Notfall

Beiträge zum Thema Notfall

Blaulicht
Sie handelten, anstatt wegzuschauen. Für ihre Zivilcourage erhielten die  Geehrten von Polizeipräsident Gregor Lange eine kleine Aufmerksamkeit sowie eine Urkunde als Dank für ihre mutigen Taten. | Foto: Polizei

Polizeipräsident ehrte Lebensretter und mutige Dortmunder
Courage ausgezeichnet

Viel Applaus ernteten die Besucher im Polizeipräsidium bei der Veranstaltung Zivilcourage. Polizeipräsident Gregor Lange ehrte Couragierte, die durch ihren besonders mutigen Einsatz Menschenleben gerettet oder die Polizei unterstützt haben. Zivilcourage stand dabei im Vordergrund. "Diese Menschen haben nicht weggeschaut und keinen Moment gezögert, ihren Mitmenschen zu helfen. Ihnen gilt meine Anerkennung und mein Lob", sagte der Polizeipräsident. Die 14 Frauen und Männer hatten ganz...

  • Dortmund-City
  • 07.11.19
Reisen + Entdecken
Das Dortmunder Prinzenpaar Thomas I.(l.)  und Angelika  II. überreichen der Bahnhofsmission ihren Prinzenorden und eine Geldspende für die Arbeit der Bahnhofsmission. | Foto: Stephan Schütze / Festausschuss Dortmunder Karneval

Karnevalisten überraschen die Helfer in der Not
Prinzenpaar besucht die Dortmunder Bahnhofsmission

Schon vor dem großen Roasenmontagszug besuchte das Prinzenpaar, Prinz Thomas I. (Fischer) und Prinzessin Angelika II. (Konsorr) die Bahnhofsmission. Prinz Thomas hat einen besonderen Bezug zu dieser Einrichtung, da er zwei Jahre hier ehrenamtlich half. "Es erfüllt einen mit großer Dankbarkeit, wenn man hilfsbedürftigen Menschen zur Seite stehen darf", so der Prinz. Es war dem Prinzenpaar eine große Ehre, stellvertretend für alle Mitarbeiter der Bahnhofsmission den Prinzenorden an Swetlana Berg...

  • Dortmund-City
  • 04.03.19
Überregionales
Julia braucht Hilfe. Diese Passanten schauen nicht weg, kümmern sich um die junge Frau. | Foto: Magalski
7 Bilder

Der Notfall-Test: Wer hilft der kranken Julia?

Julia geht es schlecht. Sie ist blass, schwitzt stark, der Kreislauf bricht fast zusammen. Sie braucht dringend Hilfe. Doch wird Julia die in der Lüner Innenstadt bekommen? Der Lüner Anzeiger machte mit Experten den Test. Der Fall von Reinhard Hermanns aus Brambauer hat in der letzten Woche schockierend gezeigt: Selbstverständlich ist Erste Hilfe im Notfall für viele Menschen nicht. Der Lüner lag, wie berichtet, bewusstlos an einer großen Kreuzung. Doch kaum jemand half. Für unseren Test am...

  • Lünen
  • 21.08.12
  • 1
Ratgeber
Mit Teilnehmern des letzten Ausbildungskurses Notfallseelsorge feierten Feuerwehrseelsorger Hendrik Münz (2.v.l.) und stellv. Stadtdechant Michael Vogt, (r.), den Entsendungsgottesdienst. | Foto: privat

Notfallseelsorge sucht neue Helfer

Sie sind die Ersthelfer für die Seele, die Notfallseelsorger der Ehrenamtlichen Ökumenischen Notfallseelsorge Dortmund. Das Team sucht für den Bereitschaftsdienst weitere Mitarbeiter. Ein neuer Ausbildungskurs beginnt am 25. August, Anmeldeschluss ist am 31. Juli. Angesprochen sind Interessierte, die im März 2013 mindestens 25 Jahre alt sind und einer christlichen Kirche angehören. Sie sollten zu acht bis zehn Bereitschaftsdiensten im Jahr über jeweils 24 Stunden bereit sein. Willkommen sind...

  • Dortmund-City
  • 02.07.12
  • 1
Überregionales

Weseler Bürger setzen sich für Weseler Bürger ein

Neben meinen ehrenamtlichen Tätigkeiten in diversen Weseler Vereine (ganz neu Weseler Tafel und dem baldigen Start zur Ausbildung als Sterbebegleiter in der Hospitz-Initiative) versuche ich auch ganz privat Hilfsbedürftige hier in unserem schönen Wesel zu helfen. Ganz aktuell renoviere ich z.Zeit die Wohnung einer alleinerziehenden Mutter mit 3 kleinen Kinder und suche Sachspenden. Aktuell Kinderkleiderschränke und einen funktionsfähigen Fernseher. Ich bitte Sie herzlichst, wenn Sie etwas von...

  • Wesel
  • 07.03.12
Ratgeber
Foto: Die Nutzung und Weitergabe des Bildmaterials ist erwünscht und bedarf keiner vorherigen Genehmigung

IN - Der Handy-Notfallkontakt kann Leben retten

Die große Mehrheit der Bevölkerung trägt keine Information bei sich, wen Helfer im Notfall kontaktieren können. Deshalb werden oft wichtige und unter Umständen lebens-rettende Informationen nicht rechtzeitig eingeholt. Außerdem erfahren die nächsten Angehörigen nur sehr spät vom Notfall. Und das sind die 3 Schritte, die Dein Leben retten können: Einen neuen Kontakt im Adressbuch Deines Mobiltelefons angeben: IN + Name einer Kontaktperson. Die Telefonnummer des Kontakts eintragen und...

  • Unna
  • 08.12.11
  • 6
Überregionales
www.notopferhilfe-bonafide.de
5 Bilder

Brillen spenden

Brillen spenden Sie haben zu Hause Brillen und Sonnenbrillen, die Sie nicht mehr tragen? Dann unterstützen Sie das Projekt "Brillen für Afrika" - spenden Sie Ihre Brille! Verbreiten Sie die Idee unter Ihren Freunden, Nachbarn, Kollegen und Verwandten. Schicken Sie einfach Ihre Brille in einer ausreichend gepolsterten Sendung: An: Not-Opfer-Hilfe Bona Fide e.V. Vödestr. 43 44625 Herne Oder unterstützen Sie dieses Projekt mit einer Spende. Wir garantieren, dass Ihre Spenden zu 100% ohne Abzug von...

  • Recklinghausen
  • 13.09.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.