nrw

Beiträge zum Thema nrw

Natur + Garten
18 Bilder

Verschollen in der grünen Hölle

Für den Besuch des Tropenhauses der RUB nimmt man zweckmäßigerweise drei Dinge mit; Zeit, Gelassenheit und Kindheitserinnerungen. Wenn man zusätzlich auch noch sommerlich gekleidet ist, ein Trockentuch für das Kameraobjektiv eingesteckt hat und keine Aversion gegen grün hegt, dann kann man eine Zeitreise durch den Bochumer Dschungel unternehmen. Wer Zeit, Lust und Laune hat, der kann mich gerne begleiten.

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.14
  • 9
  • 9
Natur + Garten
6 Bilder

Der Blauglockenbaum

Der Blauglockenbaum ist ein sommergrüner Baum, der im Herbst sein Laub abwirft und im Frühjahr seine blau-violetten Blüten zeigt. Das Exemplar, das ich in der Gruga heute abgelichtet habe, scheint den Kalender der Menschen zu ignorieren. Die breite Kapselfrucht des Blauglockenbaums soll im Winter am Baum hängen bleiben, warten wir`s mal ab!

  • Essen-Ruhr
  • 08.11.14
  • 6
  • 17
Natur + Garten
2 Bilder

Rutschgefahr

und dabei ist nicht die Schrittgeschwindigkeit ausschlaggebend, eher sollte man das Schuhwerk für dieses Geläuf überprüfen. Was ist also das geeignete Equipment für die Herbsttage? Wer das herausfinden möchte, muss wie in vielen modischen Fragen nach...... und zwar in diesem Fall nach.....!

  • Essen-Ruhr
  • 29.09.14
  • 2
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

Die Japanische Weinbeere

Die Japanische Weinbeere kommt von Natur aus in Ostasien vor, kann aber auch prima in unseren Breitengraden wahsen. Rubus phoenicolasius hat fein gestachelte rote Zweige und frischgrüne Blätter. Die Früchte ähneln einer Himbeere. Genießen kann man die Japanischen Weinbeeren frisch oder als Marmelade oder Kompott.

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.14
  • 4
  • 13
Natur + Garten

Blatt im Wind

Ich bin das Blatt, das soeben vom Baum gerissen, im Schwebeflug ich zur Erde nieder gleite. Werde ich auf dich treffen oder eher den Boden küssen, das weiß nur der Wind, auf dem ich gerade reite.

  • Essen-Ruhr
  • 16.09.14
  • 1
  • 7
Natur + Garten
6 Bilder

Nach einem Blitzeinschlag besteht dieser Baum nur noch aus Rinde

Die Wurzel sorgt dafür, dass er auch in diesem Jahr noch etwas Blattwerk trägt. Wer nicht nur Interesse an diesem Naturwunder zeigt, der kann in unmittelbarer Nähe den Altenberger Dom besichtigen oder die angrenzenden Wälder durchwandern. In dieser Umgebung kann man sich nur wohlfühlen, da kann ein Blitzeinschlag auch nicht viel bewirken.

  • Essen-Ruhr
  • 01.08.14
  • 5
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.