nrw

Beiträge zum Thema nrw

Politik
Thomas Kufen | Foto: Archiv

Kufen auf Platz 11 der Reserveliste

Mit Platz 11 auf der Landesreserveliste ist der Borbecker CDU-Politiker Thomas Kufen gut platziert. CDU-Kreisvorsitzender Franz-Josef Britz freute sich, dass der Essener Kandidat „gut in den vorderen Reihen“ angekommen ist. Aufgrund des Wahlrechts in NRW bleibt jedoch abzuwarten, ob die Reserveliste bei den anstehenden Landtagswahlen überhaupt zum Tragen kommt. Denn nur ein Drittel der Mandate wird über die Listen der Parteien vergeben, zwei Drittel über Direktmandate gewonnen.

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.12
Politik

Dahlmanns will in den Landtag

Am 13. Mai wird in NRW ein neuer Landtag gewählt. Das überraschende Ende der Rot-Grünen Minderheitsregierung lässt den Parteien nicht viel Zeit, sich für die Landtagswahl neu aufzustellen. Bei der FDP ist man sich bereits einig. Für die Liberalen geht der Borbecker Bezirksvertreter und Bezirkskinderbeauftragten Stephan Dahlmanns ins Rennen. Dahlmanns kandidiert im Wahlkreis 65. Dieser umfasst neben dem Bezirk Borbeck auch die Ortsteile Altenessen, Karnap,Vogelheim und Mülheim-Winkhausen.

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.12
Ratgeber
Der Wolf, wie er im Westerwald gesichtet und fotografiert wurde. Foto: Stadler | Foto: Stadler
2 Bilder

Wölfe bald auch in NRW?

Vor einigen Wochen wurde im Westerwald ein wolfsähnliches Tier fotografiert. Jetzt wurde es von Fachleuten bestimmt. Nach Einschätzung des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) handelt es sich tatsächlich um einen Wolf. Die Beobachtung wurde nur 17 Kilometer von der Grenze zu Nordrhein-Westfalen gemacht - eine Entfernung, die für einen Wolf überhaupt kein Problem darstellt. Experten sagen, dass die Tiere ohne Mühe bis zu 75 Kilometer am Tag zurücklegen. NABU-Wolfsexperte Markus Bathen geht von...

  • Essen-Nord
  • 27.03.12
  • 12
Politik

Streik: Am Dienstag sind Flughäfen betroffen!

Von den Warnstreiks sind jetzt auch Reisende betroffen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat für morgen, Dienstag, zu Streiks an den Flughäfen Düsseldorf, Köln-Bonn, Münster-Osnabrück und Dortmund aufgerufen. An allen Flughäfen muss mit Verzögerungen bei der Abfertigung bis hin zu Flugausfällen gerechnet werden. Dies sei „die letzte Warnung an die Arbeitgeber, die Tarifverhandlungen nicht eskalieren zu lassen“, erklärte die Gewerkschaft. „Wir wollen mehr Geld in der Tasche. Das...

  • Velbert
  • 26.03.12
  • 2
Politik

NRW-Landtag: Neuwahlen und nur Gewinner...

Nur Lob gibt es von den „Genossen“ für Noch-Ministerpräsidentin Kraft, die in NRW die Neuwahl eingeläutet hat. Die SPD glaubt sich nach Umfragen vorne in der Wählergunst. Auch CDU-Herausforderer Röttgen sieht das so, eben nur für seine Partei. Und wenn‘s doch auf eine große Koalition hinausläuft? Dann sind locker 45 Mio. Euro-Neuwahlkosten (Schätzung des Bunds der Steuerzahler) verbrannt worden, die man woanders besser investiert hätte (marode Schulklos, Schlaglöcher, defekte Spielplatzgeräte...

  • Essen-Steele
  • 16.03.12
  • 7
Politik
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft     Foto: SPD

Nordrhein-Westfalen steht vor Neuwahlen

Der Haushaltsentwurf der rot-grünen Minderheitsregierung ist heute an den Stimmen der Opposition gescheitert. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hatte für diesen Fall bereits im Vorfeld vorgezogene Wahlen angekündigt. Diese müssen innerhalb von 60 Tagen stattfinden. Auch CDU-Landeschef Norbert Röttgen plädierte für die Auflösung des Parlaments. Bei einer Direktwahl der Ministerpräsidentin bzw. des Ministerpräsidenten könnte die gegenwärtige Regierungschefin Hannelore Kraft mit 51 Prozent...

  • Essen-Ruhr
  • 14.03.12
  • 1
Politik

Im Landtag müsste man sein...

KOMMENTAR: Schwarze, Grüne und Rote machen‘s möglich: Landtagsabgeordnete bekommen 500 Euro monatlich mehr (insgesamt damit rund 10.700 Euro pro Monat). Ob das korrekt ist, darüber wird heftig gestritten. Unstrittig ist, dass diese Aktion Politikverdrossenheit pur schürt. Erst Experten ins Haus holen und - wenn die dann abraten - sich trotzdem den Schluck aus der Pulle gönnen? Oha...

  • Essen-Steele
  • 09.02.12
  • 10
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/ pixelio.de

Polizei kündigt große Blitzer-Aktion für Freitag an

Mit einem 24-Stunden-Blitz-Marathon gehen die NRW-Polizei und viele Kommunen am kommenden Freitag (10. Februar) verstärkt gegen Raser vor. „Gerade an den Wochenenden sterben auf unseren Straßen viele Verkehrsteilnehmer. Oft sind es sechs Menschen. Wir müssen deshalb in die Köpfe aller Verkehrsteilnehmer kriegen, dass zu hohe Geschwindigkeit der Killer Nr.1 ist“, erklärte Innenminister Ralf Jäger heute (6.2.) in Düsseldorf. „Verantwortungsvolles Fahren heißt sich an die...

  • Wesel
  • 06.02.12
  • 9
Politik
Handel und Verkauf sind in Mülheim, Essen und Oberhausen ab sofort verboten. | Foto: Gisela Peter/pixelio.de

Verbot in Mülheim: Viel Dampf um die E-Zigarette

Gerade erst flauten die Diskussionen um das neue Nichtraucherschutzgesetz von 2008, das ein konsequentes Rauchverbot in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens vorschreibt, ab, da beherrscht das Thema „Rauchen“ erneut die Schlagzeilen. Nachdem sich NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) zunächst gegen Raucherbereiche in Gaststätten und für ein abolutes Rauchverbot aussprach, empfahl sie nun, auch den Verkauf von E-Zigaretten zu verbieten - mit der Begründung: Die nikotinhaltigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.01.12
  • 21
Politik
Die E-Zigarette - Detailansicht | Foto: CC-BY: eGo (mit freundlicher Genehmigung)

E-Zigarettenverbot: Doppelmoral zugunsten des Steuersäckls?

[ Piratenpartei-NRW - Pressemitteilung ] | Besorgniserregend und unverständlich ist für die Piratenpartei NRW der Vorstoß der Städte Mülheim, Essen und Oberhausen, den Verkauf von E-Zigaretten und nikotinhaltigen Liquids zu verbieten.[1] Für ein Verbot fehlen nach Meinung der Arbeitsgruppe Drogenpolitik der Piratenpartei sowohl verlässliche Studien als auch eine geeignete rechtliche Grundlage.[2] „Diese Verbote, die mit der Einschätzung der Landesgesundheitsministerin Steffens einher gehen,...

  • Wesel
  • 29.01.12
  • 13
Politik
2 Bilder

Stellung nehmen zum Kernkraftwerk in Borssele (NL)

Im niederländischen Borssele soll ein neues Kernkraftwerk gebaut werden. Um den genauen Standort festzulegen, wird im Vorfeld eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt. Im Rahmen dieser Prüfung wird ein Grundlagenpapier ausgelegt, zu dem auch jeder Bürger und jede Bürgerin in Nordrhein-Westfalen bis zum 12. Januar 2012 Stellung nehmen kann. Das Grundlagenpapier für dieses Projekt kann ab sofort im Internet unter folgenden Internetadressen eingesehen werden:...

  • Wesel
  • 27.12.11
  • 11
Überregionales
Eine Frau, drei Kinder und reichlich Arbeitseifer: Walther Kaschlun hat viel zu tun.

Sein Herz schlägt für den Rudersport - Walther Kaschlun erhielt Verdienstorden des Landes NRW

Der Heisinger Versicherungskaufmann Walther Kaschlun darf stolz sein: Dank zahlreicher Ehrenämter und viel Engagement erhielt er von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft die höchste Auszeichnung des Landes NRW. Seit sechs Jahrzehnten ist Walther Kaschlun schon im Rudersport aktiv. Heute rudert er aber eher am Ergometer. Sein Erfahrungsschatz half ihm schon bei so mancher Entscheidung, die er in seinen zahlreichen Ehrenämtern fällen musste. Nach seiner aktiven Zeit als Sportler wird er...

  • Essen-Ruhr
  • 14.12.11
Politik

Manfred Kuhmichel (MdL) agiert - Landesumweltminister reagiert

Am Freitag, 2. Dezember, kam es zu einer wahren Umweltkatastrophe im Baldeneysee. Schadstoffe aus einem Regenrückhaltebecken des Landesbetriebes „Straßen NRW“ an der A44 in Dilldorf flossen in den See und ließen rund 50.000 Fische verenden. „Dies ist ein herber Rückschlag für alle Bemühungen zur Verbesserung und Aufwertung dieses attraktiven Freizeitgebiets“, so Manfred Kuhmichel (MdL, CDU) in einem offenen Brief an Landesumweltminister Johannes Remmel. In dem Brief bittet Kuhmichel als...

  • Essen-Ruhr
  • 13.12.11
  • 1
Ratgeber

Nabu NRW: Tote Amseln bitte sofort melden!

Der NABU Nordrhein-Westfalen ruft dazu auf, tote Amseln zu melden, um eine bessere Übersicht über die Ausbreitung des Usutu-Virus zu erhalten. Der Schwerpunkt des Amselsterbens läge nach wie vor in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, aber auch aus Nordrhein-Westfalen gäbe es bereits vereinzelte Meldungen toter Vögel. „Uns erreichen bisher vor allem Meldungen über fehlende Amselbeobachtungen. Eine nachweislich mit dem Usutu-Virus infizierte Amsel wurde bei uns bisher nicht gefunden“,...

  • Wesel
  • 30.09.11
  • 1
Überregionales

Aktuelle LK-Umfrage - Ist die Frage richtig gestellt?

In der neusten Lokalkompass-Umfrage interessiert man sich für folgende Frage: Aktuelle LK-Umfrage: Ist die Lokalpresse (noch) die vierte Macht in der Kommune? Dies möchte ich gerne mal als Aufhänger nutzen, um die (meiner bescheidenen Meinung nach) viel interessanteren Fragen zu stellen: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ist die lokale Presse (nicht nur hier bei uns) -...

  • Wesel
  • 13.07.11
  • 96
Überregionales
8 Bilder

Feuerwerk Revierpark Nienhausen Gelsenkirchen

Wenn ein Feuerwerk im Revierpark Nienhausen oder auch auf Zeche Zollverein ist, kann ich es von zuhause aus sehen. Ich brauche dafür nicht nach draussen. Obwohl ein Feuerwerk vor dem Doppelblock der Zeche Zollverein Traumhaft ist, nicht nur für Fotografen.

  • Essen-Nord
  • 02.07.11
  • 4
Überregionales

"Löwes Lunch": Die Polizei – Dein Freund und Spritsparer!

Man kann eben nicht alles haben: Gerade hat die Polizei in NRW ihre neuen Outfits in trendigem Blau erhalten, schon muss an anderer Stelle eingespart werden. Landesweit sollen die Ordnungshüter Sprit sparen und nur noch die nötigsten Fahrten mit den Einsatzfahrzeugen machen. Hört sich komisch an, ist aber so. Wie angespannt sich die Lage darstellt, habe ich kürzlich erst gesehen. Streifen per Fahrrad und Pferd! Dabei liegt die Lösung doch sehr nahe. Wenn Polizisten in Zukunft z.B. im...

  • Essen-Steele
  • 25.05.11
  • 13
Politik
Volkszählung heist heute Zensus | Foto: ddp/dapd/S. Schuerman

ZENSUS-2011 - Eins, zwei, drei, vielleicht bist DU dabei !

Achtung - [Ironie.inside] Ach, wußten Sie eigentlich...das uns gerade eine große Volkszählung ins Haus steht? Nicht? Doch, doch. Es nennt sich ganz modern ZENSUS 2011, und ist nicht weniger als die massive Erfassung und Vernetzung von unglaublich vielen Bürgerdaten. Aber etwas, das 1987 die Deutschen auf die Palme brachte, zu Massenprotesten und großflächigem 'zivilen Ungehorsam' führte...scheint heute keinen mehr zu jucken. Befragt werden sollen jedoch nur ca. 10 Prozent der Bevölkerung. Diese...

  • Wesel
  • 15.04.11
  • 20
Natur + Garten

"Löwes Lunch": Katzen würden Kondome kaufen...

In den Revierstädten wächst die Zahl der herrenlosen Straßenkatzen ins Unendliche. Tierschützer reden mittlerweile von Hunderttausenden. Die Tierheime sind überfüllt und die Stubentiger in freier Wildbahn leben oft unter entsetzlichen Bedingungen. Krankheiten machen die Runde. Schuld an der Situation sind wohl einmal mehr die Haustierbesitzer. Katzenhaltern wird deshalb unter Androhung von bis zu 500 Euro Bußgeld vorgeschrieben, ihre Tiere zu kastrieren. Denn vor allem sogenannte "Freigänger"...

  • Essen-Steele
  • 15.04.11
  • 3
Kultur
by Handwerker Promotion/Essenz
3 Bilder

Classic pur Ballet in voller Perfektion

Eines der weltbesten Tour-Ballettensembles gastiert mit SCHWANENSEE Das Russische Staatsballett bietet „Ballettvergnügen, das schöner nicht sein kann!“ 40.000 begeisterte Besucher und viele positive Kritiken bei der letztjährigen Gastspielreise sind optimale Referenzen für die Deutschlandtour 2010/2011 des als Weltklasse-Ensemble gehandelten Russischen Staatsballetts! Jede Menge Lob gab es einmal mehr für ihre Aufführungen von SCHWANENSEE – ein Klassiker, welchen die hochkarätige Truppe auch im...

  • Essen-Ruhr
  • 27.12.10
  • 2
Überregionales
Pfarrer Steffen Hunder in der MUPA
5 Bilder

Gospelgottesdienst in der Mupa- setzt Zeichen für Menschen ...

WER sich durch den Schnee gekämpft hat, den erwartete eine besodnere Stimmung. Die Menschen dort abzuholen, wo sie die Kälte des Tages oder der Welt sie nicht erreichen konnte. Der Glauben ist manchmal wie der draussengebliebene Schnee- so Pfarrer Hundert- er bleibt oft nur an der Oberfläche und verschwindet in der Last des Alltags. Nicht heiliger Eifer, sondern gelebter Glaube , das stand hier im Vordergrund. Freude am Feiern und an der ungewohnlichen Atmosphäre eines Musik- Ambientes in der...

  • Essen-Ruhr
  • 27.12.10
Politik
3 Bilder

Schneepflug oder mit dem Metropolrad unterwegs

WER wagt gew3innt u8nd wer sich bewegt- der schneit nicht ein. Diese Räder locken jeden und egal wie das Wetter ist. Zumindestens als malerische Kulisse bei der Ruhr2010 Finalfeier. schneebedeckt sind Wald und Flur und ich will das Metrorad für mich - pur.... Diese dichterischen Zeilen sind nur der Erguss der Lebensfreude für und im Revier. Es ist schon Schade und..... ein grosser Kraftakt mündet in kreativer Alltäglichkeit. Gewinner die Menschen von NRW.... und das überall in der Welt, denn...

  • Essen-Ruhr
  • 17.12.10
Überregionales

Menschen brauchen Meinungen...Mercator-Professur 2010 geht an Alice Schwarzer

Der Mensch ist das Mass aller Dinge, Frauen sind oft- dagegen die Maßgeblichkeit. Die bekannte Journalistin, Essayistin und EMMA-Verlegerin Alice Schwarzer ist neue Inhaberin der Mercator-Professur an der Universität Duisburg-Essen Die Symbolfigur des Feminismus kommt im nächsten Wintersemester zu zwei Vorträgen an die UDE. Rektor Ulrich Radtke: "Ich freue mich sehr über die Zusage, denn mit der Ernennung von Alice Schwarzer erfüllt sich in besonderem Maße die Grundidee der Mercator-Professur,...

  • Essen-Ruhr
  • 16.12.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
2 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:00
  • Schlossgastronomie Herten
  • Herten

Hochzeitsmesse Schloss Herten

JA, ICH WILL! Ihr großer Tag rückt näher und ich freue mich, Sie auf der Hochzeitsmesse auf Schloss Herzen kennenzulernen. TRAUEN SIE SICH - Lassen Sie mich Ihre Hochzeitsmomente in unvergessliche Erinnerungen verwandeln. Auch dieses Jahr bin ich für Sie am Stand 201/Festsaal da. 🗓 Save The Date: 23. Februar 2025 🕙 11:00 bis 18:00 Uhr (Eintritt 6,- Euro Tickets: an der Tageskasse ab 11.00 Uhr) Träumen Sie groß, planen Sie sorgfältig und lassen Sie sich inspirieren! Ein Tag voller Magie, Trends,...

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
  • 31. Dezember 2027 um 06:00
  • Nordrhein-Westfalen

Individuell und Detailverliebt: Hochzeitsfotografie nach Maß

Unvergessliche Hochzeitsfotografie für Ihren besonderen Tag Als erfahrene Hochzeitsfotografin bin ich darauf spezialisiert, die einzigartigen Momente Ihres besonderen Tages mit feinsinniger Präzision und emotionaler Tiefe einzufangen. Jede Hochzeit ist eine einzigartige Geschichte, und ich freue mich darauf, Ihre Geschichte in eindrucksvollen Bildern festzuhalten. Warum Sie mich wählen sollten: • Umfassender Service: Ich biete einen umfassenden Fotografie-Service, der auf Ihre individuellen...