Notruf

Beiträge zum Thema Notruf

Blaulicht
Die Feuerwehr rückte zu einem Brand im Ostviertel aus. | Foto: Symbolfoto: Feuerwehr Essen

Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus
Feuerwehr rettet leblose Person im Ostviertel

Aufmerksame Nachbarn meldeten am heutigen Mittwoch, 10. März, der Feuerwehr Essen das Piepen eines Rauchwarnmelders, im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Glashüttenstraße. Dazu veröffentlichte die Feuerwehr folgende Pressemitteilung: Die ersten Kräfte vor Ort stellten Brandgeruch fest. Ein Trupp unter Atemschutz mit einem handgeführten Strahlrohr drang gewaltsam in die leicht verrauchte Wohnung ein. Es befand sich niemand in der Wohnung. Auch ein Brandherd konnte nicht...

  • Essen-Süd
  • 10.03.21
Blaulicht
Die Polizei geht aktuell von einem Alleinunfall aus, sucht aber Zeugen, die das Geschehen heute Vormittag beobachtet haben. | Foto: Gohl (Archiv)

59-Jähriger wird im Krankenhaus behandelt - Polizei geht von Alleinunfall aus
Kradfahrer verletzt sich bei Unfall auf der Frintroper Straße schwer

Kurz vor Mittag, (11.40 Uhr) erreichte der Notruf die Polizei:  Auf der Frintroper Straße, Ecke Pollerbecks Brink, habe sich  ein schwerer Unfall mit einem Mofafahrer ereignet, informiert der Anrufer.  Beim Eintreffen derBeamten lag der Mofafahrer (59) am Boden und wurde bereits von einer Rettungswagenbesatzung und einem Notarzt behandelt. Nach ersten Erkenntnissenhandelt es sich um einen Alleinunfall, bei dem der Kradfahrer vermutlich aufgrund der nassen Fahrbahn auf den dortigen Schienen...

  • Essen-Borbeck
  • 16.07.20
Blaulicht
Die Katernberger Straße war aufgrund tätlicher Auseinandersetzungen im betroffenen Teilstück am Donnerstagabend gesperrt. Fotos (3): Blaulichtnews Essen & NRW Jörg Mizgalski/Harald Grunert
3 Bilder

Großeinsatz der Polizei am Donnerstag in Katernberg
Einsatzhundertschaft traf auf rivalisierende Gruppen

Erneut war ein Essen ein Großeinsatz der Polizei nötig, um eine große Schlägerei unter rivalisierenden Gruppen zu beenden. Am Donnerstagabend, 4. Juni, gegen 20 Uhr rückten zahlreiche Streifenwagen zur Katernberger Straße aus. Dort würden bis zu 30 Personen, teilweise mit Gegenständen bewaffnet, aufeinander einschlagen. Nach Eintreffen der ersten Polizeikräfte am Tatort trennten die sich schlagenden Personen schnell und flüchteten einzeln oder in Kleingruppen von der Katernberger Straße. Die...

  • Essen-Nord
  • 05.06.20
Überregionales
Enten und Schwäne leben gefährlich am Borbecker Schlossteich - solange das wilde Angeln dort nicht aufhört. | Foto: Debus-Gohl

Parkbesucherin ist sauer über die Reaktion der Borbecker Polizei

Helga Burkhardt-Darboe ist noch immer angefressen. "Ich bin mir keiner Schuld bewusst, wollte nur meiner Bürgerpflicht nachkommen." Mit einer Freundin war die Essenerin an einem Sonntagabend im Schlosspark Borbeck unterwegs. "Und wir haben jemanden gesehen, der am dortigen Teich geangelt hat." Die beiden Damen haben nicht lange gefackelt und umgehend die Polizei informiert. "Denn auch als Nicht-Borbeckerin habe ich mitbekommen, dass Angeln am Teich dort verboten ist", so Burkhardt-Daboe. Aus...

  • Essen-Borbeck
  • 08.08.17
  • 3
Überregionales

Wohnungsbrand in Essen-Kray

Dicke Rauchschwaden zogen am Sonntag über Essen-Kray. Grund war ein ausgebrochenes Feuer in einem Mehrfamilienhaus. Am Morgen des 29. Mai, gegen 6.55 Uhr, wurde der Leitstelle der Feuerwehr Essen ein Wohnungsbrand im Beckmannsfeld in Kray gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war bereits eine dichte Rauchentwicklung aus dem Fenster einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses zu sehen. Da noch eine Person in der Wohnung vermutet wurde, ging der erste Trupp sofort zur...

  • Essen-Steele
  • 30.05.16
  • 1
Überregionales
Von der Polizei als Freund und Helfer hat Alexandra Becker in der Nacht von Samstag auf Sonntag nicht allzu viel mitbekommen. Doch die Borbeckerin räumt ein: "Das Verhalten des Beamten war ganz sicher ein Einzelfall." | Foto: Polizei Mettmann

Die Polizei - dein Freund und Helfer? Borbeckerin sieht das nach jüngsten Erlebnissen nicht mehr ganz so

Alexandra Becker ist schnell wieder auf 180, wenn sie über die Ereignisse am Champions-League-Abend spricht. Aufreger sind jedoch nicht das Ergebnis oder die Leistungen der Finalisten. „Es geht um die Art und Weise, wie auf der Borbecker Wache Hilfe verweigert wurde“, ärgert sich die Sportjournalistin. Dass man auf der Wache an der Schloßstraße in den Nachtstunden keinen Ansprechpartner findet, ist der Borbeckerin bekannt. Über die Erfahrung, die sie dort in der Nacht von Samstag auf Sonntag...

  • Essen-Borbeck
  • 12.06.15
Natur + Garten

Schwerer Unfall: 18-Jährige verunglückten auf der Dahlhauser Straße

Zwei 18-jährige Männer sind am frühen Rosenmontag bei einem Verkehrsunfall auf der Dahlhauser Straße schwer verletzt worden. Ein 18-jähriger Essener fuhr mit seinem Mazda 121 gegen 5.10 Uhr die Dahlhauser Straße in Richtung Steele. Etwa 100 Meter vor dem „Von- Ossietzky- Ring“ verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Über die Fahrspur des Gegenverkehrs schleuderte das Fahrzeug mit der Beifahrerseite gegen einen Straßenbaum. Der ebenfalls 18- jährige Essener Beifahrer wurde dabei eingeklemmt...

  • Essen-Steele
  • 21.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.