Notfall

Beiträge zum Thema Notfall

Ratgeber
Die Apothekennotdienste wechseln täglich um 9 Uhr.

Helfer vor Ort
Notdienste für Hagen und Breckerfeld vom 18. bis 25. Februar

Hagen/BreckerfeldSamstag, 18. Februar Leonardo Apotheke, Boeler Straße 177, 58097 Hagen, Tel. 02331/882858 Sonntag, 19. Februar AVIE Apotheke im Brandt-Quartier, Enneper Straße 140 a, 58135 Hagen, Tel. 02331/3760610 Montag, 20. Februar Linden-Apotheke, Berchemallee 122, 58285 Gevelsberg, Tel. 02332/60690 Dienstag, 21. Februar Bären-Apotheke am Theater, Elberfelder Straße 51, 58095 Hagen, Tel. 02331/26757 Mittwoch, 22. Februar Victoria-Apotheke am Wilhelmsplatz, Lange Straße 36, 58089 Hagen,...

  • Hagen
  • 18.02.23
Ratgeber
Die Apothekennotdienste wechseln täglich um 9 Uhr.

Helfer vor Ort
Notdienste für Hagen und Breckerfeld vom 11. bis 18. Februar

Hagen/BreckerfeldSamstag, 11. Februar Hanse-Apotheke, Denkmalstraße 1, 58339 Breckerfeld, Tel. 02338/1511 Sonntag, 12. Februar Rathaus-Apotheke Internationale Apotheke, Badstraße 4, 58095 Hagen, Tel. 02331/32663 Montag, 13. Februar Hestert-Apotheke, Hestertstraße 4, 58135 Hagen, Tel. 02331/44977 Dienstag, 14. Februar Emster-Apotheke, Emster Straße 91, 58093 Hagen, Tel. 02331/953411 Mittwoch, 15. Februar Elisabeth-Apotheke, Haldener Straße 107, 58095 Hagen, Tel. 02331/85188 Donnerstag, 16....

  • Hagen
  • 11.02.23
Ratgeber
Die Apothekennotdienste wechseln täglich um 9 Uhr.

Helfer vor Ort
Notdienste für Hagen und Breckerfeld vom 4. bis 11. Februar

Hagen/BreckerfeldSamstag, 4. Februar Alte Apotheke, Freiheitstraße 2, 58119 Hagen, Tel. 02334/2763 Sonntag, 5. Februar Kronen-Apotheke, Altenhagener Straße 56, 58097 Hagen, Tel. 02331/87854 Montag, 6. Februar Adler-Apotheke, Elberfelder Straße 74, 58095 Hagen, Tel. 02331/25783 Dienstag, 7. Februar Kaisberg-Apotheke, Vorhaller Straße 28, 58089 Hagen, Tel. 02331/301166 Mittwoch, 8. Februar Einhorn-Apotheke, Eilper Straße 58, 58091 Hagen, Tel. 02331/76138 Donnerstag, 9. Februar Elseyer-Apotheke,...

  • Hagen
  • 04.02.23
Ratgeber
Die Apothekennotdienste wechseln täglich um 9 Uhr.

Helfer vor Ort
Notdienste für Hagen und Breckerfeld vom 28. Januar bis 4. Februar

Hagen/BreckerfeldSamstag, 28. Januar AVIE Apotheke im Brandt-Quartier, Enneper Straße 140 a, 58135 Hagen, Tel. 02331/3760610 Sonntag, 29. Januar Jupiter-Apotheke Im Stadtfenster, Friedrich-Ebert-Platz 2, 58095 Hagen, Tel. 02331/26977 Montag, 30. Januar Germania Apotheke, Graf-Von-Galen-Ring 23, 58095 Hagen, Tel. 02331/26568 Dienstag, 31. Januar Eckeseyer-Apotheke, Eckeseyer Straße 155, 58089 Hagen, Tel. 02331/27241 Mittwoch, 1. Februar Johannes-Apotheke, Schwerter Straße 139, 58099 Hagen, Tel....

  • Hagen
  • 28.01.23
Ratgeber
Die Apothekennotdienste wechseln täglich um 9 Uhr.

Helfer vor Ort
Notdienste für Hagen und Breckerfeld vom 21. bis 28. Januar

Hagen/BreckerfeldSamstag, 21. Januar Elseyer-Apotheke, Möllerstraße 29, 58119 Hagen, Tel. 02334/55898 Sonntag, 22. Januar Sonnen-Apotheke, Dahler Straße 63, 58091 Hagen, Tel. 02337/8333 Montag, 23. Januar Löwen-Apotheke, Tillmannsstraße 2, 58135 Hagen, Tel. 02331/41124 Dienstag, 24. Januar Dorfplatz-Apotheke, Möllerstraße 18, 58119 Hagen, Tel. 02334/54111 Mittwoch, 25. Januar Wilhelms-Apotheke, Wilhelmsplatz 2, 58089 Hagen, Tel. 02331/331803 Donnerstag, 26. Januar Elisabeth-Apotheke, Haldener...

  • Hagen
  • 21.01.23
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Vermummte Person in Verdacht
Hund frisst Giftköder in Hagen

Am vergangen Freitagabend, gegen 21.30 Uhr, musste ein Hundehalter mit seinem Hund in Hohenlimburg notfallmäßig einen Tierarzt aufsuchen. Kurz zuvor war der Mann mit seinem Hund spazieren gegangen, als der Hund im Bereich der Kaiserstraße etwas auf dem Gehweg liegendes fraß. Der Hund reagierte sofort auf diesen Köder und es wurden Vergiftungserscheinungen diagnostiziert. Der Hundehalter hatte kurz vor dem Vorfall eine vermummte Person beobachtet, die etwas Undefinierbares auf dem Gehweg...

  • Hagen
  • 16.01.23
Ratgeber
Die Apothekennotdienste wechseln täglich um 9 Uhr.

Helfer vor Ort
Notdienste für Hagen und Breckerfeld vom 14. bis 21. Januar

Hagen/BreckerfeldSamstag, 14. Januar Wilhelms-Apotheke, Wilhelmsplatz 2, 58089 Hagen, Tel. 02331/331803 Sonntag, 15. Januar Leonardo Apotheke, Boeler Straße 177, 58097 Hagen, Tel. 02331/882858 Montag, 16. Januar Sauerland-Apotheke, Helfer Straße 52, 58099 Hagen, Tel. 02331/61722 Dienstag, 17. Januar Altstadt-Apotheke, Voerder Straße 2a, 58135 Hagen, Tel. 02331/41951 Mittwoch, 18. Januar Kaisberg-Apotheke, Vorhaller Straße 28, 58089 Hagen, Tel. 02331/301166 Donnerstag, 19. Januar Adler-Apotheke,...

  • Hagen
  • 14.01.23
Ratgeber
Die Apothekennotdienste wechseln täglich um 9 Uhr.

Helfer vor Ort
Notdienste für Hagen und Breckerfeld vom 7. bis 14. Januar

Hagen/BreckerfeldSamstag, 7. Januar Bären-Apotheke am Theater, Elberfelder Straße 51, Mittelstadt, Tel. 02331/26757 Sonntag, 8. Januar Emster-Apotheke, Emster Straße 91, 58093 Hagen, Tel. 02331/953411 Montag, 9. Januar Johannes-Apotheke, Schwerter Straße 139, 58099 Hagen, Tel. 02331/61005 Dienstag, 10. Januar Kronen-Apotheke, Altenhagener Straße 56, 58097 Hagen, Tel. 02331/87854 Mittwoch, 11. Januar Sonnen-Apotheke, Freiheitstraße 12, 58119 Hagen, Tel. 02334/3533 Donnerstag, 12. Januar...

  • Hagen
  • 07.01.23
Ratgeber
Foto: Polizei Hagen

Donnerstag ist Funkstille
Polizei Hagen telefonisch nicht erreichbar

Am Donnerstag, 6. Oktober, wird die Polizei Hagen aufgrund geplanter technischer Arbeiten kurzfristig in der Zeit von 5.45 Uhr bis etwa 10 Uhr telefonisch nicht erreichbar sein. Der polizeiliche Notruf 110 ist von dem Ausfall ausdrücklich NICHT betroffen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen das Bitte die 110 nur im Notfall und nicht zur Klärung anderer Anliegen genutzt werden soll. Auch die Polizeiwachen sind am Donnerstag zwischen 5.45 Uhr und 10 Uhr telefonisch nicht erreichbar. Bei...

  • Hagen
  • 04.10.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Notfalleinsatz in Hagen
Dreijähriger erstickt fasst an einem Kaugummi

HAGEN. Eine Polizeibeamtin und ein Polizeibeamter der Polizei Hagen erkannten am Donnerstagnachmittag, 28. April, in der Innenstadt die medizinische Notlage eines dreijährigen- Jungen und retteten durch ihr schnelles Handeln das Leben des Kindes. Die Beamten fuhren, gegen 12.45 Uhr, über die Frankfurter Straße. Im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses sahen sie zwei weinende und schreiende Frauen sitzen, von denen eine ein Kleinkind in den Armen hielt. Diesem schlug sie mehrfach auf den...

  • Hagen
  • 02.05.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Achtung festhalten
Menschen in Bus verletzt - Busfahrer hatte keine Wahl

HAGEN. Auf der Flyer Straße musste ein Bus am Montagmorgen, 14. Februar, stark bremsen, nachdem eine Autofahrerin diesen überholte. Gegen 7.15 Uhr nahm die 62-jährige Skoda-Fahrerin nach eigenen Angaben an, dass der vor ihr fahrende Linienbus an einer Haltestelle stoppen wird. Unmittelbar nach dem Überholvorgang scherte sie mit ihrem Fahrzeug vor dem Bus ein, der jedoch gar nicht beabsichtigt hatte zu halten. Der 30-jährige Busfahrer musste eine Gefahrenbremsung durchführen, um einen...

  • Hagen
  • 15.02.22
Ratgeber

EN-Kreis bündelt Daten
Hilfskräfte für den Notfall

Alle Hände voll zu tun, haben in der Corona-Pandemie besonders medizinische und pflegerische Einrichtungen. Auf der anderen Seite gibt es viele Menschen, die gerne helfen wollen. Wer gesund ist und sich engagieren möchte, kann sich jetzt über ein Formular auf der Internetseite des Ennepe-Ruhr-Kreises melden. Von besonderer Bedeutung ist hier die Unterstützung durch Helferinnen und Helfer mit medizinischen und pflegerischen Fachkenntnissen. "Der Kreis hat diese zentrale Anlaufstelle für...

  • Herdecke
  • 15.04.20
Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr Wetter rückt aus, erscheint aber zu spät
Zwei Personen in Wohnungen verstorben

Die Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde am Montagabend zu zwei Einsätzen gleichzeitig gerufen - leider mit einem nicht glücklichen Ergebnis. Zum einen ging beim Löschzug Alt-Wetter um 19.29 Uhr der Alarm. Eine Person hinter verschlossener Wohnungstür sollte in der Weststraße gerettet werden. Parallel wurde der Löschgruppe Grundschöttel das gleiche Einsatzstichwort aus der Breslauer Straße gemeldet. In beiden Fällen wurde die entsprechende, ältere Person von Nachbarn schon einige Tage nicht gesehen....

  • Wetter (Ruhr)
  • 15.10.19
Ratgeber
Dr. med. Kirsten Heisler, Ärztliche Leitung der Notfallversorgung (vorn) sowie Sven Viehbahn von der Feuerwehr Hagen (2.v.l.), ermöglichten den angehenden Notfallassistenten einen spannenden Einblick in die Versorgung schwerstverletzter Patienten im Regionalen Traumazentrum am AKH.  | Foto: AKH

Mehr Kompetenzen für Sanitäter
Gut gerüstet für den Notfall

Nach einem schweren Unfall ist schnelle Hilfe gefragt. Meist kommen Notarzt und Rettungswagen zum Einsatz, die eine qualifizierte Erstversorgung der Verletzten übernehmen und schwerverletzte Patienten zur Weiterbehandlung in ein Krankenhaus bringen. Um diese Behandlung weiter zu optimieren, hatte das Allgemeine Krankenhaus Hagen am vergangenen Freitag 16 angehende Notfallsanitäter der Feuerwehr Hagen zu Besuch, die sich so in verschiedenen Aspekten der medizinischen Versorgung von...

  • Hagen
  • 16.01.19
Ratgeber
Der weiß-grüne Plastikbehälter hat sich in vielen Regionen Deutschlands bereits bewährt.  | Foto: privat

Notfalldose in der Apotheke
Lebensretter im Kühlschrank +++ Notfalldose auch in Hagener Apotheken erhältlich

Der Notarzt kommt in die Wohnung, der Patient ist nicht ansprechbar. Es muss schnell gehen, aber die Retter wissen nicht, welche Medikamente der Patient braucht, ob er Allergien oder Vorerkrankungen hat. Beim mühsamen Zusammensuchen von Pillen und Dokumenten geht wertvolle Zeit verloren. Eine einfache Lösung: die Notfalldose. „In der Kühlschranktür aufbewahrt, finden sich in ihr alle wichtigen Patientendaten auf einen Blick“, sagt Anja Beier, Sprecherin der Hagener Apothekerschaft. Der...

  • Hagen
  • 19.12.18
Politik
Sandsäcke werden beim Elbhochwasser 2013 auf die Schiene gebracht. | Foto: Thiemo Schuff via Wiki Commons

Frage der Woche: Was tun im Notfall?

Großflächige Klimakatastrophen, Hackerangriffe, ein Nuklear-GAU – solche Notlagen blieben der Bundesrepublik in den letzten Jahren zum Glück erspart. Doch natürlich muss auch Deutschland vorsorgen und mit dem Schlimmsten rechnen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) teilte allerdings kürzlich mit: Es fehlt an Mitteln."Die Nato empfiehlt Betreeungsplätze für zwei Prozent der Bevölkerung. Das wären bei uns 1,6 Millionen. So weit sind wir noch nicht." Mit diesen...

  • 07.12.17
  • 31
  • 9
Ratgeber
Was tut man im Notfall? | Foto: Johanniter, Frank Schemann

Bundesweite Warnung vor vergifteten Nahrungsmitteln - Johanniter informieren

Im Zusammenhang mit einer bundesweiten Erpressung verschiedener Konzerne hat ein unbekannter Täter gedroht, Produkte in Lebensmittel- und Drogeriemärkten zu platzieren, die mit einer giftigen Substanz kontaminiert sind. Die Behörden nehmen diese Drohung sehr ernst, in Friedrichshafener Einkaufsmärkten wurden vergangene Woche mehrere vergiftete Lebensmittelprodukte in Gläschen platziert.Beim Einkaufen sollte man daher besonders auf eine Beschädigung der Verpackung oder den fehlenden Unterdruck...

  • Hagen
  • 29.09.17
Ratgeber
Großkontrolle an der Autobahn 1 | Foto: Kai-Uwe Hagemann
19 Bilder

Foto der Woche 33: Die Polizei, Dein Freund und Helfer

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb widmen wir uns diese Woche einem besonders beliebtem Thema: es geht um Blaulicht, Unfälle und Notfälle, um Gewalt, Streitschlichtung und den Gang zur Wache. Das Thema der Woche lautet: Polizei. Die Meldungen der Kategorie Blaulicht sind selten erfreuliche Meldungen, denn wenn Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei im Spiel sind, ist meist etwas Schlimmes passiert. Trotzdem werden diese Meldungen viel gelesen, weil die Menschen in diesem Bereich bescheid...

  • Essen-Süd
  • 18.08.14
  • 2
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.