notbetreuung

Beiträge zum Thema notbetreuung

Politik
Aufgrund eines Warnstreiks bleiben am Donnerstag, 28. April, elf der Kindertageseinrichtungen der Stadt Gladbeck komplett geschlossen. | Foto: Pixabay

Warnstreik auch in Gladbeck
Elf städtische Kitas am Donnerstag geschlossen

Auch die Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes der Stadtverwaltung Gladbeck wurden für den Donnerstag, 28. April, ganztägig zu einem Warnstreik aufgerufen. Dies wird im Bereich der städtischen Kindertageseinrichtungen zu erheblichen Einschränkungen führen. Die Kindertageseinrichtungen an der Ringeldorfer Straße und an der Waldenburger Straße in Butendorf bleiben allerdings geöffnet und die Einrichtungen an der Wiesenstraße in Stadtmitte sowie an der Breukerstraße in Brauck bieten...

  • Gladbeck
  • 27.04.22
Politik
Gute Nachricht für gestresste Eltern: Auch für den Monat Juni verzichtet die Stadt Gladbeck auf die Erhebung von Gebühren für die Betreuung in Kitas, in der Kindertagespflege und der Offenen Ganzstagsschule (OGS). | Foto: Pixabay

Politik und Verwaltung reagieren auf Corona-Schließungen
Stadt Gladbeck verzichtet auch im Juni auf Kita-Gebühren

Das ist eine Nachricht, die viele Gladbecker Eltern sicher freuen wird: Die Politik sprach sich in der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss bei einer Enthaltung einstimmig dafür aus, auch im Juni keine Elternbeiträge für die Betreuung in Kitas, in der Kindertagespflege und der Offenen Ganzstagsschule (OGS) zu erheben. Zuvor genehmigte der Ausschuss auch die bereits getroffenen Dringlichkeitsentscheidungen, die Erhebung von Elternbeiträgen in den Monaten April und Mai auszusetzen....

  • Gladbeck
  • 10.06.20
Ratgeber
Kinder, deren Eltern in der kritischen Infrastruktur arbeiten, werden ab sofort notbetreut, wenn sie sonst niemand beaufsichtigen kann. | Foto: Symbolfoto

Eltern in kritischen Berufen
Gladbeck: Notbetreuung für Kinder erweitert

Derzeit arbeiten viele Menschen rund um die Uhr daran, die Auswirkungen der Corona-Krise abzuschwächen. Dazu gehören Ärzte, Mitarbeiter in der Pflege, Kolleginnen von Feuerwehr und Polizei und viele andere. Sie alle arbeiten in der kritischen Infrastruktur, das heißt in Bereichen, die unersetzlich für ein funktionierendes System sind. Nach einem Erlass des Landes hat ab Montag, 23. März, jeder Beschäftigte der kritischen Infrastruktur einen Anspruch auf einen Betreuungsplatz. Es müssen nicht...

  • Gladbeck
  • 23.03.20
Politik
Streikende im Juni dieses Jahres. „Wir sind zum Streik bereit – wenn es kein verändertes Angebot gibt!“, heißt es jetzt wieder von Seiten der ver.di.

"Wir sind bereit für den Streik": veri.di erwägt Fortsetzung des Sozial-Streiks

In zahlreichen Kindertagesstätten sowie Einrichtungen des Sozial- und Erziehungsdienstes sind sie bereits zu sehen, auch in Gladbeck. „Wir sind zum Streik bereit – wenn es kein verändertes Angebot gibt!“ steht auf den Plakaten, die ver.di als erneute Ansage der Kampfbereitschaft entworfen hat. Die ver.di-Mitglieder des Sozial- und Erziehungsdienstes informieren hierin, warum sie den Schlichterspruch mit der bundesweiten Mehrheit von 69,13% ablehnten. Anika Teckentrup, ver.di...

  • Gladbeck
  • 04.09.15
Politik
Auch in der nächsten Woche sei mit einer Fortsetzung des Streiks zu rechnen. | Foto: Archiv

Streik: KiTa-Gebühren werden in Gladbeck anteilig erstattet

Eltern, die wegen des Streiks im Sozial- und Erziehungsdienst ihre Kinder nicht in die Tagesstätte bringen können, werden von der Stadt Gladbeck die Gebühren anteilig erstattet bekommen. Hierzu gab die Bezirksregierung am Mittwoch, 13. Mai, grünes Licht. Bislang wurde eine Rückerstattung entgegen der Forderung der Stadt Gladbeck von der Kommunalaufsicht untersagt. Bereits 2009 hatte der Rat der Stadt Gladbeck beschlossen, dass während eines Streiks Eltern die Kindertagesstätten-Gebühr...

  • Gladbeck
  • 13.05.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.