nrw

Beiträge zum Thema nrw

LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Der seltene Baum in der Gruga

Der Essener Schuh-Baum befindet in der Gruga Dort hängen gebrauchte, an den Schnürsenkeln zusammengebundene Latschen und Lederschuhe in den Ästen einer Edelkastanie. Wer durch die Gruga geht, sollte nicht immer nur nach vorne schauen, sondern manchmal auch nach oben. Bei den Mustergärten, einige Meter hoch in der besagten Kastanie hängen dort gebrauchte, an den Schnürsenkeln zusammengebundene Schuhe. „Was soll das denn?“, werden sich viele fragen. Schuh-Bäume sind keineswegs eine Essener...

  • Essen-Ruhr
  • 07.10.13
  • 11
  • 8
Ratgeber
25 Bilder

Nicht jede Dahlie gehört in die Vase!

Die alljährliche Blumenparade in der nordholländischen Ortschaft Winkel ist ein Fest der Farben und Düfte. 20 riesige, reich mit Blumen geschmückte Wagen können auf einer Strecke von einigen Kilometern bestaunt werden. Millionen von Blumen und die Arbeit von hunderten Freiwilligen machen die beeindruckende Blumenparade möglich.

  • Essen-Ruhr
  • 05.10.13
  • 9
  • 5
Natur + Garten
4 Bilder

Zahnstocher- oder Bischofskraut

Natürliches Verbreitungsgebiet des Bischofskrauts sind Südwestasien, der Nahe Osten sowie der gesamte südliche Mittelmeerraum, wo die Art auf Brachen, an Wegrändern oder in Olivenhainen gedeiht. Allerdings wurde die Pflanze in vergangenen Jahrhunderten entweder auch in Europa kultiviert oder mit anderer Saat eingeschleppt. Wilde Bestände gibt es nördlich der Alpen jedoch selten, weil die Pflanzen hohe Temperaturen benötigen, um zu fruchten. Hierzulande ist es nicht leicht, Bischofskraut zum...

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.13
  • 2
Natur + Garten
46 Bilder

Der Herbst besucht die Stadt

Die Natur folgt nicht denTrends der New York Fashion Week für Herbst/Winter 2013/2014, sondern kreiert sich jedes Jahr gleich schön. Die Tage werden kürzer, das Laub färbt sich bunt und die ersten Herbststürme ziehen durchs Land. Ein Blatt fiel jetzt zu Boden, wollte nicht einsam sein. Der Wind gegann zu toben, jetzt wäre es gern allein!

  • Essen-Ruhr
  • 14.09.13
  • 16
Natur + Garten
64 Bilder

Häuptling " Weiße Feder " ist auch nicht gerne alleine ausgeritten!

Wenn Sie bereits Vögel halten oder Leute kennen, die welche haben, dann bedenken Sie bitte Folgendes: Gibt es die Möglichkeit, das Tier in eine große Voliere zu Artgenossen zu entlassen? Prüfen Sie Klima, Partnerschaften, Gelegenheiten für die Vögel, sich zurückzuziehen, und andere Notwendigkeiten. Falls Sie selbst keine Haltung zusammen mit Artgenossen gewährleisten können, geben Sie den Vogel an einen Halter ab, der bereits Vögel der gleichen Spezies beherbergt, ihnen die Möglichkeit für...

  • Essen-Ruhr
  • 13.09.13
  • 14
Natur + Garten

Der Sturm

Wir lieben die Stürme, die brausenden Wogen, der eiskalten Winde rauhes Gesicht. Wir sind schon der Meere so viele gezogen und dennoch sank unsere Fahne nicht........... Bei diesem Sturm knickten selbst die Fahnenmasten um! Seinen Ursprung hatte "Kyrill" an der nordamerikanischen Atlantikküste. Hier entstand am 15. Januar ein Tief, das in der Nacht zum 16. Januar mit einem Kerndruck etwas unter 1010 Hektopascal bei Nova Scotia (Kanada) lag. Es zog rasch auf den Atlantik hinaus und verstärkte...

  • Essen-Ruhr
  • 13.09.13
  • 21
Ratgeber

Drittgrünste Stadt Deutschlands

Unter die Top ten mischt sich auch die einstige Industrie-Metropole Essen. Dort gibt es immerhin 9,2 Prozent Grünflächen. Nach den kargen Jahren des Bergbaus locken nun saftig-grüne Naherholungsgebiete.

  • Essen-Ruhr
  • 12.09.13
  • 18
Natur + Garten

Blumen zum Selbstpflücken!

Es gibt sie noch, die bunten Blumenfelder, die die Bauern am Niederrhein zum Selbstpflücken für Verbraucher angelegt haben. Einladend stehen die Sommerblumen in bunten Reihen nebeneinander und verwandeln sich, je nach persönlichem Geschmack, in einen individuellen Strauß für das eigene Heim oder als Geschenk für Freunde und Bekannte. Ihr dürft euch jetzt noch schnell einige abpflücken, aber bitte das Bezahlen nicht vergessen!

  • Essen-Ruhr
  • 11.09.13
  • 7
  • 1
Natur + Garten
15 Bilder

Passend zum Wetter, fallen jetzt die Blätter

Speckschichten und Vorratskammern werden jetzt angelegt: Wenn es Herbst wird, werden Eichhörnchen, Igel und Eichelhäher hektisch. Sie müssen Winterspeck ansetzen und ihre Vorratskammern für die karge Winterzeit füllen. Der Winterspeck, den sich Bären genauso anlegen wie Fledermäuse, wird in Form von braunem Fettgeweben oft in "Reservoirs" wie etwa Nackenfalten gespeichert. Es kann schnell und effizient in Energie umgewandelt werden.

  • Essen-Ruhr
  • 10.09.13
  • 12
Kultur

Wo befinden wir uns diesmal und welches Event wird hier zur Zeit geboten?

Die Dämmerung senkt sich über das Schloss, romantisch scheint der Mond über der Bachwiese, und Sterne funkeln in den Bäumen. Aber wenn die Turmuhr zwölfmal schlägt, zieht Nebel auf, und Schritte erklingen .... Mystisch und romantisch ist die Nacht im Englischen Landschaftsgarten und manchmal auch gruselig. Zum großen Finale versammeln sich alle auf der Ostfassade des Hochschlosses: Nachtschwärmer, Nachtarbeiter, Liebespaare und Einbrecher. Denn die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da.

  • Essen-Ruhr
  • 08.09.13
  • 6
Ratgeber
61 Bilder

Hattingen hat was!

Die bekanntesten historischen Gebäude der Stadt sind die St.-Georgs-Kirche, das Alte Rathaus, der Glockenturm und das wegen seiner Form sogenannte Bügeleisenhaus aus dem 17. Jahrhundert. Hierin befindet sich das Museum des Heimatvereins. Von 1771 bis 1856 lebten in diesem Gebäude Tuchmacher, die auf ihren Webstühlen Tuche herstellten. Knaggen und Balken mit Voluten und Maskenschnitzereien bestimmen das Bild der Fassade. Wenn man früh in der Altstadt ist, hat man freies Sichtfeld auf die schönen...

  • Essen-Ruhr
  • 08.09.13
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.