Obdachlosigkeit

Beiträge zum Thema Obdachlosigkeit

Politik
Das Straßenmagazin „bodo“ erscheint im November mit einem Gespräch mit dem Sänger der Toten Hosen Campino über Antisemitismus und Engagement, mit der Anti-Mafia-Autorin Petra Reski, die zwischen Kamen und Venedig pendelt und mit dem Dortmunder Bestsellerautor Tobi Katze, der erklärt, dass Depressionen schrecklich sind – und manchmal schrecklich komisch. | Foto: bodo

Das Straßenmagazin bodo im November 2015: Campino, Petra Reski & Tobi Katze

Das Straßenmagazin "bodo" erscheint im November mit einem Gespräch mit dem Sänger der Toten Hosen Campino über Antisemitismus und Engagement, mit der Anti-Mafia-Autorin Petra Reski, die zwischen Kamen und Venedig pendelt und mit dem Dortmunder Bestsellerautor Tobi Katze, der erklärt, dass Depressionen schrecklich sind – und manchmal schrecklich komisch. "Wir sind aus einer Generation, die es nicht anders gewohnt ist, als Musik immer auch mit einer politischen Komponente zu sehen", sagt Campino...

  • Dortmund-City
  • 30.10.15
Überregionales
Mütze auf dem Kopf, Rucksack auf dem Rücken - so geht Holger Brandenburg auf Tour. | Foto: Magalski

Holger ist ein Freund der Obdachlosen

Holger Brandenburg schultert sein Gepäck. Der Rucksack mit dem Tarnfleck-Muster ist ständiger Begleiter auf den Touren durch das Ruhrgebiet. Der Mann aus Gevelsberg besucht Obdachlose, an diesem Abend zum ersten Mal im Kreis Unna. Bahnhöfe oder Fußgängerzonen sind beliebte Treffpunkte - in großen Städten wie Essen oder Dortmund folgt die Obdachlosen-Szene dieser einfachen Regel. Im Kreis Unna? Holger Brandenburg hat keine Ahnung, denn der Kreis ist Neuland. Das Industriegebiet am Rande von Unna...

  • Lünen
  • 14.01.15
  • 1
  • 5
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Fest der Obdachlosen

Weihnachten denken wir vom Menü für die Feiertage bis zu den Geschenken an viele wichtige Dinge. Weihnachten ist aber viel mehr, als nur Geschenke-Tausch und der Kampf mit den Kalorien. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Weihnachten und Obdachlosigkeit - zwei Themen im krassen Kontrast und auf den ersten Blick fehlt der Zusammenhang. Weihnachten ist auf den zweiten Blick aber nicht nur das Fest der Geburt Jesu, sondern irgendwie auch ein Fest der Obdachlosen. Maria und Josef, neben Jesus die...

  • Lünen
  • 23.12.14
  • 3
Überregionales
Obdachloser in der Fußgängerzone von Lünen - die Diakonie bietet neben der Stadtkirche Hilfe. | Foto: Magalski

"Weihnachten ist eine Zeit ohne Bedeutung"

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Familien treffen sich unter dem Tannenbaum, es gibt Essen und Geschenke im Überfluss. Hermann, Marcel und Uwe haben keine teuren Geschenke, aber immerhin ein Dach über dem Kopf. Der Lüner Anzeiger über drei Geschichten und drei Schicksale aus dem Alltag der Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Lünen. Die Fußgängerzone ist an diesem verregneten Nachmittag in der Adventszeit voller Menschen. Frauen und Männer sind auf der Suche nach Geschenken für die Lieben....

  • Lünen
  • 23.12.14
  • 2
  • 3
Politik
bodo-Das Straßenmagazin: Nun umfangreicher, handlicher, auf besserem Papier und mit einer von „Trainspotting“-Autor Irvine Welsh exklusiv für die sozialen Straßenmagazine verfassten Weihnachtsgeschichte. | Foto: http://www.bodoev.de/
2 Bilder

Die Straßenzeitung Bodo wird ein Magazin: besser, schöner, bunter, neu und etwas teurer - Buchspenden für den Buchladen herzlich willkommen

Am Freitag erschien die Dezemberausgabe des Straßenmagazins „bodo“ in neuer Aufmachung: umfangreicher, handlicher, auf besserem Papier und mit einer von „Trainspotting“-Autor Irvine Welsh exklusiv für die sozialen Straßenmagazine verfassten Weihnachtsgeschichte. „Das Wichtigste vorab“, sagt „bodo“-Redaktionsleiter Bastian Pütter: „,bodo' wird teurer. Denn das war der Ausgangspunkt unserer Überlegungen: Für unsere mehr als 100 Verkäuferinnen und Verkäufer ist das Stehen in der Kälte harte...

  • Dortmund-City
  • 30.11.13
Überregionales

Das Bibbern der Obdachlosen

Es ist kalt geworden bei uns. Schnell und quasi ueber Nacht. Wir wurden ueberascht und mummeln uns nun schoen mollig warm ein, in unserem gemuetlichem Wohnzimmer. Vielen Mitbuergern ist dieses jedoch nicht moeglich, sie leben auf der Strasse.Und obschon wir allzugerne mit dem Schuldfinger auf diese Leute zeigen, sollten unsere Herzen sich mildtaetig erwaermen. Bist Du heute einem Obdachlosem Strassenverkaeufer begegnet? Vielleicht schnell an Ihm vorbei gegangen damit Du schnell in deine Warme...

  • Dortmund-West
  • 28.10.12
  • 2
Überregionales

Kältebus für Obdachlose kommt Ende des Jahres

Nach Städten wie Düsseldorf, Krefeld, Berlin, Frankfurt und noch einigen anderen, kommt ab Oktober 2012 endlich auch ein Kältebus für Obdachlose ins Ruhrgebiet. Der in Dortmund ansässige und gemeinnützig anerkannte Obdachlosenhilfeverein PRO-OBDACH e.V. sammelt derzeit noch Spenden für dieses Fahrzeug und wird den Wagen dann jedes Jahr ab Oktober ( bis April ) jede Nacht einsetzen, um Obdachlose, die trotz zum Teil eisiger Temperaturen noch auf der Strasse schlafen, mit heissen Getränken,...

  • Dortmund-West
  • 16.06.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Wohnungsloser erfroren

Armut und Obdachlos Längst ist Armut in Deutschland kein Randphänomen mehr – zehn Millionen Bundesbürger gelten als arm. Am unteren Ende der Leiter stehen die, denen nicht nur das Geld, sondern auch das Dach über dem Kopf abhanden kam – die Obdachlosen. Wohnungsloser erfroren Vor dem Eingang zur „Wärmestube“ lehnen akkurat gefaltete Kartons an der Hauswand. Auch bei diesen Temperaturen ziehen einige Obdachlose eine Nacht im Freien einem Platz in einer Unterkunft vor. Direkt vor der Tür liegen...

  • Herne
  • 04.12.10
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.