nrw

Beiträge zum Thema nrw

Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Erntedank-Bingo in der Kleingartenanlage Im Linnerott

Gute Unterhaltung war das Ziel des 2. Bingo-Nachmittags am 05.Oktober 2013 im Vereinsheim der Kleingartenanlage Im Linnerott in Gladbeck. Der Vorsitzende Norbert Hecker konnte rund 50 Mitglieder und Gäste begrüßen. Vor Spielbeginn wurde sich erst einmal mit Kaffee und Kuchen gestärkt. Nach dem Kauf der Karten erklärte der Moderator Norbert Hecker das Spiel und gab das erste Muster vor. Dann wurden die Zahlen gezogen, und jeder versuchte die vorgegebenen Felder zu füllen. Diesmal gab es eine...

  • Gladbeck
  • 22.10.13
Natur + Garten
2 Bilder

Es herbstelt bei Tag und Nacht!

Die Mahagoni-Kirsche, trägt ihren Namen durch ihre mahagonifarbene Rinde, die ansprechend glänzt. Die dunkelgrünen Blätter sind im Austrieb noch gelblichbraun und zeigen im Herbst eine sehr intensive, langanhaltende rot Färbung.

  • Essen-Ruhr
  • 21.10.13
  • 2
  • 5
Politik
Heike Gebhardt Vorsitzende der Gelsenkirchener Sozialdemokraten und Mitglied der SPD- Landtagsfraktion NRW: | Foto: SPD- Gelsenkirchen

Konkrete Verbesserungen für Arbeit und Leben auf einer soliden Finanzbasis

Die Vorsitzende der SPD GE, Heike Gebhard MdL zum Beschluss des SPD-Parteikonvents vom 20.10.2013 „Die SPD hat sich auf dem Parteikonvent am vergangenen Sonntag ihrer politischen Verantwortung gestellt und die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der Union beschlossen“, so Heike Gebhard, Vorsitzende der SPD GE und stimmberechtigtes Mitglied des Parteikonvents. „Dieser Schritt ist richtig und wichtig für die Zukunft unseres Landes. Denn wenn es eine Chance gibt, dass wir in einer...

  • Gelsenkirchen
  • 21.10.13
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Der Eulenschwalm

Der Name der in Australien heimischen, bis zu 50 Zentimeter großen Vögel ist irreführend: Sie haben mit Eulen nicht das mindeste zu tun, sondern sind Verwandte der artenreichen Nachtschwalben. Im Dunkeln machen sie Jagd auf Insekten, Skorpione, Mäuse, Eidechsen und Frösche.

  • Essen-Ruhr
  • 20.10.13
  • 9
  • 9
Politik
3 Bilder

2. Informationsveranstaltung in Dorsten - Kontra (Dichtheitsprüfung/Kanal-TÜV) ist das Thema dieser Veranstaltung -

Auf der 1. Veranstaltung (12.Sept. 2013 in Dorsten) und danach wurden wir von vielen Teilnehmern angesprochen: • Bitte kommt nachmals, da viele meiner Bekannten, Nachbarn usw. leider nicht teilnehmen konnten. • Wir müssen schnellsten auch in Dorsten und in den anderen Städten/Gemeinden eine Bürgerinitiative gründen. Denn nur so können wir uns noch gegen diesen Zwang wehren. • Wir wussten über dieses Gesetz und das wir im Wasserschutzgebiet wohnen Garnichts. usw. Auszüge: Landespolitische...

  • Dorsten
  • 20.10.13
  • 3
Natur + Garten
4 Bilder

Auge um Auge!

Seit den 1980er Jahren werden Flamingos auch im Norden Frankreichs, in den Niederlanden, Dänemark und Deutschland beobachtet. Die Herkunft der sich ebenfalls in diesen Region aufhaltenden Rosaflamingos ist unklar. Da wilde Rosaflamingos aber nur sehr selten mehr als 500 Kilometer nördlich der Mittelmeerküste beobachtet werden, scheint es sicher, dass es sich ursprünglich ebenfalls um Gefangenschaftsflüchtlinge handelte.

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.13
  • 7
  • 7
Natur + Garten
5 Bilder

Und der Drill, der zeigt Zähne! Gegen die Gewehre der Wilderer hat er keine Chance!

Der Drill ist eine der am stärksten gefährdeten Affenarten Afrikas. Die IUCN (International Union for Conservation of Nature) hat ihn in die Rote Liste der weltweit bedrohtesten Arten aufgenommen. In seinem Lebensraum, einem Gebiet von lediglich 40.000 Quadratkilometern in Kamerun, Nigeria, Gabun und auf der Insel Bioko, leben heute nur noch etwa 3.500 Tiere. Damit ist der Lebensraum dieser hauptsächlich auf dem Boden lebenden Affenart kleiner als die Schweiz. Auch fortschreitende Abholzung und...

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.13
  • 4
  • 3
Natur + Garten
7 Bilder

Affenprotest

....gegen Legehennenfarmen! ( Vielleicht wird es der Mensch endlich auch verstehen )

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.13
  • 3
  • 1
Kultur
13 Bilder

Nun küss sie doch!

Ein märchenhaft schöner Brunnen steht in Wuppertal. Kaum einige Schritte vom Zoo entfernt, jedoch etwas versteckt, wurde dieser fantastische Brunnen bereits im Jahr 1897 im Villenviertel aufgestellt. Der Brunnen erzählt vier Märchengeschichten der Brüder Grimm. In letzter Zeit ist der Brunnen unweigerlich in die Jahre geraten und wurde 2006 - 20011 restauriert. Jetzt sprudelt er wieder im alten Gewand!

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.13
  • 10
  • 7
Natur + Garten
41 Bilder

Haltern und die Heide

Die Westruper Heide liegt auf einem Binnendünengebiet der Nacheiszeit und ist durch starke landwirtschaftliche Nutzung der Fläche seit dem Mittelalter entstanden. Die Heidelandschaft wird auch wieder traditionell gepflegt: 5 Monate im Jahr fressen ca. 200 Heidschnucken die jungen Birkensprößlinge und sorgen so für den Erhalt der Heide.

  • Essen-Ruhr
  • 18.10.13
  • 11
  • 12
Natur + Garten
7 Bilder

Wunderschöner Schlammteich

Ich liebe es mit meinem Hund am Schlammteich spazieren zu gehen. Sehr schön angelegte Wege mit viel Sitzgelegenheiten zum ausruhen und relaxen. Der Aussichtspunkt in mitten der Rundganges lädt gerade zu zum dahindösen ein. Wenn man Glück hat kann man die Wildrinder beobachten oder einfach nur in die Weite blicken. Besonders jetzt im Herbst wo sich das Laub in all seinen Farben zeigt und der Wind um die Ohren fegt liebe ich es besonders. Auch wenn es regnet und stürmt :-) denn schlechtes Wetter...

  • Velbert-Neviges
  • 17.10.13
  • 1
  • 1
Politik
MdL Monika Pieper | Foto: Tobias M. Eckrich (CC BY)

Exklusion berechtigter Interessen bei der Inklusion

Vor 8 Tagen schrieb ich anläßlich der Schulausschuß-Sitzung im Landtag NRW in meinem Blog noch: ---------------------------- Ich komme mir vor wie beim Film 'Und täglich grüßt das Murmeltier'. Nachdem ich zur Inklusion in NRW-Schulen bzw. zum 9. Schulrechtsänderungsgesetz schon einiges geschrieben habe, fehlen mir heute die Worte, etwas zu formulieren, was wirklich Neues brächte. Ich müsste mich wiederholen, wollte ich das Thema wieder aufgreifen. SPD und GRÜNE sperren sich nicht nur gegen...

  • Düsseldorf
  • 16.10.13
  • 2
Natur + Garten
41 Bilder

Herbstrot

Jetzt zeigt die eitle Jahreszeit - ihr herbstlich rotes Feuerkleid!

  • Essen-Ruhr
  • 16.10.13
  • 12
  • 10
Natur + Garten
10 Bilder

Herbst- oder Zauberwald

Der Zauberwald ist eigentlich nur ein winziger Fleck im Land der Phantasie. Er ist die Heimat der Träume und Imagination aller kleinen und großen Menschen. Verabschiede dich nun von deinen Alltagsängsten und Stressbeschwerden und gehe auf deine Traumreise.

  • Essen-Ruhr
  • 16.10.13
  • 17
  • 11
Politik

Landtag beerdigt heute die Inklusion an NRWs Schulen

Heute beschließt der Landtag Inklusion in den Schulen NRWs. „Leider wird das Ergebnis die Erwartungen der Eltern auf inklusive Beschulung schnell enttäuschen,“ erklärt die LINKE. „So haben Eltern zwar ein grundsätzliches Recht auf einen Regelschulplatz für ihr Kind, aber die Schulbehörde muss ihnen dazu nur einen einzigen Vorschlag machen. Das ist doch kein Wahlrecht! Zudem sollen Schwerpunktschulen eingerichtet werden, die Kinder mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Emotionale und soziale...

  • Gladbeck
  • 16.10.13
  • 2
Politik
Begrüßung im VER-Bus durch W. Wiggenhagen
8 Bilder

41. Sitzung des Ausschusses für Kommunalpolitik - D´dorf Landtag

Einige Ennepetaler Kommunalpolitiker und Bürger waren heute zu Gast im Düsseldorfer Landtag zur Anhörung von Sachverständigen Thema: Zweites Gesetz zur Änderung des Stärkungspaketgesetzes; damit verbunden der Antrag der FDP " Zwangsabgabe verhindern; Stärkungspaket nachbessern; Vermeidlich starke Kommunen dürfen nicht durch rot-grüne Umverteilungspolitik unter die Wasserlinie gezogen werden" Vor der Anhörung debattierten Kinder aus verschieden Klassen über die Ferienzeit - eine interessante...

  • Ennepetal
  • 15.10.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.