Noweda

Beiträge zum Thema Noweda

Politik
Die Untensilien für die SauberZauber-Aktion liegen bereit. | Foto: Foto: Presseamt Stadt Essen

Vom 12. bis 25. März räumen Bürger Essen auf
Sauberzauber mit Melderekord

Mit hohen Anmeldezahlen geht die stadtweite Aktion SauberZauber ins neue Jahr. Die Organisatoren erwarten erneut viele tausend Essenerinnen und Essener, die ihre Stadtteile von Müll und Unrat befreien. Schon jetzt haben sich 9.246 Engagierte in 219 Gruppen registriert. Anmeldungen sind online bis zum 12. Februar möglich. Die wachsende Bürgeraktion ist möglich durch eine eingespielte Kooperation und Logistik von Stadtverwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. "Das Bewusstsein für Sauberkeit...

  • Essen
  • 13.01.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Organisatoren, Sponsoren und Ehrenamtliche der Aktion SauberZauber präsentieren der Presse alle wichtigen Infos!
2 Bilder

Aufruf zum Engagement für eine saubere Stadt – Ehrenamtliche aktiv beim 16. SauberZauber vom 27. Februar bis 12. März 2021

Auch in diesem Jahr laden die Organisatoren der stadtweiten Aktion SauberZauber alle Essenerinnen und Essen ein, gemeinsam aktiv zu werden. Zum bereits 16. Mal sind tausende Menschen engagiert, um in ihren Stadtteilen aufzuräumen. Im vergangenen Jahr wurde mit fast 22.000 Teilnehmenden ein neuer Rekord erreicht. Anmeldungen sind bis zum 29. Januar möglich. Engagierte sollen die geltenden Corona-Regeln beachten. „Was die über 200.000 Essenerinnen und Essener seit 2006 geleistet haben, ist...

  • Essen
  • 12.01.21
Vereine + Ehrenamt
Die Organisatoren, Sponsoren und Engagierte des 14. SauberZauber 2019 freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen (Foto: Leick/Stadt Essen)

Mit vereinten Kräften für eine saubere Stadt – Aufruf zum Engagement beim 14. SauberZauber vom 16. bis 29. März 2019

Essens traditionsreiche Bürgeraktion motivierte im vergangenen Jahr fast 17.000 Menschen zum Mitmachen. Mit jedem „SauberZauber“ wächst die Zahl der Engagierten in allen Stadtteilen. Im Rahmen der stadtweiten Aktion „Essen bleib(t) sauber!“ werben die Stadt Essen, die Ehrenamt Agentur Essen e. V. und die Entsorgungsbetriebe Essen GmbH erneut um Beteiligung. Der Hauptaktionstag findet in diesem Jahr erstmalig zum Auftakt statt. „Ich freue mich, diese besondere Aktion im vierzehnten Jahr...

  • Essen
  • 22.01.19
Vereine + Ehrenamt
Oberbürgermeister Thomas Kufen und Baudezernentin Simone Raskob sammelten im Umfeld des Gartenbauvereins Essen-Karnap. (Foto: Gohl)

Teilnehmerrekord mit 17.000 Engagierten – 12. SauberZauber im europäischen Grüne Hauptstadt-Jahr

In diesem Jahr engagierten sich so viele Essener beim SauberZauber wie noch nie. Der neue Rekord beweist, dass sich die Aufräumaktion in den vergangenen 12 Jahren stadtweit etablieren konnte. Im Jahr der Grünen Hauptstadt meldeten sich 17.164 Menschen mit 433 Aktionen an. Im aktionsreichsten Stadtteil Stoppenberg/Nordviertel gingen alleine 24 Gruppen an den Start. „Ein wunderbares Ergebnis, das mich sehr stolz macht! Essens Bürger beweisen sehr viel Einsatzwillen und Herz für ihre Stadt“, sagte...

  • Essen-Süd
  • 18.03.17
  • 3
Vereine + Ehrenamt
(v. l. n. r.) Kay Dzick (EBE), Stefan Heine (Noweda eG), Simone Raskob (Umweltdezernentin der Stadt Essen), Thomas Kufen (Oberbürgermeister der Stadt Essen), Janina Krüger (Ehrenamt Agentur Essen), Susanne Wilde (Geno-Bank) und Britta Balt (Ruhrverband) - Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Neues Design für eine gewachsene Tradition – 12. SauberZauber im europäischen Grüne Hauptstadt-Jahr

Mit einem komplett überarbeiteten Design geht die stadtweite Aufräumaktion SauberZauber 2017 in die zwölfte Runde. Als Teil der Grünen Hauptstadt Europas, findet die Aktion in einem für Essen ganz besonderen Jahr statt. Am 18. März sollen wieder tausende Bürgerinnen und Bürger zu Zange und Müllsack greifen, um ihre Stadt ein wenig lebens- und liebenswerter zu „sauberzaubern“. Zur zwölften Ausgabe möchten die Organisatoren verstärkt erwachsene Engagierte gewinnen. Der alte...

  • Essen-Kettwig
  • 25.01.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.