nrw

Beiträge zum Thema nrw

Ratgeber
2 Bilder

Großer Weiterbildungstag in der Dortmunder City

Angekündigt im Stadtanzeiger vom Mittwoch wurde die Weiterbildungsmesse 2014, die an der Reinoldikirche in der Dortmunder City am Freitag, den 19. September 2014 von 10 - 14 Uhr stattgefunden hat. Die Devise lautet Beraten, Qualifizieren, Weiterbilden. Dafür bieten sich verschiedene Bildungsträger an, die sich auf der Messe an ihren Ständen vorstellten. Da es auch viele Mitbürger gibt, die nicht wissen, was sie wollen, wäre es schon sehr empfehlenswert, mit einem Bildungsträger seiner/ihrer...

  • Dortmund-City
  • 19.09.14
  • 1
Politik
Kooperation oder Verbote in der Bildung?

Das Kooperationsverbot muss weg!

    Exzellenzinitiative, Schulsozialarbeit via Bildungs- und Teilhabepaket, Hochschulpakt und so weiter und so fort. Die Klimmzüge, die gemacht werden, um das Kooperationsverbot (Bestandteil der Föderalismusreform) zu umgehen, nehmen immer groteskere Züge an, beschädigen die Bildung in Deutschland, die Schüler und die Studenten. An anderer Stelle wird das selbstverordnete Impotenz genannt. Jüngste Folge des Bildungsföderalismus ist die fehlende Garantie für Masterstudienplätze für...

  • Wesel
  • 24.01.14
Vereine + Ehrenamt

Wie viel Arsen, Quecksilber und Blei vertragen unsere Kinder noch?

Hagen, den 15. Mai 2012 Die Bundesregierung klagt gegen die EU, weil nach Plänen aus Brüssel ab Juli 2013 höhere Belastungen von Blei, Arsen und Quecksilber im Spielzeug auftreten dürfen. Die Politiker, die das verantworten, sind christlich, christlich-sozial, sozial, ökonomisch oder liberal. Es sind von uns gewählte Politiker. Sind das auch unsere Interessen die da vertreten werden? Die Gründe liegen darin, dass unser großer Import-/Exportpartner China - aber auch andere Länder – hoch...

  • Hagen
  • 15.05.12
Politik

Studiengebühren gekippt!

Der Landtag hat der breiten gesellschaftlichen Zustimmung zur Gebührenfreiheit an den Hochschulen entsprochen und die Studiengebühren abgeschafft. Die NRWSPD hat damit eines ihrer zentralen Wahlkampfversprechen eingelöst. Zur erfolgreichen Abschaffung der Studiengebühren in Nordrhein- Westfalen erklärt Marius Grosser, Vorsitzender der Jusos Mülheim an der Ruhr: „Das Wintersemester 2011/12 wird das erste gebührenfreie Semester sein. Auch für uns Jusos bedeutet die Abschaffung der Studiengebühren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.03.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.