Obdachlosenhilfe

Beiträge zum Thema Obdachlosenhilfe

Ratgeber

Wohnungslosenhilfe - Kältekonzept
Wohnungslosenhilfe passt Angebote an

Teestube öffnet am Wochenende zusätzlich Das neue Jahr beginnt winterlich und die Fachkräfte des Diakonischen Werkes, die Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen betreuen, sind darauf bestens vorbereitet: Das Team der Ambulanten Gefährdetenhilfe (AGH) hat ein bewährtes Konzept, das bei Kälte sofort greift und auf die akuten Bedürfnisse von obdachlosen Menschen zugeschnitten ist. So erweitert die Teestube, Auerstraße 49, an diesem Wochenende ihre Öffnungszeiten: Der Treffpunkt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.01.25
  • 1
Ratgeber
Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Obdachlosenhilfe
Hitzeangebote der Obdachlosenhilfe

Mit Beginn der Sommerferien werden auch die Temperaturen immer sommerlicher. Das Team der Ambulanten Gefährdetenhilfe, das wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen betreut, bereitet sich schon jetzt auf mögliche Hitze vor und hat ein Konzept erarbeitet, um die von ihnen betreuten Menschen zu schützen. Dabei nehmen die Fachkräfte der Ambulanten Gefährdetenhilfe, die eine Abteilung des Diakonischen Werkes ist, sowohl jene Menschen in den Blick, die ihre Angebote bereits jetzt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.06.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Obdachlosenhilfen erweitern teils ihre Zeiten
Diakonie hilft auch im Winter

Auch in einem weiteren Winter der Corona-Pandemie bleiben die Obdachlosenhilfen der Mülheimer Diakonie uneingeschränkt geöffnet. Die Fachkräfte des diakonischen Werkes im evangelischen Kirchenkreis An der Ruhr, die in der Abteilung „Ambulante Gefährdetenhilfe“ Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen betreuen, passen ihr Angebot stets den aktuellen Bedürfnissen an, das gilt für die anhaltende Pandemie und winterliche Kälte gleichermaßen. Und so kann das Team den von der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.12.21
LK-Gemeinschaft
Die Notschlafstellen der Stadt und des Diakonischen Werkes sind für alle Eventualfälle bestens vorbereitet.
Fotos: PR-Fotografie Köhring/AK
2 Bilder

Coronavirus-Auswirkungen trifft auch Obdachlose – Ansammlungen von mehr als zwei Personen sind verboten
Kontaktsperre: „Wir lassen niemanden alleine“

„Natürlich ist das auch für uns eine außergewöhnliche Situation mit vielen zusätzlichen Kraftanstrengungen und Herausforderungen“, sagte Andrea Krause, Abteilungsleiterin Ambulante Gefährdetenhilfe beim Diakonischen Werk Mülheim, bereits letzte Woche im Gespräch mit der Mülheimer Woche. Schließlich habe man es bei Obdachlosen mit Menschen zu tun, die aufgrund ihrer Lebenssituation besondere Ängste und Sorgen hätten. Die Notschlafstellen sind jetzt auch tagsüber geöffnet und dienen zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.03.20