Nostalgie

Beiträge zum Thema Nostalgie

Vereine + Ehrenamt
82 Bilder

Die MKG Kornblumenblau stürmten den Ratssaal im Rathaus in Menden

Die MKG Kornblumenblau stürmten den Ratssaal im Rathaus in Menden 22.Januar 2012 Rathaus Menden/ Die Mendener Narren der MKG Kornblumenblau stürmten gegen 17 Uhr in die Ratssitzung.Der Stadtschlüssel wurde vom Bürgermeister Volker Fleige an den Mendener Stadtprinzen Schimmi 1. „ Herr über Schlauch und Flasche“ Frank Börsken übergeben. Es war die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. Hier einige Bilder von der Ratssitzung! Alle Termine und Infos zum Verein MKG-Kornblumenblau gibt es unter:...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.01.13
  • 5
Kultur

Bücherkompass: D.E. Stevenson - Stich ins Wespennest oder wie ich mich ganz langsam mit Barbara Buncle anfreundete

Als das Buch von D.E. Stevenson (1892-1973) „Stich ins Wespennest“ hier im Lokalkompass vorgestellt wurde, stachen mir gleich zwei Dinge ins Auge. Zum einen, dass es sich um ein Buch handele, „das eigentlich jeden ansprechen könnte, der sich als Bürger-Reporter aus Leidenschaft versteht“. Aber auch deshalb, da die Hauptperson in diesem Roman jemand sei, der gerade sein erstes Buch geschrieben hat. Und wie dies bei seinen Mitmenschen ankommt. Genau mein Thema also! Bei meinem ersten Blick ins...

  • Kleve
  • 15.12.12
  • 3
LK-Gemeinschaft

Sing it: Lo-kalkompass, Lo-kalkompass :-)

Lo-kalkompass, Lo-kalkompass wie treu sind Deine Schreiber! Aktiv nicht nur zur Sommerzeit, nein auch im Winter, wenn es schneit. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass wie treu sind Deine Schreiber. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass Du kannst uns sehr gefallen! Wie oft hat schon zur Winterzeit ein Text von Dir uns hoch erfreut. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass Du kannst uns sehr gefallen. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass lesen wir alle gerne! Ob Hunde oder Urlaubszeit, Berichte über manche Leut. Lo-kalkompass,...

  • Kleve
  • 07.12.12
  • 29
  • 1
Überregionales
unsere kleinen lieblinge..... ;-))))

Wünsche aus der Reihe: Vor langer, langer Zeit

Völlig gestresst kam meine Freundin nach Hause. Auf das gemütliche Kaffetrinken mit ihrer Familie hat sich sich schon auf kurz vor Feierabend gefreut. Als sie ihr Wohnzimmer betrat, erstarrte sie zu einer Säule Was ist denn hier passiert????? Eine winterliche Landschaft!!!! Wäre es Dezember hätte sie es für ein eingeschneites Wohnzimmer gehalten, da es aber mitten im Wonnemonat Mai war , konnte es sich auf keinen Fall um Schnee handeln. Glücklich stand Sohnemann in der Ecke vom Zimmer, neben...

  • Düsseldorf
  • 06.12.12
  • 10
LK-Gemeinschaft

Vor langer, langer Zeit

so beginnen die meisten Märchen, doch das was ich euch erzähle ist tatsächlich passiert.... hinter den sieben Bergen. bei den sieben Zwergen..... ok. vor einigen Jahren, hat kam meine Freundin nach Hause und findet vor ihrer Haustür zerplatzte Eier. Im Haus angekommen erklärt ihr der damals dreijähriger Sohn, er wollte die Schnecken füttern und dann hat er die Eier einfach auf den Gehweg geworfen..... Sie hat ihm wohl zu der Aktion ein paar Worte gesagt, die scheinbar nicht sehr freundlich...

  • Düsseldorf
  • 22.11.12
  • 12
Überregionales
selbst abfotografiert
2 Bilder

Zeit

"Ja, wie die Zeit vergeht und man fängt an alt zu werden" sagte Pippi. "Im Herbst werde ich zehn Jahre alt und dann hat man wohl seine besten Tage hinter sich." Pippi Langstrumpf Tolles Zitat, oder wie seht ihr das? Astrid Lindgren Steine auf dem Küchenbord Gedanken, Erinnerungen, Einfälle Oettingerverlag

  • Düsseldorf
  • 09.11.12
  • 17
Überregionales

Du merkst, dass du alt wirst, wenn.......

.......jemand im Bus für dich aufsteht .......du über die Straße möchtest, und Autos halten an .......wenn du mit der Tochter einkaufen gehst, und sie von anderen Männern bewundert wird ......du von Punkern gesiezt wirst ......du erzählst, dass früher alles besser war ......wenn du bei Treppensteigen nach 10 Stufen eine Pause brauchst ......du keine Nacht mehr durchschlafen kannst, ohne drei mal zu "müssen" ......du dein letztes graues Haar findest ......du beim Zappen bei "Musikantenstadl" und...

  • Düsseldorf
  • 22.10.12
  • 52
Überregionales

"Mach mir doch (k)ein Knutschfleck...."

Knutschflecken am Hals- ich kannte früher als Teenager kaum ein Mädchen, dass sie nicht irgendwann mal hatte, ein kleiner Knutschfleck oder auch schon mal mehrere gehörten zur Pupertät wie Pickel , Mitesser und fettige Haut. Blau- rötlich schimmernd mit einem Hauch Grün verzierten sie deutlich unsere Hälse. Aber die Herstellung dieser Dinger war immer recht harmlos. Auf Partys bei Salzstangen, Fischlis, Mutters Kartoffelsalat, Mettigel, Käsepickern, Cola, Limo und vielleicht mal mit einer...

  • Düsseldorf
  • 17.07.12
  • 14
Vereine + Ehrenamt
210 Bilder

Der Hoppeditz brandte in Menden "Der Stadtschlüssel bleibt im Teufelsturm"

Der Hoppeditz brandte in Menden "Der Stadtschlüssel bleibt im Teufelsturm" 21.Febuar 2012 MKG Menden/ Um 19:11 Uhr zogen die Karnevalisten der MKG mit dem Hoppeditz vom Teufelsturm durch die Stadt Menden zum Rathausplatz. Es wurde noch mal geschunkelt bevor das große und kleine Prinzenpaar den Hoppeditz anzündeten. Ein alter Brauch von der MKG in Menden. Anschließend marschierte die MKG zurück in den Teufelsturm. Den Stadtschlüssel Mendens sollte der Fahrer Clemens Beckmann mit 50 Euro auslösen...

  • Menden-Lendringsen
  • 21.02.12
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
132 Bilder

Kornblumenblau Menden feierte auf der Wilhelmshöhe

Kornblumenblau Menden feierte auf der Wilhelmshöhe Um Punkt 19.11 Uhr begann die MKG Menden auf der Wilhelmhöhe mit einen bunten Programm. Viele Gäste waren gekommen um das neue Stadtprinzenpaar Andreas der I. Saamon und Brigitte die II. Knecht zu Begrüßen. Auch mit dabei das Kinderprinzenpaar Felix I. Köberich und Alicia I. Köberich aus Fröndenberg Ardey. Für gute Stimmung sorgte die Kolpings Fanfare aus Lendringsen und die "Balu`s". Begrüßt wurden Klemens und Bärbel Böckelmann die vor 50...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.11.10
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Freilichtmuseum zauberhaft illuminiert

Romantischer Weihnachtsmarkt im Hagener Freilichtmuseum

Handwerk und Live-Musik beim Weihnachtsmarkt im LWL-Freilichtmuseum Hagen Das VRR-Kombiticket bequem zu Hause selber ausdrucken Hagen (lwl). Am ersten Adventswochenende (26.11. bis 28.11.) öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) noch einmal die Tore seines Hagener Freilichtmuseums für den romantischen Weihnachtsmarkt. Mit seiner besonderen Atmosphäre zwischen den illuminierten Fachwerkhäusern und den kleinen geschmückten Weihnachtsmarkthütten der Aussteller ist er jedes Jahr wieder...

  • Hagen
  • 03.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.