nrw

Beiträge zum Thema nrw

Natur + Garten
Blick auf den Balkon am Samstagmorgen. Foto: Dabitsch
137 Bilder

Zeigt uns den Winter!

Seit gestern schneit es in weiten Teilen NRWs. Vielerorts hat sich eine ordentliche Schneedecke gebildet. Kinder holen ihre Schlitten aus den Kellern, in den Gärten stehen Schneemänner und auf den Straßen herrscht mehr oder weniger Winterchaos. Neben unserem Fotowettbewerb "Foto der Woche" möchten wir hier Schnee- und Winterfotos sammeln. Also, zeigt uns den Winter!

  • Duisburg
  • 09.12.17
  • 8
  • 33
Politik
Können bedürftige Menschen noch Bus und Bahn nutzen, wenn das Sozialticket nicht mehr bezuschusst wird? Foto: MVG

Umfrage: Ende fürs Sozialticket - Wie findet ihr das?

Für Aufsehen hat in dieser Woche die Ankündigung der schwarz-gelben Landesregierung gesorgt, die ab 2020 die Zuschüsse an die Verkehrsverbünde für das Sozialticket streichen will. 40 Millionen Euro pro Jahr sollen dadurch eingespart werden. Dass diesen Plänen so starker Gegenwind entgegen blasen würde, damit hatten die Verantwortlichen wohl nicht gerechnet. Sozialverbände und Kommunen hatten die Pläne scharf kritisiert. Familienminister Joachim Stamp (FDP) hatte die Streichung an diesem...

  • Düsseldorf
  • 26.11.17
  • 59
  • 11
Ratgeber
Der Bund der Steuerzahler hat die Gebühren für Bestattungen in NRW-Kommunen verglichen. Foto: Bruni Rentzing

Wo ist Sterben am teuersten in NRW?

Der Bund der Steuerzahler NRW hat wieder einen Gebührenvergleich vorgenommen. Für 57 NRW-Städte mit mehr als 60.000 Einwohnern hat er die Grabnutzungs- und Bestattungsgebühren für eine Sargbestattung im Wahlgrab und für eine Urnenbestattung in einem Reihengrab fürs Jahr 2017 ermittelt. Wie bei den Gebührenvergleichen in den vergangenen Jahren zeigen sich enorme Unterschiede. In unserem Verbreitungsgebiet ist Sterben in Bochum am teuersten, wenn man in einem Wahlgrab mit Sarg bestattet werden...

  • Essen-Süd
  • 17.11.17
  • 21
  • 12
Überregionales
Bürgermeister Roland Schäfer nahm den Sonderpreis im Handlungsfeld „Leben und Lernen“ im Zuge der Auszeichnung „Europaaktive Kommune Nordrhein-Westfalen“ entgegen. Foto: privat

Bergkamen erneut Sonderpreisträger „Europaaktive Kommune in Nordrhein-Westfalen“

Bergkamen. Im Rahmen einer Feierstunde hat Bürgermeister Roland Schäfer vom Europaminister des Landes NRW Dr. Stephan Holthoff-Pförtner den Sonderpreis im Handlungsfeld „Leben und Lernen“ im Zuge der Auszeichnung „Europaaktive Kommune Nordrhein-Westfalen“ entgegen genommen. Damit wurde das besondere Europa-Engagement der Stadt Bergkamen, die bereits in der ersten Runde dieser Auszeichnungsreihe im Jahre 2013 einen Sonderpreis erhielt, erneut vom Land Nordrhein-Westfalen gewürdigt. Die Jury, die...

  • Kamen
  • 11.11.17
Politik
Kanzlerkandidat Martin Schulz zog über die Landesliste in den Bundestag ein. Foto:  SPD / Dietmar Butzmann

Hätten Sie's gewusst? Erstaunliches zur Bundestagswahl aus NRW

In den vergangenen 24 Stunden haben die Ergebnisse der Bundestagswahl die verschiedenen Kanäle dominiert. Wir liefern Zahlen und Fakten, die darin kaum stattfanden. * NRW hat mehr als 13 Millionen Wahlberechtigte, die in etwa 16.000 Wahllokalen ihre Stimme abgeben konnten.  * Die Wahlbeteiligung lag mit 75,4 Prozent in NRW um drei Prozent höher als vor vier Jahren. * Sechs Parteien ziehen in den Bundestag (bisher: vier): Die FDP holte in NRW 13,1 Prozent der Zweitstimmen, die AfD 9,4 Prozent....

  • Essen-Süd
  • 25.09.17
  • 26
  • 12
Politik
Staatssekretärin Güler (Mitte) informierte sich im Gespräch mit Landrat Makiolla, KI-Leiterin Raupach (3.v.r.) und Sozialdezernent Göpfert (hinten) und über die Arbeit des KI Kreis Unna.

Kreis Unna in Sachen Integration ganz vorn

So sieht es die Staatssekretärin für Integration, Serap Güler. Zur Zeit tourt Serap Güler durch NRW und sucht den Austausch mit den Fachkräften der Kommunalen Integrationszentren (KI). Am Freitag führte ihr Weg zum Kommunalen Integrationszentrum des Kreis Unna in Bergkamen. Dort informierte sie sich vor Ort zusammen mit Landrat Michael Makiolla, Sozialdezernent Torsten Göpfert und KI-Leiterin Marina Raupach Bilanz über die Arbeit und Erfahrungen des KI Kreis Unna. Dieses weist schon seit fast...

  • Kamen
  • 13.08.17
Ratgeber

Aufgepasst, Reisekontrolle zu Beginn der großen Ferien

Die Sommerferien beginnen nach der Schule am 14. Juli und damit auch der Reiseverkehr auf Nordrhein-Westfalens Autobahnen. Die Autobahnpolizei plant aus diesem Grund eine groß angelegte Kontrolle. Kontrolliert werden vor den Ferien übrigens auch Familien am Flughafen. Damit alle Bürger sicher und entspannt in den Urlaub fahren können, wird die Autobahnpolizei des Polizeipräsidiums Dortmund am 14. Juli ihre alljährlichen Ferienreisekontrollen zu Beginn der großen Ferien durchführen. Im Rahmen...

  • Kamen
  • 11.07.17
Überregionales
Die Drittklässler der Schillerschule in Bergkamen erhielten jeweils ein Rätselbuch von der Sparkasse Bergkamen-Bönen. Foto: privat

Grundschüler entdecken Westfalen-Lippe

Sparkasse Bergkamen-Bönen versorgt alle Drittklässler in Bergkamen und Bönen mit dem Westfalen-Rätselbuch Was ist das eigentlich: Westfalen-Lippe? Wie heißen seine Städte und Flüsse? Welche Sehenswürdigkeiten, Denkmäler und Besonderheiten gibt’s hier zu sehen? Diese und viele andere Fragen beantwortet das neu aufgelegte Westfalen-Rätselbuch. Spielerisch gestaltet, machen Rätsel und Aufgaben Lust darauf, Westfalen-Lippe zu entdecken. 679 Drittklässler aus Bergkamen und Bönen erhalten in diesen...

  • Kamen
  • 26.06.17
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

U(n)na Festa Italiana 2017

"U(n)na Festa Italiana" heißt es wieder in Unna. Das italienische Fest in der Stadt, mit unzähligen kleinen Lämpchen geschmückt, ist wie alle zwei Jahre, ein Publikumsmagnet. Gleich am ersten Tag, war die City bei bestem Wetter nicht nur gut besucht, sondern schon brechend voll.... Das Fest ist noch bis zum 28.05.2017 und bei kulinarischen Genüssen und zahlreichen Bands, werden alle Sinne bedient. Hier sind schon mal ein paar Fotos vom ersten Tag...

  • Unna
  • 25.05.17
  • 1
  • 8
Überregionales
Jetzt ist es amtlich! Foto: LK-Archiv

Ergebnis der Landtagswahl nun amtlich

Kreis Unna. Mit der Sitzung der Kreiswahlausschüsse unter Leitung des Kreiswahlleiters, Landrat Michael Makiolla, ist es amtlich: Bei der Landtagswahl am 14. Mai vereinigte die SPD die meisten der abgegebenen Stimmen auf sich. Wahlberechtigt waren in den drei Kreiswahlkreisen insgesamt 319.643 Wählerinnen und Wähler. Von ihrem Stimmrecht Gebrauch machten 207.090 (64,8 %). Landrat Makiolla bedankte sich in den Ausschuss-Sitzungen ausdrücklich bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die am...

  • Kamen
  • 19.05.17
Politik
Hilft Hannelore Kraft im Wahlkampf der Bonus des Amtsinhabers? Nach neuen Prognosen liegen SPD und CDU fast gleichauf. Alle Fotos: Georg Lukas
3 Bilder

"Kinderarmut in NRW sinkt" - Ministerpräsidentin Hannelore Kraft im Lokalkompass-Interview

Hat die SPD die Mehrheit schon sicher oder liegt sie im Rennen um die Wählerstimmen gleichauf mit der CDU? Ministerpräsidentin Hannelore Kraft traut beiden Prognosen nicht. Und kämpft um die Deutungshoheit über die rot-grüne Regierungsbilanz. Zwischen Ihrer (Regierungs-)Bilanz und der Bilanz von CDU und FDP liegen Welten, zum Beispiel in den Bereichen Bildung und Wirtschaft. Die Opposition sieht NRW deutlich abgehängt vom Rest der Bundesrepublik. Eine führende Rolle übernimmt NRW demnach nur...

  • Düsseldorf
  • 05.05.17
  • 21
  • 8
Überregionales
in der Mitte Ministern Christina Kampmann links daneben Landtagsabgeordneter Rüdiger Weiß. Hintere Reihe von links, Michael Lihl Geschäftsführer DRK ,Achim Döring Ortsverein Vorsitzender SPD Kamen-Mitte, Landrat Michaele Makiolla und SPD-Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek

Ministerin besucht Kita Monopol

Die Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW Christina Kampmann besuchte am Donnerstag die Kindertageseinrichtung „Monopoli“ des DRK in Kamen. Dort informierte sie sich zusammen mit dem SPD Landtagsabgeordneten Rüdiger Weiß über die Arbeit der Kindertageseinrichtung und des Familienzentrums. Die Kita Monopoli ist eine so genannte Bewegungskindertagesstätte, hier hat das körperliche und seelische Wohlbefinden der Kinder einen hohen Stellenwert. Ernährung, Bewegung...

  • Kamen
  • 23.04.17
  • 1
Politik
Zusätzlich können Wahlschein und Briefwahlunterlagen per Internet unter www.stadt-kamen.de  angefordert werden.  Foto: Hannes Kirchner

Wahlbenachrichtigungen werden zugestellt

Kamen. Die organisatorischen Vorbereitungen für die Landtagswahl am 14. Mai sind weitestgehend abgeschlossen. Bis zum Wahltag erfolgt nun die Feinabstimmung, die mit einem bewährten Wahlteam geschultert wird. Rd. 300 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden dafür sorgen, dass die Wahl reibungslos abgewickelt wird. Allein 240 Personen werden ehrenamtlich im Wahl- bzw. Briefwahllokal tätig, weitere 60 Wahlhelfer werden im Rathaus mit den unterschiedlichsten Aufgaben die Wahlzentrale bilden. 50...

  • Kamen
  • 18.04.17
Ratgeber
Nach dem Ausbruch der Geflügelpest in einer Putenhaltung im Kreis Soest sind  nun weitere Schutzmaßnahmen notwendig. Foto: Volker Dau

Stallpflicht nun landesweit ausgeweitet: Vogelgrippe erreicht Kreis Soest

Nach dem Ausbruch der Geflügelpest in einer Putenhaltung im Kreis Soest sind nun weitere Schutzmaßnahmen notwendig. Daher weitet das Verbraucherschutzministerium aufgrund der der anhaltenden Dynamik der Seuchenentwicklung die Stallpflicht landesweit aus. All Kreise und kreisfreien Städte in NRW werden ab sofort gebeten, eine generelle Aufstallpflicht anzuordnen. Die Stallpflicht für Hausgeflügel gilt für konventionelle Betriebe und Biobetriebe sowie für private und Halter von Hausgeflügel und...

  • Kamen
  • 21.12.16
Natur + Garten
Ruhrviadukt vom Harkortsee
9 Bilder

Herbst im Ruhrgebiet

Der Herbst ist ja schon fast vorbei und der Winter steht schon in den Startlöchern. Doch in den letzten Tagen war das Licht schon mal echt klasse und ich konnte von den Touren diese Fotos mitbringen.

  • Kamen
  • 05.11.16
  • 12
  • 20
Überregionales
10 Bilder

Die Alevitische Gemeinschaft Kreis Unna e.V. begeht das Asurefest

Zum Abschluss der 12-tägigen Fasten-und Trauerzeit begeht die Alevistische Gemeinde das Asurefest. Traditionell werden zu diesem Fest Freunde, Nachbarn und die Familie eingeladen. Da die Aleviten fest in unserer Gesellschaft integriert sind und sich gesellschaftlich und sozial stark engagieren füllte sich der Saal des Interkulturellen Begegnungszentrums rasch mit Gästen. Neben den Bürgermeistern der Kreisstädte, war Landrat Michael Makiolla, der Landtagsabgeordnete Rüdiger Weiss und der...

  • Bergkamen
  • 17.10.16
Kultur
9 Bilder

Vergabe des Jugendkultur „SEE YOU“Preis erstmalig in Bergkamen

Nicht nur Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer, auch viele Bürgerinnen und Bürger sowie Rektorin Ilka Detampel freuten sich darüber das Bergkamens Willi-Brandt-Gesamtschule als Ort der Preisverleihung des Jugendkultur Preis NRW 2016 von den Organisatoren ausgesucht wurde. Erstmalig in der 26. jährigen Geschichte des Jugendkultur Preis, wurde eine Schule als Veranstaltungsort ausgewählt. Bürgermeister Roland Schäfer und Rektorin Ilka Detampel sehen darin eine Anerkennung der vielfältigen...

  • Bergkamen
  • 09.09.16
  • 2
Politik

Top: Finanzierung des "Radschnellweges Ruhr" gesichert

Finanzierung des "Radschnellweges Ruhr" gesichert: Die Route durch den Kreis Unna steht schon lange fest. Ab dem kommenden Jahr will der Bund den Bau mit rund 25 Millionen Euro nun jährlich fördern. Der Radschnellweg RS1 soll über 101 Kilometer von Duisburg bis Hamm führen. Im Kreis Unna läuft er von Dortmund kommend durch Unna, Kamen und Bergkamen. Die Planer erhoffen sich vom Bau, dass viele Pendler ihre Wagen stehen lassen und aufs Fahrrad umsteigen.

  • Kamen
  • 23.08.16
Ratgeber
9 Bilder

Die Fünf-Bogen-Brücke in Kamen

Die Sesekebrücke der Bahn, über die Seseke, hinter der Gesamtschule Kamen, ist eine der ältesten, noch in Betrieb befindlichen und im Originalzustand erhaltenen Eisenbahnbrücken von Deutschland. Etwas jedoch musste für den Schallschutz verändert werden und so wurde eine, nicht ganz so schöne Wand auf der Nord-West-Seite errichtet. Ein kleiner Ausflug lohnt sich aber, denn auch der Bereich der Seseke ist sicher für einen ausgedehnten Spaziergang lohnenswert.

  • Kamen
  • 12.06.16
  • 1
  • 16
LK-Gemeinschaft
23 Bilder

Das Drachenfest "Kite" am Samstagabend

Das Drachenfest "Kite" Kamen, hatte echt Glück mit dem Wetter. Nur der Zeitpunkt am Samstagabend war für mich eher schlecht gewählt. Durch das DFB-Pokalspiel war viel Platz zu fotografieren, aber weniger Publikum auf dem Flugplatzgelände.

  • Kamen
  • 22.05.16
  • 2
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.