Oberaden

Beiträge zum Thema Oberaden

Blaulicht
In der Nacht zum 26. Dezember wurde in einem Friseursalon in Oberaden eingebrochen. Foto: LK-Archiv

Nächtlicher Einbruch in Friseur-Salon an der Jahnstraße in Bergkamen
Weihnachtsgeschenke schnell noch geklaut?

In der Nacht zum zweiten Weihnachtsfeiertag brachen unbekannte Täter in einen Friseur-Salon an der Jahnstraße in Oberaden ein. Nach erster Schadensmeldung des Inhabers wurde unter anderem Friseur-Geräte und Pflegeprodukte gestohlen. Zeugen, die beispielsweise verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sonst Angaben zu dem Fall machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Kamen unter Tel. 02307 921 3220 oder unter 02303 921 0 zu melden.

  • Kamen
  • 26.12.19
  • 1
Blaulicht
Der Verdächtige wurde heute festgenommen. Foto: LK-Archiv

Nach Vergewaltigung in Bergkamen Mann festgenommen
Tatverdächtiger schweigt zu den Vorwürfen

+++ Update 20. Juli: Bei dem festgenommenen 32-Jährigen soll es sich um einen Familienvater handeln, der mit Frau und zwei Kindern in Bergkamen lebt. Er wurde gestern noch dem Haftrichter des Amtsgerichts Dortmund vorgeführt. Dieser ordnete Untersuchungshaft an. Gegenüber der Polizei hat der Mann keine Angaben zur Sache gemacht. +++ +++ Update 19.13h: Beim Zugriff sollen laut des Online-Portals FOCUS die Polizeibeamten aus dem Kreis Unna mit einem größeren Aufgebot im Einsatz gewesen sein. Der...

  • Kamen
  • 19.07.19
  • 3
  • 1
Blaulicht

Die Fahndung nach dem Vergewaltiger verlief bislang negativ
Triebtäter bedrohte 15-jähriges Mädchen mit Pistole

In Oberaden wurde letztes Wochenende ein junges Mädchen (15) brutal geschlagen und vergewaltigt. Im Netzwerk Facebook warnte eine Frau kurz vor Mitternacht am Samstagabend vor einem mit einer Pistole bewaffneten Triebtäter in Höhe der Rotherbachstraße in Bergkamen. Eine Fünfzehnjährige sei ihr „blutüberströmt“ entgegengekommen, berichtet die Frau. Im Polizeibericht heißt es dann, dass der Täter sein Opfer angesprochen habe. Er forderte sie auf, ihre Hose herunter zu ziehen. Als das Mädchen das...

  • Kamen
  • 15.07.19
Überregionales
Am 1. Dezember kam es zu einem schweren Brand in Bergkamen. Archiv-Foto: Magalski

Brandanschlag in Bergkamen: Festnahme eines Tatverdächtigen

Wie bereits berichtet (siehe Beitrag), kam es am 1. Dezember in Bergkamen-Oberaden (In der Schlenke) zu einer schweren Brandstiftung. Am heutigen Tag wurde ein 40-jähriger rumänischer Staatsangehöriger aufgrund eines bestehenden Haftbefehls des Amtsgerichts Dortmund wegen des dringenden Tatverdachts des 30-fachen versuchten Mordes und des besonders schweren Falls der Brandstiftung festgenommen. Der dringende Tatverdacht ergibt sich aus tatrelevanten DNA-Spuren, die am Tatort gefunden werden...

  • Kamen
  • 18.01.18
  • 2
Überregionales
Foto: Polizei
3 Bilder

Diebstahl in Oberaden: Wer kennt diesen Mann?

Bisher konnte die Tat nicht aufgeklärt werden: Am Dienstag, 8. September, schlug ein Unbekannter in der Zeit zwischen 14 Uhr und 15.25 Uhr eine Fensterscheibe eines grauen Pkw Opel Safira, der im Wendehammer der Mühlenstraße in Oberaden am dortigen Friedhof geparkt war, ein. Aus dem Fahrzeug entwendete der Täter eine Handtasche. Die Tasche konnte später in der Nähe des Tatortes wieder aufgefunden werden. Geldbörse und Mobiltelefon waren jedoch gestohlen worden. Täter versuchte, Geld abzuheben...

  • Kamen
  • 29.12.15
Überregionales
Einbrecher stahlen aus dem evangelischen Gemeindebüro in Oberaden die Computer. | Foto: Polizei Düsseldorf

Einbruch: Evangelisches Gemeindebüro bleibt geschlossen

Manchen ist wirklich gar nichts heilig: In das Gemeindebüro der evangelischen Kirchengemeinde auf der Preinstraße 38 in Bergkamen-Oberaden wurde eingebrochen. Mitgenommen haben die Einbrecher unter anderem die Computer. So muss das Gemeindebüro vorerst geschlossen bleiben, da die technische Neuausstattung noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird. In diesem Zeitraum ist das Gemeindebüro nur telefonisch erreichbar unter 02306 / 83120.

  • Kamen
  • 20.07.15
Überregionales
Die Täter hebelten in allen Fällen Türen und Fenster auf, kamen so in die Häuser. | Foto: Magalski

Serie: Einbrecher haben Oberaden im Visier

Die Polizei ermittelt nach einer Serie von Einbrüchen am Wochenende in Bergkamen-Oberaden. Die Täter brachen in Häuser ein und erbeuteten Laptops und andere Technik, sowie Werkzeuge und Bargeld. Die Einbruch-Serie begann am Freitag. Die Unbekannten kletterten auf den Balkon eines Reihenhauses am Preußenweg, hebelten ein Fenster auf und klauten einen Laptop. Ein Reihenhaus war auch an der Rotherbachstraße das Ziel von Dieben. Die Einbrecher hebelten hier eine Terrassentür auf und gelangten so in...

  • Lünen
  • 07.12.14
Überregionales

Polizei klärt Graffiti-Serie auf: 80.000 Euro Schaden

Der Polizei gingen zwei Graffiti-Sprüher ins Netz. In 26 Fällen verunstalteten die Täter Hausfassaden und Pkw in Oberaden. Jetzt ist es der Kriminalpolizei in Bergkamen gelungen, zwei 17 und 20 Jahre alte junge Männer aus Bergkamen als mutmaßliche Täter zu identifizieren und diverse Graffitis einzuordnen. Vornehmlich an den Wochenenden wurden die Täter aktiv und begingen regelmäßig zwischen acht und zehn Taten. In der Zeit vom 29. März bis 17. April diesen Jahres versetzten Graffiti-Sprayer die...

  • Lünen
  • 15.05.12
  • 3
Überregionales
Immer wieder mussten die Feuerwehrleute auf Wasser warten, konnten nicht löschen. Die Wasserversorgung inmitten der Felder war schwierig. | Foto: Magalski
6 Bilder

Feuer in Oberaden: Brandstiftung?

Wieder Flammen in Oberaden, wieder war die Feuerwehr im Einsatz: Am Donnerstagmorgen brannte ein großer Strohhaufen lichterloh. Inmitten der Felder an der Lüner Straße entdeckten Zeugen gegen 5.40 Uhr das Feuer. Als die Feuerwehr wenig später mit den Löschgruppen aus Oberaden, Weddinghofen und Heil anrückte, stand der Strohhaufen komplett in Flammen. Schwierig war die Versorgung mit Löschwasser: Über einen Kilometer Schläuche musste die Feuerwehr von der Lünener Straße durch die Felder...

  • Lünen
  • 05.04.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.