Obdachlose

Beiträge zum Thema Obdachlose

LK-Gemeinschaft
Leben auf der Straße, kein Zelt für die Nacht mehr | Foto: umbehaue

Leben auf der Straße
Obdachlose bestohlen

Das können sich die meisten, wohl gar nicht vorstellen. Auf einmal lebt man auf der Straße und von der Hand in den Mund. Wie läuft das mit WC und Hygiene? Wir stellen den sozialen Staat immer ins Schaufenster, ja es wird was getan, aber ist es genug? Eine Begegnung mit einer Obdachlosen, bringt mich zum Nachdenken. Sie bewegt sich im Essener Süden, morgens immer vor einer Bäckerei. Dort versucht sie kein Geld von Passanten zu bekommen, sondern Reste von den Tellern der Besucher. Der eine oder...

  • Essen-Süd
  • 08.04.24
  • 1
  • 1
Ratgeber

Wer auf der Straße leben muss, hat kein leichtes Schicksal. "Und durch Corona wird die Not in unserer Gesellschaft größer", ist sich Markus Pajonk sicher.  | Foto: privat

EPA-Gründer Markus Pajonk sieht viele Existenzen bedroht
Durch Corona rollt ein echter Tsunami auf uns zu

Jürgen Becker liebt seinen Bahnhof. Als Privatmann hat er das verkommene Empfangsgebäude in Borbeck vor gut 20 Jahren von der Bahn gekauft und aufwendig saniert. Seit geraumer Zeit bereitet ihm aber etwas Sorge: Eine obdachlose Frau hat die Halle zu ihrem Zuhause gemacht. Regelmäßig verbringt sie Tage und vor allem die Nächte dort. von Christa Herlinger Becker hat das Gespräch mit ihr gesucht, räumt regelmäßig unschöne Hinterlassenschaften aus der Halle. An guten Tagen funktioniert der Dialog....

  • Essen-Borbeck
  • 14.01.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Elke Ziebra freut sich, dass dank der Spendenbereitschaft die Kältehilfe auf dem Gelände des DRK am Borbecker Wolfsbankring weiter wachsen kann.  | Foto: DRK

DRK-Kältehilfe wächst dank vieler Spenden
Mehr Privatsphäre für Gäste am Borbecker Wolfsbankring

Wenn Elke Zbiera, Leiterin des Kältehilfe-Teams beim Roten Kreuz in Essen, die Nachricht vom Deutschen Wetterdienst erhält, geht alles ganz schnell: Ihr Team versammelt sichauf dem Gelände der Borbecker Rot-Kreuz-Bereitschaft am Wolfsbankring 5a, die vorbereiteten Zelte werden beheizt und Verpflegung bereitgestellt. Denn ab null Grad Celsius eröffnet die Kältehilfe. Ab jeweils 21 Uhr stehen für diejenigen, die in kalten Winternächten einen warmen Schlafplatz benötigen, 20 Betten bereit. Zwei 30...

  • Essen-Borbeck
  • 25.01.20
Vereine + Ehrenamt

FußpflegerIn für Obdachlose gesucht -ehrenamtlich-

Wir suchen für unser FubiKo - Programm ehrenamtlich tätige FußpflegerInnen. Es findet aktuell samstags im 3-Monats-Rhythmus statt. Hast du Lust dich ehrenamtlich für andere zu engagieren? FubiKo steht für Fuß bis Kopf. Wir schneiden Obdachlosen Haare, Fingernägel und Fußnägel. Hier mal ein Blog von dem FubiKo No. 6 Das nächste FubiKo ist am 15.09.2018 Zum Anmelden als Helfer bitte unter epa@essenpacktan.ruhr melden.

  • Essen-Ruhr
  • 07.09.18
  • 5
  • 4
Vereine + Ehrenamt

"Mein größter Wunsch:" - Wie man "Obdachlosen" in Essen helfen kann.

Wir haben eine neue Idee gehabt. Wobei, das stimmt nicht so ganz. Wir haben viele Gedanken gekreuzt und etwas “Eigenes” gemacht. Herausgekommen ist unser Projekt “Mein größter Wunsch:” Worum geht es? Unserer Erfahrung nach haben viele Obdachlose einen großen Wunsch. Ein Wunsch, der oftmals damit zu tun hat, was sie aus der Bahn warf und sie unfreiwillig auf der Strasse landeten. Unser gesellschaftliches Hilfesystem hat hierfür keine individuelle Lösung. Denn sie wäre nicht fair anderen...

  • Essen-Ruhr
  • 29.04.18
  • 11
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Obdachlosenzeitungsverkauf während des Weihnachtsmarktes untersagt!

Während der Weihnachtszeit ist es in Essen auf dem Weihnachtsmarkt und den dazugehörigen Strassen, Plätzen untersagt, die Straßenzeitungen zu verkaufen. Wer die Straßenzeitungsverkäufer auch in dieser Zeit unterstützen möchte: Jeden Mittwoch in der WiederbrauchBAR gibt es den RuhrStadt-Bote bei uns zu erwerben. Garantiert von einem autorisierten Straßenzeitungsverkäufer P.S. Leider darf man uns auch nicht auf unseren Warm durch die Nacht - Touren begleiten und während der #Herzenshütte werden...

  • Essen-Ruhr
  • 26.11.17
  • 11
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Warm durch die Nacht , 350. Nacht (Tourbericht von Adham)

Als ich an diesem Tag um 17:15 Uhr an der Garage ankam, waren einige Leute schon da, vier davon waren mir schon bekannt, zwei dagegen nicht. Nina und Fides waren zuerst da, danach schlossen sich Abdullah und Rebecca uns an. Während Hotti die Wasserkanister auffüllen ging, beschäftigten sich Udo und Nina mit dem Kleidungswagen. Simone und Fides überprüften die Vollständigkeit des Getränkewagens und nahmen den Hygienewagen unter die Lupe, um zu checken, ob wir alle Produkte dabei haben, die wir...

  • Essen-Ruhr
  • 26.11.17
  • 4
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Obdachlose auf die Schlossallee?

Bald startet wieder https://www.mcdonalds.de/McDonald's in Deutschland mit Monopoly Wenn ihr nicht wisst, wohin mit den Sofortgewinnen (Eis, Kaffee, etc.) oder ihr wollt bewusst was Gutes tun: Gebt sie uns. Wir lassen diese den Bedürftigen (Obdachlosen, Pfandsammlern) etc. zukommen. Wie könnt ihr uns diese zukommen lassen? Entweder am Spendentag direkt in der WiederbrauchBAR abgeben (mittwochs, 17-20 Uhr) Oder per Post an Essen packt an!, I. Weberstr. 15, 45127 Essen. (Bitte freimachen. bzw.,...

  • Essen-Ruhr
  • 22.11.17
  • 3
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Haare schneiden & Fußpflege für Wohnungslose & Bedürftige

Am 12.08.2017 ist es wieder soweit! In der "Mayflower" (dem ehemaligen China-Restaurant) am Weberplatz findet zum zweiten male das "Haare schneiden & Fußpflege-Angebot" von Essen packt an! statt. Ab 17 Uhr werden die Kopf und Füße von zumeist Obdachlosen Menschen geschnitten. Das Fußpflege-Angebot wird noch erweitert um neue Schuhe für den Winter inkl. passender Einlage. Dafür wird jetzt schon Maß genommen. Und wir setzen noch einen drauf! Bei der Premiere war das Suppenfahrrad mit im Einsatz,...

  • Essen-Nord
  • 29.07.17
  • 2
  • 5
Vereine + Ehrenamt

Kältebrücke - Eiskalt helfen

Nach dem nun die ersten Nächte vergangen sind, können wir ein positives Resümee ziehen. Insgesamt haben in bisher 5 Nächten 36 Obdachlose unsere Angebot angenommen. Sie haben sich über eine warme Suppe, Kaffee, Tee, Wasser und Süßigkeiten sehr gefreut. Manche Nächte wurden duch lange Gespräche geprägt in denen so manch Obdachloser auch mal sein Herz ausgeschüttet hat. Die Zusammenarbeit mit Essen packt an! gestaltet sich sehr gut. Ein Helfer der Bürgerinitiative begleitet uns durch die Nächte...

  • Essen-Ruhr
  • 28.01.17
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Warm durch die Nacht - Tourbericht 03.01.2017 von schmuseflummi.de

Ein Hund namens Giletti und ein Interview mit #RadioEssen Das war sie, meine zweite Tour mit #Essenpacktan und #warmdurchdieNacht Nachdem ich nach der ersten Tour von vergangener Woche einen ziemlichen Muskelkalter hatte und echt durchgefroren war, war mir klar, dass ich nochmal mitlaufen werde. Ich wusste, dass es diesmal noch kälter sein wird und warme Kleidung noch dringender benötigt wird. Mein letzter Bericht hat gezeigt, dass ich den einen oder anderen erreicht habe. Aus diesem Grund ein...

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.17
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt

"Kinder kochen für Obdachlose"...

...so war letztes Jahr das Motto der Kita Schniedtkamp. Auch dieses Jahr waren die Kinder sehr fleißig, um für "Warm durch die Nacht" sich etwas Schönes einfallen zu lassen. Dieses Jahr ist es "Kinder backen für Obdachlose"...und während ich diese Zeilen schreibe, geht mir ein Schauer über den Rücken...ein Schauer, wie liebevoll Menschen, die sich nicht kennen, untereinander sein können. Wir sind verliebt! Verliebt in die Stadt, in die Menschen, in die Kinder. JEDER KANN WAS TUN.... Mehr über...

  • Essen-Ruhr
  • 11.12.16
  • 6
  • 2
Politik
Foto: Anabel Jujol, Weihnachten Essen City Nord

Obdachlosigkeit im Visier der Essener Ordnungspolitik

In Essen hat der Stadtrat Ende März mehrheitlich dem Antrag der GroKo zugestimmt, die "Trinkerszene" am Willi Brandt Platz kurzfristig zu verlagern. Unter TOP 15 hier zum Nachschauen: https://www.essen.de/rathaus/rat/Ratssitzung_archiv.de.html Dieser Antrag wurde über den Ausschuss für öffentliche Ordnung und mit Zuständigkeit des Ordnungsdezernats beraten und am 27.3. im Rat beschlossen. Die Sozialverträglichkeit der ordnungspolitischen Maßnahme soll allein durch die Absicht im Antrag der...

  • Essen-Süd
  • 04.04.15
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.