Obdachlos

Beiträge zum Thema Obdachlos

Politik

Traurig: Keine Unterstützung für die Lesben- und Schwulenbibliothek Düsseldorf

„Die 1996 gegründete Lesben- und Schwulenbibliothek Düsseldorf (LuSBD) ist eine nicht kommerzielle Einrichtung, die ausschließlich durch ehrenamtliche Arbeit getragen wird. Ziel der Bibliotheksarbeit ist es, LGBTI*-spezifische Literatur zu sammeln und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Bibliothek umfasst annähernd 4.500 lesben- und schwulenrelevante Medien, die kostenfrei an die NutzerInnen entliehen werden. Die Bibliothek versteht sich als ein Angebot der LGBTI*-Community, das...

Ratgeber
Foto: Symbolfoto (gratis download PIXABAY)
2 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Obdachlos
OSD und Amt für Migration und Integration werben für Notschlafplätze - Liste der Notschlafplätze

Gerade jetzt, wo es kälter wird...ist es wichtig, auch an andere zu denken; an die Ärmsten der Armen! 07.12.2022 Ordnung Soziales (Erstellt von Schahidi, André) Mitarbeiter des OSD sprechen gezielt Personen mit Lebensmittelpunkt auf der Straße an und weisen auf Hilfs- und Schlafangebote hin. Über 30 Personen nahmen dieses Angebot an. Menschen mit Lebensmittelpunkt auf der Straße sind bei den aktuellen Temperaturen besonders gefährdet. Seit dem vergangenen Wochenende sprechen Einsatzkräfte des...

Sport
Der 24-jährige Nikolas Möbius reist zum „Homeless World Cup“ (HWC) in Glasgow.

Fußball-WM wohnungsloser Menschen: Düsseldorfer dabei

Gerade biegt die EM in die Zielgerade ein, da wirft eine WM bereits ihre Schatten voraus. Zwischen dem 10. und 18. Juli treffen sich 52 Fußballmannschaften im schottischen Glasgow, um den „Homeless World Cup“ (HWC) auszuspielen und ein Düsseldorfer kickt mit. Der HWC wurde 2003 im österreichischen Graz ins Leben gerufen, um Wohnungslosen eine Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu erleichtern. Angestoßen wurde das Projekt durch einen Verbund internationaler Straßenzeitungen. Für das...

Natur + Garten
Max Bryan am Schrenzer in Butzbach | Foto: Foto: Facebook / Max Bryan

Max Bryan: »Wäre ich reich, würde ich sie alle retten!«

„Wäre ich reich, würde ich sie alle retten“. Das sagt jemand, der selbst nichts hat und bis vor wenigen Wochen selbst noch auf der Straße lebte. Max Bryan war obdachlos und führte ein spartanisches Leben. Eine Isomatte, ein Schlafsack und ein paar Habseligkeiten, mehr brauchte er nicht, um auch im Winter über die Runden zu kommen. (TNN) Nun ist die kalte Jahreszeit vorbei und Max Bryan hat eine Bleibe gefunden. Auf einem Gartenhof in Steinfurth bei Bad Nauheim kam der Obdachlose unter. Vier...

Natur + Garten

Obdachlose in Deutschland: Was macht eigentlich Max Bryan?

Er ist Deutschlands bekanntester Obdachloser. Ein Mann mit Laptop, Handy und Facebook und gut 400 Anhänger lieben was er tut. Max Bryan ist Denker, Seinsforscher und Visionär und seit gut 2 Jahren auch ein obdachloser Solcher, der auf Hamburgs Straßen nur versuchte zu überleben. Sein Schlafplatz im Hafen ist längst Geschichte, denn im November letzten Jahres hat der bärtige Mann von der Elbe die Hansestadt verlassen. (TNN) Schon vor einiger Zeit hatten wir über den Obdachlosen Max Bryan...