeordneten der Stadt Hagen, Dr. Christian Schmidt, empfing Oberbürgermeister Jörg Dehm am Mittwoch den Botschafter der Volksrepublik China, Shi Mingde, im Rathaus an der Volme. Der Diplomat aus dem Reich der Mitte weilte ihn der Volmestadt, um Möglichkeiten einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen seinem Heimatland und der Region auszuloten. Vor diesem Hintergrund stand auch ein Besuch bei der Hasper Firma Ebro, einem führenden Hersteller von Industriearmaturen,...

  • Hagen
  • 11.04.13
Politik

2.200 Unterschriften für den Erhalt der Wesselbachschule

m Namen der Elternschaft der Katholischen Grundschule Wesselbach hat Andrea Plum am Montag Oberbürgermeister Jörg Dehm knapp 2.200 Unterschriften übergeben - die Hohenlimburger kämpfen für den Standorterhalt der Schule. Der Empfang des Oberbürgermeisters in der Schule war freundlich, neben der Unterschriftenliste gab es auch Gummibärchen als „Geschenk“ für den Rat, aber die Forderung war eindeutig: Die Bürger wehren sich gegen den Gutachtervorschlag, den Standort Wesselbach aufzugeben und mit...

  • Hagen
  • 07.02.12
Politik

Appell von Oberbürgermeister und Polizeipräsidentin

Die für Samstag angemeldete Demonstration des kurdischen Kulturvereins in der Hagener Innenstadt hat Oberbürgermeister Jörg Dehm und Polizeipräsidentin Ursuala Steinhauer dazu bewogen, an die Bürger zu appellieren: Liebe Hagenerinnen und Hagener! Hagen ist eine friedliche und tolerante Stadt. Das Miteinander vieler Kulturen und die Achtung der Werte und Bräuche des jeweils Anderen prägen unser Gemeinwesen seit Jahrzehnten. Unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung bietet hierfür einen...

  • Hagen
  • 27.10.11
Überregionales
Oberbürgermeister Jörg Dehm applaudiert dem neuen Ordensträger Klaus Hacker

Verdienstkreuz für Klaus Hacker

„Es war dir immer wichtig, es nicht allen recht zu machen, sondern das Richtige zu tun. Dafür möchte ich dir Dank sagen. Wir alle in Hagen schätzen dein großes Engagement.“ Mit diesen Worten überreichte Oberbürgermeister Jörg Dehm am Freitag das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der BRD an den ehemaligen Vorstandvorsitzenden der Sparkasse Hagen, Klaus Hacker. Der Ort für diese Zeremonie war passend gewählt: Die Ordensübergabe fand, im Beisein von Vertretern aus Politik, Wirtschaft und...

  • Herdecke
  • 22.01.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.