So wahr mir Gott helfe! Das fängt ja gut an!
Bundestagspräsident Lammert nimmt den neuen Ministern den Amtseid ab. Sämtliche Regierungsmitglieder ergänzen ihren Eid mit der Formulierung: "So wahr mir Gott helfe." Den einzigen Versprecher leistet sich Außenminister Frank-Walter Steinmeier. Er spricht Lammert mit "Herr Bundespräsident" an.
Herbstmeister und warum?
" Mia san mia" Den vorläufigen Höhepunkt erreichte dieser Slogan vor dem Champions-League-Finale, als die Münchner Philharmoniker und Maestro Lorin Maazel dem FC Bayern musikalisch beisprangen: "Ist das Triple nah wie nie. Holt den Henkelpott nach München. Stern des Südens. Mia san mia!"
Für friedliche Weihnachten gibt es meine Platzkarten für die festliche Tafel!
Weihnachten sollte dein und die Herzen deiner Liebsten erwärmen. Es ist das Fest der Freude, wären da nicht, wie jedes Jahr, diese bösen Spitzen, die bedauerlicher Weise aufblitzen! Ich liebe euch genau deshalb!
Das Wochenend-Rätsel passend zur Jahreszeit
Welche Pflanze wird hier sprichwörtlich gesucht. Bild 2 wird die Auflösung bringen!
Der Nikolaus war da und hat mir meinen Wunsch erfüllt!
Jetzt gibt es Schnee in meinem Garten und die Adventskulisse stimmt auch!
So begreife auch ich das Maislabyrinth....
Xaver hat alle Stengel messerscharf abgeschnitten. Jetzt sieht das Feld übersichtlich aus!
Wenn die erstmal losbrummen, wissen es bald auch die Übersee-Bärchen!
Hallo, Bärchen, hast du auch ein Bewegungsprofil? Der US-Geheimdienst NSA weiß faktisch genau, wann sich welches Mobiltelefon wo aufhält. Rund 5 Milliarden Standort-Datensätze laufen dafür täglich in den Datenzentren der Organisation zusammen. Das geht aus einem weiteren Dokument aus dem Snowden-Archiv hervor, das von Quellen aus US-Regierungskreisen bestätigt wurde, berichte die Washington Post. Dies ermöglicht dem Geheimdienst die Erstellung umfassender Bewegungsprofile und auch einer...
Holt sich Xaver heute Abend die Weihnachtsgeschenke?
Die Säcke muss er sich selber suchen und zwar wo?
Bitte benutzen sie das Tor....
und stellen sie ihre Fahrräder nicht am Zaun ab, die fallen sonst um! Das ist das Tor zu welchem Schloss?
Wochenend-Rätsel Nr. 2
Eine Artgenossin dieser " Schalkemaus " hat eine große Rolle beim Fußball gespielt. Was meine ich damit?
Das Wochenend-Rätsel - Schwefelflechte an der Wand, ist in dem Fall keine Schand!
Flechten wachsen das ganze Jahr über, auch im Winter. Doch als wechselfeuchte Organismen, die nicht wie die Blütenpflanzen an einen bestimmten Wassergehalt gebunden sind, zeigen sie aktives Leben nur, solange die Witterung feucht ist; bei Trockenheit hingegen »ruhen« sie. Gerade diese Eigenschaft erlaubt es ihnen, an Standorten zu leben, die den wasserbedürftigen Blütenpflanzen verwehrt sind - beispielsweise auf nacktem Fels oder an dieser antiken Stadtmauer, die ich im Nordwesten von NRW...
Weißer Hirsch
Vielfältig, idyllisch. Ein bisschen verschlafen. Gleichzeitig ein Insidertipp... das Viertel Dresden Weißer Hirsch ist nicht nur legendär durch seine Vergangenheit. Auch heute noch ist hier so manches zu entdecken. Dieser Hirsch steht allerdings ganz woanders, das wiederum wissen auch die Insider meiner Rätsel und sagen euch auf den Punkt genau, wo er zu finden ist!
Alles Geschmackssache
Damit auch bei Ihnen zu Hause die richtige Weihnachtsstimmung aufkommt, sollten Sie sich eine stimmungsvolle Weihnachtsdekoration überlegen. Die vorherrschenden Farben in der Vorweihnachtszeit sollten natürlich grün, weiß und rot sein. Typische Motive sind Rentiere, Sterne, Weihnachts- und Schneemänner, Engel und Schnee. Naturmaterialien sorgen für den authentischen Look.
Das Schloss an der Rehberger Brücke
Da steht man davor und fragt sich:" Ist das Schloss an Jahren bereits älter als die, die dieses hier angebracht haben? " Und schon schaut man ein zweites Mal hin und hat gleich die Antwort!
Das Wochenend-Rätsel beginnt jetzt!
Wir befinden uns in NRW. Wir stehen im Treppenhaus. Gesucht wird der Name des Gebäudes sowie der Name des Generalbauunternehmens, das dieses Bauwerk erbaut hat!
Kreuz Bube, Pik Ass, Herz Dame und Karo König
Alan Parson hat Musikgeschichte geschrieben, als Tontechniker der Beatles und als Produzent verschiedener legendärer Alben u.a. "Dark Side of the Moon" von Pink Floyd. Mit dem Alan Parsons Project hatte er unzählige Hits wie beispielsweise "Eye in the Sky", Don't answer me" und "Prime Time". Legendär ist das erste Album "Tales of Mystery and Imagination - Edgar Allan Poe" mit den Songs "The Raven" und "A Dream within an Dream". Dieses Jahr gibt er noch zwei Konzerte und wird auf der Bühne ein...