NPD

Beiträge zum Thema NPD

Politik

Alles was rechts ist...
DIE LINKE informiert über die "Neue Rechte" im Ruhrgebiet

Über neuere Entwicklungen in der rechtsextremen Szene im Ruhrgebiet und drumherum - Gruppen, Organisationen und deren Verbindungen, wird auf Einladung der Gladbecker LINKEN der 62jährige Essener Max Adelmann referieren. Der parteilose Adelmann engagiert sich seit neun Jahren im Anti-Rechts-Bündnisses "Essen stellt sich quer", ist seit 2014 der Sprecher des Bündnisses und gilt als profunder Kenner der rechten Szene des Ruhrgebietes. Adelmann: "Die Lage ist gefährlicher als noch vor ein paar...

  • Gladbeck
  • 05.04.19
Politik
Max Adelmann, Sprecher des Anti-Rechts-Bündnisses "Essen stellt sich quer", wird auf Einladung der LINKEN am Samstag, 6. April, ab 14 Uhr über die aktuelle Entwicklung in der rechtsextremen Szene im Ruhrgebiet berichten. | Foto: Privat

DIE LINKE lädt Kenner der rechte Szene im Ruhrgebiet als Referenten ein
Eine Gegen-Demo der anderen Art in Gladbeck-Mitte

Gladbeck. Über neuere Entwicklungen in der rechtsextremen Szene im Ruhrgebiet und drumherum - Gruppen, Organisationen und deren Verbindungen - wird auf Einladung der Gladbecker LINKEN der 62jährige Essener Max Adelmann referieren. Der parteilose Adelmann engagiert sich seit neun Jahren im Anti-Rechts-Bündnis "Essen stellt sich quer", ist seit 2014 der Sprecher des Bündnisses und gilt als profunder Kenner der rechten Szene des Ruhrgebietes. Und Adelmann warnt: "Die Lage ist gefährlicher als noch...

  • Gladbeck
  • 28.03.19
  • 1
Politik
Bei einer Demonstration in Altenessen wurden Aufkleber wie dieser verteilt. Die Demo richtete sich gegen die NPD. | Foto: Sabine Pfeffer

Frage der Woche: sollte die NPD verboten werden?

Diese Woche wollen wir mit Euch über Politik diskutieren, und zwar über eine Partei aus dem rechten Spektrum: Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) ist weiterhin nicht verboten und genießt somit den Status "verfassungskonform". Findet Ihr das in Ordnung? Die ersten Anträge für ein NPD-Verbotsverfahren gab es zu Beginn der 2000er Jahre, eingereicht von der Bundesregierung unter Bundeskanzler Gerhard Schröder, bei weitgehender Federführung durch den Innenminister Otto Schily, sowie...

  • 19.03.15
  • 180
  • 5
Politik
Ein bekanntes Bild, vor allem im Osten der BRD: Wie verbreitet die rechte Gesinnung hierzulande wirklich ist, zeigt das Ergebnis der Landtagswahl. Warum manche Gladbecker rechte Parteien wählen, möchte das „Bündnis für Courage“ herausfinden. | Foto: Marek Peters

Gladbeck, eine „Hochburg" der rechten Szene?!

„Das ‚Gladbecker Bündnis für Courage‘ fühlt sich in ihrer Wahrnehmung und Meinung leider bestätigt, das es in der Stadt Gladbeck Menschen gibt, die die rechtspopulistische Partei Pro NRW und der Neonazi- Partei NPD ihre Wählerstimme bei der Landtagswahl gegeben haben,“ so Roger Kreft, Sprecher des Bündnisses. Dies sei nicht nur bedenklich, sondern auch beängstigend und alarmierend zugleich. „Das die Naziszene in Gladbeck leider immer noch vorhanden ist, war uns bewusst. Dass die Gladbecker...

  • Gladbeck
  • 19.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.