NRW-Landtag

Beiträge zum Thema NRW-Landtag

Politik
Die Podiumsdiskussion findet statt am Dienstag, 3. Mai, im Ledigenheim in der Stollenstraße 1. | Foto: Symbolfoto

Dinslakener Kinder- und Jugendparlament
Podiumsdiskussion zu den Landtagswahlen

Das Dinslakener Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) und der Integrationsrat organisieren eine Podiumsdiskussion zu den Landtagswahlen. „Kinder, Jugendliche und die Integration sind wichtige Themen, daher ist es erfreulich, dass wir dieses Jahr die Veranstaltung gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendparlament durchführen dürfen“, so der Geschäftsführer des Integrationsrates Senol Keser. Vertreten auf dem Podium sind die hiesigen Landtagskandidat. „Uns ist es wichtig, dass nicht nur die...

  • Dinslaken
  • 27.04.22
Politik

V-Partei³ über die NRW-Wahl, positive Lerneffekte, Sportlerdenken und den Wahl-O-Mat

Die V-Partei³ erzielte bei ihrer ersten Wahlteilnahme ein respektables Ergebnis, von 31 angetretenen Parteien konnte sie Platz 15 belegen und viele bekanntere und größere Parteien hinter sich lassen. „Wir haben Großartiges geleistet in den letzten Wochen und Monaten.“, so der Landeschef Michael Thomas Kneifel. „Mit zunächst weniger als 60 Mitgliedern zur Gründung des Landesverbandes und der Aufstellung der Landesliste für die Landtagswahl brachten wir unsere Themen in die Öffentlichkeit. Unser...

  • Dortmund-City
  • 16.05.17
Ratgeber
Landeswahlleiter für Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen ist Leitender Ministerialrat Wolfgang Schellen.
3 Bilder

Informationen zur Landtagswahl am 14. Mai in NRW

Am 14. Mai ist es soweit: Rund 13,1 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen den neuen NRW-Landtag zu wählen. Knapp 840.000 von ihnen sind Erstwähler. "So wollen wir gezielt ansprechen, damit möglichst viele ihr Wahlrecht wahrnehmen", sagte Landeswahlleiter Wolfgang Schellen. Wahlberechtigt sind alle Deutschen, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben und mindestens ab dem 28. April 2017 in NRW wohnen. Rund 6,8 Millionen der Wahlberechtigten in NRW sind Frauen. Von den rund 840.000...

  • Marl
  • 20.03.17
Politik
Die Sozialwissenschafts-Schüler der Hellweg-Realschule und ihre Lehrer bei dem Besuch im Landtag Nordrhein-Westfalens. | Foto: privat

Unnaer Realschüler im Landtag

Einen besonderen „Lernort“ suchten jetzt Schüler der Hellweg-Realschule auf: im nordrhein-westfälischen Landtag gewährte der heimische SPD-Abgeordnete Hartmut Ganzke Einblick hinter die Kulissen. Die Sowi-Kurse des achten und neunten Jahrgangs hatten sich zusammen mit den Fachlehrern Erika Kaiser und Martin Itter auf den Weg gemacht, um sich vor Ort über die Arbeit der Abgeordneten zu informieren. Der Besucherdienst erläuterte der Gruppe zunächst die Abläufe im Landtag, bevor der...

  • Unna
  • 13.10.14
  • 1
Politik

Schluss mit der Abzocke! Spritpreise runter!

Zu den steigenden Spritpreisen an den Tankstellen im Kreis Wesel erklärt der Kreisgeschäftsführer und Dinslakener Direktkandidat zur Landtagswahl der Linken Sascha H. Wagner: „In der letzten Zeit ist es an unseren Tankstellen hier im Kreis Wesel deutlich zu sehen: Die Mineralölkonzerne zocken mal wieder ab. Die Spritpreise sind in Schwindel erregende Höhen geschossen. Im Jahre 2011 verbuchte der Konzern BP einen Gewinn von mehr als 18 Milliarden Euro, Shell mehr als 23 Milliarden Euro und der...

  • Dinslaken
  • 11.04.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.