Obdachlose

Beiträge zum Thema Obdachlose

Politik

Obdachlosigkeit
„Menschen ohne Bleibe e.V.“ Keine „Bleibe“ in Bochum!

In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales wurde über die Finanzierung der verschiedenen Vereine und Institutionen beraten und entschieden. So hat auch der Verein „Menschen ohne Bleibe e.V.“ einen Zuschussantrag gestellt, um damit die ehrenamtliche Arbeit für die Bochumer Obdachlosen auch in den nächsten beiden Jahren gewährleisten zu können. Während der Verein bei den Haushaltsplanberatungen im Ausschuss im September noch mit den geringen Mitteln von 31. 779,45 Euro...

  • Bochum
  • 28.11.24
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt

IHR PFAND HILFT OBDACHLOSEN E.V.
Bochum Hauptbahnhof: Kostenlose Mineralwasserausgabe an Wohnungs- und Obdachlose sowie an alle anderen durstigen Besucher und Partnerorganisationen...

Aktion des Ihr Pfand hilft Obdachlosen e.V.: Am Samstag, dem 27.07.2024, gab es Mineralwasser und Obst ( durch Unterstützung von "Niederweningern hilft") für Obdachlose und Bedürftige am Bochumer Hauptbahnhof. An heißen Sommertagen leiden Obdachlose und Bedürftige oft Durst, weil ihnen das Geld für Mineralwasser fehlt. Unsere Aktion sollte ihnen helfen, wäre aber beinahe ins Wasser gefallen, weil der uns zur Verfügung gestellte Lkw zum Transport von 240 Kästen Mineralwasser dringend eine...

  • Hattingen
  • 28.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

IHR PFAND HILFT OBDACHLOSEN E.V.
Bochum Hauptbahnhof: Kostenlose Mineralwasserausgabe an Wohnungs- und Obdachlose sowie an alle anderen durstigen Besucher und Partnerorganisationen...

Aktion des Ihr Pfand hilft Obdachlosen e.V.: Am Samstag, dem 27.07.2024, gab es Mineralwasser und Obst für Obdachlose und Bedürftige am Bochumer Hauptbahnhof. An heißen Sommertagen leiden Obdachlose und Bedürftige oft Durst, weil ihnen das Geld für Mineralwasser fehlt. Unsere Aktion sollte ihnen helfen, wäre aber beinahe ins Wasser gefallen, weil der uns zur Verfügung gestellte Lkw zum Transport von 240 Kästen Mineralwasser dringend eine Reparatur brauchte. Wie sollten wir mehr als 2800...

  • Herne
  • 28.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ihr Pfand hilft Obdachlosen e.V.
Bochum Hauptbahnhof: Kostenlose Mineralwasserausgabe an Wohnungs- und Obdachlose sowie an alle anderen durstigen Besucher und Partnerorganisationen...

Aktion des Ihr Pfand hilft Obdachlosen e.V.: Am Samstag, dem 27.07.2024, gab es Mineralwasser und Obst für Obdachlose und Bedürftige am Bochumer Hauptbahnhof. An heißen Sommertagen leiden Obdachlose und Bedürftige oft Durst, weil ihnen das Geld für Mineralwasser fehlt. Unsere Aktion sollte ihnen helfen, wäre aber beinahe ins Wasser gefallen, weil der uns zur Verfügung gestellte Lkw zum Transport von 240 Kästen Mineralwasser dringend eine Reparatur brauchte. Wie sollten wir mehr als 2800...

  • Wattenscheid
  • 28.07.24
Vereine + Ehrenamt

Ihr Pfand hilft Obdachlosen e.V.
Bochum Hauptbahnhof: Kostenlose Mineralwasserausgabe an Wohnungs- und Obdachlose sowie an alle anderen durstigen Besucher und Partnerorganisationen...

Aktion des Ihr Pfand hilft Obdachlosen e.V.: Am Samstag, dem 27.07.2024, gab es Mineralwasser und Obst für Obdachlose und Bedürftige am Bochumer Hauptbahnhof. An heißen Sommertagen leiden Obdachlose und Bedürftige oft Durst, weil ihnen das Geld für Mineralwasser fehlt. Unsere Aktion sollte ihnen helfen, wäre aber beinahe ins Wasser gefallen, weil der uns zur Verfügung gestellte Lkw zum Transport von 240 Kästen Mineralwasser dringend eine Reparatur brauchte. Wie sollten wir mehr als 2800...

  • Bochum
  • 28.07.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Streetbunnycrew - SBC Nordrhein-Westfalen
Streetbunnycrew 3. ADAC Bike'n'Ride Day 2023

Streetbunnycrew beim 3. ADAC Bike'n'Ride Day 2023 in Recklinghausen Warum fahren Motorradfahrer in rosa Hasenkostümen im Kreis? Also „im Kreis“ fahren Motorradfahrer ja quasi immer. Sie fahren zuhause los und kommen zuhause wieder an. – Den meisten von ihnen geht es gut. Sonst könnten sie sich kein Motorrad leisten. Wenn man so auf dem Motorrad kreiselt / modern = cruised, hat man den Kopf frei von Sorgen. Pferdestärken unterm Hintern, legt man sich mehr oder weniger elegant in die Kurven und...

  • Recklinghausen
  • 30.04.23
Vereine + Ehrenamt
Sarah Horten, Restaurantleitung des Akropolis in Hemer, tut seit fünft Jahren den obdachlosen Menschen Dortmunds etwas gutes. Foto: privat
3 Bilder

Sarah Horten engagiert sich für Wohnungslose
Guter Engel aus Hemer

"Es freut mich, die obdachlosen Menschen so glücklich zu sehen. Es muss endlich mehr für sie getan werden", sagt Sarah Horten, engagierte Ehrenamtlerin aus Hemer. Hemer. Sarah Horten ist Restaurant Serviceleitung im Akropolis in Hemer. Dort arbeitet sie dienstags bis sonntags von 17 Uhr bis spät in die Nacht. Neben ihrem Beruf engagiert sich die Hemeranerin seit fünf Jahren ehrenamtlich für obdachlose Menschen in Dortmund. Deutschlandweit leben fast 40.000 Menschen auf der Straße und circa...

  • Hemer
  • 14.01.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.
3 Bilder

DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.
Wärme, Respekt und Nächstenliebe: Kältebus auf den Straßen unterwegs

Wenn die Temperaturen abends Richtung Null Grad  sinken, wird unser Kältebus mit Dingen bestückt, die Menschen ohne Unterkunft durch die kalten Nächte helfen. Mit an „Bord“ sind: Schlafsäcke und Decken, warme #Kleidung, Mützen, feste Schuhe, Isomatten, Winterjacken und Handschuhe. So einiges also, was ein Mensch, der auf der „Platte“ lebt, brauchen kann. Mit warmem Tee, heißer Verpflegung in der,Thermophore und Snacks ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Gegen 18 Uhr geht die Vorbereitung...

  • Wattenscheid
  • 28.11.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Wärmebus

Die Tage werden kälter und ungemütlicher, die Gladbecker Tafel ist aus organisatorischen Gründen vorübergehend geschlossen – was machen wir Malteser in Gladbeck da? Wir fragen bei der Wohnungslosenhilfe unserer Stadtcaritas nach, ob wir vielleicht mit einem leckeren Eintopf und heißen Getränken den bedürftigen Menschen etwas Gutes tun können. Und siehe da, die Caritas bietet nur von Montag bis Freitag eine Mittagsmahlzeit in ihren Räumlichkeiten der Wohnungslosenhilfe, da kommt unser Einsatz...

  • Gladbeck
  • 13.11.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Ihr Pfand hilft Obdachlosen
Fanclubprojekt wieder aktiv...

Am Samstag, 02.10.21 waren die VfL Bochum Fanclubs ,Blue-White-Malibu-1848 und Bochumer Herzschlag, zum 2.mal bei Trinkgut Knurra Bochum, an der Oberscheidstrasse. Sie wurden wieder herzlich aufgenommen und unterstützt. Dafür ein riesen Dankeschön. Ein Mega Dankeschön aber ins besondere an all die hilfsbereiten und großzügigen Kunden, sie haben es ermöglicht, das wieder ein guter 3stelligen Betrag zusammen gekommen ist. Eine tolle Sache, die der Fanclubfreundschaft bei der Unterstützung zur...

  • Bochum
  • 03.10.21
Vereine + Ehrenamt

RKR & Sozial genial
„Robert-Koch-Realschule bittet um Nikolausgeschenke für Menschen ohne Obdach“

Schülerinnen und Schüler der Robert-Koch-Realschule rufen dazu auf, Geschenkpäckchen für Menschen ohne Obdach zum Nikolaustag 2020 zu schnüren. Die Aktion startet am 16. November und geht bis zum 30. November. Menschen ohne Wohnung, benötigen besonders: Mützen, Handschuhe, Schals, Socken, Unterwäsche, Hand- und Zehenwärmer, Hygieneartikel, Pflegeprodukte, Kaffeesticks (löslicher Kaffee), Teebeutel, Tütensuppen und Kekse. Bitte keine verderblichen Lebensmittel. Auf den Päckchen soll vermerkt...

  • Dortmund-Süd
  • 09.11.20
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Feather College e.V. Marl / Spende für Flüchtlingsheim
Mitglieder spendeten Kreativgeschenke / Eine Aktion, die das Miteinander fördert.

"Geschenkaktion in Marler Flüchtlingsheim" Solidarität in Corona-Zeiten zu zeigen mit der Hilfsbereitschaft von Ehrenamtlern ist gerade in dieser besonderen Zeit von essenzieller Bedeutung. Zumal viele Menschen momentan in vollkommener Isolation leben. Leider sind meistens die Kinder unter den Leidtragenden. Den Kindern bleibt wenig Raum und Möglichkeiten zur Pflege sozialer Kontakte. Hauptsächlich in Flüchtlingsunterkünfte ist das leben zur Zeit sehr eingeschränkt. Um dieser Situation etwas...

  • Marl
  • 13.05.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Alle Jahre wieder
Weihnachtsessen für Dortmunder Obdachlose

Gast-Haus statt Bank Alle Jahre wieder richtet das " Gast-Haus statt Bank" an der Rheinischen Straße 22, das traditionelle Weihnachtsessen für Obdachlose aus. 150 Gäste durften sich somit über ein leckeres und warmes Essen mit Rotkohl, Knödel und Gänsekeulen freuen. Der Gastraum wurde ebenfalls festlich hergerichtet und die ehrenamtlichen Mitarbeiter, brachten die Speisen zu Tisch. Möglich macht das Festmahl die Firma " Markisen Beimdick", die diesen schönen und besinnlichen Tag seit über 10...

  • Dortmund-West
  • 28.12.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

DEPECHE
Das, was man Liebe nennt.

Bärbel Ebert, seit 29 Jahren ist sie Streetworker im Ehrenamt in Duisburg. Mitbegründerin des Vereins „City –Wärme“, der im Mai 2019 entstand. Es sind immer mehr Obdachlose unterwegs , sagt sie, während sie Suppe und Brot austeilt. Neben den Wohnungslosen sind es auch die Senioren und Alleinerziehende die das Team des Vereins nicht im Regen stehen lassen wollen. Altersarmut , Kinderarmut, Senioren ohne Familie. Wer die Welt retten will , fängt in seiner Stadt an und das tun sie, das Team von...

  • Duisburg
  • 02.12.19
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Für die Haarschneideaktion wurden die Räumlichkeiten der Rolli Rockers kurzzeitig in einen Friseursalon umgewandelt.
Foto: Oliver Helling
4 Bilder

Solidarität in Mülheim e.V. hilft den Obdachlosen in unserer Stadt
„Hinsehen, wo andere wegschauen“

„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ Diesen Satz hat sich Sascha Prandstetter zu eigen gemacht. Der 41-Jährige wollte und will Obdachlosen in unserer Stadt helfen. „Hinsehen wo andere wegschauen“, diesen Gedanken entwickelte er nach persönlichen Begegnungen weiter. Prandstetter hatte ein Video für eine Obdachlosen-Initiative in Hannover erstellt und kam dadurch nicht nur mit den dortigen Helfern, sondern vor allem mit Betroffenen in Kontakt. „Das Schicksal und die Lebensumstände der Leute...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.08.19
Vereine + Ehrenamt
Ein kleines Team hat das Sommerfest vorbereitet und viele Helfer und Unterstützer mit ins Boot geholt.
Fotos: City-Wärme, K. Berboth
2 Bilder

Neuer Verein will Obachlosen, Senioren und Alleinerzíehenden helfen – Donnerstag Sommerfest am Schäferturm
Ein bisschen „innere Wärme“ in die City bringen

„Ich habe mich fast drei Jahrzehnte ehrenamtlich um Menschen gekümmert, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen“, sagte die inzwischen in Röttgersbach wohnende Ur-Duisburgerin Bärbel Ebert, die jetzt mit einigen engagierten Weggefährten und Mitstreitern den Verein „City-Wärme“ auf den Weg bringt. „Es gibt viele Hilfsinititiativen und Privatorganisationen in unserer Stadt, die sich des Themas Armut und ihre Folgen annehmen, wir iollen das Ganze jetzt aber auf rechtlich klare...

  • Duisburg
  • 06.08.19
Vereine + Ehrenamt
Gebrauchte, gut erhaltene Klamotten für Jedermann - ob Damen, Herren oder Kinder - gibt es in dem Secondhand-Laden "Jacke wie Hose" an der Offerstraße 14a in Velbert. Sven Both, Vorsitzender der "Stiftung Leuchtturm" freut sich, dass engagierte Ehrenamtliche wie Ramona Gräf regelmäßig zur Stelle stehen, um Spenden anzunehmen und diese für kleines Geld weiterzuverkaufen. | Foto: Maren Menke
3 Bilder

Angebot der "Stiftung Leuchtturm" wird gut angenommen
Klamotten für Jedermann

Unter dem Motto "Wir helfen Menschen" gründeten fünf Männer aus Velbert im Jahr 2014 die gemeinnützige "Stiftung Leuchtturm" und starteten im März 2015 mit dem Secondhand-Laden "Jacke wie Hose" das erste große Projekt. Bis heute wird dieses Angebot in einer angemieteten Wohnung an der Offerstraße 14a dankbar angenommen. Frauen, Männer und auch Kinder können in den Räumlichkeiten auf rund 130 Quadratmetern Fläche fündig werden. "Wir achten darauf, dass alles nach Größen und Stil sortiert ist",...

  • Velbert
  • 29.07.19
  • 1
Politik
Über 1200 Gäste begrüßte Oberbürgermeister Ullrich Sierau beim Neujahrsempfang zu beschwingten Walzerklängen der Dortmunder Philharmoniker im Konzerthaus und gab einen optimistischen Ausblick aufs Neue Jahr in Dortmund. | Foto: Stephan Schütze
12 Bilder

Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau blickt optimistisch in die Zukunft
Gute Laune beim Neujahrsempfang

Sie liegen in Schlafsäcken mitten auf der Straße und jeder, der im Konzerthaus an diesem Abend beim Neujahrsempfang der Stadt schwungvoll mit Strauß von den Dortmunder Philharmonikern ins neue Jahr begleitet wird, muss an ihnen vorbei. An dem eiskalten Abend fordern die Dortmunder, die sich hier auf die Brückstraße gelegt haben als Bewegung "Aufstehen" mehr Hilfen der Stadt für Obdachlose. "Ja, vorher an der Adlerstraße waren es mehr Übernachtungsplätze als jetzt die 70 in der neuen...

  • Dortmund-City
  • 22.01.19
Vereine + Ehrenamt

FußpflegerIn für Obdachlose gesucht -ehrenamtlich-

Wir suchen für unser FubiKo - Programm ehrenamtlich tätige FußpflegerInnen. Es findet aktuell samstags im 3-Monats-Rhythmus statt. Hast du Lust dich ehrenamtlich für andere zu engagieren? FubiKo steht für Fuß bis Kopf. Wir schneiden Obdachlosen Haare, Fingernägel und Fußnägel. Hier mal ein Blog von dem FubiKo No. 6 Das nächste FubiKo ist am 15.09.2018 Zum Anmelden als Helfer bitte unter epa@essenpacktan.ruhr melden.

  • Essen-Ruhr
  • 07.09.18
  • 5
  • 4
Ratgeber
Das Team der Borbecker Rotkreuz-Bereitschaft mit einem ihrer Gäste. In den vergangenen zwölf Tagen waren die ehrenamtlichen Helfer 562 Stunden vor Ort und haben Kältehilfe geleistet. | Foto: DRK

Während der klirrenden Kälte bot beheiztes Zelt in Borbeck Schutz

Die Kälteperiode Ende Februar hat den ehrenamtlichen Helfern alles abverlangt. 562 Stunden waren sie vor Ort, haben auf dem Bereitschaftsgelände des DRK am Wolfsbankring das knapp 50 Quadratmeter große beheizte Zelt aufgebaut, Schlafplätze vorbereitet, Essen ausgegeben. Und sie waren einfach da, für diejenigen, die ohne festen Wohnsitz während der klirrend kalten Nächte Schutz in Borbeck suchten, standen für Gespräche bereit, hatten ein offenes Ohr. Sobald die Temperaturen nachts unter minus...

  • Essen-Borbeck
  • 08.03.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Das Leuchten in den Augen der kleinen und großen Besucher ist für die Aktiven oftmals schon Dank genug
4 Bilder

Weihnachtsbetreuung 2017 beim Roten Kreuz - Spenden und Helfer werden gesucht

Traditionell am 25. Dezember öffnen sich beim heimischen Roten Kreuz die Türen für die große Festveranstaltung zu der obdachlose, sozial schwache und einsame Bürger kostenlos eingeladen sind. Vierzehn Ehrenamtliche organisieren den Gästen einen festlichen Tag und bedienen sowie unterhalten die Besucher. Das DRK sucht bis dahin nach Geld- und Sachspenden sowie nach Helfern. Die Freiwilligen sind teilweise seit vielen Jahren dabei und einige Ex-Zivis kehren am ersten Weihnachtsfeiertag zum...

  • Wattenscheid
  • 23.10.17
Überregionales
Bereits zum 30.Mal findet die Weihnachtsbetreuung beim Wattenscheider Roten Kreuz statt!
3 Bilder

Helfer sammeln Geld- und Sachspenden: Ehrenamtliche bereiten 30. DRK-Weihnachtsbetreuung vor

Die Vorbereitungen laufen beim DRK vor Ort an, denn am ersten Weihnachtsfeiertag richten die Ehrenamtlichen erneut die bereits traditionelle Weihnachtsbetreuung für obdachlose, einsame und sozial schwache Bürger aus. Die Aktiven bitten die hiesige Bevölkerung sowie die Geschäftswelt dafür um Geld- und Sachspenden. Von 14.30 bis 22 Uhr bietet der festlich geschmückte Saal an der Voedestr. 53 dann weihnachtliche Atmosphäre für jedermann, denn die Veranstaltung steht allen Interessierten...

  • Wattenscheid
  • 23.11.16
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

"Deutsche Obdachlose" ? Was ist das?

Klarstellung von "Essen packt an!" Uns erreichen in den letzten Wochen immer wieder Nachrichten von Spendenwilligen, die als Zweckangabe "deutschen Obdachlosen" oder ähnliches schreiben. WIR fragen keinem Menschen vorher nach seinem Pass. Wer Hilfe benötigt, bekommt diese. Ganz simpel! Wer also NUR den "Deutschen" unbedingt isoliert was Gutes tun möchte, sollte eine der bekannten Parteien aufsuchen und dort seine Spende abgeben. Aber bitte vorher fragen, wie sie dies 100% sicherstellen können....

  • Essen-Ruhr
  • 21.02.16
  • 3
  • 7
Überregionales
Bedürftige stehen vor der Kirchenapotheke in Hermannstadt schon lange an, bevor sie geöffnet wird. | Foto: Kirchengemeinde Hermannstadt
3 Bilder

Ev. Kirchengemeinde A.B. Hermannstadt braucht weiterhin Unterstützung.

Die Langenfelder Evangelische Kirchengemeinde hilft seit 1996. Langenfeld. Montags von 09:00 bis 12:00 Uhr öffnet die Kirchenapotheke in Hermannstadt (Sibiu) in Rumänien. Unzulängliche Versorgung und bittere Armut vor allem bei Rentnern und Arbeitslosen haben schon vor vielen Jahren dazu geführt, dass die Evangelische Kirchengemeinde A.B. Hermannstadt, diese Kirchenapotheke mit approbierten Apothekern unterhält. „Die bedürftigen Menschen stellen sich schon lange vorher an, auch bei kaltem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.12.15
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.