Notfalldienst

Beiträge zum Thema Notfalldienst

Vereine + Ehrenamt
1 Mio. Einsätze: Johanniter-Unfall-Hilfe und KVWL-Bereitschaftsärzte sind ein Team Johanniter-Fahrer Jurij Zulauf ist mit seinem Notfalldienst-Fahrzeug nur einer von vielen, die im Team seit zehn Jahren mit Ärzten der KVWL in einer Notsituation medizinische Hilfe leisten.  | Foto: Corinna Schanz /Johanniter

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe und Johanniter-Unfall-Hilfe feiern Jubiläum
10 Jahre Hausbesuche im Notdienst

In diesem Jahr feiert die Notfalldienstreform in der ambulanten ärztlichen Versorgung in Westfalen-Lippe ihr zehnjähriges Jubiläum. Damit jährt sich auch die Kooperation der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) und der Johanniter-Unfall-Hilfe zum zehnten Mal. Seit 2011 unterstützen die Johanniter die Vertragsärztinnen und -ärzte, wenn diese bei ihren Notdiensten Hausbesuche machen. Dabei sind sie nicht nur Fahrer und Begleiter, sondern unterstützen, wenn nötig, auch bei der...

  • Dortmund-City
  • 28.06.21
Ratgeber
Schwester Katrin (l.) und Schwester Laura (M.) vom Katharinen-Hospital Unna begaben sich in „Behandlung“ bei Dr. Wolf Eggers. Foto: Steierl

Die Praxis für den Notfall

Unna. (ist) Seit Februar 2011 gibt es in Westfalen-Lippe neue Strukturen im allgemeinen Notfalldienst. Landesweit stehen 67 zentrale Notfallpraxen für die ambulante Notfallversorgung der Bevölkerung außerhalb der Praxisöffnungszeiten zur Verfügung - darunter sechs Notfalldienstpraxen im Bereich Dortmund, Unna und Hamm, die auch für den Bereich Kamen, Bergkamen, Bönen sowie Holzwickede zuständig sind. Im Katharinen-Hospital in Unna befindet sich eine dieser sechs Notfalldienstpraxen. Gut zwei...

  • Kamen
  • 15.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.