Notruf

Beiträge zum Thema Notruf

Ratgeber
Stolz präsentieren die neuen Schulsanitäter die ersehnte Urkunde. | Foto: Grundschule Herbede
2 Bilder

Schulprojekt
„Kinder helfen Kindern“ an der Herbeder Grundschule

Nach einer coronabedingten Pause wurden in diesem Schuljahr endlich wieder Schüler der 4. Klasse von einem Ausbilder des DRK Witten in Erster Hilfe fit gemacht. Die Schüler der Herbeder Grundschule haben gelernt, bei kleineren Verletzungen Verbände anzulegen. Auch weitere Erste-Hilfe-Maßnahmen wurden eingeübt, was eine Rettungskette ist und wie ein Notruf richtig abgesetzt wird. Die Kinder haben mit viel Begeisterung mitgearbeitet und in der vergangenen Woche ihre Prüfung gemeistert. An der...

  • Witten
  • 03.06.22
Ratgeber
Die Herzdruckmassage meisterten die Kinder mit Bravour. | Foto: Laura Otten
9 Bilder

Kinder lernen Zivilcourage
Walsumer Grundschüler besuchen das St. Vinzenz-Hospital Dinslaken

Am 10. Juli empfing das St. Vinzenz-Hospital Dinslaken ganz besonderen Besuch aus Duisburg-Walsum. Zwei vierte Klassen Der Gemeinschaftsgrundschule Schulstraße bekamen einen Crashkurs in Sachen Erste-Hilfe. Als die Kinder den Raum betreten, machen sie große Augen: Da liegt ja ein Mensch auf dem Boden. Oder vielmehr eine Puppe, der sie später noch eigenhändig das Leben retten werden. Nach einer kleinen Einführung und Erklärung der Abfolge "Prüfen, Rufen, Drücken" dürfen die Kids dann auch...

  • Dinslaken
  • 12.07.19
  • 1
  • 2
Ratgeber
Die Spielplatzschilder mit dem Radschläger sind ab sofort mit der vierstelligen Notfallnummer gekennzeichnet. | Foto: Amt für Kommunikation

Richtige Ortung: Vierstellige Notfallnummern auf über 400 städtischen Kinderspielplätzen

Beim Spielen und Toben von Kindern auf den Spielgeräten eines Kinderspielplatzes kann es trotz aller Vorsicht zu kleineren oder größeren Unfällen kommen. Nicht jeder Spielplatz liegt direkt an einer Straße, oder die genaue Örtlichkeit ist den Besuchern nicht bekannt - vor allem, wenn das eigene Kind Hilfe benötigt. Anbringung der Notfallnummern abgeschlossen Damit im Ernstfall über die Notrufnummer 112 der genaue Standort an die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf weitergeben werden kann, ist...

  • Düsseldorf
  • 09.08.18
  • 1
Überregionales
Aber so richtig funkelten die Augen der Kinder erst, als sie das Feuerwehrgerätehaus und das Feuerwehrauto erkunden konnten.
5 Bilder

Feuerwehr klärt Kinder über die Gefahren von Feuer auf: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau lädt Vorschulkinder zur Brandschutzerziehung ein und gibt Einblicke in die Feuerwehr-Arbeit

Wie kann ein Brand vermieden werden, oder wie setzt man einen Notruf ab? Auf diese Fragen bekamen Vorschulkinder bei der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau Antworten. Im Feuerwehrgerätehaus in Schneppenbaum wurden 16 Vorschulkinder des St. Markus Kindergartens von den Feuerwehrleuten der Löschgruppe in Empfang genommen. Wie schon seit Jahren hat die Feuerwehr es sich zur Aufgabe gemacht, die Kinder altersgerecht im Hinblick auf die Gefahren durch Feuer und deren Vermeidung und richtiges...

  • Bedburg-Hau
  • 18.06.15
Überregionales
2 Bilder

Brandschutztag mit den Neheimer Kitas beim Löschzug Neheim

Neheim. Am Samstag, den 09. Mai trafen sich rund 65 Kinder aus den Kindergärten in Neheim und Bachum zur Brandschutzerziehung an der Neheimer Feuerwache. Sie wurden begleitet von Erzieherinnen und einigen Eltern, die sich ebenfalls für dieses besondere Angebot der Feuerwehr interessierten. Die Veranstaltung war vom Brandschutzerzieher-Team des Löschzugs Neheim in Form einer Stationsausbildung vorbereitet worden. Hierbei wurden die Kinder in mehrere Gruppen aufgeteilt und absolvierten so die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.05.15
Überregionales
2 Bilder

FEUERWEHR macht Kindergarten St. Stephanus-Kindergarten zu Besuch bei der Bedburg-Hauer Feuerwehr / Kinderfinder zum Geschenk

Seit Jahren erklären sie den Kindern des St.-Stephanus-Kindergartens in Hasselt, was es beim Thema Feuer zu beachten gibt: Jedes Jahr steht der Besuch an. Also eine kleine Tradition auf die sich die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau wie Marc Ingenhaag und Christian Flücken freuen. Sie erklären den Kindern zum Beispiel, wie überhaupt ein Feuer entstehen und wie man es vermeiden kann. Auch zeigen sie den richtigen Umgang mit Streichhölzern und weisen auf die Gefahren des Brandrauchs...

  • Bedburg-Hau
  • 10.11.13
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Voßwinkeler Kinder erlernen das richtige Verhalten im Brandfall

Voßwinkel. Die Löschgruppe Voßwinkel der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg führte kürzlich eine Maßnahme zur Brandschutzerziehung der Kinder des 3. und 4. Schuljahres der Voßwinkeler Urbanusgrundschule durch. Mitglieder der Löschgruppe erläuterten die Gefahren von Feuer und Brandrauch und erklärten den Schülern aus Bachum und Voßwinkel, worauf für einen gefahrlosen Umgang mit Feuer zu achten ist. Das richtige Verhalten im Brandfalle wurde gemeinsam besprochen, nicht nur beim Feueralarm...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.