nrw

Beiträge zum Thema nrw

Ratgeber
Foto Pixabay

Neue Regeln vorzeitig umgesetzt
Corona - Stadt Bochum: Es wird gelockert

Die Stadt Bochum lockert die Quarantäneregeln für Schulen ab sofort. Bei einzelnen Infektionen muss nur das betroffene Kind in Quarantäne. Nur bei einem Ausbruch in einer Klasse, müssen Kontaktpersonen auch für 14 Tage in Quarantäne, können sich aber nach fünf Tagen durch einen negativen PCR-Test freitesten. Ein Stück Normalität scheint in die Schulen zurückzukehren. Das Land NRW wollte den entsprechenden Erlass bis Ende der Woche veröffentlichen, unsere Stadt setzt die Regeln ohne den Erlass...

  • Bochum
  • 09.09.21
  • 1
Blaulicht

Aktueller Lagebericht der Polizei Bochum
Bochum auf Rang 4 in der Clankriminalität in NRW

Neuer Familienclan begeht etliche Straftaten. Deutlich zugenommen hat die Clankriminalität in Bochum. Ein Grund dafür. Ein neuer Familienclan verbucht viele Straftaten in Bochum für sich und sorgt für einen Anstieg der Kriminalitätsrate im Clan-Milieu. Die Zahl der Straftaten im Clan-Milieu stieg von 300 auf rund 360 das zeigt ein aktueller Lagebericht der Polizei Bochum. Als Grund für den rasanten Anstieg sieht die Polizei eine neue Clanfamilie. Ihre Straftaten gehen von Körperverletzung über...

  • Bochum
  • 07.09.21
  • 5
Politik
Endlich eine verständliche Weg Beschreibung der Politik.
Foto:
Pixabay

Neue NRW-Corona-Schutzverordnung gilt ab Freitag
Nur noch eine Inzidenz - 3G ist das was zählt - endlich wissen wir wo es lang geht

Kaum zu glauben:  NRW -Corona-Schutzverordnung nun übersichtlicher: Am Freitag (20.08.2021) tritt in Bochum und ganz NRW eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft, gelten soll sie bis einschließlich 17.September 2021. 3G wird wichtiger als Inzidenzen. Es wird keine verschiedenen Inzidenzstufen mehr geben. Ab 35 wird konsequenter als bisher die 3G-Regel eingeführt. Alle Inzidenzwerte aus vorherigen Fassungen der Corona-Schutzverordnung und damit auch die vier Inzidenzstufen entfallen. Für...

  • Bochum
  • 17.08.21
  • 12
  • 2
LK-Gemeinschaft

Corona -Inzidenz auf hohen Niveau
Bochum: Inzidenz 70,57 -NRW plant komplett neue Corona-Schutz-Verordnung

Das Robert-Koch-Institut meldet einen Wert von 70,57 für Bochum. Seit Sonntag gelten die Regeln der Inzidenz-Stufe 2.Weiter verschärft werden die aber bis Donnerstag erst einmal nicht. Das beschloss die NRW-Landesregierung. Am Donnerstag soll es eine komplett neue Corona-Schutz-Verordnung für NRW geben. Hoffentlich überschaubar. Im Moment kann Jedermann nur sagen: Willkommen im Dschungel. Bochum: Deutliche Steigerung gibt es bei den Impfungen: Alleine am Montag ließen sich 3000 Bochumer*innen...

  • Bochum
  • 17.08.21
  • 1
  • 1
Politik
Lokalkompass immer am Puls der Zeit.

Inventur in NRW -Impfdosen-will die keiner?
Corona - 2,3 Millionen ungenutzte Impfdosen in NRW

Montag der 02.08.2021 Inventur im Auftrag des Landesgesundheitsministeriums : Im nordrhein-westfälischen Zentrallager für Corona-Impfstoffe liegen 2.308.780 Impfdosen, für die es scheinbar in NRW aktuell keine Interessenten gibt. Die Zahl beinhaltet nicht die vom Impfzentren bestellten Dosen. Der Lagerbestand ist durch Zuweisungen des Bundes entstanden dort richtet man sich nach der Einwohnerzahl. Die hohen Bestände scheinen durch Impfmüdigkeit der Bevölkerung zu entstehen. Im Moment soll kein...

  • Bochum
  • 03.08.21
  • 4
Politik
2 Bilder

Niedergang der Stadtteile
Bochum braucht echte finanzielle Hilfe statt Symbolpolitik

Knapp 7 Mio. Euro erhält Bochum vom Land NRW um den Niedergang von fünf Stadtteilen zu stoppen. Ein lächerlich geringer Betrag, mit dem nichts Durchgreifendes bewirkt werden kann. Die Freude Bochumer Politiker*innen über diesen “Geldsegen” erscheint unangebracht. So funktioniert Symbolpolitik, das Land lobt Jahr für Jahr eine auf den ersten Blick hohen Millionenbetrag an Mitteln für Städtebauförderung aus (Städtebauförderung 2021: 368 Mio.), der dann auf Projekte der 214 Städte und Gemeinden...

  • Bochum
  • 31.07.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

Einsatz von mehr als 19.000 Rettungskräften in NRW
Hochwasser: Zahl der Todesopfer steigt über 140

News:In NRW sind aktuell mehr als 19.000 Einsatzkräfte an den Rettungsarbeiten beteiligt. Über 30.000 Einsätze habe es gegeben.  Dies teilte die Landesregierung am Morgen mit. Die Lage in den Flutgebieten im Westen Deutschlands ist unverändert dramatisch. Im Kreis Heinsberg ist ein Damm gebrochen, Hunderte Menschen wurden in Sicherheit gebracht.  Deutschlandweit: Die Zahl der Todesopfer stieg auf über 140. Die Polizei Koblenz meldet allein im Kreis Ahrweiler 90 Tote. Traurig: Durch den Westen...

  • Bochum
  • 17.07.21
  • 7
Wirtschaft
Anne Elvering, Kaufmännische Direktorin des Bergmannsheils, Prof. Dr. Helmut Schatz und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (v. l.) | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Feierliche Verleihung mit Minister Karl-Josef Laumann im Bergmannsheil
Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Schatz erhält Verdienstorden des Landes NRW

Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Schatz, ehemaliger Direktor der Medizinischen Klinik des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil, wurde von Ministerpräsident Armin Laschet mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann überreichte den Orden heute im Rahmen einer Feierstunde im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil. Grund für die Auszeichnung sind seine umfangreichen Leistungen und Forschungen auf dem Gebiete der Inneren Medizin, insbesondere...

  • Bochum
  • 16.07.21
LK-Gemeinschaft
Hitzewelle 2019.

Es wird ungemütlich
NRW erwartet am Wochenende Gewitter, Starkregen und Hitze

Warnung vor Starkregen und Sturmböen am Wochenende : Kräftige Gewitter und unwetterartiger Regen in Sicht. Wie der deutsche Wetterdienst am Freitag mitteilte, herrscht in einigen Landesteilen zudem eine hohe Waldbrandgefahr. Für den Regierungsbezirk Detmold sprach der DWD eine amtliche Unwetterwarnung aus. Bei schweren Gewittern bestehe Lebensgefahr durch Blitze. Gefahr bestehe auch durch herabstürzende Äste und Dachziegel . Am Samstag kühlt es sich laut Vorhersage ab, auf 25 Grad im Nordwesten...

  • Bochum
  • 18.06.21
  • 11
  • 2
LK-Gemeinschaft

Hälfte der Menschen in NRW geimpft
Wer hätte das gedacht

Man staune: Vor knapp einem halben Jahr hieß es nun geht's los mit der Impferei in NRW.Was kaum einer zu hoffen wagte fast jeder zweite in Nordrhein-Westfalen (immerhin 18 Millionen Einwohner) ist mindestens einmal gegen Corona geimpft   Zumindest geht das aus den gerade  veröffentlichten Zahlen des RKI hervor. NRW liegt zur Zeit mit 50 Prozent über den Bundesdurchschnitt von 47,5. Hier war man wohl besonders fleißig . Jeder Vierte von uns ist bereits vollständig geimpft.  Das merk ich mir....

  • Bochum
  • 12.06.21
  • 7
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wow.
Das ging an die Geldbörse. 
Foto Pixabay

Corona : Duisburg kassiert 1,1 Millionen
Ruhrgebiet: 6,6 Millionen Euro Corona-Bußgelder-74.000 Verstöße

Die Städte und Kreise im Ruhrgebiet waren im Corona-Jahr richtig fleißig. Bei 74.000 Corona Verstößen wurden in der Region von April 2020 bis 21 gegen 57.000 Personen Ordnungsverfahren eingeleitet und haben dadurch satte 6,6 Millionen Euro Bußgeld kassiert. Die meisten Bußgelder in NRW kassierte Duisburg.  Wow.... 1,1 Millionen Euro.  Besonders viele Verstöße gab es in Dortmund und Köln. Besonders niedrig waren die Zahlen in Oberhausen, Bottrop und Hamm. In Mühlheim war man entweder nicht emsig...

  • Bochum
  • 12.06.21
  • 5
Ratgeber
Foto:
Selbstauslöser
Bildbearbeitung:
Bruni Rentzing

Sonnige Aussichten für Bochum
Anfang der Woche nächste Lockerungen? Bochum Inzidenz 16,96 (-2,4) laut RKI

Sonnige Aussichten für Bochum ? Und damit meine ich nicht nur das Wetter liebe Bochumer*innen. Unsere Inzidenz ist heute den fünften Tag in Folge unter 35. Sie liegt exakt laut RKI bei 16,96. Was fehlt: Ein Samstag unter einem Schwellenwert von 35. Dann noch die offizielle Bestätigung vom Land NRW schon geht für uns Bochumer die Sonne auf. Dann können wir uns ab Anfang der Woche mit beliebig vielen Menschen in der Öffentlichkeit treffen. Es wird Lockerungen für Veranstaltungen geben. Übrigens:...

  • Bochum
  • 12.06.21
  • 5
Ratgeber
Lokalkompass immer am Puls der Zeit.
2 Bilder

Zu wenig Impfstoff - Biontech- Lieferungen stocken
Corona : Mit Mühe und Not Impfstoff für Zweittermine

Update vom 26.Mai. Die Hausärzte müssen etliche Impftermine nach angaben der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein wegen kleinerer Lieferungen als geplant absagen. Immer wieder wird Ärztinnen und Ärzten deutlich weniger Corona-Impfstoff geliefert wie angekündigt wurde, so Vorstandschef Frank Bergmann. Seit einigen Wochen ist der Einsatz der Hausärzte beschwerlich, Termine müssen abgesagt werden. Stellenweise können mit Mühe und Not Zweittermine eingehalten werden . Anmerkung: Einen Tag vor dem...

  • Bochum
  • 26.05.21
  • 4
LK-Gemeinschaft
Lokalkompass immer am Puls der Zeit.

Aggressive Stimmung
Erste Hausärzte steigen mit Impfungen aus

Von aggressiver Stimmung bei der Impfstoffnachfrage und Schwierigkeiten bei der Regelversorgung spricht der Verbandschef der Hausärzte Oliver Funken. Viele Menschen wollen sich impfen lassen-am besten beim Hausarzt ihres Vertrauens. Doch der Ansturm auf die Praxen übt Druck auf die Mediziner aus. Der Regelbetrieb muss weiter laufen neben den Impfungen. In den Hausarztpraxen stehen die Patienten Schlange.  Eine gefährliche Entwicklung: Jetzt springen die ersten Hausärzte bei den Impfungen ab....

  • Bochum
  • 18.05.21
  • 7
Ratgeber
2 Bilder

Das nenne ich eine Schlagzeile
NRW : Der Corona-Wochenwert der Neuinfektionen sinkt weiter

Schlagzeile : NRW: Der Corona - Wochenwert der Neuinfektionen sinkt weiter. Weiter rückläufig zeigt sich der Wochenwert der Neuinfektionen in Nordrhein-Westfalen. Am Dienstag lag die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz nach Angaben des RKI bei 123,2 (Vortag 128,8) Bundesweit sank die Kennziffer auf 115,4. Laut Landeszentrum Gesundheit sinkt der Wert in NRW seit 14 Tagen kontinuierlich. Am besten ist die Lage weiterhin in Münster (53,0) ,Coesfeld (60,3) und Soest (64,9) Quelle: dpa-infoforum Liebe...

  • Bochum
  • 11.05.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto Pixabay

NRW Kliniken machen auf sich aufmerksam
Bochum: Weil klatschen nicht reicht

Die Mitarbeiter:innen des Knappschaftskrankenhauses in Bochum - Langendreer setzen sich für bessere Arbeitsbedingungen und bessere Bezahlung in den NRW-Krankenhäusern ein. Vor dem Knappschaftskrankenhaus in Langendreer gab es heute Mittag eine Aktion der ,,Volksinitiative Gesunde Krankenhäuser in NRW ". Während des Schichtwechsels zur Mittagszeit (12-14 Uhr) verteilten Mitglieder der Initiative Infoflyer und sammelten Unterschriften. Das war mit den Verantwortlichen im Krankenhaus abgesprochen....

  • Bochum
  • 15.04.21
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

NRW über Bundesdurchschnitt
Vier Millionen Impfdosen in NRW

Kurz berichtet: Fast vier Millionen Impfdosen sind in NRW gespritzt worden.Knapp 2,9 Millionen Menschen haben eine Erstimpfung .1,04 Millionen von ihnen die Zweitimpfung. Bis zum vergangenen Sonntag haben 16,1 der Einwohner von NRW ihre Erstimpfung erhalten .Der Bundesdurchschnitt liegt bei 15,9. Quelle:Funke Medien 

  • Bochum
  • 13.04.21
  • 9
Ratgeber
Aktion Ü 60 keine Termine mehr.
Foto Pixabay

Alle Termine in Bochum vergeben.
Sonderaktion beendet : Keine Impftermine mit AstraZeneca für Ü 60

Meldung der zuständigen kassenärztlichen Vereinigung Westfalen - Lippe. Die Impftermine der Sonderaktion mit dem Impfstoff AstraZeneca für Menschen über 60 Jahre sind alle vergeben.167.000 Menschen im Bereich der KVWL haben Termine in westfälisch-lippischen Impfzentren erhalten. 9.100 Impfdosen hatte Bochum erhalten. Die ersten 1800 davon sind bereits verimpft. Die Sonderaktion ist beendet.  Termine sind alle vergeben.  Quelle: Radio Bochum

  • Bochum
  • 05.04.21
  • 4
  • 1
Politik
Foto Pixabay

NRW Gesundheitsministerium im Impfrückstand ?
Impfen in NRW läuft das überhaupt?

Richtig oder nicht ? Während NRW den 70 - 79 -Jährigen ein Impfangebot Anfang April machen will,erhalten Menschen in mehreren anderen Bundesländern schon lange die Möglichkeit, Impftermine zu buchen. Die Impfzentren in NRW stehen bereit- hätten bereits freie Kapazitäten für Personen unter 80,dürfen aber nicht starten. Das NRW -Gesundheitsministeterium  macht auf Aktion Eichhörnchen - es bunkert für die Zweitimpfung. Sinnvoll oder nicht? Ich habe da so meine Zweifel. Quelle: Funke...

  • Bochum
  • 24.03.21
  • 9
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

156,7
Herne ist Corona - Hotspot Nummer eins in NRW

Eine Siebentage -Inzidenz von deutlich über 150 bringt Herne auf Platz eins und ist nun führend in NRW. Hotspot Nummer eins: Für keinen Kreis und keine andere kreisfreie Stadt im bevölkerungsreichsten Bundesland wies LZG einen höheren Inzidenzwert aus nämlich satte 156,7 am Sonntagmorgen. Ich denke da hat der Krisenstab der Stadt mächtig Rede und Handlungsbedarf. Der heftige Ausbruch in einer Großeinrichtung für Menschen mit Behinderung dürfte jetzt noch das Tüpfelchen auf dem i sein.

  • Bochum
  • 15.03.21
  • 15
Politik

Corona-Krise
Die Zahl der Covid-19-Patienten steigt wieder

Die Zahl der Covid-19-Patienten steigt wieder. Dies bringt Intensivstationen an die Belastungsgrenze. Corona-Krise Berlin (dpa) - Angesichts steigender Corona-Zahlen fordern Deutschlands Intensivärzte eine sofortige Rückkehr in den Lockdown. «Von den Daten, die wir jetzt haben und sehen und mit dem Durchsetzen der britischen Mutante würden wir sehr stark dafür plädieren, jetzt sofort wieder in einen Lockdown zu gehen, um einfach eine starke dritte Welle zu verhindern», sagte der...

  • Bochum
  • 15.03.21
Blaulicht
Foto Pixabay

Festnahme bei Tönnies
News aus NRW : Tödlicher Streit bei Tönnies in der Zerlegung

Kurz News aus NRW: In Deutschlands größten Schlachtbetrieb Tönnies kam es am Freitag zu einem tödlichen Streit in der Zerlegung. Laut Staatsanwaltschaft verletzte am frühen Morgen ein 35jähriger unter den Augen seiner Kollegen einen Mitarbeiter mit dem Messer. Der 35jährige starb im Krankenhaus. Der Tatverdächtige wurde festgenommen. Die Spurenaufnahme legte die Produktion für einige Stunden still.

  • Bochum
  • 13.03.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto 
Pixabay

NRW News
Ende der Maskenpflicht in Seniorenheimen - Hausärzte impfen chronisch Kranke

NRW Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat verraten ,wer in Nordrhein -Westfalen zuerst ab April in den Hausarztpraxen geimpft wird. ,,Die Hausärzte wissen, wer von ihren Patienten chronisch krank ist und sie sollen sie impfen". Impfeinladungen an die Ü 70-Jährigen werden im April verschickt. Außerdem werde die Maskenpflicht in Seniorenheimen aufgehoben und gemeinschaftliche Aktivitäten wären wieder möglich. Quelle: Radio Bochum

  • Bochum
  • 12.03.21
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.