Notarzt

Beiträge zum Thema Notarzt

Blaulicht
Spurensicherung Unfallstelle Rellinghauser Str. | Foto: umbehaue

Schwerer Verkehrsunfall Kreuzung Rellinghauser
Einsatzfahrt eines Notarztfahrzeug

Am Nachmittag gab es in Essen Süd, einen schweren Verkehrsunfall. Auf der Kreuzung Rellinghauser Straße - Töpferstraße war ein Notarztwagen mit Blaulicht und Martinshorn im Einsatz. In der Kreuzung kolorierte das Einsatzfahrzeug dann mit einem anderen PKW, in dem eine Familie sich befand. Insassen des PKW zum Teil schwer verletzt  Der Mann wurde schwer verletzt und im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr musste ihn aus dem Auto befreien. Auch die Frau und das Kind mussten ins Krankenhaus...

  • Essen-Süd
  • 07.08.23
Blaulicht
Foto: Symbolbild pixabay

Keine Hinweise auf Fremdeinwirkung
Leblose Person an der Schützenbahn aufgefunden

Am heutigen Montagmorgen, 9. August, gegen 5.30 Uhr,  hat ein 35-jähriger Passant eine leblose Person an der Schützenbahn aufgefunden - eine Notärztin konnte nur noch den Tod des 40-jährigen Deutschen feststellen. Essen-Nordviertel. Es wurde ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet und seitens der Staatsanwaltschaft die Durchführung einer Obduktion beim zuständigen Amtsgericht beantragt. Die am heutigen Vormittag durchgeführte Obduktion ergab keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.

  • Essen
  • 09.08.21
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Essen

Feuerwehr befreit Schwerverletzten
Schwerer Verkehrsunfall auf der A 52

Am Morgen des 2. August um 5:18 (1. August) wurde die Feuerwehr Essen zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A 52 Fahrtrichtrichtung Düsseldorf zwischen den Anschlussstellen Essen Haarzopf und Essen Kettwig alarmiert. Die zuerst an der Einsatzstelle eingetroffenen Einsatzkräfte erkannten sofort, dass eine Person im auf dem Dach liegenden PKW eingeklemmt war. Aufgrund der bei der Leitstelle über Mobiltelefon eingegangen Meldung, war bereits vor dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der...

  • Essen
  • 03.08.21
Blaulicht

Zwei schwerverletzte Gäste - Polizist verletzte sich bei Rettung
Zimmerbrand im Hotel

Um eine Minute vor ein Uhr löste am 19. Juni die automatische Brandmeldeanlage eines Einkaufszentrums mit angegliedertem Hotel auf der Altendorfer Straße aus. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war Feuerschein und eine starke Rauchentwicklung im zweiten Obergeschoss erkennbar; zeitgleich erreichte die Leitstelle eine Meldung der Polizei über einen Zimmerbrand in einem Hotelzimmer und dass sich noch eine Person im Raum befinden soll. Daraufhin wurde die Alarmstufe umgehend erhöht. Ein Polizist...

  • Essen-West
  • 19.06.19
Ratgeber
Der Mülheimer Bahnhof wird gerade nicht angefahren | Foto: PR-Foto Köhring

Züge mussten wegen Notarzteinsatzes umgeleitet werden: Mehrere Hauptbahnhöfe abgeschnitten

Dienstagvormittag war der Zugverkehr rund um Mülheim wieder erheblich gestört. Aufgrund eines Notarzteinsatzes am Gleis am Mülheimer Hauptbahnhof kam es zwischen Duisburg und Dortmund zu starken Beeinträchtigungen. Gegen 9 Uhr ist es zu dem Einsatz zwischen Duisburg und Essen gekommen. Erfahrungsgemäß dauert es bis zu zwei Stunden, ehe die Gleise wieder frei sind. Um 10.30 Uhr konnte bereits ein Gleis wieder befahren werden, der Fernverkehr wird aber länger umgeleitet. Die Haltestellen Mülheim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.03.16
Überregionales

Altendorf: Toter nach Brand

In der Nacht zum Samstag wurde die Feuerwehr Essen zu einer Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Drügeshofstraße in Altendorf alarmiert. Beim Eintreffen der der ersten Kräfte konnte eine leichte Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss von außen wahrgenommen werden. Nachdem der erste Trupp die Tür zu Brandwohnung aufbrach und zur Brandbrandbekämpfung in die Wohnung vorging, war auch in der Wohnung nur eine leichte Verrauchung feststellbar. Ein etwa vierzig Jahre alter Mann wurde im...

  • Essen-West
  • 24.08.15
Ratgeber
In punkto erste Hilfe sollte man Bescheid wissen. | Foto: Elke Sawistowski / pixelio.de

Frage der Woche: Wozu sollte man bei Wunden den Arm hochhalten?

Da wir in unsere Mitmach-Aktionen diese Woche Themen der Wissenschaft widmen, haben wir heute eine ganz praktische Frage aus dem Bereich der Medizin: Wer kennt sich aus mit erster Hilfe und kann uns sagen, wozu man bei Wunden den Arm hochhalten sollte? Für manch einen von uns liegt er schon eine Weile zurück: der erste Hilfe-Kurs. Vieles sollte man wissen, aber manche Tipps und Tricks muss man ab und zu auffrischen oder hinterfragen: ist es zum Beispiel richtig, dass man bei offenen Wunden am...

  • Essen-Süd
  • 23.05.14
  • 13
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.