nrw

Beiträge zum Thema nrw

Politik
Auf der Baustelle stellen sich Prof. Dr. Christian Taube, Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Julia Jacob, Karl-Josef Laumann, Daniela Levy, Prof. Ulrich Radtke, Thorsten Kaatze und Prof. Dr. Jochen A. Werner den Fotografen. 
Foto: Universitätsmedizin Essen
3 Bilder

Die Ruhrlandklinik bekommt ein Zentrum für seltene Lungenerkrankungen
Standort der Spitzenmedizin

Baustellentermin oben auf den Heidhauser Höhen. Hier entsteht bis 2023 ein hochmoderner Klinikneubau. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann weiß von großem Leid: „Wir müssen unser Augenmerk verstärkt auch auf seltene Krankheiten richten.“ Die Betroffenen stünden oft vor einer regelrechten Odyssee. Aus seiner Zeit als Patientenbeauftragter der Bundesregierung weiß Laumann, dass eine Lungenerkrankung mit seltenem Krankheitsbild schlicht und einfach überfordern kann. Ersparen möchte er...

  • Essen-Werden
  • 08.05.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Tennisclub am Volkswald e.V. profitiert vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“ von einer Förderung in Höhe von 202.698 Euro, das freut die Tennisspieler. | Foto: Archiv/Bangert

Staatssekretärin Milz gibt weitere Förderentscheidungen bekannt
Gute Nachricht für Sportvereine in Heidhausen, Werden und Kettwig

Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Von dem einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten profitieren bereits mehr als 1.000 Sportvereine aus ganz Nordrhein-Westfalen. Eine gute Nachricht für den Tennisclub am Volkswald. Gefördert wird die Modernisierung der Sportanlagen und des Clubhauses in Höhe von 202.698 Euro. Freuen dürfen sich auch der Kettwiger Sportverein, gefördert...

  • Essen-Werden
  • 23.11.20
LK-Gemeinschaft
Immer mit einem Lächeln auf den Lippen sind (v.l.) Anna Korzeniewski (Soziale Betreuung) Tanja Machenbach (Einrichtungsleitung) und Gabriele Schindler (Soziale Betreuung) für die Bewohner des Paul-Hannig-Heims im Einsatz.

Tanja Machenbach hat die Meldung der Corona-Neuinfektionen fest im Blick
"Ich checke täglich die Zahlen"

Seit gut zwei Monaten herrscht auch im Paul-Hannig-Heim der Ausnahmezustand. Vieles, was noch vor der Coronapandemie selbstverständlich war, ist aktuell ausgeschlossen. Das erschwert die Arbeit in dem Alten- und Pflegeheim der Adolphi-Stiftung enorm, zumal hier eine Vielzahl der Bewohner unter einer Demenzerkrankung leidet und oft den Sinn der Einschränkungen gar nicht verstehen kann. Tanja Machenbach leitet seit zwei Jahren das Paul-Hannig-Heim. Zusammen mit ihrem engagierten Team kümmert sie...

  • Essen-Werden
  • 22.05.20
  • 1
Ratgeber
Anfang Mai werden auch die Viertklässler wieder zur Schule gehen. | Foto: Symbolfoto: Pixabay Annika Dahm / lokalkompass.de

Am 4. Mai ist der nächste Stichtag u.a. für unsere Viertklässler
Pauken in der Schule nach fünfwöchiger Pause

Am Donnerstag nahmen 62 Essener Schulen nach mehr als fünfwöchiger Schließung für die Abschluss- und Prüfungsjahrgänge ihren Betrieb wieder auf. An Förder-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen werden sich jetzt insgesamt knapp 2.300 und an Berufskollegs circa 2.500 Schülerinnen und Schüler auf ihre Abschlüsse vorbereiten. Rund 1.900 Abiturientinnen und Abiturienten an Gesamtschulen und Gymnasien können freiwillig Vorbereitungsangebote für ihre Prüfungen wahrnehmen. Die nötigen Voraussetzungen...

  • Essen-Werden
  • 24.04.20
Sport
Auf dem Foto sind (von links nach rechts): Matthias Isermann, Lennart Van Beem, Nicolas Fuest, Felix Jahn. | Foto: Privat

Werdener Ruderer auf dem Aasee in Münster unterwegs

Die Junioren des Essen-Werdener Ruder-Clubs (EWRC) machten sich am vergangenen Wochenende auf den Weg zur Regatta des Münsteraner Regattavereins auf dem Aasee, um sich dort mit ihren Konkurrenten aus ganz NRW zu messen. Unter der Betreuung ihres Trainers Manuel Becker traten Felix Jahn und Nicolas Fuest im Zweier bei den 15- und 16-jährigen Jungen zum ersten Mal in dieser Saison über die Rennstrecke von 1500m an; Matthias Isermann und Lennart van Beem starteten in der gleichen Altersklasse im...

  • Essen-Werden
  • 28.04.18
Sport
Matthias Isermann und Lennart Van Beem erkämpften sich einen tollen zweiten Platz. | Foto: EWRC

2. Platz beim Langstreckentest für Werdener Ruderer

Matthias Isermann und Lennart Van Beem vom Essen-Werdener Ruder-Club starteten bei der Langstreckenüberprüfung des nordrheinwestfälischen Ruderverbandes in Oberhausen. Die beiden Leichtgewichtsruderer starteten im Zweier über die 6000m lange Strecke und erreichten mit nur 5 Sekunden Rückstand auf den Sieger aus Düsseldorf einen sehr guten zweiten Platz Bereits im Verlauf des Rennens zeichnete sich die gute Leistung der beiden Ruderer des EWRC ab: Sie fuhren einen kraftvollen und ordentlichen...

  • Essen-Werden
  • 12.03.18
Überregionales
Jonas Jahrke, Jan Eggebrecht, Christoph Wey und Luca Skunca  gingen fürs Gymnasium Werden ans Brett.

Schulschach: Gymnasium Werden belegt Platz 8 in Nordrhein-Westfalen

Über 200 Teams aus weiterführenden Schulen Nordrhein-Westfalens nahmen am vergangenen Freitag an den Schulschachmeisterschaften in Düsseldorf teil. Das Werdener Gymnasium war in der Altersklasse 2001-2002 nur Außenseiter, schlug sich aber sensationell. Vor der letzten Runde wäre mit einem Sieg sogar der dritte Platz erreichbar gewesen, das Gymnasium Schwelm war dann jedoch eine zu hohe Hürde. Jonas Jahrke, Jan Eggebrecht, Christoph Wey und Luca Skunca können dennoch mit ihrem Abschneiden sehr...

  • Essen-Werden
  • 12.03.18
Überregionales
Gewinner des Publikumspreises: Team BeSTudies. | Foto: Privat

"Business Class Contest" am Mariengymnasium

Nun schon zum dritten Mal durfte das Mariengymnasium Gastgeber des jährlich stattfindenden und von verschiedenen Schulen aus Nordrhein-Westfalen organisierten Wirtschaftsenglischwettbewerbes „Business Class Contest 2018“ sein. Insgesamt stellten zwölf Schülergruppen am Vormittag in der Marktplatzphase ihre innovativen und originellen Geschäftsideen vor, wobei sich ein äußerst buntes und facettenreiches Bild ergab. Viele Projekte standen unter dem Aspekt von Natur, Gesundheit und Lifestyle,...

  • Essen-Werden
  • 22.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.