Notruf

Beiträge zum Thema Notruf

Überregionales
Zur Übergabe und Inbetriebnahme der Alarmeinrichtung kamen jetzt (v.r.n.l.) Olaf Igla (Lehrer), Tobias Pospischil und Ole Schmüse als Abordnung der Klasse 15 ME zur Feuerwache. Christopher Rosenbaum (links), verantwortlich für die Einsatzzentrale der Iserlohner Feuerwehr, freute sich über das gelungene Projekt. | Foto: Pressestelle Feuerwehr Iserlohn

Alarmeinrichtung für Faxgerät

Nach mehrmonatiger Bauzeit konnte jetzt eine kleine Delegation der Klasse 15 ME des Theodor- Reuter Berufskollegs in Iserlohn eine Alarmeinrichtung an die Einsatzzentrale der Feuerwehr Iserlohn übergeben. Die Alarmeinrichtung ist so konzipiert, dass die in der Einsatzzentrale eingehenden Notruf- Telefaxe den Disponenten sicher angezeigt und somit unmittelbar bearbeitet werden. Notrufe, die per Telefax die Feuerwehr erreichen, stammen in aller Regel von Gehörlosen. Die Idee, eingehende Notruf-...

  • Iserlohn
  • 07.04.17
Überregionales
11 Bilder

Europäischer Tag des Notrufs 112 am 11. Februar

Seit Dezember 2008 erreichen die EU - Bürger die Feuerwehr und den Rettungsdienst, gebührenfrei aus allen Fest- und Mobilfunknetzen, in allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union, unter der europaweit einheitlichen Notrufnummer 112. Einer von der EU veröffentlichten Studie zufolge ist gegenwärtig jedoch nur etwa einem Viertel der EU Bürger der NOTRUF 112 bekannt. Zwar kannten zum Befragungszeitpunkt 75 % der befragten Bürger in Deutschland die nationale Notrufnummer 112, allerdings wussten...

  • Iserlohn
  • 08.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.