Notaufnahme

Beiträge zum Thema Notaufnahme

Wirtschaft
Mit der digitalen Simulation lernen Medizin-Studierende ihr Fachwissen realitätsnah anzuwenden und ihre Kompetenzen zu fördern.  | Foto: Bildnachweis: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil
2 Bilder

Akutmedizin lernen in der digitalen Notaufnahme

Simulations-Software für Fallbeispiele in der Notaufnahme gewinnt E-Learning-Wettbewerb der Ruhr-Universität Bochum Ein epileptischer Anfall in der Notaufnahme, jetzt muss es schnell gehen, die Handgriffe müssen sitzen. Klinische Aspekte und sekundäre Ursachen müssen erkannt, notwendige Untersuchungen müssen gekannt und eingeleitet werden. All das können Medizin-Studierende jetzt mit einer neuen Software am Computer trainieren. Gemeinsam mit drei Kollegen aus dem Lehrstuhl für Digital...

  • Bochum
  • 23.05.23
Wirtschaft
Studierende trainieren die Versorgung von Schwerstverletzten an der Simulationspuppe | Foto: Bildnachweis: Melina Kalwey / Bergmannsheil

Neues Simulationstraining für Studierende im Bergmannsheil
Puppe mit Motorradunfall

Ein Motorradfahrer wird nach einem Unfall mit schwersten Verletzungen in die Notaufnahme eingeliefert. Jetzt ist das Behandlungsteam gefordert: Alle lebensrettenden Maßnahmen müssen zügig, routiniert und nach Dringlichkeit der Verletzungsmuster durchgeführt werden. Angehende Ärztinnen und Ärzte haben diese Abläufe jetzt im Bergmannsheil im Rahmen eines neuen Simulationstrainings geprobt. In speziellen Trainingsräumen (Skills Lab) können alle erdenklichen Behandlungen sehr realitätsnah geprobt...

  • Bochum
  • 01.09.20
Wirtschaft
Bild: Dr. Jan Hammer, Chefarzt des Notfallzentrums, mit Dr. Tina Groll, Geschäftsführerin des Bergmannsheils | Foto: Bildnachweis: R. Jopp/Bergmannsheil

Dr. Jan Hammer übernimmt neue Aufgabe zum 1. August 2020
Neuer Chefarzt des Notfallzentrums im Bergmannsheil

Dr. Jan Hammer ist neuer Chefarzt des Notfallzentrums im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil. Der 51-jährige war zuletzt Chefarzt des interdisziplinären Notfallzentrums am HELIOS-Klinikum Wuppertal. Dr. Hammer hat die neue Aufgabe im Bergmannsheil zum 1. August 2020 angenommen. Er wird fortan mit seinem Team die Organisation, Steuerung und Weiterentwicklung des Notfallzentrums im Bergmannsheil verantworten. Vernetzung der Notfall- und Rettungsmedizin vertiefen „Das Notfallzentrum hat für uns...

  • Bochum
  • 03.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.