Notruf

Beiträge zum Thema Notruf

Ratgeber
Der Kreis Mettmann warnt für heute (Freitag, 18. Februar) ab 14 Uhr bis in die Nacht hinein erneut vor starken Orkanböen. | Foto: Symbolfoto LK-Archiv-Foto: Faber

Orkanböen bis 110 Stundenkilometer
Erneute Sturmwarnung auch für Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann warnt für heute (Freitag, 18. Februar) ab 14 Uhr bis in die Nacht hinein erneut vor starken Orkanböen. Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz sowie Rettungsdienst des Kreises bewertet die Situation anhand der vorliegenden Daten permanent. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes wird zunächst eine rasche Windzunahme mit orkanartigen Böen zwischen 90 km/h und 110 km/h aus westlicher Richtung erwartet. Teilweise ist mit Orkanböen bis 110 km/h zu rechnen. Nach derzeitigen...

  • Velbert
  • 18.02.22
Ratgeber
An der Metzer Straße stürzte ein Baum auf das Haus Nr. 21 | Foto: Schütze

Windiges Wochenende bescherte der Feuerwehr 260 Einsätze in Dortmund
Sturm entwurzelt Baum an der Metzer Straße

Für jede Menge Notrufe, aber zum Glück keine Verletzten bei diesen Einsätzen, sorgte laut Feuerwehr das Sturmtief Eberhard. 260 mal wurde am Wochenende die Feuerwehr zur Hilfe gerufen, 120 mal kam dabei die Motorsäge zum Einsatz. Bei über 60 Einsätzen mussten über eine Drehleiter lose Dachteile oder ähnliche gefährliche Situationen entschärft werden. Drei vollgelaufene Keller wurden leergepumpt. Zur Spitzenzeit des Unwetters waren alle Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Ebenso...

  • Dortmund-City
  • 12.03.19
Überregionales
Nach dem Sturm von Mittwochabend waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr bis Donnerstagmittag mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Foto: WA-Archiv

Langenfeld: Nachwirkungen des Sturms

Am Donnerstagvormittag gingen bei der Feuerwehr noch sechs Notrufe ein, die auf das schwere Unwetter von Mittwochabend zurückzuführen waren. Es handelte sich dabei um Einsätze, bei denen angebrochene Äste oder Baumkronen bedrohlich über Gehwegen, Straßen oder Hausdächern hingen und somit eine Gefahr darstellten. Die Abarbeitung der Aktionen begann gegen 8.30 und war gegen 14.30 beendet, dabei waren acht Kräfte der hauptamtlichen Wache beteiligt. Die Anzahl der Einsätze in Zusammenhang mit dem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.07.16
Überregionales
Foto: Daniel Wachtmann
2 Bilder

Märkische Feuerwehrkräfte helfen in Essen

Aufgrund der starken Unwettereinsätze in NRW wurden die zur Verfügung stehenden Einheiten der Feuerwehr Iserlohn zur vorgeplanten überörtlichen Hilfe alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Iserlohn bilden zusammen mit weiteren Einheiten aus dem Märkischen Kreis und der Stadt Hagen einen Verband von 150 Personen. Sie sind in Richtung Essen ausgerückt. Dort sind nach unseren Informationen noch mehr als 1000 Notrufe nicht bearbeitet worden.

  • Iserlohn
  • 10.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.