Notruf

Beiträge zum Thema Notruf

Blaulicht

HAT DIE 13- JÄHRIGE DIE SPRITZEN ATTACKE ERFUNDEN?
13-jähriges Mädchen hat den Überfall mit dem Spritzenvorfall vorgetäuscht

Am gestrigen Nachmittag hat die Polizei Gelsenkirchen in einer Pressemitteilung über einen angezeigten Übergriff auf eine 13-Jährige im Stadtteil Ückendorf berichtet. Am heutigen Freitagmorgen wurde die Öffentlichkeit über den aktuellen Stand der Ermittlungsarbeit in einem Pressegespräch informiert. Die eingesetzte Ermittlungskommission wurde bei den Ermittlungen von einem Rechtsmediziner unterstützt. Der Gutachter hat bei den Untersuchungen festgestellt, dass sich die 13-Jährige die...

  • Gelsenkirchen
  • 15.11.19
Ratgeber
4 Bilder

Das ist ja GErade noch einmal gutGEganGEn

Kurze Aufregung gegen 23:30 Uhr am 30.10.2018 auf dem Fersenbruch in Hessler. Der Bewohner einer Wohnung vergaß die Pfanne auf dem eingeschalteten Herd und machte sich auf zu einem Spaziergang. Nach rund 30 Minuten fiel ihm ein, das die neue Pfanne immer noch auf dem Herd steht, da er diese auskochen wollte. Glücklicherweise hatte er sein Handy dabei und wählte den Notruf 112 der Feuerwehr Gelsenkirchen. Diese rückte mit Drehleiter und TLF aus, auch die Polizei rückte mit einem Streifenwagen...

  • Gelsenkirchen
  • 31.10.18
  • 1
Ratgeber
Von der Gelsenkirchener Polizei wird die Kampagne des Landes „Riegel vor! Sicher ist sicherer“ leicht abgewandelt. Hier heißt es „Riegel vor! Wachsam ist sicherer“. Damit soll erreicht werden, dass sich die Bürger mehr um ihr Umfeld und ihre Nachbarschaft „kümmern“, die Augen und Ohren offenhalten und bei Ungereimtheiten zum Telefon greifen. 
Foto: Polizei | Foto: Foto: Polizei

110 wählen: Damit es dabei bleibt: „my home is my castle“

Am 12. Oktober hat der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger in Düsseldorf die landesweite Präventionskampagne „Riegel vor! Sicher ist sicherer“ vorgestellt, um die Zahl der Wohnungseinbrüche gerade in der „dunklen Jahreszeit“ zu reduzieren. Die Gelsenkirchener Polizei hat das Thema „Wohnungseinbrüche“ schon längere Zeit als Schwerpunkt ihrer Arbeit gesetzt und kann erste Erfolge feiern. Von Silke Sobotta GE. „Auch wenn wir stolz sind auf eine Aufklärungsquote, die bei 20 % liegt, so...

  • Gelsenkirchen
  • 09.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.