November

Beiträge zum Thema November

LK-Gemeinschaft
Trauungen im Mülheimer Standesamt sind im November nur noch unter Einschränkungen erlaubt. | Foto: PR-Foto Köhring

Standesamt Mülheim an der Ruhr
Vorgaben für Trauungen im November

Für standesamtliche Trauungen gelten im November während des Lockdowns folgende Rahmenbedingungen:  Wie bereits während des Lockdowns im Frühjahr finden alle Trauungen (auch samstags) im Rathaus statt.Zugelassen sind neben dem Brautpaar bis zu zwei Trauzeugen und ein Fotograf.Es besteht die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Das Brautpaar und der Standesbeamte sind während der Trauung von dieser Pflicht befreit, da der Trautisch mit einer Plexiglasscheibe ausgestattet ist.Es besteht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.11.20
Ratgeber

Im November kein Zutritt
Stadtwerke Bochum schließen Kundencenter

Die Stadtwerke Bochum schließen ihr Kundencenter am Ostring für den November. Grund ist einer Verhinderung der Ausbreitung des Corona-Virus. Aufgrund der jüngsten Beschlüsse von Bund und Ländern zur weiteren Eindämmung des Coronavirus haben sich die Stadtwerke Bochum dazu entschlossen, das Kundencenter am Ostring vorübergehend zu schließen. Service weiterhin erreichbar Stadtwerke-Kunden haben auch weiterhin die Möglichkeit, über das Online-Kundencenter unter www.stadtwerke-bochum.de oder...

  • Bochum
  • 02.11.20
Fotografie

Coronavirus
Tanze niemals mit Corona

den Novemberblues; das tut Dir nicht gut! Schuld am Novemberblues sind die veränderten Lichtverhältnisse. Die Zirbeldrüse schüttet bei Dunkelheit Melatonin, ein schlafförderndes Hormon aus, das bei Licht wieder abgebaut wird. Ist man in früheren Jahren durch die Museen und Gaststätten getrottet, hat die Theater und Sportstudios besucht, lag für einige Minuten auf der Sonnenbank und hat mit Freunden das Tortenbüffet in den Cafés belagert, so kann man das alles in diesem November vergessen....

  • Essen-Ruhr
  • 02.11.20
  • 4
  • 2
Fotografie
Typisch Novemberblues - oder? Foto: Anne Goergens / lokalkompass.de
Aktion

Foto der Woche
Novemberblues

Schon ohne Corona leiden viele Menschen unter dem so genannten Novemberblues. Jetzt kommt ab Montag noch der neuerliche (Teil-)Lockdown hinzu, der mindert die Laune zusätzlich.  Keine Konzerte, kein Kino, kein Treffen mit Freunden, kein gemeinsames Schmausen im Restaurant, kein Fitnessstudio, kein Sport im Verein. Vier Wochen lang "Entzug" von Freunden und Freizeitbeschäftigungen, um die Verbreitung des Virus zu vermindern. Das, gepaart mit grauen Wolken am Himmel, mit zunehmend kahler...

  • Velbert
  • 31.10.20
  • 23
  • 5
Blaulicht
Düsseldorf: Achtung, Blitzer! Die Übersicht über die Kontrollstellen vom 2. bis zum 8. November | Foto: Archiv

Düsseldorf: Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche
Übersicht über die Kontrollstellen vom 2. bis zum 8. November

Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Stellen im Stadtgebiet sind Geschwindigkeitskontrollen durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes möglich. Hier eine Übersicht über die Kontrollpunkte in der kommenden Woche: Von M. P. Baumgarten - Montag, 2. November: Angermunder Straße, Bonner Straße, Dillenburger Weg, Hugo-Viehoff-Straße, Thewissenweg -Dienstag, 3. November: Am Trippelsberg, Einbrunger...

  • Düsseldorf
  • 28.10.20
Kultur
Am Hamborner Rathaus hätte das Hoppeditzerwachen für ein bisschen Freude im traurigen Monat November gesorgt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde es aber schon frühzeitig abgesagt.
Foto: Reiner Terhorst

November im Stadtbezirk Hamborn
„Traurig, aber wahr!“

Der November steht in den Startlöchern. Nicht selten wird er auch als der „traurige und dunkle“ Monat bezeichnet. Nicht nur das Wetter ist damit gemeint. Zahlreiche Gedenktage wie Allerheiligen, Ewigkeits- oder Toten-Sonntag, Buß- und Bettag sowie der Volkstrauertag reihen sich nahtlos aneinander. Aber in diesem Jahr ist er wegen der Corona-Pandemie halt besonders traurig. Das gilt auch für unseren Stadtbezirk Hamborn. Neben den traurigen und denkwürdigen Tagen gab es im November immer einen...

  • Duisburg
  • 24.10.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt

kreativer Workshop für Ungeübte und Neugierige
Collage - illustrativ witzig

Brackel. In diesem vielseitigen Kreativ- Workshop „Collage – illustrativ witzig“ am Samstag, den 7. November 20, zwischen 10:30-16:30 Uhr können ungeübte und/oder neugierige Zeichner*innen im Kulturzentrum balou die Technik der Collage kennenlernen und vielleicht ein neues Hobby für sich entdecken. Kursleiterin und Cornelia Regelsberger zeigt den Teilnehmer*innen, wie mit sehr einfachen Mitteln lustige oder aber auch komplexe Geschichten entstehen können. Zudem erhalten insbesondere...

  • Dortmund-Ost
  • 09.10.20
Ratgeber
Der November in Witten in Zahlen. | Foto: Wa-Archiv

Aus dem Rathaus
Zahlen für November

231 Geburten registrierte das Standesamt - 127 Mädchen und 104 Jungen. Außerdem registrierte das Standesamt 133 Sterbefälle (95 Wittener, 38 Ortsfremde). 49 Paare haben geheiratet, 100 Ehen wurden durch Tod oder Scheidung gelöst, 60 Personen änderten ihre Religionszugehörigkeit und 31 Männer erkannten ihre Vaterschaft an. Bei 33 Kindern wurde der Name geändert.

  • Witten
  • 10.12.19
Kultur
Die Neuntklässler des katholischen Religionsunterrichts am Karl-Ziegler-Gymnaisum trafen sich vor dem Medienhaus. Gleich ziehen sie zu einer Passantenbefragung los. Die Ergenbisse zum Thema Tod und Sterben sollen dann in einem Biuch veröffentlicht werden.
Foto: PR-Fotografie/AK

Karl-Ziegler-Schüler befragten Passanten zum Thema Tod und Sterben – Ergebnisse werden in einem Buch veröffentlicht
„Ich hatte noch nie so richtig darüber nachgedacht“

Es ist nasskalt, halt ein richtig trüber Novembermorgen. Gut 20 Schüler aus der neunten Jahrgangsstufe des Karl-Ziegler-Gymnasiums versammeln sich vor dem Medienhaus am Viktoriaplatz. Gleich geht es los. Sie wollen Passanten befragen und dabei erfahren, wie die Mülheimer über das Sterben, den Tod und den Trauermonat November denken. Die gut einstündige Straßenumfrage findet im Rahmen des Pilot-Schulprojekts „Danke, wir sterben nicht!“ statt, an dem zwölf Schulen aus dem Ruhrgebiet beteiligt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.11.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Archiv LK

Blindgängerverdacht am Büttenberg
Evakuierung in Ennepetal und Schwelm nicht ausgeschlossen

Bei einer routinemäßigen Auswertung von Luftbildern aus dem Zweiten Weltkrieg sind auf einem Feld im Bereich Büttenberg-Schiefelbusch mehrere Verdachtspunkte aufgefallen. Es besteht die Möglichkeit, dass dort mit einem Bombenblindgänger zu rechnen ist. Zur weiteren Erkundung werden ab dem 25. November Suchbohrungen durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg durchgeführt. Sollte sich der Verdacht bestätigen, muss der Kampfmittelbeseitigungsdienst diesen Fund...

  • Ennepetal
  • 25.11.19
Natur + Garten
dann wollen wir mal´... los spazieren!
16 Bilder

SPAZIERGÄNGE Achtsamkeit FEIERABEND Natur GENIEßEN Gedanken
a walk in the afternoon

GRUGA Park ESSENNovember 2019 FEIERABEND-Spaziergang Die Woche war lang gewesen, fies und gemein! Natürlich hatte es kleine Lichtblicke gegeben, aber eben zu wenige, und ich hatte kaum Zeit, diese wirklich wahrzunehmen! Wieder mal´ bin ich also darauf hereingefallen, zu viel zu schuften´ und zu hetzen, mich diesem Großstadt-Dschungel hinzugeben, statt auf mich zu achten und mir kleine „Auszeiten“ zu gönnen, schöne Dinge zu betrachten, oder positivere Gedanken zu haben. Nun, endlich, ein Freitag...

  • Essen
  • 20.11.19
  • 15
  • 4
LK-Gemeinschaft
Anschnitt des GeburtstagsKuchen, oder der Torte... probiert hatte ich die nicht, war noch satt von Grünkohl und Co :-)
7 Bilder

GEBURTSTAGE Erinnerungen Bauwerke Verwaltungen
Essens´Rathaus wurde 40!

Ruhrgebiet ESSEN 1979 bis 2019 Seinerzeit höchstes Rathaus in Deutschland... In Essen feierte man gestern neben all´den anderen Gedenktagen wie Reichspogromnacht und Deutsche Wiedervereinigung und und und auch einen runden GEBURTSTAG Das RATHAUS in der INNENSTADT ( im CITY-Center, heute RATHAUS-Galerie) wurde40 Jahre alt in diesem Jahr! ...bin mal´ gucken gegangen... Tolle Party mit vielen interessanten Einblicken wurde gefeiert! Man konnte z.B. hinauf in die "BELLE ETAGE" in die 22. Etage und...

  • Essen-Ruhr
  • 10.11.19
  • 18
  • 4
Politik

Übrigens
Was für ein Tag?!

Wohl kein anderes Datum in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts hat derart die Emotionen geschürt und kontroverse Diskussionen hervorgerufen wie der 9. November. Nicht zu Unrecht ist er deshalb ein „Gedenktag“ geworden. Aber Gedenken hat auch immer etwas mit Denken und Nachdenken zu tun. Der Fall der Berliner Mauer genau heute vor 30 Jahren, die Reichspogromnacht 1938, der Hitlerputsch 1923 und der Beginn der Novemberrevolution mit der Ausrufung der Republik, all' das geschah an einem...

  • Duisburg
  • 09.11.19
  • 2
LK-Gemeinschaft

Wetter an Weihnachten
Novemberbrühe

Während wir zur Zeit etwas die Novemberbrühe genießen -überlegen die Wetterexperten schon wie es um Weihnachten aussehen wird. Die Meteorologen trauen sich was. Wetterprognose mit langen Vorlauf. Hurra,Weihnachten im Schnee? Jedes Jahr gewünscht - und wieder hoffen wir. Aber leider.... Statistisch gesehen gibt es in vielen Teilen Deutschlands nur eine Wahrscheinlichkeit von 20% das Heiligabend dicke Schneeflocken vom Himmel fallen. Nachdem der Wetterdienst sich 2018 die Mühe gemacht hat die...

  • Bochum
  • 07.11.19
  • 27
  • 3
Natur + Garten

November gönnt nur kurze Rast, ein Katzengedicht

November gönnt nur kurze Rast im Morgensonnenschein Der Schatten kriecht zu rasch heran, kaum schläft die Katze ein Dass Zeit vergeht und Sonn‘ sich dreht, das mag die Katze nicht Wenn sie die Welt geschaffen hätt, blieb’s weg von vornherein! Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 07.11.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
...mein neues Kalenderblatt am Schreibtisch...

Klaenderblätter Weisheiten Sprüche Gelassenheit
VERY SHORT HOLIDAY!

... NOVEMBER... ich wechsele´ meine Kalender-Blätter von Oktober auf NOVEMBER und... ja, der erste November, Allerheiligen ist immer ein Feiertag und... sehr oft hatte es an diesem Tage trübes Regenwetter gegeben so jedenfalls in meiner Erinnerung Es einfach mal´ mit GEMÜTLICHKEIT RUHE und Gelassenheit zu versuchen, ja, genau DAS IST ES !!! Heute! der SEELE einen Kurzurlaub gönnen! OK! :-) EIn ganz kleiner Kurzurlaub! Feiertags-FREI! VERY SHORT HOLIDAY!...

  • Essen-Ruhr
  • 01.11.19
  • 8
  • 4
Ratgeber
30 Bilder

November-Blues
99 % aller Kinder in Europa sind meiner Meinung!

Meiner Meinung nach, könnte der November aus 2 Tagen bestehen, den 1. und 30. und dann könnte meinetwegen so langsam Weihnachten eingeläutet werden. Kein Kind möchte in einer dunklen, nasskalten und frostigen Morgenstunde sein warmes Nest verlassen, im Neonlicht seine Schulstunden verbringen und am dunklen, nebeligen Nachmittag im Geheul der Wölfe nach Hause stolpern. Aber meine Meinung und die von 99 % der Kinder in Europa zählen leider nicht und daher müssen die Kinder 30 Tage lang in kalter,...

  • Essen-Ruhr
  • 30.10.19
  • 6
  • 3
LK-Gemeinschaft
Wie es geht und welche Frage dazu beantwortet werden muss, steht im Infokasten weiter unten. Bernhard Brink wird bei der Schlagernacht dabei sein. Foto: Margaretha Olschewski  | Foto: Foto: Margaretha Olschewski

Schlagernacht in Sprockhövel am Samstag, 2. November
Mit der WAP 5x2 Tickets gewinnen

Am kommenden Samstag, 2. November, 19.30 Uhr, gibt es eine neue Ausgabe der legendären Schlagernacht in der Glückaufhalle Sprockhövel - mittlerweile bereits zum 30. Mal. Und die bietet wirklich für jedes Alter Spaß. Bestand bei den ersten Schlagernächten das Publikum noch zum Großteil aus älteren Gästen, so hat sich das Publikum von Jahr zu Jahr verjüngt. Hier tanzt nicht nur die „Oma“ mit der Tochter ausgelassen auf dem Tisch, nein, auch ihr Enkelkind hat den Schlager für sich entdeckt und...

  • Schwelm
  • 29.10.19
Natur + Garten
Im Herbst strömen die Angehörigen wieder auf die Friedhöfe, um den Toten zu gedenken. Die ENNI sorgt dafür, dass die Flächen sich in einem akkuraten Zustand befinden. | Foto: Aeternitas

ENNI richtet Friedhöfe für Allerheiligen her, 77 Fußballfelder an Friedhofsfläche
Viele, viele bunte Blätter

Nach einem erneut sehr warmen Sommer erlebt der Niederrhein einen teils goldenen Herbst, gepaart mit endlich sehr regenreichen Tagen. Gerade die Sonne und zuletzt deutlich zweistellige Temperaturen wecken beim Menschen beinahe Frühlingsgefühle. Die Bäume jedoch haben die Zeichen der Zeit längst erkannt und werfen ihre Blätterpracht ab – und das, obwohl es noch keinen Nachtfrost gab. Auch auf den zehn Moerser Friedhöfen purzelt das Laub bereits in großen Mengen. Und das bedeutet für die Truppe...

  • Moers
  • 29.10.19
Kultur
Stimmungsvolle Musik - hier in der Marktkirche - stärkt die Menschen in den dunklen Tagen und begleitet sie bis zur Freude der Advents- und Weihnachtszeit. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Kirchenmusik begleitet die Menschen von der Dunkelheit zum Licht

Für die Kirchenmusik sind die Monate November und Dezember schon immer besondere Höhepunkte – so auch in diesem Jahr: Über hundert musikalische Veranstaltungen, so viele wie in keiner anderen Ausgabe, stehen im neuen Programmheft „Musik in Essener Kirchen“, das der Kirchenkreis viermal im Jahr herausgibt. Mit Konzerten und musikalischen Gottesdiensten begleiten Kirchenmusiker, Chöre und Instrumentalensembles die Menschen durch die nun anstehenden Tage der Besinnung und des Gedenkens, bis hin zu...

  • Essen
  • 28.10.19
Wirtschaft
Der neue Gutschein im Scheckkartenformat kommt mit einer jahreszeitlich angepassten Einsteckhülle daher. | Foto: Lena Becker

Verkauf des optimierten Gutscheins startet am 10. November
ProCity-Gutschein wird digital

Alles neu macht nicht der Mai, sondern jetzt, ein halbes Jahr später, ProCity Gevelsberg mit ihrem Gutschein. Ab dem 10. November ist nämlich Verkaufsstart für das neue, digitale "Stadtguthaben". von Nina Sikora Seit 2005 kann in Gevelsberg der ProCity-Gutschein erworben werden. Fast 15 Jahre später ist nun der Zeitpunkt gekommen, das System zu optimieren und weiterzuentwickeln. Der bewährte Gutschein zeigte immer mehr Schwächen. Bisher musste bei jedem Verkauf der Kunde beispielsweise auf...

  • Gevelsberg
  • 26.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.