Notbremse

Beiträge zum Thema Notbremse

Ratgeber
Wir wieder eingesetzt AstraZeneca aber nicht in NRW für alle | Foto: Umbehaue

Hick Hack mit AstraZeneca geht weiter
AstraZeneca in einigen Bundesländern wieder freigegeben

Sachsen, Bayern und Mecklenburg-Vorpommern lassen ab sofort den Impfstoff von AstraZeneca für alle Altersgruppen wieder zu. Damit weichen sie von der Empfehlung der STIKO ab. Es gibt aber eine Bedingung. Nach Sachsen haben nun auch Mecklenburg-Vorpommern und Bayern, die Altersbeschränkungen für den Impfstoff von AstraZeneca komplett aufgehoben. Nur Kinder und Jugendliche bleiben weiter ausgenommen. Bei Menschen unter 60 Jahren ist vor dem Spritzen eine ausführliche Beratung durch den Impfarzt...

  • Essen-Süd
  • 22.04.21
LK-Gemeinschaft
Patient Deutschland welches Tool hilft | Foto: umbehaue

Patient Deutschland, ein Gedankenspiel
Harter Lockdown für alle

Die Politiker drehen sich im Kreis und trauen sich nicht wirklich einschneidende Maßnahmen umzusetzen. Im ersten Lockdown hatte das doch einigermaßen gut funktioniert, nach 6 Wochen gab es erste Lockerungen. Jetzt kommt man nicht in die Pötte. Daher mal ein neuer Ansatz eines Laien zum Nachdenken. Alles was nicht lebensnotwendig und Sicherheitsrelevant ist, wird geschlossen. Betriebe bei denen große Schäden zu erwarten sind wie Hochöfen, können weiterarbeiten. Betriebe, die schließen müssen,...

  • Essen-Süd
  • 21.04.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Jetzt Ausgangssperre im Ruhrgebiet | Foto: Umbehaue

Heute erste Ausgangssperre im Ruhrgebiet
Ausgangssperre heute ab 21 Uhr

Jetzt also doch, Städte ziehen vorsichtig die schon seit einem Monat verfügbare Notbremse. Ab heute Abend gilt für das gesamte Stadtgebiet von Mülheim zum ersten Mal in der Corona-Pandemie eine nächtliche Ausgangssperre. Von 21 Uhr bis 5 Uhr morgens dürfen die Mülheimer Bürger nur noch aus wichtigen Gründen das Haus verlassen. Das bedeutet aber auch, dass die Bürger bis 21 Uhr wieder zu Hause sein müssen. Man fühlt sich in die Jugendzeit zurück versetzt.Als wichtige Gründe gelten zum Beispiel,...

  • Essen-Süd
  • 16.04.21
  • 6
Ratgeber
Bitte nicht auf Intensive | Foto: Umbehaue

Auch Essen schlägt Alarm
Neue Corona Höchststände in Krankenhäusern

Die Intensivbetten werden auch in Essen knapp. Auch in den Krankenhäusern von Essen liegen wieder deutlich mehr Corona-Patienten. Die Kliniken in Essen mussten Operationen um ein Drittel reduzieren, um irgendwie Platz für Covid-Patienten zu schaffen. Zusätzlich sollen auch planbare Operationen, wie Hüfte, Knie oder Krebs verschoben werden. Wobei eine verschobene Krebs Operation kritisch gesehen werden kann. Von 180 Intensivbetten der Unikliniken sind aktuell nur noch sieben frei. Es stellt sich...

  • Essen-Süd
  • 15.04.21
Politik
Auch Ostern geschlossen | Foto: Umbehaue

Infektionszahlen steigen wieder dramatisch
Angst vor der Notbremsen noch vor Ostern

Die gerade erst eingeführten Lockerungen dürften in einigen Bundesländern vor Ostern schon wieder enden. Am Sonntag lag die Inzidenz bei 79 wie das Robert Koch-Institut mitteilte. Viele Lockerungsschritte dürften deswegen noch vor Ostern wieder zurückgenommen werden. Ab einer Inzidenz von 100 ist eine „Notbremse“ in dem Beschluss vom 7.3 vorgesehen. Überall dort, wo die 100 an drei Tagen überschritten wird, sollen automatisch wieder die Maßnahmen vom 7. März gelten. Die Blumenläden,...

  • Essen-Süd
  • 14.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.