OB Sören Link

Beiträge zum Thema OB Sören Link

Reisen + Entdecken
Bei der gemeinsamen Vorstellung des neuen Wirtschaftshofs des Zoos, von links: Oliver Mojecki (zoologischer Leiter Zoo Duisburg), Mahmut Özdemir (SPD Mitglied des Deutschen Bundestages), Sören Link (Oberbürgermeister Stadt Duisburg) und Dietmar Bluhm (Mitglied Aufsichtsrat Zoo Duisburg). | Foto: Sascha Mangliers
3 Bilder

Gegen den tierischen Hunger
Der Duisburger Zoo stellt sein neues Futtermittellager vor

Um die Wege kurz zu halten und seine Tiere schnell und effizient mit Futter zu versorgen, hat der Zoo bereits 2021 einen neuen Wirtschaftshof bekommen. Dieser beherbergt neben einem großen Futterlager auch Werkstätten und Räumlichkeiten für die Mitarbeiter. Bei der offiziellen Vorstellung war auch Oberbürgermeister Sören Link vor Ort. Von Sascha Mangliers Im Zoo Duisburg leben derzeit über 6000 Tiere aus 400 Arten. Und von der Blattschneiderameise bis zum afrikanischen Elefanten haben alle...

  • Duisburg
  • 10.12.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Seit 40 Jahren können Schulkinder den Zoo mit Hilfe der Zooschule noch intensiver erleben und die Tier studieren. Die Anatomie der großen Tümmler gehört zum Lernbereich dazu. Mit Hilfe von Arbeitsbögen geht es durch den Zoo auf Expedition. | Foto: Zoo Duisburg

"Hautnah Erfahrungen sammeln"
Zooschule feiert seinen 40. Geburtstag am Kaiserberg

Nach 1,5 Jahren Vorbereitung öffnete die Zooschule am 18. Oktober 1982 ihre Türen. Seitdem strömen jedes Jahr tausende Schüler in den Zoo Duisburg, um das besondere Bildungsangebot im Rahmen des Biologie- und Sach-Unterrichtes wahrzunehmen. Heute werden die Schulklassen von fünf abgeordneten Lehrkräften betreut.   Wenn die Schüler die Zooschule nahe der Tigeranlage betreten, ist das Staunen groß: Viele Exponate auf Tischen, Schränken und Vitrinen geben einen Einblick in die biologische...

  • Duisburg
  • 30.10.22
Reisen + Entdecken
Beim letzten Bürgerspaziergang mit OB Sören Link durch Neudorf waren wieder viele Interessierte dabei. Gute 80 Bürger machten sich auf den Stadtteil (neu) zu entdecken. Der Spaziergang hatte diesmal einen Asien-Schwerpunkt. | Foto: Stadt Duisburg

Asien im Blickpunkt
„Take a walk with me“–Bürgerspaziergang in Neudorf mit OB Link

Unter dem Motto „Take a walk with me“ unternahm Oberbürgermeister Sören Link gemeinsam mit rund 80 Bürgern wieder den Bürgerspaziergang, der dieses Mal durch den Duisburger Stadtteil Neudorf führte. „Mir bedeutet es viel, mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen und dabei die verschiedenen Stadtteile zu erkunden, die sich immer wieder verändern. Selbst als gebürtiger Duisburger entdecke ich dabei immer wieder etwas Neues“, betont Oberbürgermeister Sören Link. Mit einem Besuch des Instituts für...

  • Duisburg
  • 11.09.22
Reisen + Entdecken
Beim gemeinsamen I-Dötzchen-Tag, von links: GEBAG-Chef Bernd Wortmeyer, Oberbürgermeister Sören Link, Zoodirektorin Astrid Stewin und Marcus Budinger, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Duisburg, bei den Koalas im Rahmen des I-Dötzchen Tages. | Foto: Zoo Duisburg

Lernen mit allen Sinnen
516 Erstklässler nahmen am I-Dötzchen-Tag im Zoo Duisburg teil

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause folgten wieder hunderte Erstklässler Duisburger Schulen der Einladung in den Zoo. Unter dem Motto „Lernen mit allen Sinnen“ erlebten die I-Dötzchen die Vielfalt der Tierwelt am Kaiserberg auf ganz besondere Weise und nahmen an einer kindgerechten Rallye teil. Schirmherr Sören Link begrüßte im Koalahaus. Vorbei an Giraffe, Erdmännchen und Co. warteten auf die Erstklässler besondere Erlebnisstationen: In Kleingruppen galt es, verschiedene Aufgaben zu lösen...

  • Duisburg
  • 07.09.22
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Der Chinesische Garten erstrahlt für die Zoobesucher in neuem Glanz. | Foto: Martin Möller /Funke Foto Services

"Ein besonderer Ort"
Der Chinesische Garten im Zoo wurde umfangreich saniert

Der Zoo Duisburg und die Stadt Duisburg haben gemeinsam mit der Partnerstadt Wuhan den Chinesischen Garten – gelegen im nordöstlichen Teil des Duisburger Tierparks – umfangreich saniert. Die beiden Städte feiern in diesem Jahr das 40-jährige Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft. Der Garten wurde 1988 als ein Geschenk der Stadt Wuhan errichtet. Die traditionellen Baumaterialien kamen auch dieses Mal wieder aus Wuhan. Während mehrerer Videokonferenzen im Garten konnten sich die deutschen und...

  • Duisburg
  • 04.09.22
Kultur
Mehr als 14.000 Schüler aus Duisburg werden das Buch über ihre Schule erhalten. Alle anderen können „Duisburg – Wie geht das?“ über den Buchhandel beziehen. | Foto: Stadt Duisburg

Spannendes Sachbuch für Duisburger Kinder
„Duisburg–Wie geht das?“

Oberbürgermeister Sören Link übergab gemeinsam mit Bildungsdezernentin Astrid Neese das erste Sachbuch über Duisburg an Schüler der Gemeinschaftsgrundschule Klosterstraße stellvertretend für die Duisburger Schüler der dritten Klassen. Beginnend mit dem aktuellen Jahrgang wird das Buch drei Jahre lang kostenlos allen Duisburger Schülern der dritten Klassen zur Verfügung gestellt. Es wurde vom Dezernat für Bildung, Arbeit und Soziales als Kooperationsprojekt mit dem J.P. Bachem Verlag und...

  • Duisburg
  • 14.12.21
Kultur
Der Bergmann weist den Weg bei Grün. | Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Glück auf, Duisburg! Stadt freut sich über Bergmann-Ampelmännchen

Zukünftig erinnern nicht nur Fördertürme an die große Bergbau-Geschichte im Revier und natürlich in Duisburg, sondern auch besonders gestaltete Ampeln, deren Ampelmännchen einen Bergmann darstellen. Die erste Ampel am Zoo wurde heute im Beisein von Oberbürgermeister Sören Link in Betrieb genommen. Die Idee stammt von der Journalistin Kathrin Hänig, Duisburgerin mit Leib und Seele, die Gestaltung übernahmen Claudia Richter und Jürgen Becker vom media team. Fünf weitere Ampeln werden zukünftig an...

  • Duisburg
  • 11.10.18
  • 7
  • 5
Ratgeber
Die feierliche Übergabe der Anlage
25 Bilder

Eröffnung der Kaiserberganlagen - Neue Freigehege für Wildkatzen und Luchse

Rechtzeitig zur anstehenden Jubiläumswoche des Zoo Duisburg, der sein 80jähriges Bestehen feiert, wurden am vergangenen Freitag die so genannten "Kaiserberganlagen" in lockerer Gesprächsrunde eröffnet. Oberbürgermeister Sören Link, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Duisburg Dr. Joachim Bonn, sein Vorgänger und Zoo-Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Werner Tomalak sowie Zoodirektor Achim Winkler gaben als Redner ihrer Freude über das Geschaffene Ausdruck und wünschten sich zahlreiche Besucher....

  • Duisburg
  • 11.05.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.