Nostalgie

Beiträge zum Thema Nostalgie

Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Einfach mal wirken lassen: Foto-Ausstellung "Ich und Du" der Trauerkids von Herzenswunsch Niederrhein ab jetzt in der VHS Kleve

Einer der ersten richtigen Herbsttage, trüb, windig und kalt, als ich zur Volkshochschule aufbreche. Der November steht vor der Tür und damit auch der Monat des besonderen Gedenkens an unsere lieben Verstorbenen. Feiertage wie Allerheiligen, Allerseelen und der Totensonntag. Ein Grund mehr, sich in einer guten Gemeinschaft gut aufgehoben zu fühlen. Wie die der Trauergruppen für Kinder und Jugendliche bei Herzenswunsch Niederrhein.  Es ist die 3. Heimat auf Zeit, die die Foto-Wander-Ausstellung...

  • Kleve
  • 30.10.18
  • 3
  • 7
Kultur
3 Bilder

Anker ausgeworfen am Opschlag

Manchmal entdeckt man ganz unvermutet doch mal wieder etwas Neues in seiner Stadt. Und überlegt sich dann, ob es wirklich neu ist oder man es im Alltagstrott schlichtweg übersehen hat. So ging es mir vor ein paar Tagen am Opschlag. Ein recht großer Anker liegt dort jetzt, "Adrianus" ist auf der Vorderseite eingraviert. Auf einem Schild steht "Stockanker - Dauerleihgabe aus dem Rheinmuseum der Stadt Emmerich". Etwas Historisches aus dem Rhein? Oder braucht Kleve einen Rettungsanker? ;-) Ein...

  • Kleve
  • 26.09.18
  • 5
  • 9
Vereine + Ehrenamt
38 Bilder

Komm an Bord! Michel van Dam und Herzenswunsch Niederrhein rockten die Germania

Rockten? Nein, nicht nur, sondern sie "schlagerten" auch, aber vom feinsten! Während draußen an Deck der Herbst Einzug gehalten hatte und der einsetzende Regen die Landschaft in diffuses Grau tauchte, ging an Bord der Sommer weiter. Bei heißen Rhythmen, bunten Kostümen und dem ein oder anderen kühlen Getränk hielt es niemand lange auf den Stühlen. Schlagerbarde Michel van Dam präsentierte eingängige Songs, wo sich besonders auch die Konzentration auf die Botschaft der Texte lohnte. ...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.09.18
  • 5
  • 16
Ratgeber
28 Bilder

Traumsommer-Abschiedsblues: Von Rilke und Rheinstromern, Flusstomaten und bunten Herbstblumen in der Millinger Theetuin

Letzte Sommertage haben es so an und in sich. Besser als Rainer Maria Rilke es in seinem "Herbsttag" in Worte gekleidet hat, kann man es auch sowieso nicht beschreiben. Nochmal diese ganz besondere Wärme und Schönheit der Natur, gepaart mit einem Hauch von Melancholie des nahenden Abschieds. Der milde Wind, der durch die Pappeln seufzt und das Haar liebevoll zerzaust. Knallig blauer Himmel mit kleinen weißen Sturmwirbeln, auf denen die Möwen reiten und ihre lauten Schreie hören lassen. Die...

  • Kleve
  • 19.09.18
  • 19
  • 20
Kultur
35 Bilder

Ein sonniger September-Nachmittag auf Schloss Huis Bergh

Wirklich nur einen Katzensprung hinter Emmerich gleich hinter der niederländischen Grenze liegt der Ort 's-Heerenberg mit seinem beeindruckenden Kasteel Huis Bergh. Für uns der 1. Besuch konnten wir uns trotz sommerlicher Wärme, welch scharfer Schnitt, einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt hier gut vorstellen. Heute haben wir jedoch erst einmal die herbstlichen Farben und den blauen Himmel genossen.  Als erstes nahmen wir an der Turm-Führung teil und wurden durch tolle Aussichten auf...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.09.18
  • 15
  • 16
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Herzenswunsch-Fotoausstellung "Ich und Du" ins Rathaus in Kalkar weitergewandert

"Ich und Du" - die Fotoausstellung der trauernden Jugendlichen von Herzenswunsch Niederrhein hat eine neue Heimat gefunden, nachdem sie zunächst 2 Monate lang in Bedburg-Hau zu Gast war. Am Donnerstag Abend wurde die Ausstellung im Rathaus Kalkar eröffnet. Die Fotos wirken super im Obergeschoss des 1445 erbauten Gebäudes und die FotografInnen freuen sich auf zahlreiche Besucher.  Die Besucher der Vernissage, darunter zwei talentierte Fotografinnen aus der Trauergruppe, einige angehende Kinder-...

  • Kalkar
  • 31.08.18
  • 1
  • 10
Natur + Garten
24 Bilder

Wrack-Stadt Kleve: Große Medienpräsenz und friedlicher Wracktourismus am heutigen Samstag

Eine kurze Auszeit am Rhein sollte es heute werden. Und was eignet sich besser dazu, als bei typisch niederrheinischem Sonne-Wolken-Wind-Mix nach Salmorth zum Rhein zu fahren? Natürlich lockten aber auch der sehr niedrige Rheinpegel und nicht nur die Berichte von Günter van Meegen über das wieder aufgetauchte alte Schiffswrack am Ufer auf dem Weg nach Schenkenschanz.  Schwanenstadt war gestern, Kleve ist aktuell die Wrack-Stadt Deutschlands. Egal ob Spiegel, Welt, Focus, WDR und natürlich die...

  • Kleve
  • 11.08.18
  • 14
  • 20
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Komm an Bord! Herzenswunsch Niederrhein und Michel van Dam laden ein und hier gibt's 2x2 Tickets zu gewinnen

Was macht der Niederrheiner im Sommer besonders gerne? Genau, es zieht in immer mal wieder an den Rhein, am liebsten mit einem gut gefüllten Picknickkorb und einem kleinen Radio. Und dann: Seele baumeln lassen und Schiffe gucken. Aber das ist ja noch gar nichts! Denn jetzt laden Michel van Dam und Herzenswunsch Niederrhein zu einem ganz besonderen Event ein. Jeweils am 25.08.2018 und am 22.09.2018 ab 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) stechen sie mit dem großen Fahrgastschiff Germania ab Emmerich in...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.08.18
  • 6
  • 11
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Wenn aus Kummer etwas Wunderschönes entsteht - Fotoausstellung "Ich und Du" von Herzenswunsch Niederrhein

Die schönen Erinnerungen und warum Trauergruppen für Kinder und Jugendliche so wichtig sind  Ein Steg, auf dem ein kleines Herz aus Schmuck liegt. Der Blick geht in die Weite. Ähnlich wie das Bild, das gleich gegenüber hängt, ausgeleuchtet von dezentem Scheinwerferlicht. Das Auge saugt die Stimmung aus blauem See, Wolken und grünem Gras begierig auf. Typisches niederrheinisches Sommerwetter halt. In der Mitte ein Foto von Vater und Sohn, beide voller Lebensfreude.  Doch - Lebensfreude, die nur...

  • Bedburg-Hau
  • 23.06.18
  • 8
  • 17
Kultur
5 Bilder

Einfach... bezaubernd: Bruno der Briefträger im Theater mini-art

Ich wähle mit vollster Absicht dieses Wort. Bezaubernd. Ein kleines bisschen altmodisch und - voller Zauber. Das trifft den Kern dieses Stückes, eigentlich für kleine Gäste ab 5 Jahren, ziemlich gut.  Und die großen Kinder, die heute im Rahmen der Kreis Klever Kulturtage hierherkamen, waren mindestens genauso hingerissen.  Mal ehrlich, wäre dies nicht eine ganz wunderbare Vorstellung? Man schreibt sein Wunschziel für den nächsten Tag als Adresse auf ein Paket, klettert hinein und wacht am...

  • Bedburg-Hau
  • 13.05.18
  • 7
  • 15
Natur + Garten
18 Bilder

Karfreitag auf 3-Gipfel-Tour im Reichswald: die alte Rodelstrecke, bemooste Baumriesen und ein Tausendfüßler

In Sachen Karfreitag bin ich relativ altmodisch. Karfreitag ist ein stiller Tag für mich. Und wo könnte man ihn bei diesem herrlichen Sonnenschein besser verbringen als im Wald?  So starteten wir diesmal vom 1. Parkplatz hinter Frasselt aus. Parkplatz Rendez-vous, wie ich später noch lernen sollte. Ein Schelm, wer... ;-) Ziel war der Feuerwachturm auf dem Geldenberg. Meine alte Rodelstrecke übrigens, für Niederrheiner eine rasante Abfahrt (Bild 10). Das einzige Grün, was wir zu sehen bekamen,...

  • Kranenburg
  • 30.03.18
  • 6
  • 16
Natur + Garten
28 Bilder

Auf der Eisenbahnbrücke: Rhein-Hochwasser Januar 2018

Wenn der Rheinpegel steigt und solange er für die Anwohner keine Bedrohung darstellt, dazu auch noch die Sonne seit Ewigkeiten mal wieder so richtig scheint, gibt es für den Niederrheiner nur eine Beschäftigung: "Hochwasser gucken". So reihten auch wir uns ein und besuchten Griethausen am Altrhein (Bilder 1 - 15), Millingen (Fotos 16 - 21) und Bimmen (restliche Bilder).  Für uns überraschend war die alte Eisenbahnbrücke bei Griethausen heute einmal geöffnet. Um eine Alternative zur kleinen...

  • Kleve
  • 07.01.18
  • 14
  • 17
Kultur
24 Bilder

Ho, ho, ho :-) tolle Illumination auf dem 20. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt auf Schloss Moyland

Ein freier Tag wollte genutzt werden und so machten wir uns am späten Nachmittag auf in Richtung Schloss Moyland. In den vergangenen Jahren hatte es in der Vorweihnachtszeit nie mit einem Besuch geklappt und ich muss sagen, da haben wir echt etwas verpasst! Schon bei der Glühwürmchen-Nacht im Sommer habe ich das Schloss zur blauen Stunde in vollen Zügen genossen und jetzt hat es mir vor allem die tolle Beleuchtung angetan. Natürlich gab's auch Glühwein, eine Schokowaffel und ein schönes...

  • Bedburg-Hau
  • 14.12.17
  • 19
  • 21
Kultur
59 Bilder

Tolle bunte Kostüme und bestes Altweibersommer-Wetter auf der Elfia Arcen 2017

Schon sehr viel Gutes gehört und gelesen hatte ich vom Elfia Festival in Arcen. Aber bislang hatte es noch nie geklappt, Ende September auch dorthin zu fahren. An diesem Sonntag war es nach Tagen der Vorfreude dann soweit! Und ich muss sagen, es hat meine Erwartungen noch übertroffen. So schöne farbenprächtige und kreative Kostüme aus der Sagenwelt habe ich noch nie gesehen. Freundliche Fabelwesen, die sich zudem noch gerne fotografieren ließen. Herzlichen Dank dafür :-)  Der stimmungsvolle...

  • Kleve
  • 24.09.17
  • 19
  • 19
Kultur
21 Bilder

Viele neue Lichter beim Lichterfest 2017 im Klever Forstgarten

Da kam ein wenig Altweibersommer-Gefühl auf: Endlich trocken und zumindest angenehm milde Temperaturen heute Abend beim Lichterfest! Kein Vergleich natürlich zum letzten Jahr, wo die Gäste bei über 20 Grad zumeist im T-Shirt und nicht in der Steppjacke durch den Park flanierten. Doch die Stadt Kleve hatte scheinbar zum Jubiläum extra viele und auch neue Lichter, Strahler und Kerzen spendiert, sodass es viel Freude machte, sich gemächlich in der großen Menschenmenge alles anzusehen. Ein paar...

  • Kleve
  • 09.09.17
  • 13
  • 24
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Klever Kirmes macht sich bereit für viele Besucher

Nach dem Termin ein kleiner Abstecher zum Klever Kirmesplatz, wo sich die Schausteller im Endspurt mit den Aufbauarbeiten befinden. Geisterbahn, Wilde Maus, Breakdancer, Raupe und viele Fahrgeschäfte mehr warten ab Samstag auf Gäste. Zum ausruhen dann in den Biergarten oder sich stärken an einer der vielen Essstände.

  • Kleve
  • 13.07.17
  • 10
  • 12
LK-Gemeinschaft
51 Bilder

30e historische Vervoer in Millingen mit Sonne, heißen Schlitten und vielen Zuschauern

Letzte Woche Freitag im Vorbeifahren durch Millingen gesehen, doch erst heute Morgen durch ein Plakat in der Klever Facebook-Gruppe wieder darauf aufmerksam geworden: "30e historische Vervoer" quasi gleich nebenan. Da fahren wir doch kurz mal hin, beschließen wir, anschließend vielleicht noch einen Koffie und ein Isje. Weit gefehlt mit "kurz mal eben", denn es war richtig was los in Millingen! Die ganze Hauptstraße war zur Fußgängerzone umfunktioniert und voller historischer Fahrzeuge: Autos,...

  • Kleve
  • 02.07.17
  • 13
  • 17
Natur + Garten
28 Bilder

Ein toller Abend: Mittsommer und Glühwürmchen-Nacht auf Schloss Moyland

Als ich davon im Klever Wochenblatt las, dass Schloss Moyland in dieser Woche täglich bis 24 Uhr geöffnet ist, um das Leuchten der Glühwürmchen beobachten zu können, war ich sofort begeistert. Was für eine schöne Idee! Zudem konnte der Nordturm bis 22 Uhr bestiegen werden, was meinem Mann direkt zusagte. Gestern waren wir dann an einem traumhaften Sommerabend dort und haben es nicht bereut. Aus dem Kräutergarten kitzelte ein würziger Duft in der Nase, auf einer Wiese luden ein paar bunte...

  • Bedburg-Hau
  • 22.06.17
  • 24
  • 23
Kultur
35 Bilder

Damit es nicht wieder soweit kommt: Krieg gehört ins Oorlogsmuseum Overloon

Wir stellen es immer wieder fest - die Niederländer "können" Museum. Gerade auch Museen über so heikle und schwierige Themen wie den 2. Weltkrieg. Nachdem wir uns vor ein paar Jahren das Airborne Museum Hartenstein angeschaut haben, sind wir nun eher zufällig auf das größte niederländische Museum über den 2. Weltkrieg in Overloon "gestolpert". Nach nur 40 Minuten Fahrtzeit biegen wir auf den großen Parkplatz ein. Ich erkundige mich an der Kasse nach der Möglichkeit, einen Bericht über unseren...

  • Kleve
  • 17.06.17
  • 12
  • 12
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Hey, what's going on? 80er/90er Party im Schützenhaus Kellen

Unvergessen bleibt für meine Generation wohl immer die Musik der Achtziger und Neunziger, mit der frau groß geworden ist. Aufnahme der Hitparade aus dem Radio mittels Kassettenrecorder, und wehe der Moderator beendete das Stück vorzeitig. Oder Mutter rief lauthals zum Mittagessen! Eine Zeit der ersten Male: das erste Mal zur Disco mit den Freundinnen, die erste Baccardi-Cola und natürlich ganz wichtig, die erste Liebe. Untermalt von den mitreißenden Rhythmen und gefühlvollen Balladen dieser...

  • Kleve
  • 04.06.17
  • 10
  • 11
LK-Gemeinschaft
44 Bilder

Am Feuertag, äh Vatertag zum Feuerwehr-Oldtimerfest in Düffelward

Vor 2 Jahren waren wir zum ersten Mal dort und sofort begeistert. Ein ganzes Dorf sieht rot beim Feuerwehrfest in Düffelward! Natürlich waren wir auch heute wieder vor Ort und haben uns ältere und jüngere Feuerwehrwagen aus Deutschland, den Niederlanden und Österreich angeschaut. Meine Favoriten ganz klar die alte Dampfmaschine, der Feuerwehr-Käfer und der Bulli. Zwei Vorführungen haben wir gesehen, einmal von I.S.A.R. Germany, wo ein Suchhund eine ganz bestimmte Person anhand ihres Geruchs in...

  • Kleve
  • 25.05.17
  • 13
  • 13
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

"Was wird sein..." - Ein Drehtag mit Herz, Kreativität und guten Gedanken im Klever Moritzpark

"Was wird sein, wenn die Sonne für uns nicht mehr lacht" - ein jeder Mensch kommt im Laufe seines Lebens zwangsläufig an den Punkt, wo sich ihm diese Frage stellt. Wenn er Abschied nehmen muss von seiner Mutter, seinem Partner oder einem Freund. Denn der Tod gehört nun mal zum Leben dazu, auch wenn man ihn am liebsten erst einmal weit weg schiebt und aus seinen Gedanken verbannt. Doch zum Glück gibt es auch Leute, die nicht wegsehen. So ist es dem Verein Herzenswunsch Niederrhein eine...

  • Kleve
  • 07.05.17
  • 12
  • 20
Kultur
24 Bilder

Mittelaltermarkt auf Schloss Graefenthal von Karsamstag bis Ostermontag

Heute lass ich Bilder sprechen :-) Wie jedes Mal bisher zogen die schönen Gewandungen viele Blicke auf sich, wurde bei der großen Feldschlacht mitgefiebert und den musikalischen Darbietungen der Gaukler gelauscht. Es wurde mit Pfeil und Bogen scharf geschossen, ein Seifenblasenkünstler und ein mongolischer Raubadler sorgten für Aufsehen und - selbst David und Goliath waren anwesend.

  • Goch
  • 15.04.17
  • 15
  • 26
Kultur
16 Bilder

Die Alternative zum Sitzungskarneval: Der irische Sänger und Songwriter Niall Connolly begeisterte live im Culucu

"Heute Abend gibt es Irish Folk im Culucu", informierte mich mein Mann Samstag Mittag. Spontan ist immer gut, doch die Neugierde siegte und so informierte ich mich kurz via Handy über Niall Connolly. Von 3 angespielten Stücken gefielen mir genau 3 :-) und was ich auf der Seite vom Haldern-Pop las, verstärkte noch mein Interesse. Wer sein erstes Album mit Blutgeld ;-) finanziert, der muss für seine Musik brennen! Im gut gefüllten Culucu gab es ganz stilecht sogar irisches Bier. Wobei es Niall...

  • Kleve
  • 20.02.17
  • 9
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.