Notbremse

Beiträge zum Thema Notbremse

Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen liegt die Inzidenz jetzt vier Tage in Folge unter dem Grenzwert von 165. | Foto: Pixabay

Coronavirus 2. Mai, 6 Uhr: Kreis Recklinghausen schöpft Hoffnung
Inzidenz fällt weiter

Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist erneut gefallen, wenngleich nur leicht auf 145,9 und unterschreitet damit den vierten Tag in Folge den Grenzwert von 165. Waltrop und Haltern am See weisen sogar einen Inzidenzwert von unter 100 auf. Das Gesundheitsamt meldete binnen der letzten 24 Stunden 145 neue Covid-19-Infektionen. Glücklicherweise gibt es keine weiteren Corona-Todesfälle. Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf...

  • Marl
  • 02.05.21
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen lassen die fallenden Inzidenzwerte hoffen. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Coronavirus 1. Mai, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen immer weniger Covid-19-Neuinfektionen
Inzidenz fällt beträchtlich - keine Stadt mehr über 200

Im Kreis Recklinghausen fallen derzeit die Corona-Zahlen jeden Tag, entsprechend sank die Inzidenz wieder einmal beträchtlich um rund zehn Punkte auf 147,5. Positiv ebenfalls: Keine Stadt liegt mehr über der Inzidenz von 200. Allerdings wird es auch in der nächsten Woche noch keinen Präsenzunterricht im Kreis geben. Das Gesundheitsamt meldet 137 neue Covid-19-Infektionen und von gestern auf heute gab es keinen weiteren Corona-Todesfall. Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten...

  • Marl
  • 01.05.21
LK-Gemeinschaft
Aufgrund der aktuellen landesweiten Notbremse gibt es auch am Kamener Wochenmarkt nur ein eingeschränktes Angebot. Foto: Archiv

Eingeschränktes Angebot
Kamener Wochenmarkt verkleinert sich

Kamen. Die aktuell geltende Corona-Notbremse der Bundesregierung zur Eindämmung der Pandemie hat auch aktuelle Auswirkungen auf den Kamener Wochenmarkt. Ab kommenden Dienstag, den 4. Mai, werden wieder nur noch Lebensmittel-Händler ihre Marktstände aufbauen, da sie zur Deckung des täglichen Grundbedarfs der Bürger*Innen unerlässlich sind. Zur Einordnung des Sachverhalts und um den Wochenmarkt auch weiterhin attraktiv gestalten zu können, hatte die Stadt Kamen noch eine Klärung und rechtliche...

  • Kamen
  • 30.04.21
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen liegt die Inzidenz unter dem Grenzwert 165. | Foto: fernando zhiminaicela auf Pixabay

Coronavirus 30. April, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen wächst täglich die Zuversicht
Inzidenzwert fällt weiter - verschärfter Lockdown könnte bald fallen

Im Kreis Recklinghausen wächst durch die Entwicklung der Corona-Zahlen die Zuversicht, dass der verschärfte Lockdown wieder gelockert werden kann. Denn die Inzidenz sinkt täglich und liegt mit aktuell 158,1 unter dem Grenzwert von 165. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, wäre bereits in der nächsten Woche der Präsenzunterricht an Schulen wieder möglich. Außerdem meldet das Gesundheitsamt 208 neue Covid-19-Infektionen von gestern auf heute. Leider gibt es elf weitere Todesfälle im Zusammenhang...

  • Marl
  • 30.04.21
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen nähert sich die Inzidenz der Lockdown-Grenze von 165. | Foto: Pixabay (bearbeitet)

Coronavirus 29. April, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen keimt endlich wieder Hoffnung
Inzidenzwert fällt signifikant - fast alle Städte mit sinkenden Covid-19-Infektionen

Im Kreis Recklinghausen keimt seit langem erstmals wieder leise Hoffnung durch sinkende Corona-Zahlen. Die Inzidenz fiel binnen der letzten 24 Stunden um mehr als 20 Punkte auf 168,5. Nur Gladbeck und Castrop-Rauxel liegen noch über dem Wert von 200. Das Gesundheitsamt meldet 50 neue Covid-19-Infektionen von gestern auf heute und keine weiteren Corona-Todesopfer. Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 29045. Als genesen...

  • Marl
  • 29.04.21
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen sinken leicht die Corona-Zahlen. | Foto: Pixabay

Corona-Zahlen 27. April, 6 Uhr: Kreis Recklinghausen liegt weit über dem Lockdown-Grenzwert
Zahl der akut Covid-19-Infizierten stark gesunken

Im Kreis Recklinghausen stagniert der Inzidenzwert, die Corona-Zahlen bleiben auf einem hohen Niveau. Der Lockdown-Grenzwert von 165 wird mit aktuell 193,3 weit überschritten. Es gibt von gestern auf heute 43 neue Covid-19-Infektionen, die Zahl der akut Infizierten ist allerdings stark gefallen und sank von 2950 auf jetzt 2802. Corona-Todesfälle wurden in den letzten 24 Stunden nicht gemeldet. Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich...

  • Marl
  • 27.04.21
Natur + Garten
Minishetlandponyhengst Barcadi wird in Zeiten der Notbremse sicher viele Besucher vermissen. Foto: Kuypers

Weniger Besucher wegen eingeschränkter Zeiten erwartet
Die Notbremse betrifft auch den Weezer Tierpark

Von der von der Bundesregierung beschlossenen Notbremse ist auch der Tierpark Weeze betroffen. „Grundsätzlich ist es erfreulich, dass die Außenflächen von Zoos und Tierparks geöffnet bleiben dürfen“, so Tierparkleiterin Marie-Christine Kuypers. „Aufgrund der Tatsache, dass der Tierpark in Zeiten ohne Auflagen der Coronaschutzverordnung eintrittsfrei besucht werden kann, waren die bisherigen Auflagen für uns aber schon eine größere Herausforderung als für andere Tierparks, die über einen Eingang...

  • Goch
  • 26.04.21
LK-Gemeinschaft
Seit Samstag, 24. April, gilt die bundesweite Notbremse. Foto: pixabay.de

Bundesweite Notbremse
Neue Regelungen treten in Kraft

Die Bundesnotbremse ist beschlossen. Seit Samstagfrüh, 24. April, um 0 Uhr treten neue Corona-Regeln in Kraft. Bis dahin gilt noch die aktuelle Allgemeinverfügung des Kreises Unna. Diese wird durch die Bundesregeln abgelöst. Der Kreis Unna liegt mit der aktuellen Inzidenz weit über den darin gesetzten Grenzwerten. Kreis Unna. "Die ab Samstag geltenden bundeseinheitlichen Regeln sollen helfen, die dritte Welle der Pandemie auch im Kreis Unna zu bremsen", sagt Landrat Mario Löhr. "Und das ist gut...

  • Kamen
  • 26.04.21
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen bleiben die Corona-Werte unverändert. | Foto: Pixabay

Coronavirus 26. April, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen Corona-Zahlen viel zu hoch
Inzidenz unverändert besorgniserregend

Im Kreis Recklinghausen blieben die Corona-Zahlen in den letzten 24 Stunden fast unverändert. Die Inzidenz liegt weiter knapp unter 200 bei 195,2, Recklinghausen, Herten, Gladbeck und Castrop-Rauxel liegen zum Teil aber deutlich über der Marke von 200. Das Gesundheitsamt meldete 77 neue Covid-19-Infektionen, es wurden keine weiteren Corona-Todesfälle bekannt. Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 28716. Als genesen gelten...

  • Marl
  • 26.04.21
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen bleiben die Corona-Zahlen zu hoch. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Corona-Zahlen 25. April, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen sinkt die Inzidenz
Weiter zu viele neue Covid-19-Infektionen

Der Kreis Recklinghausen verzeichnet leicht sinkende Corona-Zahlen und unterschritt in den letzten 24 Stunden die Inzidenz von 200. Der Wert liegt allerdings weit über dem Grenzwert von 165 und weist aktuell 194,9 auf. Das Gesundheitsamt meldete 155 neue Covid-19-Infektionen von gestern auf heute. Die beste Nachricht: Es gab keine weiteren Corona-Todesfälle im Kreis. Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 28639. Als genesen...

  • Marl
  • 25.04.21
Blaulicht
Ab Samstag, 24. April, gelten auch in Gladbeck die Vorschriften der "Bundes-Notgrenze", mit der die Corona-Pandemie zumindest abgebremst - möglichst sogar gestoppt - werden soll. | Foto: Pixabay

Neue Vorschriften und Einschränkungen ab Samstag, 24. April
"Bundes-Notbremse" gilt auch in Gladbeck

Am gestrigen Donnerstag, 22. April, passierte die Änderung des Infektionsschutzgesetzes mit der „Bundes-Notbremse“ den Bundesrat. In Landkreisen und kreisfreien Städten werden künftig ab einer Inzidenz über 100 an drei aufeinander folgenden Tagen bundeseinheitliche Maßnahmen greifen, um die dritte Welle der Pandemie zu bremsen und den rapiden Anstieg der Infektionen zu stoppen. Aktuell liegt die Inzidenz im Kreis Recklinghausen bei 205,5 (Stand 23. April, 6 Uhr), so dass davon auszugehen ist,...

  • Gladbeck
  • 23.04.21
  • 1
Ratgeber
Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, wann im Kreis Recklinghausen der Inzidenzwert die 200er-Grenze überschreitet. Wenn der Wert dann drei Tage in Folge über 200 liegt, wird kreisweit die Corona-"Notbremse" mit ihren zusätzlichen Einschränkungen gezogen. | Foto: Pixabay

Von einer Ausgangssperre ist (noch) nicht die Rede
Auch im Kreis Recklinghausen rückt die "Notbremse" immer näher

Die Zahlen sprechen für sich: Schon seit Tagen steigt der kreisweite Inzidenzwert stetig an und hat sich bis heute (Stand Freitag, 16. April) bis auf gerade einmal noch 0,9 Punkte (Stand 199,1) der 200er-Grenze genähert. Es scheint nur eine Frage der Zeit, wann der Inzidenzwert über 200 ansteigt. Wenn die kreisweite Sieben-Tage-Inzidenz dann aber den Wert 200 drei Tage lang in Folge überschreitet, gilt ab dem übernächsten Tag die so genannte "Notbremse" im Kreis Recklinghausen. Das haben...

  • Gladbeck
  • 16.04.21
Politik

Politik oder Kasperletheater?
Politik verspielt immer mehr Vertrauen der Bürger

Nachdem die Intensivmediziner und Virologen in den letzten Tagen eindringlich vor überfüllten Intensivstationen gewarnt haben, sind heute in Bochum laut DIVI-Zentralregister, nur noch 20 der 168 Intensivbetten frei. Doch die, vor allem Bundes-Politiker, so meint man,  haben derzeit nur noch den Wahlkampf vor Augen und sehen diese bedrohliche Entwicklung nicht mehr, wodurch sehr viel Vertrauen in der Bevölkerung verspielt wird. Die Art und Weise des Handelns der Regierenden in Bund und Ländern,...

  • Bochum
  • 15.04.21
Ratgeber
Die Stadt Herne sieht sich durch das aktuelle Infektionsgeschehen veranlasst bisher mögliche Ausnahmen von der Corona-Notbremse zurückzufahren. Dies gelte jedoch nicht für alle bisher bestehenden Ausnahmen. | Foto: Bild zur Verfügung gestellt von: Stadt Herne

Bisher mögliche Ausnahmen von der Corona-Notbremse (nicht alle) werden in Herne wieder zurückgefahren
Stadt Herne weitet Corona-Schutzmaßnahmen aus

Die Stadt Herne sieht sich durch das aktuelle Infektionsgeschehen veranlasst bisher mögliche Ausnahmen von der Corona-Notbremse zurückzufahren. Dies gilt jedoch nicht für alle bisher bestehenden Ausnahmen. Konkret bedeutet das, dass körpernahe Dienstleistungen, beispielsweise von Nagelstudios, Tätowierern und Kosmetikstudios ab heutigen Dienstag, 13. April, nicht mehr angeboten werden dürfen. Ausgenommen bleiben Friseurbesuche und das Durchführen von Fußpflege, die auch weiterhin mit...

  • Herne
  • 13.04.21
Blaulicht
Für den Kreis Wesel gelten aktuell die Regelungen der NRW-weiten Corona-Notbremse. Abhängig von der Entwicklung der 7-Tages-Inzidenz im Kreis will das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW am Wochenende entscheiden, ob die Notbremse für das Weseler Kreisgebiet weiterhin gilt oder ausgesetzt wird. | Foto: Magalski

Corona-Notbremse: weiteres Vorgehen im Kreis Wesel
Wochenende ist entscheidend

Für den Kreis Wesel gelten aktuell die Regelungen der NRW-weiten Corona-Notbremse. Abhängig von der Entwicklung der 7-Tages-Inzidenz im Kreis will das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW am Wochenende entscheiden, ob die Notbremse für das Weseler Kreisgebiet weiterhin gilt oder ausgesetzt wird. Abhängig von der Entscheidung des MAGS ändern sich die Regelungen ab Montag, 12. April, für den Kreis Wesel. Im Falle der Verlängerung der Notbremse wird die Kreisverwaltung am...

  • Dinslaken
  • 09.04.21
Ratgeber
Landrat Mario Löhr und Gesundheitsdezernent Uwe Hasche (v.l.) berichteten über den neuesten Stand bei der Corona-Pandemie im Kreis. | Foto: Tobias Weskamp
3 Bilder

Stand der Corona-Impfungen
Kreis Unna bereitet Bürger auf Notbremse vor

Die Notbremse könnte kommen: Am vergangenen Wochenende ist auch im Kreis Unna die 7-Tages-Inzidenzzahl über 100 gestiegen. Landrat Mario Löhr und Gesundheitsdezernent Uwe Hasche haben das geplante Vorgehen im Kreis Unna im Rahmen einer Video-Pressekonferenz erläutert. "Eine Erstimpfung haben mit Stand 29. März bisher 22.286 Menschen erhalten", teilte Landrat Mario Löhr die aktuellen Werte für den Kreis mit. Davon gehörten 8.323 einer besonderen Berufsgruppe wie Ärzte an, 13.518 wurden aufgrund...

  • Unna
  • 29.03.21
Blaulicht
Leere Stühle in gastronomischen Betrieben dürfte es auch weiterhin geben. Die bundesweit steigenden Inzidenzwerte lassen weitere Corona-Lockerungen wohl nicht zu, vielmehr besteht die Gefahr, dass bereits geltende Lockerungen wieder rückgängig gemacht werden. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 20. März liegen vor
In sieben von zehn Städten im Kreis Recklinghausen ist der Inzidenzwert erneut gestiegen

Der Negativtrend in Sachen Corona setzt sich fort: In fast allen Städten des Kreises Recklinghausen - eine Ausnahme stellen lediglich Datteln, Marl und Oer-Erkenschwick dar - sind in den letzten 24 Stunden die Inzidenzwerte mehr oder weniger deutlich angestiegen.  Mit Oer-Erkenschwick, Castrop-Rauxel, Gladbeck  und Recklinghausen liegen vier Kommunen auch bereits im dreistelligen inzidenzbereich. Auch auf Kreisebene bewegt sich der Inzidenzwert auf die 100er-Marke zu. Hinzu kommen sieben...

  • Gladbeck
  • 20.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.