Notfallplan Gas

Beiträge zum Thema Notfallplan Gas

Wirtschaft
Mit Plakaten und Anzeigen werden die Stadtwerke Bochum fürs Energiesparen, im Bild Geschäftsführer Frank Thiel (l.) und Dietmar Spohn, Sprecher der Geschäftsführung. | Foto: Vera Demuth

Stadtwerke Bochum rufen zum Sparen auf
Kunden zahlen ab 1. November höhere Preise

Die Energiekosten steigen; auch die Stadtwerke erhöhen bei ihren Kunden die Preise. Zugleich haben sie jetzt eine Kampagne gestartet, in der sie zum Energiesparen aufrufen. "Es macht viel aus, wenn Du viel ausmachst" lautet das Motto. Von Vera Demuth "In jedem Haushalt, in öffentlichen Gebäuden und bei der Industrie gibt es Möglichkeiten, Energie zu sparen", appelliert Dietmar Spohn, Sprecher der Geschäftsführung. Jeder müsse mithelfen. Mit verschiedenen Plakatmotiven erinnern die Stadtwerke...

  • Bochum
  • 27.08.22
Politik
Schlechte Nachricht für Warmduscher. Badetag nur mit zusätzlicher Decke. | Foto: umbehaue

KABINETTSBESCHLUSS ZUR Energiespar-Verordnung
Schwierige Zeiten für Warmduscher

Ab dem 1. September gelten in Deutschland nun Maßnahmen zum Energiesparen. Das wurde von der Bundesregierung heute beschlossen! Die Temperatur in öffentlichen Gebäuden wird auf maximal 19 Grad Celsius abgesenkt. Bisher gab es eine empfohlene Mindesttemperatur in Büros für 20 Grad. Bereiche, wie Flure und Foyers, sollen möglichst gar nicht mehr beheizt werden. Ausgenommen sind aber soziale Einrichtungen. Auch eine Temperaturvorgabe für privaten Wohnraum, besteht in diesem Zeitraum nicht mehr....

  • Essen-Süd
  • 24.08.22
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der Winter naht | Foto: umbehaue

Post vom Vermieter
Erste Energiesparmaßnahmen werden angekündigt

Heute gab es Post vom Vermieter. Es wurde schon einmal auf höhere Betriebskosten in der Nebenkostenabrechnung hingewiesen. Man möge doch schon einmal Rücklagen bilden, damit man diese auch begleichen könne! Zugleich beruft man sich auf den Notfallplan Gas Stufe 2 Die Heizung wird im Winter gedrosselt werden. Maximale Temperatur wird auf 21 Grad begrenzt. In der Nacht wird die Heizung von 23:00 – 5:00 Uhr um weitere 3 Grad abgesenkt werden. Bei Temperaturen über 20 Grad wird die Heizung...

  • Essen-Süd
  • 23.08.22
  • 9
  • 2
Politik
Nordstrem "verstopft". | Foto: umbehaue

Solidarität ja aber nicht von allen
Notfallplan Gas ab sofort bis März

Solidarität ja aber nicht von mir, so die ersten Stimmen von den Mitgliedern der EU! Ab morgen reduziert Gazprom weiter die Gas Lieferungen nach Europa auf 20%. Die EU verlangt ab sofort freiwillige Einsparungen von jedem bis März! Doch schon jetzt zeigt sich Widerstand. Solidarität wird von allen gefordert und trotzdem in Frage gestellt. Die Staaten, die schon jetzt kein Gas aus Russland bekommen, wollen ihr Gas nicht für andere EU Staaten abgeben und so selber in Schieflage kommen. Daher gibt...

  • Essen-Süd
  • 26.07.22
  • 3
  • 1
Ratgeber
Gas könnte bald knapp werden.

Energie sparen wird wichtiger
Alarmstufe Gas noch nicht in Iserlohn spürbar

Mit dem Ausrufen der Alarmstufe des Notfallplans Gas der Bundesregierung erhält die aktuelle Versorgungssituation zusätzliche Brisanz. Welche Auswirkungen dies für die Kunden der Stadtwerke Iserlohn hat, erläutern wir hier. Die Bundesregierung hat aufgrund der angespannten Lage auf den Gasmärkten am 23. Juni die Alarmstufe im Notfallplan Gas in Kraft gesetzt, nachdem bereits im März die Frühwarnstufe ausgerufen wurde. Seit mehreren Tagen wurden die Gasdurchflüsse über die Gaspipeline Nord...

  • Iserlohn
  • 24.06.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.