Obdachlose

Beiträge zum Thema Obdachlose

Vereine + Ehrenamt
Ehrenamtlerin Astrid Fülling (l.) von „Essen packt an!“ und Jugendhilfe-Geschäftsführer Thomas Wittke (Mitte) freuen sich über den gehaltvollen Eintopf von Küchenchef Michael Knorr.  | Foto: Capitain/JBH
2 Bilder

In der hauseigenen Ausbildungsküche
Jugendberufshilfe Essen kocht für Wohnungslose

Durch die Corona-Krise ist die Not von Menschen ohne Obdach noch größer geworden. Deshalb hat die Jugendberufshilfe Essen (JBH) in dieser Woche an zwei Terminen in der hauseigenen Ausbildungsküche der Kantine „Prinz Ludwig“ für Wohnungslose gekocht. Am Mittwoch gingen die Gerichte zur Suppenküche des Caritasverbands Essen, am Dienstag fuhr die JBH für die Aktion „Warm durch die Nacht“ der Initiative „Essen packt an!“ auf. Genau auf den Punkt kochte Michael Knorr, Jugendberufshilfe-Anleiter im...

  • Essen
  • 14.01.21
  • 3
  • 1
Kultur
mit diesem Fahrrad geht es zweimal die Woche durch die City...
3 Bilder

DANKE... für EUER Engagement!

.... ESSEN.Original / NRW-TAG einfach mal´ D A N K E und HALLO sagen... gestern, beim Stand der ESSEN PACKT AN-Leute zum Beispiel rund um MARKUS Pajonk WEITER SO! kurz+spontan!

  • Essen-Nord
  • 02.09.18
  • 7
  • 15
Ratgeber
Was passiert mit dem Gemüse, wenn es nicht mehr absolut frisch ist? | Foto: Lupo / Pixelio.de

Frage der Woche: Warum werfen manche Supermärkte ihr Essen weg?

Wenn Lebensmittel in den Supermarktregalen nicht mehr frisch sind oder das Mindesthaltbarkeits-Datum überschritten haben, landen sie meistens im Müll. Zahlende Kunden erwarten frische Ware, so die Argumentation. Aber ist das nicht eine Verschwendung? Während viele von uns sich eher allgemein um ihre Ernährung sorgen, haben andere kaum genug Lebensmittel zum Überleben. Manche hängen kopfüber in den Müllcontainern (Fachwort: dumpstern) oder treffen sich sogar gezielt, um ihre Nahrungsbeuten...

  • Essen-Süd
  • 18.07.14
  • 29
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.